Ehrenamt

Beiträge zum Thema Ehrenamt

Landesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig sowie Präsident Markus Schimböck.
  | Foto: Anton Heinzl
Aktion 3

Wasserrettung NÖ
Für rund 55.000 ehrenamtliche Stunden im Einsatz

LR Königsberger-Ludwig: Wasserrettung ist wichtige Säule in der Rettungslandschaft NÖ. Bei einer Pressekonferenz am Stützpunkt der Wasserrettung am Ratzersdorfer See in St. Pölten gaben Landesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig und Markus Schimböck, Präsident der Wasserrettung Niederösterreich, einen Rückblick auf die letzten Monate und sprachen über aktuelle Entwicklungen. „Wir leben in einem Land, wo wir auf unsere gesamte Rettungslandschaft unglaublich stolz sein können“, sagte...

  • Niederösterreich
  • Victoria Edlinger
Marcel Kilic ist Mitglied der FF Tulln-Stadt, Radiomoderator, Unternehmer und Gründer des Podcasts "Blaulichthelden".  | Foto: Matthias Fischer
4

Podcast-Trend in NÖ
Marcel Kilic erzählt von den "Blaulichthelden"

"Blaulichthelden" ist Österreichs erster Feuerwehr-Podcast. Dabei berichten Feuerwehrleute von ihren Einsätzen in Niederösterreich und anderen Bundesländern. Gründer ist Radiomoderator, Unternehmer und Feuerwehrmann Marcel Kilic aus Tulln. 👨🏻‍🚒🚒🎙️ NÖ/TULLN. Man hört sie am Weg in die Arbeit, beim Kochen, beim Sport oder abends auf der Couch - Podcasts werden immer beliebter. Die Geschichte des Podcasts "Blaulichthelden" begann aus der Leidenschaft zur Feuerwehr von Marcel Kilic. Er ist...

  • Niederösterreich
  • Christina Michalka
Foto: Mario Lukas/Freiwillige Feuerwehr Neunkirchen
3

Niederösterreich
"Dank an alle Einsatzkräfte"

Sie sind 365 Tage im Jahr für die Sicherheit unterwegs. Zeit, um Danke zu sage, denkt sich Sven Hergovich (SPÖ NÖ). NÖ. Rettung, Feuerwehr und Polizei sind das ganze Jahr über im Einsatz, um unser aller Leben zu schützen bzw. zu retten. Der Kontroll-Landesrat und SPÖ NÖ-Landesparteivorsitzender Sven Hergovich: "Gerade zu den Feiertagen gilt es den Einsatzkräften ‚Danke‘ zu sagen. Ob es der Schutz vor Kriminalität, vor Feuer oder bei medizinischen Notfällen oder Unfällen ist, sie sind jeden...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: ÖRK / LV NÖ Claus Diem
2

Wertvolle Erfahrungen & neue Freundschaften
Hoch die Hände, Zivildienst Ende 🎉

Am 01. Juli 2022 startete für unsere Zivildiener Raffael Schagl und David Sever ein neuer Lebensabschnitt. Nach über ~3.200 gemeinsamen Leistungsstunden beenden die beiden Burschen am Freitag, dem 31.03.2023 ihr "Abenteuer Menschlichkeit", als Zivildiener auf der Rotkreuz Bezirksstelle Sollenau-Felixdorf.  In den vergangenen neun Monaten konnten beide viele wertvolle Erfahrungen sammeln und auch einige neue Freundschaften schließen.  Mit Raffael und David verlassen uns zwei top motivierte und...

  • Wiener Neustadt
  • Rotes Kreuz Sollenau-Felixdorf
Foto: ÖRK / LV NÖ Daniel Ofenauer

Rettungsteam löschte Ladegut
Rettungsteam verhinderte Fahrzeugbrand

FELIXDORF – Ein Rettungsteam der Rotkreuz Bezirksstelle Sollenau-Felixdorf konnte durch das rasche Eingreifen einen größeren Fahrzeugbrand verhindern. Auf offener Ladefläche eines Kleintransporters fing das Ladegut eines Kleintransporters Feuer. Mehrere nachkommende Autofahrer halfen dem Lenker, das brennende Ladegut von der Ladefläche auf die Straße zu werfen, damit die Flammen nicht auf das Fahrzeug übergreifen konnten. Unsere Sanitäter Daniel Ofenauer und Raffael Schagl (beides ehrenamtliche...

  • Wiener Neustadt
  • Rotes Kreuz Sollenau-Felixdorf
Die Stadtgemeinde ist laut Wohlmuth immer wieder gerne Partner der Feuerwehren bei der Bewältigung ihrer Aufgaben. | Foto: Stadtgemeinde Neulengbach

Neulengbach: Alle sieben Feuerwehren haben gewählt

NEULENGBACH (red). In den vergangenen Wochen haben die Mitglieder der sieben Neulengbacher Feuerwehren ihre Kommanden neu gewählt. Neuer Kommandant in Neulengbach-Stadt ist Markus Peter, in Inprugg Herbert Henninger, in Markersdorf Bernhard Zöllner, in Ollersbach Johann Schabschneider, in Raipoltenbach Richard Kraus, in St. Christophen Josef Breitenecker und in Unterwolfsbach Iris Rath. Nach Abschluss der Neuwahlen bekräftigt Bürgermeister Franz Wohlmuth (ÖVP) die Bedeutung der Freiwilligen...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Michael Holzmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.