Eduard Rettenbacher

Beiträge zum Thema Eduard Rettenbacher

Eduard Rettenbacher geht.
2

Payerbachs Bürgermeister geht
Edi Rettenbacher macht den Weg frei

Damit Jüngere die Geschicke der Marktgemeinde Payerbach lenken können, räumt Eduard Rettenbacher mit 26. September den Bürgermeister-Stuhl. PAYERBACH. "Ich war über 30 Jahre in der Gemeindepolitik", erzählt der Noch-Bürgermeister im BezirksBlätter-Gespräch. Ab 2009 vertrat Eduard Rettenbacher sogar als Ortschef Payerbach. Bis 26. September 2022 bleibt er auch Bürgermeister. Dann, am 27. September, wird der Gemeinderat einen neuen Bürgermeister wählen. Einer, der in Rettenbachers Fußstapfen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die Flutlichtanlage sorgt für Nachwehen. | Foto: BezirksBlätter

Payerbach
Flutlichtanlage bringt Tennisclub in Bedrängnis

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Gutes Licht für gute, sportliche Begegnungen – welcher Sportverein will das nicht? Unangenehm wird es, wenn eine Flutlichtanlage ohne Genehmigung errichtet wird. So geschehen in Payerbach. Der Tennisclub Payerbach (TCP) unter Obmann Herbert Frasl installierte eine Flutlichtanlage auf der Tennisanlage. Allerdings wurde verabsäumt, Für den Bau des Fundaments die Bewilligung der Gemeinde einzuholen. Bürgermeister Eduard Rettenbacher bestätigte auf BezirksBlätter-Anfrage das...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Der Barbaraweg in Küb nach dem heftigen Unwetter. | Foto: Nina Harsieber

Payerbach
Starkregen hat Wege weggeschwemmt – das wird teuer

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die heftigen Regenfälle haben in Payerbach arge Spuren hinterlassen. Insgesamt rechnet die Gemeinde mit gut 35.000 Euro Kosten für Sanierungen. Vor allem die Schotterwege, von denen im Gemeindegebiet Payerbach zahlreiche existieren, sind in Mitleidenschaft gezogen worden. "Zum Beispiel am Kreuzberg, beim Postamt Küb, zu den Quellen, zum Bergwerk, aber auch der Barbaraweg in Küb", skizziert Bürgermeister Eduard Rettenbacher. Für den Barbaraweg müsse nun sogar eine eigene...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Gemeinde Payerbach

Payerbach
Das Ehepaar Heissenberger feierte die Gnadenhochzeit

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Das Glück, das 70-jährige Ehejubiläum feiern zu dürfen, ist nicht vielen Ehepaaren beschieden. Hedwig und Friedrich Heissenberger aus Payerbach durften neulich die Gnadenhochzeit zelebrieren. Dem Paar gratulierten neben Bürgermeister Eduard Rettenbacher auch Vizebürgermeister Jochen Bous und Bezirkshauptfraustellvertreter Michael Engel.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Bürgermeister Edi Rettenbacher betont, man verhandle an allen Fronten.

Payerbacher Nahversorger-Problem
"Wir haben mit der Suche schon Erfahrung"

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der örtliche Spar schließt im Sommer. Um etwas Geduld bittet Payerbachs Bürgermeister Edi Rettenbacher. Man verhandle mit Lebensmittelhändlern und Lebensmittelkonzernen. Es gelte bis zum Sommer eine Lösung für die Sicherung der Nahversorgung im Ort zu finden. "Dabei war die Marktgemeinde Payerbach in den vergangenen Jahren nicht untätig. Es gab viele Kontakte und Verhandlungen mit Lebensmittelhändlern und -konzernen über mögliche Konzepte. Letztlich wollte man aber den...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto:  Erda Estremera/unsplash

Arbeiten an der Quelle
70.000 Euro fürs Wasser

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der Zulauf der Kreuzberg-Quelle soll laut Payerbachs Bürgermeister Eduard Rettenbacher heuer saniert werden. Die voraussichtlichen Kosten beziffert der Ortschef mit rund 70.000 Euro.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Video

Extrem testwilliger Bürgermeister
Edi Rettenbacher hat 15 Corona-Tests über sich ergehen lassen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Teststraßen im Bezirk werden enorm gut angenommen. Alleine in Payerbach wurden neulich am Samstag 440 Testungen durchgeführt. "Auch am Donnerstag hatten wir 200 Tests", so Bürgermeister Eduard Rettenbacher. Der Ortschef ist hinsichtlich eigene Testungen gewiss auf der sicheren Seite: "Ich selbst war sicher schon mindestens 15x testen."

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.