Ehrungen

Beiträge zum Thema Ehrungen

Die Pinzgauerin Ingrid Ronacher aus Kaprun ist Welt, Europa- und mehrfache Staatsmeisterin im 3D-Bogenschießen. Sie wurde in der Residenz mit dem Salzburger Sport-Ehrenlorbeer in Gold ausgezeichnet. Im Bild: Landesrat Martin Zauner bei der Verleihung des Salzburger Sportehrenlorbeers in Gold an Ingrid Ronacher aus Kaprun. | Foto: Land Salzburg / Franz Neumayr
40

Festakt in Salzburger Residenz
Sportler, Trainer & Funktionäre geehrt

51 verdiente Sportlerinnen und Sportler, Trainer und ehrenamtliche Funktionäre wurden am Dienstag, den 4. Juni von Landesrat Martin Zauner in der Residenz geehrt. Fünf Personen wurde eine der höchsten Sportauszeichnungen des Landes überreicht. SALZBURG. Beim Ehrungsfestakt in der Salzburger Residenz erhielten Personen aus dem Behindertensport, Ringen, 3D-Bogenschießen oder auch Ski Alpin unterschiedliche Auszeichnungen. Auch verdiente Trainer sowie ehrenamtliche Funktionäre wurden geehrt. „Das...

  • Salzburg
  • Carmen Kurcz
Verleihung des Verdienstzeichens des Landes Salzburg an Markus Buzanich aus Schwarzach. Im Bild mit Landeshauptmann Wilfried Haslauer (re.) | Foto: Land Salzburg / Franz Neumayr
47

Bildergalerie vom Festakt
Feuerwehrler und Lebensretter geehrt

22 Feuerwehrkameraden und zwei Lebensretter wurden beim Festakt Montagabend, den 16 April, in der Salzburger Residenz für ihr langjähriges Engagement und ihre selbstlose Hilfe mit dem Verdienstzeichen des Landes Salzburg ausgezeichnet. SALZBURG. Bei einem feierlichen Festakt in der Salzburger Residenz wurden Montagabend Freiwillige mehrerer Feuerwehren im Bundesland Salzburg mit dem Verdienstzeichen des Landes geehrt. „Es ist unerheblich, ob es um Brände, Hochwasser, Stürme oder Unfälle geht....

  • Salzburg
  • Carmen Kurcz
Verleihung der Salzburger Blasmusikpreise durch Landgtagspräsidentin Brigitta Pallauf an die Bürgermusik St. Michael im Lungau.
Im Bild: Anton Gmachl (Dir. Musikum Grödig, li.), Matthäus Rieger (Landesobmann Blasmusikverband, re.) | Foto: Land Salzburg/Neumayr/Laux
25

Bildergalerie vom Festakt in der Residenz
Leistungen in der Volkskultur geehrt

Beim gestrigen (17. Oktober) Ehrungsfestakt für die Verdienste um die Salzburger Landeskultur im Carabinierisaal in der Salzburger Residenz wurden Urkunden an sechs frischgebackene Kapellmeister übergeben, drei Kappellen mit Blasmusikpreisen ausgezeichnet und viele aktive Salzburger mit dem Landes-Verdienstzeichen geehrt. SALZBURG. Menschen , die die Volkskultur in Stadt und Land Salzburg lebendig erhalten, wurden bei einem Festakt Dienstagabend in der Salzburger Residenz geehrt....

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Carmen Kurcz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.