Ehrenbürger

Beiträge zum Thema Ehrenbürger

5:00

Flashback Wien
Spital schließt, neues Fußballstadion & Schutz vor Gewalt

In unserem Wochenrückblick "Flashback - Wien in 5 Minuten" erfahrt ihr, was die Woche über in Wien und den 23 Bezirken los war. Lorenz-Böhler-Spital schließt Stationen Nach Femiziden & Missbrauchsverdacht: mehr Gewaltschutz für Frauen gefordertStadion des Wiener Sport-Club wird saniert Kindergarten in Währing vor dem Aus gerettetSpatenstich für Verlängerung des Wiental-KanalsKunst Haus Wien feiert WiedereröffnungNobelpreisträger Anton Zeilinger jetzt Ehrenbürger der Stadt WienGrüne fordern...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Erich Hohenberger (links) und Michael Ludwig (rechts) übergaben Klemens Rappersberger (mitte) die Urkunde zum Ehrenbürger. | Foto: BV3
2

Klemens Rappersberger
Die Landstraße hat einen neuen Ehrenbürger

Dem Doktor und Professor für Dermatologie, Klemens Rappersberger, wurde die Ehrenbürgerschaft der Landstraße verliehen. WIEN/LANDSTRASSE. Der 3. Bezirk ist um einen Ehrenbürger reicher: Kürzlich wurde Primar Univ.-Prof. Dr. Klemens Rappersberger die Ehrenbürgerschaft der Landstraße durch Bürgermeister Michael Ludwig und Bezirksvorsteher Erich Hohenberger (beide SPÖ) verliehen. Rappersberger ist eine Koryphäe auf dem Gebiet der Dermatologie und Venerologie. Zwischen 1976 und 1982 absolvierte er...

  • Wien
  • Landstraße
  • Hannah Maier
Beim Ganslfest im Marchfelderhof: Gerhard Bocek mit Anja Kruse (l.) und Jeannine Schiller. | Foto: Markus Spitzauer
2

Im Alter von 78 Jahren
Promiszene trauert um Marchfelderhof-Gastronom Gerhard Bocek

Mit Marchfelderhof-Wirt Gerhard Bocek ist eine schillernde Figur der heimischen Society verstorben. Er war der Lieblingswirt der heimischen Promis und feierte unzählige Feste in seinem Marchfelderhof in Deutsch-Wagram. VIP´s wie Jeannine Schiller, Christina "Mausi" Lugner oder Otto Retzer gaben sich bei ihm die Türklinke in die Hand. In einer Presseaussendung teilte der Gastronomiebetrieb nun mit, dass der Wirt am 2. Februar völlig unerwartet gestorben ist. Gerhard Bocek war im 79. Lebensjahr...

  • Wien
  • Thomas Netopilik
Strahlend schön sind zum Beispiel die Siegerinnen aus dem Jahr 2017. Auch sie werden heuer bei der Wahl zur Josefstädterin ihre Stimmen abgeben. | Foto: Foto: BV8
3

Josefstädterin
Ehrung für Frauen aus der Josefstadt

2011 wurde sie von einer überparteilichen Frauenarbeitsgruppe zum ersten Mal gewählt: die "Josefstädterin". Seither wird sie alle zwei Jahre gekürt. JOSEFSTADT. Auch heuer wieder stehen – passend zum 100-jährigen Jubiläum der Einführung des Frauenwahlrechts – die Frauen des Bezirks im Vordergrund. Um für die Auszeichnung nominiert zu werden, müssen die Kandidatinnen nicht in der Josefstadt wohnen, aber sie müssen einen engen Bezug dazu aufweisen. Denn die "Josefstädterin" steht unter einem ganz...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Larissa Reisenbauer
Rudolf Zabrana (Mitte) wurde zum Ehrenbürger. | Foto: Alle Fotos: Helmut Jakich
37

Erich Hohenberger
Neujahrsempfang in der Landstraße

Bezirkschef Erich Hohenberger lud zum Neujahrsempfang ins Amtshaus. 30 Jahre ist der Landstraßer Bezirksvorsteher Erich Hohenberger (SPÖ) bereits in Amt und Würden. Kein Wunder also, dass auch beim diesjährigen Neujahrsempfang großes Gedrängel herrschte. Sein Freundes- und Bekanntenkreis wird schließlich von Mal zu Mal größer. Und eines lässt sich der Bezirkschef natürlich nicht nehmen: Jeder Gast wird persönlich per Handschlag begrüßt. Da kann die Schlange vom zweiten Stock schon mal hinunter...

  • Wien
  • Landstraße
  • Yvonne Brandstetter
Das Floridsdorfer Urgestein Franz Sveceny mit der Urkunde als Ehrenbürger von Floridsdorf.
3 6

Franz Sveceny wird Ehrenbürger von Floridsdorf

Das Floridsdorfer Urgestein Franz Sveceny betreibt mit der Likörstube einen wichtigen Treffpunkt im Bezirk. Dafür wurde er jetzt ausgezeichnet. (cs). Die Gegend rund um den Floridsdorfer Markt ist von Kindheit an die Heimat des 79-Jährigen. Ganz in der Nähe seiner Likörstube in der Brünner Straße 30 wurde er 1939 geboren und im Alter von sechs Jahren beinahe von einer Bombe getötet. "Die hat fünf Meter neben mir eingeschlagen. Aber anscheinend war mir etwas anderes vorbestimmt", so der rüstige...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Conny Sellner
Bürgermeister Michael Häupl (re.) verlieh die Ehrenbürgerschaft an Bundespräsident a.D. Heinz Fischer. | Foto: C. Jobst/PID
2

Heinz Fischer wurde Ehrenbürger der Stadt Wien

Bundespräsident a.D. Heinz Fischer erhielt am Montag von Bürgermeister Michael Häupl die Ehrenbürgerurkunde. WIEN. Die Stadt Wien hat einen Ehrenbürger mehr. Vor kurzem wurde Ex-Bundeskanzler Franz Vranitzky geehrt, heute war Bundespräsident a.D. Heinz Fischer dran. Bürgermeister Michael Häupl überreichte am Montag im Rahmen einer Laudatio die Ehrenbürgerurkunde.  Häupl dankte Fischer in seiner Begrüßung für seine jahrzehntelange Verbundenheit mit seiner Heimatstadt Wien, die er auch auf dem...

  • Wien
  • Andreas Edler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.