Eferding

Beiträge zum Thema Eferding

Der Landtagsabgeordnete Jürgen Höckner (l.).  | Foto: ÖAAB
2

ÖAAB Bezirk Eferding
Erfrischung und Entlastung für Arbeitnehmer

Mit einer Abkühlung in Form von Eis überraschten Vertreter des ÖAAB kürzlich Arbeitnehmer in Betrieben im Bezirk Eferding. BEZIRK EFERDING. Neben der willkommenen Erfrischung während des herausfordernden Sommer überbrachten die Spitzenfunktionäre des OÖVP-Arbeitnehmerbundes auch aktuelle Informationen zu Corona-Hilfsmaßnahmen und steuerlichen Entlastungen. Darunter sind zum Beispiel: Gesenkte Lohnsteuer: Die Senkung des ersten Steuertarifs von 25 auf 20 Prozent wurde vorgezogen und rückwirkend...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Florian Meingast
Lukas Strasser ist Schauspieler und Choreograph. In der Corona-Zeit hat er zudem mit studioEase Live-Sportklassen aufgebaut. | Foto: Ela Angerer
3

Porträt
Eferdinger Lukas Strasser verbindet Schauspiel und Sport

Der Eferdinger Schauspieler Lukas Strasser widmete sich seit der Corona-Krise neben Theater und Film auch seinen Online-Sportklassen. EFERDING (jmi). Dem Eferdinger Lukas Strasser liegt das Schauspiel im Blut. Auch hierbei gilt die Devise: Früh übt sich. Schon während Strassers Schulzeit in Linz besuchte der Eferdinger die Musical Theatre Academy in Puchenau. Am Lehrplan: Tanz, Gesang und Schauspiel. „Trainiert und geprobt wurde dort mehrmals wöchentlich“, erzählt Strasser. Nach der Matura ging...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
Auch wenn zu 99 Prozent nichts passiert, lohnt sich ein Erste-Hilfe-Kurs zu 100 Prozent.  | Foto: ÖRK/Dietz

Rotes Kreuz OÖ
12. September ist "Welttag der Ersten Hilfe"

In 99 Prozent der Fälle passiert nichts. Im Ausnahmefall bereit zu sein und Menschen helfen zu können, kann Leben retten. Ein Erste-Hilfe-Kurs nimmt die Angst, gibt Sicherheit und lohnt sich zu 100 Prozent.  BEZIRK GRIESKIRCHEN. Mehr als 42.700 Personen absolvierten 2019 beim OÖ Roten Kreuz einen Erste-Hilfe-Kurs – davon 1.616 im Bezirk Grieskirchen. Trotzdem gibt es noch Luft nach oben: Vielen Menschen fehlt oft der Mut, im Ernstfall rasch und richtig anzupacken. Ein Grund dafür ist, dass sie...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Christina Gärtner
Die Musiker von "Geriatrix" sorgten beim Sommerfest 2020 der Eferdinger Senioren für Stimmung. | Foto: Seniorenbund Eferding
12

Seniorenbund Eferding
Beste Stimmung beim traditionellen Sommerfest

Mehr Besucher als erwartet kamen am 20. August zum traditionellen Sommerfest im Innenhof des Schiferstiftes. Bei herrlichem Sommerwetter und unterhaltsamer Musik von der Band Geriatrix sowie Kaffee, Kuchen, Grillwürsteln und Getränken war beste Stimmung garantiert. Die vielen Gäste verbrachten bei schönem Wetter auch heuer wieder einen geselligen Nachmittag.

  • Grieskirchen & Eferding
  • Christina Gärtner
Das dritte Wandergespräch führte Landeshauptmann Thomas Stelzer nach Schlögen. | Foto: OÖVP/Mayrhofer
3

LH Stelzer
Wandergespräch mit Gemeindepolitikern in Schlögen

"Breitband und Verkehrsanbindung" waren bestimmende Themen der Wanderung von Landeshauptmann Thomas Stelzer.  HAIBACH OB DER DONAU. „Corona hat eine Aufwertung der Regionen gebracht – der ländliche Raum ist so beliebt wie nie. Vor allem aber hat die Pandemie auch deutlich gemacht, wie wichtig flächendeckende Infrastruktur in den Regionen ist“, betonte Landeshauptmann Thomas Stelzer gestern bei seinem dritten Wandergespräch, diesmal zur Donauschlinge Schlögen. Er lud gezielt Vertreter der...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Christina Gärtner
2015 machte der damalige Bürgermeisterkandidat Severin Mair die Ansage, sich für eine Zusammenlegung Eferdings mit den Nachbargemeinden Fraham, Hinzenbach und Pupping einzusetzen. | Foto: BRS/Archiv
5

Gemeindefusion
„Konzentration auf Zahlen statt sozialer Entwicklung“

Ende Juli veröffentlichte die Bürgerinitiative „Zukunft.Region.Eferding“ ihren Statusbericht rund um die Fusion der Gemeinden Eferding, Fraham, Hinzenbach und Pupping. BEZIRK EFERDING. Wesentlichste Erkenntnis der Bürgerinitiative: „Eine nähere Analyse der politischen Zusammenführung der vier Gemeinden Eferding, Fraham, Hinzenbach und Pupping macht für die Zukunft der Region und seiner Bewohner durchaus Sinn.“ Die Stimmung bei den Gesprächen mit Parteienvertretern der genannten Gemeinden sei...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Christina Gärtner
Massage- und Schoßspiele, einfache Reime und Wiederholungen fördern die Sprachentwicklung des Kindes. | Foto: FBZ Eferding/privat

FBZ Eferding
Spielgruppen starten wieder ab Mitte September

Die Spielgruppen vom Baby- bis zum Kindergartenalter des Familienbundzentrums Eferding (FBZ) fördern die Entwicklung der Kinder und den Austausch zwischen den Eltern. BEZIRK EFERDING. Massage- und Schoßspiele, einfache Reime und Wiederholungen fördern die Sprachentwicklung des Kindes und geben ihm Sicherheit und Vertrauen. Miteinander singen, spielen, basteln können die etwas älteren Kinder in den jeweiligen Spielegruppen. Bei günstigem Wetter können die Spielgruppenkinder hautnah die Gerüche...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Christina Gärtner
In teilweiser recht romantischer Abendstimmung ging am 20. August 2020 auf der Donau eine Mini-Ölwehr-Donau-Übung der Freiwilligen Feuerwehr Alkoven über die Bühne. | Foto: Hermann Kollinger
9

FF Alkoven
Übung fürs Setzen und Ankern von Ölsperren auf der Donau

Eine romantische Abendstimmung war am 20. August 2020 der Hintergrund der Mini-Ölwehr-Donau-Übung der Freiwilligen Feuerwehr (FF) Alkoven. ALKOVEN. Die FF Alkoven ist Ölwehr-Donau-Stützpunkt für den Stauraum Ottensheim-Wilhering. Arbeitsintensive Einsätze wie die Errichtung von Ölsperren kommen glücklicherweise nicht zu oft vor, zählen allerdings zu den Kernaufgaben. Am Donnerstag stand ein Praxistest für dienstjüngere Mitglieder auf dem Programm. Damit die vielen – und nicht immer...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Christina Gärtner
Um Grieskirchen fahrradfreundlicher zu machen gingen Gemeindevertreter, Radexperten und der Radverkehrsbeauftragte des Landes OÖ gemeinsam auf Rundfahrt. Die Ergebnisse werden noch evaluiert und anschließend dem Verkehrsausschuss übergeben. | Foto: Constance Haslberger
4

Radfahren
Förderungen für den Ausbau von Radwegen

Anfang Juni präsentierte das Bundesministerium für Klimaschutz eine neue Fahrradoffensive. In einem Fördertopf stehen bis zu 40 Millionen Euro für den Ausbau und die Verbesserung des Radverkehrs in Österreich zur Verfügung. Auch im Rahmen des Corona-Hilfspakets für die Gemeinden können Kommunen Geld für entsprechende Infrastruktur-Projekte abrufen. Qualitätsvolle Verkehrsplanung Investitionen, die nicht nur die lokale Wirtschaft unterstützen, sondern auch die Sicherheit im Straßenverkehr...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Christina Gärtner
Die Rotkreuz-Märkte in Grieskirchen und Peuerbach bieten Waren des täglichen Bedarfs zu stark reduzierten Preisen an. | Foto: Rainer Auer
3

Rotkreuz-Märkte
Hilfe für armutsgefährdete Menschen

Schon vor der Corona-Krise galten 153.000 Menschen laut Statistik Austria in Oberösterreich als armutsgefährdet. Diese sind von den Folgen der Pandemie besonders betroffen. Die Rotkreuz-Märkte im Bezirk Grieskirchen sind eine wertvolle Unterstützung.  BEZIRKE GRIESKIRCHEN, EFERDING. Ein Schicksalsschlag in der Familie, eine plötzliche Krankheit oder der Verlust des Arbeitsplatzes: Armut kann jeden treffen und es gibt viele Gründe, warum Menschen mit einem geringen Einkommen auskommen müssen....

  • Grieskirchen & Eferding
  • Christina Gärtner
Ein Alkolenker verursachte einen Zusammenstoß im Ortschaftsbereich von Karling, eine 36-Jährige stürzt im Schartener Gemeindegebiet mit ihrem Motorrad und ein missglücktes Überholmanöver eines 57-Jährigen Bikers im Ortsschaftsbereich von Untereck ist die Unfallbilanz des ersten Augustwochenendes. | Foto: BRS

Polizeimeldung
61-jähriger Alkolenker verursacht Unfall in Karling

Dieses Wochenende kam es in Grieskirchen und Eferding zu mehreren Verkehrsunfällen.  BEZIRKE GRIESKIRCHEN-EFERDING. Nach einer Kollision zweier Pkw am 31. Juli 2020 gegen 22:15 Uhr im Ortschaftsbereich von Karling fuhr ein 61-Jähriger aus dem Bezirk Eferding ohne anzuhalten weiter. Er war zuvor auf der Karlingerstraße Richtung Hartkirchen gefahren. In die Gegenrichtung fuhr eine 24-Jährige aus dem Bezirk Eferding. Die beiden Fahrzeuge streiften einander und wurden beschädigt. Der 61-Jährige...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Christina Gärtner
Am 30. Juli 2020 kam es gegen 14:40 Uhr im Kreisverkehr der Hörschinger Straße, L532, in Alkoven zum Zusammenstoß.  | Foto: BRS

Polizeimeldung
Zeugen nach Radfahrunfall in Alkoven gesucht

Ein silberfarbener Transporter touchierte beim Verlassen eines Kreisverkehrs eine Radfahrerin. Die 54-Jährige kam zu Sturz und musste nach der Erstversorgung ins Krankenhaus eingeliefert werden. Die Suche nach dem fahrerflüchtigen Lenker blieb bisher erfolglos. ALKOVEN. Ein bisher unbekannter Lenker eines silberfarbenen Transporters überholte am 30. Juli 2020 gegen 14:40 Uhr im Kreisverkehr der Hörschinger Straße, L532, in Alkoven eine 54-jährige Radfahrerin aus dem Bezirk Eferding. Während die...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Christina Gärtner
 René Schwung (l.) und Jürgen Schieh (r.) mit Maria Thorwartl (m.).  | Foto: regionalfux

Regionalfux in Aschach an der Donau
Eier, Milch sowie Naturkosmetik

Viele Oberösterreicher interessieren sich dafür, woher ihr Essen kommt. Dabei bestimmen große Lebensmittelhändler Preis und Qualität der Produkte – zum Leidwesen kleiner Bäckereien und Fleischereien.  ASCHACH/DONAU, OÖ. René Schwung aus Aschach an der Donau und Jürgen Schieh aus Wels wollen mit Regionalfux genau hier entgegenwirken. Sie bieten mit ihrer Plattform mit Sitz in Aschach kleinen Produzenten und Vermarktern Reichweite und Sichtbarkeit. Auf der firmeneigenen Internetseite finden...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Florian Meingast
Ein mit mehreren Personen besetzter PKW kam ins Schleudern und rammte einen Beleuchtungsmasten. Verletzt wurde bei dem Unfall niemand. | Foto: Hermann Kollinger
5

Verkehrsunfall
PKW schleudert gegen Beleuchtungsmast und fällt ihn

Am 26. Juli wurde die Freiwillige Feuerwehr Alkoven um 14.49 Uhr zu einer Fahrzeugbergung ohne Verletzte auf die B 129 beim Kreisverkehr bei der Jet-Tankstelle alarmiert. BEZIRK EFERDING. Der Lenker eines mit mehreren Personen besetzten Pkw war zuvor beim Verlassen des Kreisverkehrs in Richtung Alkoven wohl ins Schleudern gekommen. Das Fahrzeug rammte im Anschluss einen Beleuchtungsmasten. Zum Glück wurde bei dem Anprall niemand verletzt. Mit dem Kran des Kranfahrzeuges wurde der Pkw ohne...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Christina Gärtner
Ein Hausboot ist am 25. Juli 2020 auf der Donau in Höhe Brandstatt gekentert. Neben der FF Alkoven wurden auch die Freiwilligen Feuerwehren Aschach, Eferding, Pupping, Goldwörth, Höflein, Landshaag und Ottensheim alarmiert. | Foto: Hermann Kollinger
5

FF Alkoven
Falsches Manöver ließ Hausboot auf der Donau kentern

Durch ein falsches Manöver bekam ein Hausboot am Samstag, 25. Juli Schlagseite und kippte um. Um 18.55 Uhr wurden mit der Freiwilligen Feuerwehr (FF) Alkoven wurden entsprechend der Alarmpläne für den betreffenden Stauraum der Donau auch die Feuerwehren Aschach, Eferding, Pupping, Goldwörth, Höflein, Landshaag Ottensheim sowie die Wasserrettung über die Landeswarnzentrale alarmiert. BEZIRKE EFERDING, URFAHR-UMGEBUNG. Von den alarmierten Feuerwehren fuhren mehrere Boote in Richtung der...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Christina Gärtner
Heimische Singvögeln, wie etwa diese Amsel, haben es im Sommer oft schwer, ausreichend Wasser zu finden. | Foto: Michael Dvorak

Birdlife Österreich
Heimische Singvögel brauchen Wasserstellen

Eine Vogeltränke im Garten oder auf dem Balkon ist gerade im Sommer für heimische Singvögel überlebensnotwendig. Um die Vögel vor möglichen Krankheiten zu schützen gibt es Tipps der Vogelschutzorganisation BirdLife Österreich für die richtige Hygiene. Die ideale Vogeltränke Um eine Vogeltränke einzurichten, braucht es nicht viel. Vögel legen keinen Wert auf teures Design. Ein einfacher Blumentopf-Untersetzer aus Ton oder eine flache Keramikschüssel, gefüllt mit klarem Wasser, erfüllen...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Christina Gärtner
Auf Basis der Ergebnisse aus der online-Umfrage soll das Radfahren in der Region noch attraktiver gestaltet werden. | Foto: KEM Eferdinger Land

Radfahrinitiative
"Raus aus dem Auto, rauf auf das Fahrrad"

Radfahren wirkt sich nicht nur positiv auf das Wohlbefinden aus, sondern schont auch Klima und Umwelt – und darüber hinaus die Geldbörse. Die Klima- und Energie-Modellregion (KEM) Eferdinger Land will jetzt herausfinden, womit Menschen zum Umstieg aufs Fahrrad bewegt werden können. BEZIRK EFERDING. Was brauchen die Menschen, damit sie das Auto stehen lassen und mit dem Rad fahren? Welche Voraussetzungen müssen erfüllt sein? Welche Bedürfnisse haben Radfahrer? Um das herauszufinden, lädt die...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Christina Gärtner
2

Kiwanis Club Eferding verschiebt Veranstaltung
Sommer Open Air mit Weltstar Rolando Villazón auf 28. August 2021 verschoben

Der Kiwanis Club Eferding hätte anlässlich seines 30jährigen Bestehens im August ein Sommer Open Air mit Opern-Weltstar Rolando Villazón veranstaltet. Jetzt wurde das Konzert aufgrund der coronabedingten Umstände auf Samstag, den 28. August 2021 verschoben. Rolando Villazon und die Philharmonie Salzburg unter Elisabeth Fuchs haben den Termin bereits bestätigt. „Wir haben uns diese Entscheidung nicht leicht gemacht, in Abstimmung mit den Verwaltungsbehörden haben wir uns aber letztendlich zu...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Robert Wier
Zeugen des Vorfalls werden ersucht, sich bei der Polizei Eferding unter 059133 4220 zu melden. | Foto: BRS

Polizeimeldung
Hund wurde unbemerkt mitgeschleift

NACHTRAG: Bei den Ermittlungen zu dem Hund, der von einem Auto mitgeschleift worden ist, konnte der Lenker ausgeforscht werden. Der 65-Jährige gab an, dass seine Gattin während des Rasenmähens den Hund der Familie mit einer Leine an die Anhängerkupplung seines Pkw gehängt hatte. Der 65-Jährige hatte dies allerdings nicht bemerkt, stieg in seinen Pkw und fuhr zu seinem Bruder nach Stroheim. Als er bei seinem Bruder ankam, bemerkte er den leblosen Hund am Heck seines Pkws. Ursprüngliche Meldung:...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Christina Gärtner
Am 29. Juli geht es für die Kinder zum Fischen. (Symbolbild) | Foto: Jeanne Provost/Fotolia

Sommerferien in Oberösterreich
Zahlreiche Aktivitäten in Alkoven

In Oberösterreich sind die Sommerferien angebrochen. Entsprechend bieten die Verantwortlichen der Gemeinde Alkoven zahlreiche Aktivitäten für Kinder an. ALKOVEN. Darunter ist zum Beispiel der Programmpunkt "Der See ruft!" am Donnerstag, 30. Juli. Von 9 bis 12 können die Kinder am Jetlake-Gelände in Feldkirchen an der Donau zahlreiche Wassersportarten ausprobieren. Ein Mindestalter gibt es nicht. Die einzige Voraussetzung ist eine Körpergröße von 1,20 Metern. Die Kosten betragen 15 Euro pro...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Florian Meingast
Schüler und Studenten sind in Eferding als Ferialpraktikanten auf den Feldern sowie in Produktion, Verwaltung und Logistik tätig. | Foto: efko/Daniel Hinterramskogler

Ferialarbeit
Schüler verbringen ihren Sommer auf dem "Gurkerlflieger"

110 Schüler und Studenten unterstützen Efko in den ernteintensiven Sommermonaten am Hauptsitz in Hinzenbach. BEZIRK EFERDING. Seit Mitte Juni steht vor allem die arbeitsintensive Gurkenproduktion beim heimischen Marktführer in allen Unternehmensbereichen im Fokus. „Durch das warme Wetter und ausreichend Niederschlag gedeihen die Gurken auf unseren Feldern sehr gut. Daher sind gerade jetzt helfende Hände, um das Gemüse rasch und frisch zu verarbeiten und in die Gläser zu bringen, sehr...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Christina Gärtner
Neue Dressen für die Thominger Kicker:
1. Reihe (hockend von links nach rechts): Daniel Wank, Mathias Hattinger, Christoph Lichtenwinkler, David Floimayr, Stefan Lichtenwinkler
2. Reihe (stehend von links nach rechts): Sebastian Freilinger, Markus Gföllner, Andreas Eichlberger, Daniel Pöcksteiner (Dachbau Pöcksteiner), Hubert und Karin Sallaberger (s'Wirtshaus St.Thomas) | Foto: Stefan Lichtenwinkler

Dressensponsoring
Thominger Kicker wurden neu eingekleidet

Die Firma Dachbau Pöcksteiner, die Wirtsleute Karin und Hubert Sallaberger vom s'Wirtshaus in St. Thomas und die Sportunion St. Thomas unterstützte die Hobbymannschaft großzügig beim Ankauf der neuen Dressen. BEZIRKE GRIESKIRCHEN, EFERDING. Die Kicker aus St. Thomas, St. Marienkirchen, Pötting, Prambachkirchen, Peuerbach, Wallern und dem Umkreis treffen sich seit über zehn Jahren jeden Mittwoch. Im Sommer wird dem Hobby im Freien, im Winter in der Turnhalle gefrönt. Die Spieler im Alter von 18...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Christina Gärtner
Mitglieder der Landjugend Eferding bauten ein Bienenhotel. | Foto: Landjugend Eferding
3

Landjugend Bezirk Eferding
Landjugend-Mitglieder bauten Bienenhotel

Kürzlich fand der Bienenhotel Workshop der Landjugend Eferding statt. BEZIRK EFERDING. Ein Schwerpunkt des Projektes war, die Region so zu erhalten wie sie ist. Dazu gehört auch die Landschaft mitsamt den (Obst-)Bäumen und Pflanzen. Damit diese weiterhin Obst tragen und blühen braucht es die Bienen. Um die Lebewesen zu schützen, haben Landjugend-Mitglieder vor Kurzem ein Bienenhotel gebaut. Der Workshop wurde von Rainer Silber, Geschäftsführer des Naturparks Obst-Hügel-Land, und der...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Florian Meingast

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Jeden letzten Samstag im Monat zwischen März und November von 09.00 – 14.00 Uhr an der Aschacher Donaupromenade. | Foto: Marktgemeinde Aschach/Donau
  • 29. Juni 2024 um 09:00
  • Aschacher Donaupromenade
  • Aschach an der Donau

Aschacher Schmankerlmarkt

Jeden letzten Samstag im Monat zwischen März und November von 09.00 – 14.00 Uhr an der Aschacher Donaupromenade. ASCHACH AN DER DONAU. Neben Lebensmitteln und Selbsthergestelltem wird der Markt von einem Rahmenprogramm aktiv untermalt. Samstag 30. März 2024Swing & Blues aus der goldenen Ära mit Christine Plakolm & ihrer Kollegin Uli. Osteraktion für Kinder Samstag 27. April 2024Swing, Pop & Blues mit Christine Plakolm und Band. Trockenes Schlagzeug, runde Bässe und scharfe Gitarren unterstützen...

Foto: Franz Reitinger
3
  • 29. Juni 2024 um 15:00
  • Kleine KellerGalerie
  • Eferding

10 Jahre Kleine KellerGalerie Eferding "Jubiläumsausstellung mit Franz Reitinger", Impressionen der Adria Reisemotive aus Italien und dem Balkan

EFERDING. Jahre Kleine KellerGalerie Efering, Jubiläumsausstellung mit Franz Reitinger "Impressionen der Adria Reisemotive aus Italien und dem Balkan. Vernissage am Freitag den 21. Juni 2024, 19:00 Uhr. Öffnungszeiten:Sa 22. + 29. Juni 15 bis 18 UhrSo 23. + 30. Juni 10 bis 12 Uhr (auch nach telefonischer Vereinbarung 0660 2179 195) Wein- und Olivenverkostung des Weingutes Sancin / Triest, bei Schönwetter im Innenhof der GalerieSa 22. Juni 2024, 19 Uhr – bitte nur mit Anmeldung unter:...

Schmiedstraße trifft Griechenland | Foto: Birgit Rauscher
3
  • 5. Juli 2024
  • In der Schmiedstrasse
  • Eferding

Schmiedstraße trifft Griechenland

Die Kaufleute der Schmiedstraße lassen sich jedes Jahr ein neues Motto für das traditionelle Sommerfest am Schulschluss-Freitag, heuer am 5. Juli einfallen. Und es wird wieder international: denn die Schmiedstraße trifft Griechenland. Ganz nach dem griechischen Motto wird dazu in blau-weiß ganz mediterran dekoriert. EFERDING. Nicht nur ist ein neues griechisches Lokal mit köstlicher Kulinarik ganz authentisch in die schicke Einkaufsmeile eingezogen. Nein, auch das Viertelfinale de...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.