Einbruch

Beiträge zum Thema Einbruch

Foto: Salzburg AG
8

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (8. September)

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Das solltest du heute aus deinem Bundesland gelesen haben: Salzburg: Beim ausverhandelten neuen Paket profitieren insbesondere Haushalte, bei denen die Strompreisbremse nicht den vollen Verbrauch abgedeckt hat. Kunden mit einem Jahresverbrauch über 2.900 kWh sollen noch heuer ihr Geld zurückbekommen. Einigung bei Arbeiterkammer und Salzburg AG Flachgau: Bislang unbekannte Täter brachen in der Nacht...

  • Salzburg
  • Emanuel Hasenauer
Der Tennengauer wurde in die Justizanstalt Salzburg gebracht. | Foto: BRS

Einbruchsserie
Tennengauer für 36 Einbrüche in Justizanstalt gebracht

Den Ermittlern des Landeskriminalamts Salzburg gelang es, einem 41-jährigen Tennengauer insgesamt 36 Einbrüche nachzuweisen. SALZBURG. Der bereits vorbestrafte Mann soll laut Angaben der Polizei in der Zeit zwischen Herbst 2021 und Juni 2022 vorwiegend im Flachgau, Pongau und der Stadt Salzburg, sowie dem angrenzenden Oberösterreich zahlreiche Einbrüche begangen haben. Einbrüche in Ordinationen Vermehrt soll der Beschuldigte in Ordinationen eingebrochen sein. Er verschaffte sich laut Polizei...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Den stärksten stärksten Einbruch verbucht die Stadt Salzburg. Im Vergleich zum Vorjahr gibt es hier ein Nächtigungsminus von knapp 50 Prozent. | Foto: Land Salzburg/Melanie Hutter

Tourismus
Deutliches Nächtigungsminus von 21 Prozent im Juli

Die Covid-19-Situation bedeutet eine Zäsur für den Salzburger Tourismus. Der Juli brachte im Vergleich zum Vorjahr ein deutliches Nächtigungsminus. Um 21 Prozent weniger Nächtigungen gab es im Juli. Doch manche Regionen können ein Plus verzeichnen. „Nichts desto trotz sind die Stimmung und Auslastung im heimischen Tourismus positiv und es ist ein klarer Aufwärtstrend erkennbar“, so Landeshauptmann Wilfried Haslauer. SALZBURG. Den stärksten Anteil an Gesamtübernachtungen konnte im Monat Juli der...

  • Salzburg
  • Daniel Schrofner
Martin Kaltenegger empfiehlt bei Fenstern und Terrassentüren die Widerstandsklasse 2 nach Ö-Norm einzusetzen.

"Wir sind bei der Sicherheit blauäugig"

Martin Kaltenegger vom Landeskriminalamt Salzburg im Gespräch über Dämmerungseinbrüche. SALZBURG. Herr Martin Kaltenegger, Sie arbeiten im Landeskriminalamt in Salzburg. Aktuell liest man wieder häufig von Dämmerungseinbrüchen. Was ist das eigentlich? MARTIN KALTENEGGER: Das sind Einbrüche in Wohnungen und Wohnhäuser in den Herbst- und Wintermonaten zwischen 16 und 21 Uhr. Grund dafür, dass es hier zu vermehrten Einbrüchen kommt, ist das frühe Einsetzen der Dämmerung. Für die Täter ist zu...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.