Ehrungen

Beiträge zum Thema Ehrungen

Vize-Bgm. Klaus Schuchter, Bgm. Christian Härting, Kommandant HBI Matthias Hagele, Kommandant-Stv. OBI Mario Schrott, Schriftführer HV Wolfgang Erhart, Kassier HV Andreas Grüner, Landesrätin Cornelia Hagele. | Foto: FFW Telfs/Thomas Hagele
4

Jahreshauptversammlung FF Telfs
Telfer Feuerwehr-Kommando bleibt

Neuwahlen, Angelobungen, Beförderungen sowie Ehrungen standen auf der Tagesordnung der Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Telfs. TELFS. 264 Einsätze, 82 Übungen und 46 Lehrgänge an der Landesfeuerwehrschule – so lautet die Bilanz von Kommandant HBI Matthias Hagele in groben Zahlen: "Unsere Mitglieder haben im vergangenen Jahr 12.260 unentgeltliche Arbeitsstunden geleistet, wofür ich mich herzlich bedanke“, unterstreicht Landesrätin Cornelia Hagele, die der Versammlung beiwohnte....

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Das neue Kommando der Feuerwehr Brixen. | Foto: Feuerwehr Brixen
4

Jahreshauptversammlung
Neuwahlen bei der Feuerwehr Brixen

Feuerwehr Brixen hielt Jahreshauptversammlung samt Neuwahlen, Angelobungen und Ehrungen ab. BRIXEN. Am 3. März fand die 124. Jahreshauptversammlung samt Neuwahlen der Freiwilligen Feuerwehr Brixen statt. Was das Einsatzgeschehen im Jahr 2022 betrifft, blickte die Feuerwehr auf ein durchschnittliches Jahr mit 38 Einsätzen zurück. Zudem wurden 47 Übungen durchgeführt und 26 Lehrveranstaltungen an der Landesfeuerwehrschule besucht. Insgesamt wurden 6.420 ehrenamtliche Stunden geleistet. Neuwahlen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Bei der Feuerwehr Reith wurde kürzlich ein neues Kommando gewählt. | Foto: Feuerwehr Reith
5

Neuwahlen
Neuer Kommandant bei der Feuerwehr Reith

Feuerwehr Reith lud zur Jahreshauptversammlung mit Ehrungen und Neuwahlen. REITH. Zur 116. Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Reith konnte Kommandant Egid Schwabl neben den Feuerwehrkameraden zahlreiche Gäste begrüßen. In seinem Bericht schaute er auf das vergangene Jahr zurück, das nach den ruhigen Jahren davor wieder ein sehr ereignisreiches war. Die Wehr hatte 33 Einsätze zu bewältigen. Dazu gehörten neben zwei Fehlalarmen und vier Wespen- bzw. Hornisseneinsätzen auch fünf...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
v.l. OV Florian Haider, OBI Matthias Wild, BI Simon Hussl, LM Fabian Moll. | Foto: FF Hatting
4

138. Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Hatting
Kommando der FF Hatting wiedergewählt

Am 3.3.2023 fand die 138. Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Hatting statt. Im Zuge der Neuwahlen wurden Kommandant Matthias Wild, Kommandantstellvertreter Simon Hussl sowie der Kassier Florian Haider einstimmig in ihren Funktionen bestätigt. HATTING. Nachdem der bisherige Schriftführer Klaus Moll sein Amt nach 20-jähriger Tätigkeit zur Verfügung stellte, wählte die Vollversammlung Fabian Moll ebenso einstimmig zum Schriftführer. Neben BGM Dietmar Schöpf konnten zur Hauptversammlung seitens...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Das neugewählte Kommando der Bichlacher Wehr: von li.: Marissa Dünser, Markus Mühlberger (Schriftführer), Markus Exenberger (Stellvertreter), Sebastian Grandner (Kommandant), Thomas Baumgartner (Kassier), Martin Mitterer, Michael Schenk. | Foto: Mühlberger
8

Feuerwehr Bichlach
Jahreshauptversammlung mit Ehrungen und Neuwahlen

KÖSSEN (jom). Der Ortsteil Bichlach in Kössen hat eine eigene Feuerwehr und diese besteht schon seit 110 Jahren. Am Freitag den 3. März fand die diesjährige Jahreshauptversammlung im Hotel Riedl statt. Dazu konnte Kommandant Sebastian Grandner zahlreiche Ehrengäste, darunter Vize-Bgm. Marissa Dünser, Bezirksfeuerwehr-Kommandant Martin Mitterer, ABI Michael Schenk, einige Gemeinderäte sowie die Vertreter der Blaulichtorganisationen und der Bergrettung begrüßen. Kommandant Sebastian Grandner...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johann Mühlberger
Zahlreiche Nachwuchsmitglieder traten in den Dienst der Feuerwehr Hochfilzen. | Foto: Feuerwehr Hochfilzen

Feuerwehr Hochfilzen
Nachwuchs rückt in die Reihen der Feuerwehr

Feuerwehr Hochfilzen hielt Jahreshauptversammlung im Kulturhaus ab; Neuwahlen, Angelobungen und Ehrungen durchgeführt. HOCHFILZEN (joba). Am 10. Februar fand die 119. Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Hochfilzen, unter Beisein von Vertretern des Bezirksfeuerwehrkommandos, Bürgermeister Konrad Walk, mehreren Gemeinderäten und Vertretern von Rettung, Polizei und weiteren Vereinen aus Hochfilzen, im Kulturhaus statt. Anschaffungen im Jahr 2022 Die größte Anschaffung im Jahr 2022 war der Ankauf...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Martin Steinbacher (rechts) übergab das Kommando der Schwoicher Feuerwehr an Harald Gschwentner. | Foto: Nageler
2

Wechsel
Schwoicher Feuerwehr steht unter neuem Kommando

Wechsel an der Spitze der Freiwilligen Feuerwehr Schwoich: Kommandant Martin Steinbacher hat bei der letzten Jahreshauptversammlung sein Amt zurückgelegt, zu seinem Nachfolger wurde Harald Gschwentner gewählt. SCHWOICH. Die Jahreshauptversammlung der Schwoicher Feuerwehr stand unter dem Zeichen des Wechsels. Nachdem Kommandant Martin Steinbacher sein Amt zurücklegte, übernimmt nun Harald Gschwentner als Nachfolger.  Steinbacher hatte das Kommando der Wehr erst vor fünf Jahren übernommen, nach...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Das neue Kommando mit Bezirks-Kdt.-Stv. Andreas Schroll, Schriftführer Matthias Kapeller, Kdt. Ernst Waltl, Kdt.-Stv. Marc Schwaiger, Kassier Daniel Lechner, AB-Kdt. Hannes Harasser und Bgm. Franz Wallner (v. li.). | Foto: Roswitha Wörgötter
5

Feuerwehr St. Jakob
Vize-Kommandant tritt in die erste Reihe

Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen durchgeführt; verdiente Mitglieder ausgezeichnet. ST. JAKOB (rw). Bei der 109. Feuerwehrversammlung in St. Jakob wurde das neue Führungsduo mit Kommandant Ernst Waltl und Kdt.-Stellvertreter Marc Schwaiger neugewählt. Das neue Kommando komplettieren die wiedergewählten Funktionäre, Kassier Daniel Lechner und Schriftführer Matthias Kapeller. Zahlreiche Übungen und Lehrgänge Klaus Rudolf stand als Kommandant nicht mehr zur Wahl, er hatte vor fünf Jahren als...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Bgm. R.Flörl, Vize-Bgm. Marissa Dünser, Rudolf Bellinger, Jakob Hintler, Andreas Paluc, Anton Schlechter, Andreas Schroll, Michael Schenk (v. li.). | Foto: Mühlberger
6

Freiw. Feuerwehr Kössen
Neuwahlen des Kössener FW-Kommandos

KÖSSEN. Die Feuerwehr Kössen hielt am 10. Februar ihre 134. Jahreshauptversammlung im Veranstaltungszentrum Kaiserwinkl ab, bei der neben den Berichten und Ehrungen auch Neuwahlen des Kommandos auf der Tagesordnung standen. Kommandant Andreas Paluc zog nach einem anspruchsvollen Jahr eine positive Bilanz und freut sich nach zwei Jahren Corona-bedingter Pause wieder eine normale Jahreshauptversammlung durchführen zu können. Bei sieben Brandeinsätzen, 14 technischen Einsätzen und drei...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johann Mühlberger
Das neue Kommando der FF Kauns. Bgm. Matthias Schranz, Kassier Michael Hofstätter, Kommandant Patrick Köhle, Kdt. Stv. Georg Haslwanter, Schriftführer Thomas Zangerl, BFI THomas Greuter und AFK Simon Schranz (v.l.). | Foto: Manuel Felbermayr
16

Jahreshauptversammlung
Patrick Köhle als Kommandant der FF Kauns wiedergewählt

Patrick Köhle wurde erneut zum Kommandanten der FF Kauns gewählt. Sein neuer Stellvertreter ist Georg Haslwanter. Er tritt die Nachfolge von Kurt Schmid an, der diese Funktion 15 Jahre ausübte. Thomas Zangerl als Schriftführer und Michael Hofstätter als Kassier wurden ebenfalls neu gewählt. KAUNS. Die Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Kauns mit den regulären Neuwahlen des Kommandos fand am 17. Jänner 2023 im Gemeindesaal Kauns statt. Kommandant Patrick Köhle durfte neben 51 Mitgliedern auch...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die neue alte Feuerwehr-Führung von Galtür: Kassier Paul Pfeifer, Kommandant-Stv. Edi Walter, Kommandant Andreas Walter und Schriftführer Alfons Sonderegger. (Foto aus dem Jahr 2017). | Foto: Anton Mattle
3

Jahreshauptversammlungen
Neuwahlen bei der Freiwilligen Feuerwehr und Bergrettung Galtür

Im Dezember 2022 fanden die Jahreshauptversammlungen der Freiwilligen Feuerwehr und der Bergrettung Galtür statt. Bei beiden Institutionen wurden im Rahmen dieser Versammlung Neuwahlen durchgeführt. Das Kommando der FF Galtür wurde wiedergewählt. Christian Walter als Obmann der Bergrettung bestätigt. GALTÜR. Die FF Galtür hielt ihre Versammlung am 03. Dezember 2022 ab. Zahlreiche Mitglieder und Ehrengäste folgten der Einladung in das Hotel Rössle. Kommandant Andreas Walter legte einen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Das neue alte Kommando der Stadtfeuerwehr Landeck: Paul Koller, Christoph Haag, Christian Mayer und Thomas Schönherr mit Bgm. Herbert Mayer (v.l.). | Foto: Othmar Kolp
37

Jahreshauptversammlung
Kommando der Stadtfeuerwehr Landeck wiedergewählt

Die Freiwillige Feuerwehr Landeck verzeichnete 2022 insgesamt 149 Einsätze. Bei den Neuwahlen wurde das Kommando - Christian Mayer als Kommandant, Thomas Schönherr als Stellvertreter, Christoph Haag als Kassier und Paul Koller als Schriftführer – bestätigt. LANDECK. Die Freiwillige Feuerwehr Landeck lud traditionell am 6. Jänner zur 141. Jahreshauptversammlung im 148. Bestandsjahr in den Stadtsaal. Kommandant Christian Mayer und sein Stellvertreter Thomas Schönherr konnten unter anderen BFK...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Ehrenmitglied Helmut Treffer (2. v. li.) mit Bgm. Stefan Seiwald, Kdt. Michael Schenk, BZ-Kdt. Martin Mitterer, BFI Bernhard Geisler. | Foto: Wörgötter
6

Freiw. Feuerwehr St. Johann
Kommando wiedergewählt, Zeughaus-Ausbau kommt

Jahreshauptversammlung: viele Feuerwehreinsätze, Wahlen, Ehrungen, Vorschau auf Investitionen. ST. JOHANN. Bei der Jahreshauptversammlung der Freiw. Feuerwehr St. Johann wurde die gesamte Führungsriege wiedergewählt: Kdt. Michael Schenk, Stv. Anton Rieser, Schriftführer Stefan Wörgetter,  Kassier Andreas Schmied. Erfreulich ist der Mannschaftsstand mit zehn  Jugendmitgliedern, 85 Aktiven und 27 Reservisten. Die Gesamtstatistik 2022 der Feuerwehr weist 144 Einsätze (21 Brandeinsätze, 84...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Bernhard Spiss (re.) übergab das Kommando der Freiwilligen Feuerwehr See an seinen Nachfolger Thomas Gstrein. | Foto: Othmar Kolp
22

Thomas Gstrein gewählt
Freiwillige Feuerwehr See steht unter neuem Kommando

Nach zehn Jahren an der Spitze der Freiwilligen Feuerwehr See legte Bernhard Spiss das Kommando nieder. Die Jahreshauptversammlung wählte Thomas Gstrein zum neuen Kommandanten. SEE (otko). Die Freiwillige Feuerwehr See zog am 04. November bei der Jahreshauptversammlung im Gemeindezentrum Bilanz. Kommandant Bernhard Spiss und sein Stv. Mario Matt konnten Bezirkskommandant Hermann Wolf, Abschnittskommandant Werner Kleinhans, Bgm. Michael Zangerl, Vizebgm. Hubert Zangerl und Andreas Lander (PI...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Das neue Tanklöschfahrzeug wurde gesegnet – als Patin fungierte Bgm. Johanna Obojes-Rubatscher. | Foto: Hassl
Video 27

Fahrzeugsegnung
Ein neuer "Tanker" für die Feuerwehr Oberperfuss

Die Feuerwehr Oberperfuss hatte allen Grund zum Feiern: Ein neues TLFA wurde offiziell in Dienst gestellt und gesegnet, viele Mitglieder erhielten hohe Auszeichnungen und nicht zuletzt gab es ein zünftiges Dorffest! Zugegeben: "Läts Fetz" lockten am Samstagabend mehr Menschen an als der große Festakt am Sonntag. Dies tat der Freude allerdings keinen Abbruch. Kommandant Roman Triendl konnte zahlreiche Ehrengäste begrüßen, darunter Bürgermeisterin Johanna Obojes-Rubatscher, LA Florian Riedl, LA...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Erika und Gerhard Sonnweber (Mitte) erhielten die Tiroler Ehrenamtsnadel in Gold.  | Foto: Elisabeth Zangerl
59

Über 50 Ehrungen vergeben
Ehrentag der Vereine und der Gemeinde Prutz

Am 16. Juni, dem Fronleichnamstag, wurde in Prutz der Ehrentag der örtlichen Vereine und der Gemeinde gefeiert. Über 50 Prutzerinnen und Prutzer wurden in diesem Rahmen feierlich und offiziell geehrt. PRUTZ (lisi). Pandemie-bedingt konnte der Tag der Vereine und der Gemeinde Prutz in den Vorjahren nicht stattfinden. Deswegen wurden heuer umso mehr Vereinsmitglieder und verdiente Gemeindebürger geehrt. Zur Feier im Anschluss an die Fronleichnamsprozession konnte Bürgermeister Heinz Kofler...

  • Tirol
  • Landeck
  • Elisabeth Zangerl
Rainer Nardin (Bezirksfeuerwehrverband), Bundesrat Dr. Peter Raggl, Dietmar Geiger (Obmann-Stv. Bergrettung Nauders), Elisabeth Habicher (Fahrzeugpatin Bergrettung), Christiane Dilitz (Fahrzeugpatin Feuerwehr), Bgm. Helmut Spöttl, Roman Dilitz (FF-Kommandant Nauders) und Karl Spöttl (Leiter Bergrettung Ortsstelle Nauders), (v.l.).  | Foto: Elisabeth Zangerl
54

Ein Freudentag in Nauders
Segnung von Einsatzfahrzeugen für die Feuerwehr und Bergrettung

NAUDERS. (lisi). Am Pfingstsonntag wurde in Nauders bei Kaiserwetter die feierliche Segnung zweier Einsatzfahrzeuge vorgenommen. „Gefahren abwenden und Hilfe bei Unglücken“ Pandemiebedingt fand die Segnung zweier Einsatzfahrzeuge in Nauders erst am Pfingstsonntag 2022 statt. Dafür zeigte sich der Wettergott an diesem Tag besonders gnädig. Die Feldmesse zelebrierte Pfarrer Mag. Christoph Giewald, der betonte: „Durch diese Einsatzfahrzeuge können Gefahren abgewendet werden und bei Unglücksfällen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Elisabeth Zangerl
Florianikirchgang und Jahreshauptversammlung bei der Feuerwehr Fieberbrunn. | Foto: Feuerwehr Fieberbrunn
2

Feuerwehr Fieberbrunn
Florianikirchgang und Jahreshauptversammlung

FIEBERBRUNN (joba). Kürzlich hielt die Feuerwehr Fieberbrunn ihren Florianikirchgang mit Messgestaltung durch Pfarrer Ralf Peter ab. Im Anschluss wurde die Jahreshauptversammlung durchgeführt. Neben den Mitgliedern konnte Kommandant Hannes Harasser zahlreiche Ehrengäste im Festsaal begrüßen. Zu Versammlungsbeginn wurde den verstorbenen Kameraden Gottfried Foidl, Josef Rettenwander, Franz Perauer und Otto Rettenwander gedacht. Nach den Berichten über die letzten beiden Vereinsjahre wurden Andre...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Florianiplakette in Bronze: Abschnittskdt. Martin Raffeiner,  Kdt. Stv. Johannes Scalet, Kdt. Christian Starjakob (FF Pettneu), Alt-Bgm. Manfred Matt, Kdt. Raimund Zangerl, Günther Wolf (FF Schnann), Sonja Matt und Bgm. Patrik Wolf (v.l.). | Foto: Christoph Habicher
5

FF Pettneu am Arlberg
Alt-Bgm. Manfred Matt mit Florianiplakette ausgezeichnet

Eine hohe Ehre wurde dem ehemaligen Bürgermeister Manfred Matt zuteil. Im Rahmen der Florianifeier der FF Pettneu am Arlberg wurde ihm die Florianiplakette in Bronze überreicht. In seiner Amtszeit bemühte er sich intensiv um das Feuerwehrwesen in Pettneu und Schnann. PETTNEU. Die traditionelle Florianifeier führte die Feuerwehr Pettneu am 30. April 2022 durch. Nach dem Einmarsch durchs Dorf fand die Hl. Messe um 19.00 Uhr statt. Im Anschluss an die Messe wurde die Wissenstestabzeichen der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Bm Hannes Eder, Ehrenmitglied HV Friedrich Gwiggner, Kdt. HBI Stefan Naschberger, ABI Armin Ungericht und Bezirksinspektor BFI Daniel Moser bei der Ehrung (v.l.). | Foto: FF Oberau
2

Auszeichnungen
FF Oberau ehrt besondere Verdienste seiner Mitglieder

Die Freiwillige Feuerwehr konnte bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung zahlreiche Mitglieder für ihre Leistungen auszeichnen. WILDSCHÖNAU. Heuer durfte die 121. Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Oberau wieder stattfinden. Kommandant Stefan Naschberger durfte dabei Bürgermeister Hannes Eder, Bezirksinspektor (BFI) Daniel Moser, Abschnittskdt. ABI Armin Ungericht sowie 93 weitere Kameradinnen und Kameraden begrüßen. Im Tätigkeitsbericht des Kommandanten waren vor allem die...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christoph Klausner
Die Stadtfeuerwehr Kitzbühel begeht 2022 das 150-Jahr-Bestandsjubiläum (Bild: Gerätehaus). | Foto: Kogler
2

150 Jahre Stadtfeuerwehr Kitzbühel
Die Kitzbüheler Stadtfeuerwehr begeht 2022 ein Jubiläumsjahr

Jubiläums-Jahreshauptversammlung, Landesempfang, Angelogungen, Ehrungen, Jubiläumsprogramm. KITZBÜHEL. Mit der 150. Jahreshauptversammlung (25. 3.) wurde das Jubiläum "150 Jahre Stadtfeuerwehr Kitzbühel" eingeläutet. Dazu gab es zum Auftakt einen landesüblichen Empfang mit LH Günther Platter. Die Wehr wurde am 7. 4. 1872 als "Freiwilliger Feuerwehrverein" offiziell begründet. Hier geht's zum weiteren (historischen) Bericht 163 EinsätzeKommandant Alois Schmidinger bilanzierte für das Vorjahr 163...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Ehrungen und Beförderungen bei der Feuerwehr Schwendt. | Foto: Feuerwehr Schwendt

Feuerwehr Schwendt
Rückblick auf durchwachsene "Coronajahre"

SCHWENDT (jos). Nach zwei Jahren "coronabedingter" Pause konnte die Feuerwehr Schwendt ihre 91. Jahreshauptversammlung abhalten. Kommandant Herbert Horngacher konnte zahlreiche Mitglieder sowie Vertreter der Gemeinde, des Bezirksfeuerwehrkommandos und anderer Blaulichtorganisationen begrüßen. Nach einem gemeinsamen Abendessen konnte man auf drei eher durchwachsene Jahre zurückblicken. Im Zuge der Versammlung konnten auch einige Beförderungen und Ehrungen durchgeführt werden. Befördert wurden...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Zahlreiche Ehrungen bei der Feuerwehr Jochberg. | Foto: Anneliese Hechenberger

Feuerwehr Jochberg
Jahreshauptversammlung mit Beförderungen und Ehrungen

Kommandant Alexander Bachler ließ zwei schwierige Einsatzjahre Revue passieren. JOCHBERG (red.). Alexander Bachler, Kommandant der Feuerwehr Jochberg, begrüßte kürzlich als Ehrengäste Bürgermeister Günter Resch, BR Andreas Schroll vom Bezirksfeuerwehrverband und Ortschronistin Anneliese Hechenberger und 38 Mitglieder zur 114. Jahreshauptversammlung. Der Tätigkeitsbericht über die letzten zwei schwierigen "Coronajahre" fiel etwas kürzer aus. So wurden in den Jahren 2020 und 2021 mit den...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Verleihung der Floriani Plakette der Stufe IV

v.l.: AK ABI Martin Hellbert, BFK Reinhard Kircher, BGM Christian Härting, KDT HBI Matthias Hagele, KDTSTV Mario Schrott
14

Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Telfs

Am 05.03.2022 fand die 147. Jahreshauptversammlung der FF-Telfs statt. Kommandant HBI Matthias HAGELE durfte zahlreiche Ehrengäste in unserer Mitte begrüßen. Ehrenkommandant BR Peter LARCHER, die Gemeindevertreter, allen voran Bürgermeister Christian HÄRTING, BFK OBR Reinhard KICHNER, ABK ABI Martin HELLBERT, die Vertreter der Blaulichtorganisationen sowie unsere Reservisten, Gotl´n und alle anwesenden Feuerwehrmitglieder. Nach einer Gedenkminute an die verstorbenen Kameraden folgte der...

  • Tirol
  • Telfs
  • Thomas Hagele

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.