eigenheim

Beiträge zum Thema eigenheim

Geschäftsführung Etzi-Groupe Stefanie, Maximilian und David Etzenberger. | Foto: Etzi-Haus
2

Etzi-Haus
Fokus auf Windowment und Fertigung für Eigenheime

Trotz des gegenwärtigen Branchenrückgangs bewahrt Etzi-Haus, ein führender Akteur in der Baubranche, eine optimistische Perspektive für die Zukunft. Mit einem klaren Fokus auf die Umstrukturierung und Erschließung neuer Geschäftsbereiche, insbesondere Windowment und die Fertigung von Ziegelwänden, bekräftigt das Unternehmen seinen starken Glauben an das anhaltende Interesse am Eigenheim. VORCHDORF. Inmitten der Herausforderungen, mit denen die Bauindustrie konfrontiert ist, hat Etzi-Haus...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Mit umfassendem Versicherungsschutz lässt sich beruhigt bauen.  | Foto: Kzenon/panthermedia
1 2

Tipps für die richtige Versicherung
Schon ab dem Rohbau gut abgesichert

Küchenbrand, Wasserrohrbruch, Einbruch oder Sturm – die Liste möglicher Gefahren, die Schäden an Haus und Hausrat anrichten können, ist lang. Die Arbeiterkammer hat wertvolle Tipps für Häuselbauer.  OÖ. Alljährlich machen in unseren Breiten vor allem Stürme bewusst, wie wichtig eine finanzielle Absicherung durch eine Versicherung für den Schadensfall ist. Die Eigenheimversicherung deckt Schäden am Gebäude und beinhaltet meist auch eine Haushaltsversicherung, die Schäden am Hausrat deckt. Der...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Das Bauhandbuch kann online gelesen oder kostenlos bestellt werden – Infos im Bericht. 
 | Foto: panthermedia/arnoaltix
2

Neue Auflage erschienen
OÖ Bauhandbuch: Ratgeber für alle Häuslbauer

Das OÖ. Bauhandbuch berücksichtigt die Besonderheiten und Vorschriften in Oberösterreich und enthält die Kontaktdaten der wichtigsten Anlaufstellen. OÖ. Der Wunsch nach einem eigenen Heim ist ungebrochen. Die Verwirklichung des Wohntraumes ist für all jene, die ein Neubauprojekt starten, mit vielen Fragen verbunden. In diesen Fällen empfiehlt der VP-Arbeitnehmerbund ÖAAB den angehenden Häuslbauern das umfangreiche Handbuch „Bauen und Wohnen in Oberösterreich“, das man 2021 bereits zum...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Mit guter Absicherung kann man beruhigt bauen.  | Foto: Gina Sanders - Fotolia
2

Versicherung für Rohbau und Bauhelfer
Schon auf der Baustelle gut abgesichert

Wenn der Onkel vom Gerüst fällt oder ein Ziegel das Nachbarauto trifft: Die richtige Versicherung hilft. OÖ. Küchenbrand, Wasserrohrbruch, Einbruch oder Sturm – die Liste möglicher Gefahren, die Schäden an Haus und Hausrat anrichten können, ist lang. Die Eigenheimversicherung deckt Schäden am Gebäude und beinhaltet meist auch eine Haushaltsversicherung, die Schäden am Hausrat deckt. Der Versicherungsschutz sollte dabei genau an den individuellen Bedarf angepasst sein, rät der Konsumentenschutz...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Einbrecher halten immer nach Objekten Ausschau, wo am wenigsten Widerstand droht und am schnellsten Beute zu machen ist. | Foto: Gina Sanders/Fotolia

Wohnen
Das Eigenheim sicher vor Einbrechern und Bränden schützen

OÖ. Das eigene Zuhause wird von vielen Menschen als sicherer Ort empfunden, genau dort passieren jedoch die meisten Unfälle. Allein im Jahr 2017 verletzten sich 303.900 Österreicher bei Haushaltsunfällen. "Die gewohnte Umgebung macht viele Menschen unaufmerksam und unvorsichtig", sagt Armin Kaltenegger, Leiter des Forschungsbereichs Eigentumsschutz im Kuratorium für Verkehrssicherheit (KFV). Da balanciert schon mal der eine oder andere beim Fensterputzen auf der Sofalehne oder stapelt beim...

  • Linz
  • Lisa-Maria Langhofer
Foto: MEV-Verlag, Germany

Preise für Einfamilienhäuser und Eigentumswohnungen steigen in Oberösterreich

Entwicklung des Immobilienmarktes im 1. Halbjahr 2014 Stärkste Preisanstiege in Gmunden mit bis zu 18 Prozent • Häuser werden in Linz und Linz-Land teurer • Steiles Wachstum vorläufig zu Ende, 5 spannende Trends • Teuerste angebotene Immobilie in OÖ: 6,9 Mio. EUR GMUNDEN. Generell ist der Immobilienmarkt in Österreich zur Normalität zurückgekehrt, die starken Preissteigerungen der letzten Jahre sind – bis auf Weiteres – Vergangenheit. Das ist das Ergebnis der aktuellen Immo-...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.