Ehrungen

Beiträge zum Thema Ehrungen

Blasmusikbezirksobmann Karl Hackl (3.v.l.) wurde das Ehrenzeichen in Gold für 40 Jahre Mitgliedschaft im MV Burgau verliehen. | Foto: MV Burgau
1 2

Im Schloss
Musikverein Burgau begeisterte mit Frühlingskonzert

BURGAU. „Tradition trifft Moderne“  lautete das Motto mit dem der Musikverein Burgau, unter der musikalischen Leitung von Kapellmeister Mirjam Natter, zum Konzert ins Schloss Burgau lud. Bei vollem Saal brachten die Musiker mit Obmann Siegfried Pöller auf beeindruckender Weise ihr musikalisches Können dar und konnten auch Bgm. Gregor Löffler sowie Blasmusikbezirkskapellmeister Bernhard Posch begeistern. Blasmusikbezirksobmann Karl Hackl, der in den eigenen Reihen mitspielte, wurde das...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
1 7

Seit der ersten Stunde dabei
Seit der ersten Stunde dabei

Bei der Generalversammlung des Musikvereins Brunnenthal wurde über das aktuelle Vereinsgeschehen berichtet und Vergangenes sowie Bevorstehendes beleuchtet. Der Musikverein Brunnenthal ist der jüngste Musikverein im Bezirk Schärding – vor 35 Jahren gegründet, gibt es noch drei Mitglieder, die von Anfang an dabei sind. Karin Lechner, Martin Raidl und Wolfgang Salletmayr haben in diesen 35 Jahren unzählige Stunden mit der Musik und in der Gemeinschaft des Vereins verbracht. Alle drei waren bzw....

  • Schärding
  • Musikverein Brunnenthal
Die ausgezeichneten Musikerinnen und Musiker mit Ehrengästen, darunter Bgm. Josef Rath (2.v.r.), Gemeindekassier Manfred Voit (r.) sowie Bezirksobmann Karl Hackl (l.) bei der Jahreshauptversammlung. | Foto: MV Großsteinbach
1 3

Bei der Jahreshauptversammlung
Musikverein Großsteinbach ehrte verdiente Musiker

Musikverein Großsteinbach zog über ein erfolgreiches Musikjahr 2018 Bilanz. GROSSSTEINBACH. Bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung des Musikvereins Großsteinbach in der "Hex’n Stubn" in Blaindorf begrüßte Obfrau Brigitte Fasching neben zahlreichen Musikern auch die Ehrengäste, wie Bürgermeister Josef Rath, Gemeindekassier Manfred Voit sowie Bezirksobmann Karl Hackl. Die Obfrau als auch Kapellmeister, Kassier und Jugendreferent berichteten über das vergangene Blasmusikjahr, wobei vor allem...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
2

Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen
d´ Musi unter neuer Leitung!

Am 12.01.2019 fand im Gasthof Aumayr in Taufkirchen/Pram die Jahreshauptversammlung des Musikvereines Taufkirchen an der Pram statt. Neben den Berichten der Amtswalter über die vergangen zwei Vereinsjahre wurden auch die Ehrungen einiger Mitglieder vorgenommen. Die Verdienstmedaille in Bronze wurde an Teresa Glas, Stefanie Krittl, Florian Schinagl, Paul Süß, Gerhard Wintersteiger Sohn und Florian Kurz für 15-jähriges, aktives Musikerdasein überreicht. Die Verdienstmedaille in Silber ging an...

  • Schärding
  • Musikverein Taufkirchen/Pram
Ausgezeichnet: Die geehrten Musiker des Musikvereins Bad Blumau mit Bezirksobmann Karl Hackl und Kapellmeister Benedikt Fleischhacker. | Foto: Musikverein Bad Blumau

Jahreshauptversammlung
Musikverein Bad Blumau zog Bilanz

BAD BLUMAU. Im Beisein von Bürgermeister Franz Handler und Bezirksobmann Karl Hackl blickten Obmann Daniel Meister und Kapellmeister Benedikt Fleischhacker im Rahmen der Jahreshauptversammlung auf ein ereignisreiches und erfolgreiches Jahr 2018 zurück. Zu den zahlreichen Ausrückungen des Musikvereins Bad Blumau zählten beispielsweise das Frühlingskonzert unter dem Motto „Blasmusik meets Rock“ in Zusammenarbeit mit der Rockband "Los Shakos", der Einmarsch und Stimmungsfrühschoppen beim...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
1 5

Pöttinger Musiker begeistern Konzertbesucher

Von der Mongolei bis nach Afrika, vom Solostück für das Flügelhorn bis zum Solo für die Tuba, vom Tango bis zur Filmmusik. Das diesjährige Wunschkonzert des Musikvereins Trachtenkapelle Pötting ging am Samstag, dem 14. April im s’Zentrum 4720 über die Bühne und brachte eine Bandbreite an Kompositionen mit sich, wie sie vorher noch nie geboten wurde. Das erste Stück des Abends brachte dabei wohl das ganze Konzert genau auf den Punkt: „So schön ist Blasmusik“. Eingeleitet wurde der Konzertabend...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Musikverein Trachtenkapelle Pötting
2

Jahreshauptversammlung der Marktmusikkapelle Taiskirchen

Am Freitag, den 26. Jänner 2018 wurde mit der Jahreshauptversammlung der Marktmusikkapelle Taiskirchen im Innkreis das Musikerjahr offiziell eröffnet. Als Ehrengäste begrüßte Obmann Thomas Gramberger neben Bürgermeister Johann Weirathmüller, und Bezirksobmann des Blasmusikverbandes Karl Schwandtner auch erstmals Bezirkshauptfrau Mag. Yvonne Weidenholzer. Einen Höhepunkt der Jahreshauptversammlung stellten wie jedes Jahr die Ehrungen verdienter Musiker dar: Ehrungen: Für 15 Jahre aktive...

  • Ried
  • Marktmusikkapelle Taiskirchen i. I.

zahlreiche Ehrungen beim Musikverein Peterskirchen

Im Jänner 2018 fand die diesjährige Jahreshauptversammlung des Musikvereins Peterskirchen im Gasthaus Sternbauer statt. Nach dem Rückblick auf ein erfolgreiches Musikerjahr2017 wurden im Rahmen dieser Veranstaltung auch einige Mitglieder für ihre langjährige Mitgliedschaft und Funktionärstätigkeit geehrt. Bezirksobmann Karl Schwandtner verlieh die Verdienstmedaille in Bronze an Franziska Jedinger undElisabeth Zogsberger für 15 Jahre aktive Mitgliedschaft im Verein. Raimund Hohensinn und Martina...

  • Ried
  • Musikverein Peterskirchen
Chistian Samwald, Ernst Osterbauer, Karin Vogl, Sabine Hauer, Helmut Spies, Michael Gasteiner, Claudia Brunner, Erich Schauer, Rupert Dworak, Carola Tagwerker (v.l.). | Foto: Karin Vogl

Rückblick aufs Herbstkonzert des 1. Ternitzer Musikvereins

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Einen stimmungsvollen Ausklang des musikalischen Jahres feierte der 1. Ternitzer Musikverein im Pfarrsaal Ternitz. Unter der souveränen musikalischen Leitung von Kapellmeister Michael Gasteiner, begleitet durch eine launige Moderation von Karin Vogl bot das Orchester ein sehr abwechslungsreiches, interessantes Programm, das zahlreiche Besucher anlockte. Der musikalische Bogen spannte sich von Walzer- und Operettenmelodien über moderne Kompositionen für sinfonisches...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
(von links) Bezirksstabführer Ing. Stefan Aiterwegmair, Hannes Mader, Robert Wimmer, Obmann Peter Keuschnigg, Josef Harrer, Martin Wieser, Daniela Friedl, Roland Huspek, Gerhard Mader, Karl Obermair, Bürgermeister Johann Doppelbauer | Foto: Friedl Jürgen

Ehrung verdienter Musiker

Am Freitag den 03. März 2017 hielt der Musikverein Pichl bei Wels seine diesjährige Jahreshauptversammlung ab. Im Zuge dessen wurden zahlreiche Musiker für außerordentliche Dienste und langjährige Mitgliedschaft vom oberösterreichischen Blasmusikverband geehrt. Die Ehrungen wurden von Bezirksstabführer Ing. Stefan Aiterwegmair, Obmann Peter Keuschnigg und Bürgermeister Johann Doppelbaur durchgeführt. Die Verdienstmedaille in Bronze für 15 Jahre aktives Mitglied erhielten Harald Falzberger,...

  • Wels & Wels Land
  • Stefan Felbermair
Der neue Vorstand: 2. R. v. l. Obstl. Bernhart, Waldbauer, Riegler, Totz, Strohmeier jun, Lampl, Koch, Grundner, Sommer, Mitteregger, Masser, Kainzinger, 1. R. v. l. Steinbauer, Kleindienst, Lind, Absenger, Masser | Foto: Musikverein
1

Blasmusik auf Bezirksebene neu formiert

Jahreshauptversammlung des Blasmusikbezirkes Deutschlandsberg: Der Blasmusik zur Ehr´: fünfmal Silber, dreimal Gold und einmal „ausdekoriert“. DEUTSCHLANDSBERG. Vor kurzem fand die Jahreshauptversammlung der VereinsfunktionärInnen aus dem Musikbezirk Deutschlandsberg unter der Leitung von Bezirksobmann Christian Lind beim Gasthaus Köppl in Wies statt. Die diesjährige Zusammenkunft stand ganz im Zeichen der Würdigung verdienter Leistungen anlässlich des Abschieds von langjährigen FunktionärInnen...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik

Ehrungen und Neuwahlen beim Musikverein Andrichsfurt

Die diesjährige Jahreshauptversammlung des Musikvereins Andrichsfurt stand ganz im Zeichen von Ehrungen und Neuwahlen. Gleich zwei langjährige Musiker wurden mit der höchsten Auszeichnung des oberösterreichischen Blasmusikverbandes geehrt. Das silberne Verdienstkreuz wurde Franz Straif verliehen. Er ist seit 43 Jahren aktives Mitglied der Musikkapelle, die letzten 34 Jahre war er als Kassier im Vorstand des Vereines tätig. Alois Maier wurde mit dem Verdienstkreuz in Gold ausgezeichnet. Er ist...

  • Ried
  • Ursula Nagl
2

Alt und Jung - gemeinsam mit Schwung! Musikerfest der TK-Mauthen

Alt und Jung – gemeinsam mit Schwung! Na, neugierig geworden? Verständlich, denn das Programm des diesjährigen Musikerfestes der TK-Mauthen hat es wirklich in sich und muss sich nicht verstecken. Die Musikerinnen und Musiker sind stolz, Ihnen das Wochenende mit folgendem Programm musikalisch versüßen zu dürfen: Der Startschuss fällt am Samstag, dem 16. Juli 2016 um 19:00. Das Jugendorchester der TK-Mauthen präsentiert am Festgelände im Badepark Mauthen ein fleißig erprobtes Konzert. Im...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Barbara Thalmann
„Ehre, wem Ehre gebührt“! Hohe Auszeichnungen erhielten mehrere Musiker des MV Wenigzell.
2

Verdienstvolle Blasmusiker geehrt

In der diesjährigen Generalversammlung des Musikvereines Wenigzell mit Obmann Stefan Hauswirtshofer und Kapellmeister Gerald wurde nicht nur Rückschau auf ein erfolgreiches Jahr gemacht sondern auch Vorschau gehalten auf viele musikalische und gesellschaftliche Ereignisse in diesem Jahr. Zur Versammlung begrüßte der Obmann die MusikerInnen, die Ehrenmitglieder und Ehrengäste. Unter Anwesenheit von Bürgermeister Herbert Berger und Bezirksobmann Georg Jeitler wurden mehrere Mitglieder des...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Franz Faustmann
7

Jahreshauptversammlung

Am Sonntag, 14. Februar 2016 lud der Musikverein Bruckmühl seine aktiven und unterstützenden Mitglieder zur Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen ins Gasthaus Plötzeneder nach Bergern. Als Vertreter des Blasmusikverbandes durften wir den Bezirksobmann Herrn Ing. Alfred Lugstein begrüßen. Unser Obmann Franz Milacher eröffnete die Versammlung mit der Begrüßung der Ehrengäste und der Verlesung der Tagesordnung. Beim Totengedenken wurde den verstorbenen Mitgliedern in den Vereinsjahren 2014 und 2015...

  • Vöcklabruck
  • Musikverein Bruckmühl
5

Jahreshauptversammlung der Marktmusikkapelle Taiskirchen mit zahlreichen Ehrungen

Am Freitag, den 05. Februar 2016 fand die diesjährige Jahreshauptversammlung der Marktmusikkapelle Taiskirchen unter der Leitung von Obmann Thomas Gramberger statt. Als Ehrengäste waren neben Bürgermeister Johann Weirathmüller und Pfarrer Dechant Mag. Franz Aumüller auch Bezirksobmann Karl Schwandtner anwesend. Im Rahmen dieser Veranstaltung wurden folgende Musiker für ihre Verdienste im Rahmen der Marktmusikkapelle Taiskirchen geehrt: - Verdienstmedaille in Bronze: Thomas Gramberger (15 Jahre...

  • Ried
  • Marktmusikkapelle Taiskirchen i. I.
26

Wunschkonzert mit Ehrungen

Musikverein Bairisch Kölldorf präsentierte eine Uraufführung. Neben musikalischen Leckerbissen standen beim Neujahrs-Wunschkonzert des MV Bairisch Kölldorf in der Thermenlandhalle Ehrungen für langjährige Mitglieder auf dem Programm. Ehrennadeln und Urkunden des Steirischen Blasmusikverbandes erhielten Franz Roppitsch für 50 Jahre Zugehörigkeit, Josef Fink, Josef Resch (40 Jahre), Gerhard Edelsbrunner (30 Jahre) sowie Sarah Berghold, Matthias Fasching, Elisabeth Parmetler und Manuel Wurzinger...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Herwig Brucker
Anton Koppensteiner, Günter Lechner, Johannes Geistberger, Waltraud Braun, Gottfried Völker, Roman Weber, Robert Haslinger, Claus Weber, Bürgermeisterin Ludmilla Etzenberger, Bezirkskapellmeisterstellvertreter Thomas Neureiter, Obmann Martin Aschauer und  | Foto: privat

Ehrungen des Musikvereins Gföhl

Im Zuge des Neujahrskonzertes des Musikvereines Gföhl verlieh der NÖ Blasmusikverband folgende Ehrungen für besondere Verdienste um die NÖ Blasmusik und für langjährige aktive Musikausübung : Ehrungen des NÖ Blasmusikverbandes für besondere Verdienste um die NÖ Blasmusik erging an Waltraud Braun, Claus Weber, Roman Weber, Gottfried Völker, Johannes Geistberger, Günter Lechner und Anton Koppensteiner. Ehrennadel für langjährige Mitgliedschaft – Silber – Hermann Haiderer und Martin Aschauer, Gold...

  • Krems
  • Doris Necker
v.l. Bezirksobmann Franz Mallinger, Obmann Peter Keuschnigg, Hubert Steiger, Bürgermeister Johann Doppelbauer

Versilbert

Beim Frühjahrskonzert des Musikvereins Pichl bei Wels konnte eine Sonderehrung an einem langjährigen und treuen Unterstützer vorgenommen werden. Als ortsansässiger Fernseh- und Radiotechniker ist Herr Hubert Steiger seit mehr als 30 Jahren, für die tontechnische Unterstützung und Aufnahmen der Konzerte des Musikvereines, verantwortlich. Für diese außerordentlichen Dienste wurde ihm die Ehrennadel in Silber vom Blasmusikverband verliehen.

  • Wels & Wels Land
  • Stefan Felbermair
3

Wunschkonzert mit Ehrungen

Am Samstag, den 14. März fand das Wunschkonzert, nun bereits schon zum 2. Mal im Melodium in Peuerbach, statt. Durch den Abend führte uns unser Bürgermeister Peter Oberlehner. Den Anfang machten die BraWiKids, welche wieder einmal ihr Können bewiesen. Die Konzertbesucher waren von dem abwechslungsreichen Programm begeistert und von Polka über Marsch und Modernes war auch für jeden etwas dabei. Die Höhepunkte des Abends waren das Stück „En Aranjuez con tu Amor“, bei dem unser Flügelhornist...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Musikverein Trachtenkapelle Pötting
Johann Friedl, Obmann Peter Keuschnigg, Eveline Diensthuber, Bezirksobmann Franz Mallinger, Ehrenkapellmeister Fritz Wieser und Bürgermeister Johann Doppelbauer (v.l.)

Jahreshauptversammlung Musikverein Pichl bei Wels

Jahrzehntelanges Musizieren und außerordentlicher Einsatz im Vereinswesen wurden am Freitag dem 13.03.2015, bei der Jahreshauptversammlung des Musikvereines Pichl bei Wels, gewürdigt. Die höchste Auszeichnung des oberösterreichischen Blasmusikverbandes, das Verdienstkreuz in Gold, erhielt Fritz Wieser für 45 Jahre aktiver Musiker, davon 30 Jahre als Kapellmeister. Zusätzlich wurde Fritz Wieser einstimmig zum Ehrenkapellmeister ernannt. Das Ehrenzeichen in Gold (45 Jahre) erhielt Johann Friedl,...

  • Wels & Wels Land
  • Stefan Felbermair
2

Geehrte Musiker und Musikernachwuchs

Geiersberg. Bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung des Musikvereins Geiersberg am 22.02.2015 konnten zwei junge Musiker in den Verein aufgenommen werden und es wurden wieder fleißige und jahrelange aktive Musiker geehrt, die bereits sehr viel Zeit für unseren Verein gespendet haben! Herzlichen Glückwunsch nochmals an Christoph Feichtenschlager und Karl Ornetsmüller, denen beide die Verdienstmedaille in Silber für 25 Jahre aktives Mitglied überreicht wurde. Georg Seifriedsberger erhielt das...

  • Ried
  • Musikverein Geiersberg

Jahreshauptversammlung mit Ehrungen

Am 24.01.2015 fand im Gasthaus Beham "Kirchenwirt" in Taufkirchen/Pram die Jahreshauptversammlung des Musikvereines Taufkirchen statt. Neben den Berichten der Amtswalter über die vergangen zwei Vereinsjahre und dem "Musifest 2014" wurden auch die Ehrungen einiger Mitglieder vorgenommen. Die Verdienstmedaille in Bronze wurde an Klaudia Immler und Sebastian Riedl für 15-jähriges aktives Musikerdasein überreicht. In Gold erhielten Wolfgang Zarbl, Gerhard Wintersteiger Vater, Ferdinand Kalchgruber...

  • Schärding
  • Musikverein Taufkirchen/Pram
27

Jubiläumskonzert vom MV "Ortsmusik Ollersdorf"

In der Marchlandhalle Angern fand das alljährliche Konzert mit dem Musikverein "Ortsmusik Ollersdorf" der Großgemeinde Angern statt. Obmann Karl Reckendorfer konnte wieder viele Besucher begrüßen. An der Spitze Bürgermeister Robert Meißl. Unter der musikalischen Leitung von Günther Vock gab es Musikstücke aus dem Programm der letzen 10 Jahre zu hören. Zum Auftakt wurde der Jubiläumsmarsch - ein Konzertmarsch von Stefan Mtsch - vorgetragen. Auch das Pflichtstück für die Konzertbewertung am 3....

  • Gänserndorf
  • Erna Mitsch

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.