Ehrung

Beiträge zum Thema Ehrung

OSR Dir. Grubich (l) und Obm. Weichselbaumer (r) ehrten die ausgeschiedenen Vorstandsmitglieder Claudia Madlmair und Karl Kriechbaumer für ihre langjährige Vereinsarbeit. | Foto: Heinz Madlmair

Union Rechberg ehrte ausgeschiedene Funktionäre

Im Rahmen der letzten Jahreshauptversammlung hat sich die Sportunion Rechberg bei den jüngst ausgeschiedenen Funktionären, bei Claudia Madlmair und Karl Kriechbaumer für ihre langjährige Mitarbeit im Verein bedankt. Claudia Madlmair war 10 Jahre im Verein tätig und hat von 2003 – 2008 die Sektion Tischtennis nicht nur geleitet, sondern selbst auch als aktive Spielerin in der ersten TT-Meisterschaftsmannschaft des Vereines gespielt. Ihrem Engagement und der kontinuierlichen Nachwuchsarbeit ist...

  • Perg
  • Leopold Weichselbaumer
Die erfolgreichen Forscherpreisträger der FH Oberösterreich mit den Gratulanten (v.l.n.r.): Johann Kastner, Landesrätin Doris Hummer, Patrick Brandtner, Aziz Huskic, Clemens Holzmann, Johannes Kriegel. | Foto: Land OÖ/Kauder

FH OÖ ehrt ihre erfolgreichsten Forscher

WELS. Die FH OÖ zählt zu den forschungsstärksten FH im deutschsprachigen Raum – dank der hervorragenden Leistungen ihrer Forscherinnen und Forscher. Dies nimmt die FH OÖ am Jahresende zum Anlass, die erfolgreichsten unter ihnen zu ehren. Am 16. Dezember wurden daher wieder die FH OÖ Forscherpreise verliehen. Seit 2003 hat sich die FH OÖ im F&E-Bereich zu einer der forschungsstärksten Fachhochschulen im deutschsprachigen Raum und zur Nummer 1 in Österreich entwickelt. Basis dafür ist das...

  • Wels & Wels Land
  • Ines Trajceski

SPORTUNION OÖ ehrt ihre Spitzensportler

Mit „Chariots of Fire“ ertönte die Filmmusik von „Die Stunde des Siegers“ zu der Anfangspräsentation der Spitzensportlerehrung der SPORTUNION Oberösterreich. Der größte Dachverband des Landes hatte gemeinsam mit der Oberbank zu eben dieser „Stunde der Sieger“ auch in diesem Jahr wieder in das Donauforum geladen, um ein erfolgreiches Sportjahr ausklingen zu lassen. Neben Medaillengewinnern bei WM und EM wurden auch die zahlreichen Staatsmeister in den UNION Reihen geehrt. Und die Erfolgsbilanz...

  • Linz
  • Corinna Schürz
Dem Jubilar mit seiner Gattin wurde sowohl von Paschings Bürgermeister Ing. Peter Mair als auch von LH Dr. Josef Pühringer gratuliert.

90 Jahre und nur ein bisschen Leise

Ein Mensch, der sich für andere engagiert und einsetzt, feierte am 24.11.2013 einen runden Geburtstag. 90 Jahre wurde der „Michel“ Stertz aus Pasching und zur Ruhe gesetzt hat er sich noch lange nicht. Sein Paschinger-Gemeinderatsmandat, welches er seit Februar 1976 innehatte, übt er nur mehr als Ersatz aus und auch seine Mitgliedschaft im Familienausschuss hat er zurückgelegt, aber für die Langholzfelder Pensionisten ist er nach wie vor da. Auch bei der Donauschwäbische Trachtengruppe und der...

  • Linz-Land
  • Kurt Traxl

Ehrung DI Konrad Scheibl

In einem feierlichen Rahmen im November d. J. wurde im Landhaus in Linz Kolonnenkommandant DI Konrad Scheibl, Egg 50, Gemeinde Pollham, die OÖ. Rettungs-Dienstmedaille in Bronze vom LH Dr. Josef Pühringer überreicht. Auch Bgm. Hans Giglleitner gratulierte dem ausgezeichneten für seine ehrenamtliche Tätigkeit im Rettungswesen und freut sich, dass ein Pollhamer so tatkräftig beim Roten Kreuz Grieskirchen in vollen Einsatz ist.

  • Grieskirchen & Eferding
  • Hans Giglleitner
Franz Haslehner, Willibald Birglechner, Ernst Peer, Wilhelm Bauböck, Hermann Wieser, Josef Niklas. | Foto: Brauerei Ried

Der Brauerei Ried seit 25 Jahren treu

RIED. Schon ein Vierteljahrhundert sind diese drei verdienten Mitarbeiter für die Brauerei Ried tätig: Willibald Birglechner als Kraftfahrer, Ernst Peer in der Werkstätte und Hermann Wieser als Servicetechniker für Schankanlagen. Dieses Jubiläum nahmen der Vorstand und die Geschäftsleitung zum Anlass, den Mitarbeitern für ihre Firmentreue mit einem Geschenk zu danken. „Der erfolgreiche Kurs der Brauerei Ried wäre nicht möglich ohne langjährige Mitarbeiter, die stark mit dem Unternehmen...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
Asylwerber bei einer Hausräumung. | Foto: SOS Menschenrechte
3

Asylwerber für Hochwasser-Hilfe geehrt

Am 30. November wurden Asylwerber, die beim Hilfseinsatz für das Hochwasser am 3. und 4. Juni 2013 ehrenamtlich mithalfen, von Bundespräsident Heinz Fischer und Bundesminister Rudolf Hundstorfer im Rahmen einer Ehrung von Hilfsorganisationen in Wien ausgezeichnet. 13 Asylwerber, die im Flüchtlingswohnheim Rudolfstraße/Linz untergebracht sind und von SOS- Menschenrechte betreut werden, erklärten im heurigen Juni spontan, in den betroffenen Gebieten St. Margareten, Goldwörth und Plesching...

  • Linz
  • Nina Meißl
Jugendausschussleiter Hannes Piras, Oskar Huber, Verena Seyringer, Stefan Mosleitner, Johann Baumann. | Foto: Gerhard Huber

Neuer Bürgermeister ehrte ausgezeichnete Lehrlinge

FRANKENBURG. Als Anerkennung ihres ausgezeichneten Abschlusses holte Frankenburgs Bürgermeister Johann Baumann zwei Lehrlinge vor den Vorhang. Bei der Jungbürgerfeier gratulierte er den Lehrlingen zu den hervorragenden Leistungen und bedankte sich bei den Lehrherren. Einen "Ausgezeichneten Erfolg" erreichte Verena Seyringer, die eine Lehre als Bürokauffrau absolvierte. Sie nahm die Anerkennung gemeinsam mit ihrem Chef Oskar Huber von Industrial Floor entgegen. Ebenfalls geehrt wurde Stefan...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Kulturstadträtin Renate Heitz, Ernst Kusen, Bgm. Manfred Baumberger und Mag. Heimo Novak, der die Laudatio für Ernst Kusen gehalten hat. | Foto: Ansfelden

Kulturehrennadel an Ernst Kusen verliehen

ANSFELDEN (red). Die Brucknerstadt Ansfelden verleiht seit 1997 die Kulturehrennadel an Ansfeldner Kulturschaffende für außerordentliche hervorragende kulturelle Leistungen bzw. an Personen, die sich im Bereich der Kultur besonders verdient gemacht haben. Der Gemeinderat der Stadtgemeinde Ansfelden beschloss in seiner Sitzung am 20. Juni 2013 einstimmig die Verleihung der Kulturehrennadel an Hildegard Almeder und Ernst Kusen. Nachdem Hildegard Almeder bereits am 15.August 2013 die...

  • Linz-Land
  • MeinBezirk Linz-Land
Gruppenfoto mit LH Josef Pühringer, Ortstellenleiter Andreas Gschwandtner, Bürgermeister Weidinger, Grünau, Bezirksstellenleiter Alois Lanz, Präsident Dr. Aichinger Walter, Bürgermeister Raffelsberger - Scharnstein, | Foto: Land Oberösterreich
10

Rettungsdienstmedaillie für langjährige Mitarbeit beim Roten Kreuz im Bezirk Gmunden

Linz/Gmunden Insgesamt elf Rotkreuz- Mitarbeiter aus dem Bezirk Gmunden wurden im Linzer Landhaus vom Land Oberösterreich für ihren langjährigen Dienst am Nächsten geehrt. Zahlreiche Ehrengäste aus Politik und Rotem Kreuz nahmen am feierlichen Festakt teil. Die Feier im stilvollen Ambiente des Steinernen Saals wurde durch ein Quartett der Militärmusik OÖ feierlich umrahmt. LH Dr. Josef Pühringer betonte bei seiner Ansprache einmal mehr den Stellenwert des Roten Kreuzes in unserer Gesellschaft....

  • Salzkammergut
  • Rotes Kreuz Bezirk Gmunden
125 Jahre Berner (v. l. n. r. vorne): Anton Martin, Maria Hintermaier, Gustav Maier, Erika Dobler und Sabine Lauber | Foto: Berner

Berner ehrt 500 Jahre "Experten aus Leidenschaft"

BRAUNAU. Am 15. November fand die alljährliche Ehrung langjähriger Berner-Mitarbeiter im feierlichen Rahmen statt. Dabei wurden 28 Jubilare für insgesamt 500 Jahre Engagement geehrt. "Die Persönlichkeit und Kompetenz der Berner-Mitarbeiter sind unser wichtigstes Kapital", sagt Geschäftsführer Wolfgang Sageder. Im Anschluss an die Ehrungen und an das Galadinner unterhielt der Kabarettist Severin Gröbner die Jubilare und deren Begleitung in den Räumlichkeiten der Berner-Expertenakademie. Während...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Foto: Land OÖ

Saiga Hanser machten 157.670.887 Meter

5. Platz bei der Aktion "Wir machen Meter" SAIGA HANS. Zum Thema Bewegung startete das "Gesunde Oberösterreich" im April gemeinsam mit dem ORF-Landesstudio Oberösterreich die Aktion "Wir machen Meter". Von 290 teilnehmenden Gemeinden landete die Gemeinde St. Johann am Walde im Finale auf Platz 5. Der Preis von 500 Euro für gesundheitsfördernde Projekte wurde im Rahmen einer ORF-Gala am 21. November im ORF-Studio in Linz überreicht. Die Saiga Hanser sammelten insgesamt 157.670.887 Meter. "Ein...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Umweltminister Niki Berlakovich mit Max Riedl (Betriebsleiter) von der ACH-Solution GmbH bei der Übergabe der klima:aktiv Urkunde am 25.11. in Wien. | Foto: Jana Madzigon
3

Drei neue klima:aktiv-Betriebe in der Region

BEZIRK. klima:aktiv, die Klimaschutzinitiative des Lebensministeriums, zeichnete im Rahmen der Fachtagung zum Thema „Steigerung der Energieeffizienz in Industrie und Gewerbe“ insgesamt 43 vorbildliche österreichische Unternehmen aus. Neun der im Oktogon der UniCredit Bank Austria in Wien ausgezeichneten Betriebe kommen aus Oberösterreich, drei aus der Region Wels. Mit der Übergabe einer Urkunde durch Umweltminister Niki Berlakovich wurden die Unternehmen ACH-Solution aus Fischlham,...

  • Wels & Wels Land
  • Ines Trajceski
E. Walkner, Weinberger, Leonhartsberger, J. Walkner, Bitter, Aumayr, Stanger, Lohnauer, Eiber, Schatzdorfer, Stallinger und Fuchs. | Foto: eventfoto

Innung der Kfz-Techniker ehrte Unternehmer

BEZIRK. Es gehört bereits zur Tradition, dass die Landesinnung der Kfz-Techniker Unternehmerjubilare für langjährige Selbständigkeit auszeichnet. Im Kremstalerhof überreichten Landesinnungsmeister Manfred Fuchs und Innungsgeschäftsführer Helmut Brunner Urkunden und Medaillen an folgende Unternehmer: Für 35 Jahre Selbständigkeit: Franz Wilhelm Stanger, Perg, Alois Weinberger, Losenstein Für 30 Jahre Selbständigkeit: Ignaz Aumayr, Autohaus Aumayr GmbH, Schönau i. Mkr., Leopold Bitter, Bitter...

  • Perg
  • Ulrike Plank

Ehrungen in der Pfarre Grein

Vor kurzem wurden 4 Personen für besondere Verdienste geehrt. Im Rahmen des Gottesdienstes wurde dem bisherigen Organisten Josef Gatringer gratuliert. Er spielte 52 Jahre lang an Sonn- und Feiertagen, bei Hochzeiten und Begräbnissen und bei Wochentagsmessen die Orgel in der Pfarrkirche Grein. Er wurde von Pfarrer Mag. Leopold Gruber liebevoll als der "Domorganist von Grein" bezeichnet. Die Pfarrbevölkerung hat immer wieder sein Orgelspiel gelobt. Weiters wurde Frau Margarete Haas für 50 Jahre...

  • Perg
  • August Windischhofer
(v.l.) Der jordanische Botschafter S.E. Hussam Al Husseini, S.E. Mohamed Ali Daher (Generalsekretär des Außenministeriums Jordanien), Harald Deller (backaldrin CEO und Honorarkonsul des Haschemitischen Königreiches Jordanien für Oberösterreich), Doyenne Honorarkonsulin Cecilia Baldivieso de Witzany. | Foto: Cityfoto/Pelzl
4

Harald Deller ist Honorakonsul des haschemitischen Königreiches Jordanien

Harald Deller, Geschäftsführer von Backaldrin, ist zum Honorarkonsul des Haschemitischen Königreiches Jordanien für Oberösterreich ernannt worden. Backaldrin mit Zentrale in Asten pflegt seit über 17 Jahren beste Geschäftsbeziehungen im Nahen und Mittleren Osten. Zu Dellers Aufgaben zählen nun die Kontaktpflege zwischen Österreich und Jordanien sowie die Unterstützung jordanischer Staatsangehöriger, die in Österreich leben. Bei einem Festakt überreichten der Generalsekretär des...

  • Linz
  • Oliver Koch
9

Ehrung verdienter Persönlichkeiten

LAAKIRCHEN. In schöner und festlicher Atmosphäre hat Bürgermeister Anton Holzleithner am 7. November im Beisein des Laakirchner Stadtrates hohe Gemeindeauszeichnungen überreicht. Mit dem geflügelten Wort „Ehrungen sind dann, wenn die Gerechtigkeit eine freundliche Stunde hat“ wies er darauf hin, dass sich die 9 Persönlichkeiten ihre Würdigung durch die Stadtgemeinde Laakirchen redlich verdient haben, da sie Vorbildliches geleistet und sich durch besonderes Engagement ausgezeichnet haben. Für...

  • Salzkammergut
  • Stadtgemeinde Laakirchen
9

EHRENAMTSGALA der SPORTUNION OÖ 2013

1,5 Millionen Swarovski-„Steinchen“ strahlten am Kristallschiff den geladenen Gästen bei der Ehrenamtsgala „Stille Helden des Sports 2013“ der SPORTUNION Oberösterreich entgegen. Mit 300 Ehrenamtlichen war das stilvolle Schiff bis auf den letzten Platz gefüllt. Im Eingangsbereich sorgte zu Beginn Fußball-Legende Ernst Knorrek mit seinen „White Hair Stars“ für die musikalische Untermalung, das Bordteam rund um Heidi Bergbauer von Wurm + Köck war darauf bedacht, dass die „Stillen Helden des...

  • Linz
  • Corinna Schürz
LH Josef Pühringer mit Maria Bauchinger | Foto: Land OÖ/Kraml

Auszeichnung für Maria Bauchinger

LINZ, MARIA SCHMOLLN. 2003 gründete eine Interessensgemeinschaft zur Revitalisierung des Klostergartens den "Verein zur Förderung und Erhaltung des Klostergartens Maria Schmolln" unter der Obfrau Maria Bauchinger. Diese wurde nun am 28. Oktober von Landeshauptmann Josef Pühringer mit der Verdienstmedaille des Landes Oberösterreich ausgezeichnet. Die Geehrte, eine engagierte ehemalige Ortsbäuerin und Gemeinderätin, machte es sich zum Lebenswerk, den stark verwilderten Garten des...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Herbert Fürst wurde zum ÖVP-Obmann und künftigen Bürgermeister von Engerwitzdorf gewählt. | Foto: Gemeinde
2

Herbert Fürst ist neu an der ÖVP-Spitze in Engerwitzdorf

ENGERWITZDORF. Beim gestrigen Gemeindeparteitag der ÖVP Engerwitzdorf wurde im Beisein von Landeshauptmann Josef Pühringer, Stellvertreter Franz Hiesl, Nationalratsabgeordnetem Michael Hammer und weiteren Ehrengästen ein neuer Parteivorstand gewählt. Nach 26 Jahren Parteiführung legt Bürgermeister Johann Schimböck seine Tätigkeit zurück. Nach einem Rücklick über sein Schaffen wurde ihm für seinen Einsatz das Goldene Verdienstzeichen verliehen. Einstimmige Wahl Bei der anschließenden Neuwahl des...

  • Urfahr-Umgebung
  • Ruth Manzenreiter
Ehrung von Herbert Handlos.
3

Wirtschaftsbund Tragwein ehrte treue Mitglieder

TRAGWEIN. Wirtschaftsbund-Bezirksobfrau Gabriele Lackner-Strauss, Bürgermeister Josef Naderer und ÖVP-Bezirksgeschäftsführer Gerhard Mark zeichneten gemeinsam mit Wirtschaftsbund-Ortsgruppenobmann Rudolf Ortner zahlreiche Tragweiner Wirtschaftstreibende für ihre jahrzehntelange Mitgliedschaft zum Wirtschaftsbund aus. Für 40 Jahre Mitgliedschaft wurden Franz Gusenbauer, Herbert Handlos, Norbert Hintersteininger, Frank Karl Hessl, Tassilo Dückelmann und Walter Schuchnig geehrt. Bereits seit 60...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
V. l.: Werner Stadler, Josef Söberl, Helmut Michael und Altschwendt`s Ortsparteivorsitzender Anton Weissenböck. | Foto: SPÖ

"Ist an der Zeit, Danke zu sagen"

ALTSCHWENDT (ebd). Unter dem Motto „Ein Dank an verdiente Mitglieder" stand die diesjährige Jahreshauptversammlung der SPÖ Altschwendt. Ortsparteivorsitzender Anton Weissenböck wies in seinem Bericht auf die tolle Arbeit der Mitglieder der Altschwendtner- SPÖ in der Organisation und für die Gemeinde hin. "Ohne sie würde es vieles nicht geben und deshalb ist an der Zeit Danke zu sagen", so der Vorsitzende in seiner Rede. Ehrengast Bundesrat Werner Stadler bedankte sich mit einer Laudatio bei...

  • Schärding
  • David Ebner

Verdiente Gemeindebürger geehrt

UNTERWEITERSDORF. Im Rahmen einer Feierstunde wurden Unterweitersdorfer Bürger geehrt, die sich um das Vereinswesen und die Gemeinde verdient gemacht haben. In Anwesenheit vieler Gemeinderäte und Vereinsobleute bedankte sich Bürgermeister Wilhelm Wurm bei den geehrten Bürgern und betonte in seiner Rede die Wichtigkeit des Ehrenamtes. "Freiwilligendienste unterschiedlichster Art, soziale Arbeit, Mitwirkung in Vereinen und politische Arbeit in den Gemeindegremien sind Leistungen, ohne die keine...

  • Freistadt
  • Roland Wolf

Ohlsdorf begrüßte fünftsausendsten Bürger

OHLSDORF (km). Alexander Bergthaler, am 25. August geboren, ist in Ohlsdorf eine kleine Berühmtheit. Der kleine Sohn von Stefan und Sabine Bergthaler wurde als 5000. Bürger in die Gemeinde geboren und wurde beim letzten Gemeinderat "geehrt", dazu gab es ein Sparbuch. Natürlich haben die Gemeindevertreter nicht auf Geschenke für die Eltern und die Brüder Bernhard (4 Jahre) und Sebastian (6 Jahre) vergessen. Bürgermeisterin Christine Eisner freute sich besonders über den jungen "runden"...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.