e5-Gemeinde

Beiträge zum Thema e5-Gemeinde

Die 43 kWp Anlage am Kulturhaus produziert seit 2012. | Foto: Gde. Reith
Aktion 2

Reith, Energiegemeinde
e5-Gemeinde Reith lädt zum 1. Aktionstag Energie - mit UMFRAGE

Viel Programm und Information zum Thema „Energie“ am 13. Juni; Reith ist seit heuer e5-Gemeinde. REITH. Erstmals findet am 13. Juni in Reith der „Aktionstag Energie“ in Kooperation mit der Energieagentur Tirol statt."Es soll ein abwechslungsreicher, informativer Tag für Jung & Alt werden. Die Information für die Bevölkerung ist ein wichtiger Aspekt als e5-Gemeinde. Alles ist kostenlos zugänglich, natürlich sind auch Besucher von außerhalb willkommen", so Bgm. Stefan Jöchl. Als neue...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
2

e5-Gala
Gemeinde Volders erhielt Auszeichnung

Die e5-Gemeinde Volders wurde für ihr Engagement mit dem European Energy Award in Gold ausgezeichnet. Großer Erfolg für Volders: Die 4.500-Einwohner-Gemeinde hat in diesem Jahr erneut den begehrten „European Energy Award (EEA) Gold“ erhalten. Die Gemeinde hat durch eine Vielzahl bereits umgesetzter Projekte beeindruckt. Vor vier Jahren wurde das Haus der Generationen im „klimaaktiv“-Standard errichtet, eine jahrelange vorbildhafte Energiebuchhaltung gewährleistet zudem, dass Energie- und...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Kirchberg am Wagram ist mit Bürgermeister Franz Aigner (3.v.li) ist auf dem besten Weg in der Energiewende. | Foto: Marktgemeinde Kirchberg am Wagram/Stefan März
2

Tulln und Kirchberg
Energiewende: Auf dem Weg „Raus aus Öl und Gas“

Niederösterreich hat sich ein klares Ziel gesetzt: Wir wollen „Raus aus Öl und Gas!“ Die e5-Gemeinde Tulln unterschrieb eine Vereinbarung mit der Energie- und Umweltagentur des Landes NÖ und unterstützt damit Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde aktiv beim Ausstieg aus fossilen Heizungen. TULLN. Die Gemeinde Tulln setzt einen weiteren Schritt in Richtung Klimaneutralität. Gemeinsam mit der Energie- und Umweltagentur des Landes Niederösterreich, der Dorf- & Stadterneuerung und der Klima- und...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Freude über neue e5-Gemeinde Reith: LH-Stv. Josef Geisler, Martin Hauser (e5-Teamleiter), Bgm. Stefan Jöchl, Rupert Ebenbichler (GF Energieagentur Tirol). | Foto: Energieagentur Tirol/Kiener
Aktion 2

BezirksBlätter vor Ort
Reith: Strategisch in eine klimafitte Zukunft - mit Umfrage

Neue e5-Gemeinde Reith überzeugt mit vielversprechenden Projekten; Energieautonomie angestrebt. REITH. Reith bei Kitzbühel ist eine von zehn Gemeinden, die dem e5-Programm für energieeffiziente Gemeinden 2024 beigetreten ist. Insgesamt gibt es damit 60 e5-Gemeinden in Tirol. Kürzlich besuchte LH-Stv. Josef Geisler die Energiegemeinde und läutete gemeinsam mit Bgm. Stefan Jöchl den offiziellen Start des e5-Programms ein. Richtung EnergieautonomieKlimaschutz und Energieautonomie werden in Reith...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Herzlich willkommen in der "e5-Familie" – die Gemeinden Ebbs und Reith b. K. sind dem e5-Programm beigetreten.  | Foto: Nimpf
7

Energiegeladener Zuwachs
Ebbs und Reith gehören jetzt zur "e5-Familie"

Neuzugang in der "e5-Familie": die Gemeinden Ebbs und Reith bei Kitzbühel sind dem e5-Programm beigetreten, wo alle ein gemeinsames Ziel haben – Energieautonom bis 2050. EBBS, REITH. Dem Weg in eine klimafitere Zukunft sind jetzt zwei Gemeinden im Tiroler Unterland einen Schritt näher – die Gemeinden Ebbs und Reith bei Kitzbühel sind jetzt dem e5-Programm beigetreten und sind somit eine der mittlerweile 60 e5-Gemeinden in Tirol.  e5- Gemeinden in der "Champions-League"Alle e5-Gemeinden haben...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christiane Nimpf
PV-Sieger im Bezirk v.l. Herbert Greisberger (GF eNu) Achaus Bürgermeister Johannes Würstl, LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf, VBgm. Rudolf Sattler und Toni Pfeffer.  | Foto: NLK/Filzwieser
5

Energiepioniere im Bezirk Mödling
Achau holt Photovoltaik-Sieg

Die Energie- und Umweltagentur, zusammen mit der Dorf- und Stadterneuerung, zeichnete Gemeinden in Niederösterreich aus, die den größten Zuwachs an PV-Leistung pro Einwohner verzeichneten. BEZIRK MÖDLING. "2023 war ein Rekordjahr für die erneuerbare Energie in Niederösterreich. Im Vorjahr wurden über 52.000 neue Photovoltaik-Anlagen installiert, damit waren Ende 2023 insgesamt 125.000 Photovoltaik-Anlagen in Betrieb. Konkret bedeutet das, im Vorjahr wurden so viele Photovoltaik-Anlagen...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Die Preisträger freuten sich über die Zuwendung und über die Gratulationen der Verantwortlichen.
V.l.n.r.: Stefan Braunegger (6. Preis), KEM-Managerin Deniz Scheerer, Bgm. Hansjörg Peer, Johannes Mayr (2. Platz), Simon Überall (4. Platz), Familie Stern (1. Platz, Philipp Lang (5. Platz) Manuel Schieferle (3. Platz), Gregor Reitmair (e5-Team Mutters) und PV Bgm. Josef Singer
12

Westl. Mittelgebirge
Belohnung für Bemühung zur energetischen Sanierung

In der Region Westliches Mittelgebirge wurde erfolgreiche "Sanierer" vor den Vorhang geholt und belohnt. Die Eigenheimbesitzer im Westlichen Mittelgebirge hatten rund sechs Wochen lang Zeit, ihre Bewerbungen beim KEM-Sanierungswettbewerb postalisch oder online einzureichen. Ziel dieses Wettbewerbs war es, die Energie- und CO2-Einsparungen durch die Sanierungen vor Ort zu belohnen und Bewusstsein für das Thema zu schaffen. Nun wurden die Gewinner des Wettbewerbs ausgelobt. Preisverleihung Bei...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
e5-Ausschuss: Thomas Larl, Andreas Hertl, Gabi Kapferer-Pittracher, Andreas Schönauer, Walter Mair, Claudia Ertl, Renate Falschlunger, Valentin Hübner (Energieagentur), Deniz Scheerer, Georg Kirchmair, Christoph Klocker.  | Foto: privat

Viel Energie
Informationen und beste Unterhaltung am Energiefest

Alles dreht sich um die Energie – diesmal werden zum wichtigen Thema Infos und Unterhaltung kombiniert. Gemeinden sind das Fundament der Energiewende und leisten einen wesentlichen Beitrag zur Energiewende. Axams ist e5-Gemeinde und als solche in ein europaweites Netzwerk eingebunden. Das e5-Programm unterstützt Gemeinden, ihre Energie- und Klimaschutzpolitik zu modernisieren, Energie und damit Kosten zu sparen und erneuerbare Energieträger verstärkt einzusetzen. Querschnittsthema Energie In...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Die VertreterInnen der e5-Anwärtergemeinden: Franz-Josef Fiegl (Sölden); Alexandra Peer (Tux); Bgm. Michaela Ofner (Haiming); Bgm. Helmut Mall & Susanne Klimmer (St. Anton); Gerald Flöck (e5-Programmleiter bei Energieagentur Tirol); Bgm. Simon Larcher & Vbgm. Michael Dietz (Bach); Andreas Meikl (Reith b. K.); Fabrizio Thaler & Vbgm. Joachim Leiter (Sautens); Vbgm. Maximilian Riml (Sölden); Alexandra Stürzl & Bgm. Josef Ritzer (Ebbs); Thomas Praxmarer (Haiming); Bgm. Simon Grubauer (Tux); Bgm. Reinhold Flörl & Barbara Gstrein (Kössen); Martin Lintner & Bgm.: Stefan Jöchl (Reith b. K.). | Foto: Energieagentur Tirol/U. Umshaus
3

e5-Programm, neue Gemeinden
Die kommunale Energiewende nimmt Fahrt auf

Das Tiroler e5-Programm wächst um zehn neue engagierte Gemeinden, darunter Kössen und Reith. TIROL, KÖSSEN, REITH. Seit 25 Jahren setzen die mittlerweile über 270 österreichischen e5-Gemeinden vorbildhaft Maßnahmen zum lokalen Klimaschutz und zur Erreichung der Energieautonomie. Bislang werden 50 Tiroler Gemeinden von der Energieagentur Tirol beraten und unterstützt. Nun wurde mit dem Auftaktevent in Innsbruck die Tür für die Teilnahme zehn weiterer e5-Gemeinden am Programm geöffnet, darunter...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Land Tirol und Energie Tirol laden zur e5-Gala 2022: LH-Stv. Josef Geisler, LH Anton Mattle, Bruno Oberhuber (GF Energie Tirol), LR René Zumtobel. | Foto: Energie Tirol/Dallago
2

St. Johann i. T. - e5-Gemeinde
Starker (Engergie-)Auftritt der St. Johanner

St. Johann konnte sich mit einem Plus von 23,1 Prozentpunkten beim Umsetzungsgrad der 62 möglichen e5-Maßnahmen zwei weitere e’s sichern. ST. JOHANN. Starker Auftritt der Energiegemeinde St. Johann auf der diesjährigen e5-Gala. Im Rahmen der festlichen Auszeichnungs-Veranstaltung, zu der das Land Tirol und Energie Tirol  geladen hatten, hat die Gemeinde St. Johann ordentlich abgeliefert. Mit einem Plus von 23,1 % beim Umsetzungsgrad der 62 möglichen e5-Maßnahmen konnte sich die Energieemeinde...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Kürzlich wurde Hallwang beim Energiegemeindetag erstmals zertifiziert und erhielt auf Anhieb 3 e. Von links: Christine Schnell, LH-Stv. Heinrich Schellhorn, Bürgermeister Johannes Ebner, Gerhard Langegger, Thomas Renezeder, Vizebürgermeisterin Bettina Hauser und Helmut Strasser. | Foto: Land Salzburg/Neumayr/Leopold

Energieeffiziente Gemeinde
Bei der ersten e5 Auszeichnung 3 e`s bekommen

Im Jahr 2020 ist die Gemeinde Hallwang dem e5 Programm beigetreten und wurde heuer erstmals als energieeffiziente Gemeinde „bewertet“. HALLWANG. Die Gemeinde Hallwang wurde gleich mit drei e´s ausgezeichnet. Zahlreiche umgesetzte Maßnahmen zum sinnvollen Einsatz von Energie bilden die Basis für diese Auszeichnung: Kulturzentrum, Volksschule und jetzt ganz neu die Einrichtungen der neuen Kinderbetreuung wurden in hocheffizienter Bauweise errichtet, die Energiesparförderung für Gemeindebürger...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer

Bildunterschrift: 
Aktiv im Axamer e5-Auschuss: Tamara Walder, Thomas Hörtnagl, Patrizia Klahn (Energie Tirol), Christoph Klocker, Vorsitzende Gabi Kapferer-Pittracher, Andreas Hertl, Vizebgm. Walter Mair, Harald Schürz | Foto: privat
Aktion

Energiesektor Axams
Sparen und eine sichere Energiezukunft einleiten

Die aktuelle Lage auf dem Energiesektor fordert allen viel ab, den Gemeinden und jedem und jeder Einzelnen. Jetzt sind Visionen gefragt und Umsetzungskompetenz für eine Entwicklung, die uns allen eine gute Zukunft ermöglicht. Die Gemeinde Axams will hier Vorreiterin werden. In Axams wurde in der jüngsten Gemeinderatsitzung die Möglichkeit eines Trinkwasserkraftwerks vorgestellt. Durch die spezifische Lage der Quellen und des Gefälles ist es möglich, elektrische Energie für bis zu 500 Haushalte...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
 Die Stadträte Otto Rezac (links) und Friedrich Panny freuen sich, dass auch die die Kläranlage bald CO2-neutral geheizt wird. | Foto: Stadtgemeinde Mödling/Schlechta

Ölfreies Mödling
Stadt setzt auf Pellets statt fossiler Energie

BEZIRK MÖDLING. Mit dem Austausch der letzten beiden Ölheizungen in gemeindeeigenen Gebäuden erfüllt die Stadtgemeinde Mödling bereits das dritte NÖ Klimaziel: Der Großteil der gemeindeeigenen Gebäude wird bereits mit Fernwärme und daher mit rund 80 % nachhaltiger Biomasse beheizt. Noch heuer werden auch die letzten beiden Ölkessel in der Bestattung sowie im Verwaltungsgebäude der Kläranlage gegen eine moderne und umweltfreundliche Pelletsheizung getauscht. 58 Tonnen weniger CO2-EmissionenDurch...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Gemeinde-Anstrengungen im Energiebereich. | Foto: Kogler
Aktion

St. Johann i. T. - e5-Gemeinde
Experten-Lob für die e5-Gemeinde St. Johann - mit UMFRAGE

St. Johann ist vorbildliche e5 Gemeinde, so die lobenden Worte von Energiefachleuten. ST. JOHANN. „Die e5 (energieeffiziente) Gemeinde St. Johann zeigt eindrucksvoll, was möglich ist, wenn Ressourcen für den Klimaschutz und die Energiewende vor Ort bereitgestellt werden können und wenn beherztes Engagement mit interessanten Kooperationen auf verschiedenen Ebenen gelebt wird", so die lobenden Worte von Energiefachleuten aus anderen Tiroler e5-Gemeinden, die die Marktgemeinde besuchten. Bei...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Peggaus Bürgermeister Hannes Tieber (m.) nimmt die Ehrung entgegen. | Foto: Martin Meieregger
2

Peggau/Gratwein-Straßengel
Auszeichnung für den Klimaschutz

Sowohl Peggau als auch Gratwein-Straßengel sind für ihre Klimaschutzmaßnahmen in den Gemeinden ausgezeichnet worden. "In der Steiermark können wir glücklicherweise bereits auf ein breites Netzwerk von klimafreundlichen Gemeinden bauen. Das ist im Kampf gegen den Klimawandel und seine Folgen von großer Bedeutung", erklären die Landesräte Ursula Lackner und Hans Seitinger, die gemeinsam mit der Energie Agentur Steiermark, e5 Steiermark und dem Klimabündnis Steiermark zur Auszeichnungsgala luden....

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
 (v.l.n.r.):  DI Bruno Oberhuber, Geschäftsführer Energie Tirol, Gerhard Halder, Energiebeauftragter der Gemeinde Lans, LHStv Josef Geisler, Energielandesrat und Benedikt Erhard, Bürgermeister von Lans freuen sich über die gelungene Aktion.  | Foto: Energie Tirol

Photovoltaik auf 23 Gebäuden
Drei e5-Gemeinden investieren in Photovoltaik-Anlagen

Volle Sonnenkraft voraus: drei e5-Gemeinden installierten eine PV-Anlage und beziehen damit sauberen Strom von der Sonne. TIROL. Die drei Gemeinden Lans, Sistrans und Aldrans haben gemeinsam mit Energie Tirol eine Photovoltaik-Sammelbestellung für Bürgerinnen und Bürger durchgeführt. Insgesamt haben sich 23 Haushalte für eine PV-Anlage entschieden und erzeugen damit jetzt 170.000 kWh sauberen Strom aus Sonne. „In Tirol soll bis 2050 jedes Haus mit einer geeigneten Dachfläche zum Kraftwerk...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
DI Bruno Oberhuber, GF Energie Tirol übergibt die e5-Auszeichnung an den Arzler Bürgermeister Josef Knabl, Vizebürgermeister und e5-Teamleiter Andreas Huter sowie Gemeinderätin Renate Schnegg.  | Foto: Foto: Energie Tirol

Arzl im Pitztal kann sich im Rahmen des e5-Programms über ein weiteres e freuen
Energiesparheroes in der Gemeinde Arzl im Pitztal

Wieder ein Erfolgsjahr für den Bezirk Imst: Arzl im Pitztal konnte sich im Rahmen des e5-Programms über ein weiteres e freuen. Seit 2016 ist die Gemeinde beim e5-Aktionsprogramm für energieeffiziente Gemeinden dabei und konnte bereits drei von fünf e‘s ins Pitztal holen. ARZL. Die klassische e5-Gala konnte aufgrund der aktuellen Bestimmungen in diesem Jahr nicht wie gewohnt stattfinden. Nichtsdestotrotz wurden bei mehreren Vor-Ort-Gemeindebesuchen elf von insgesamt 50 Gemeinden für die...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Die Schüler präsentierten ihre eigenen Erkenntnisse über die Energieschaupunkte in einer Abschlussveranstaltung. | Foto: Stadtgemeinde Weiz
Video 2

Projekt
„Energieschaupunkte“ in Weiz präsentiert

In Weiz befassten sich mehr als 500 Schüler der Volksschulen und Mittelschulen mit den 18 "Energieschaupunkten" der Stadt. Die Kinder konnten gemeinsam mit Experten innovative Energieformen selbst entdecken und dazu verschiedene spannende Forschungsfragen beantworten und somit etwas für ihre Zukunft entdecken und lernen. Ein Projektteam aus Schülern und Lehrern präsentierte die Ergebnisse dieser umfangreichen Arbeiten im Zuge einer Abschlussveranstaltung. Energieeffiziente GemeindeDie...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nadine Ploder
Das e5-Team der Gemeinde, rund um Bürgermeister Josef Müller, hat die Auszeichnung entgegengenommen | Foto: Horst Bernhard
1

e5-Programm
Kärntens energieeffiziente Gemeinden wurden Ausgezeichnet

Gestern Abend prämierte Landesrätin Sara Schaar Kärntner Gemeinden im Rahmen des e5-Programm im Casineum Velden. VELDEN. 2005 startete das e5-Projekt mit vier Pilotgemeinden. Heute nehmen bereits 46 Kärntner Gemeinden am e5-Landesprogramm teil. Seit damals habe sich das Programm weiterentwickelt, erklärt Schaar. Mittlerweile sind nicht nur Energieeffizienz und der Einsatz erneuerbarer Energien die Hauptthemen, auch die globale Erwärmung und ihre Folgen spielen eine wichtige Rolle. Zudem...

  • Kärnten
  • Kathrin Hehn
LR Johannes Tratter, LH-Stv.in Ingrid Felipe, Leonhard Falkner, Patricia Spormann-Wippler, Norbert Praxmarer, Süleyman Kilic, Herbert Hafele, Vzbgm. Johannes Auer, Bruno Oberhuber, Ekkehard Allinger-Csollich. | Foto: Energie Tirol

Zehn Jahre Mobilitätsauszeichnung wurde gefeiert
Sternenregen im Bezirk Imst

IMST. Die Tirolerinnen und Tiroler äußern einen immer stärkeren Wunsch nach nachhaltiger Mobilität. Auch im Bezirk Imst liefern einige Gemeinden darauf bereits eine Antwort, wie die Mobilitätsauszeichnung im Tiroler Landhaus zeigte. Angelehnt an die Sterne-Auszeichnung in der Gastronomie wurden fünf Imster Gemeinden vom Land Tirol und Energie Tirol für außerordentliche Leistungen in der kommunalen Verkehrspolitik gewürdigt.Mobilitätslandesrätin LHStvin Ingrid Felipe resümierte zum...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Eine tolle Auszeichnung für Wieselburg: Die Mitglieder des e5-Arbeitsteams nahmen das fünfte "e" entgegen. | Foto: eNu
2 2

e5-Gemeinde
Wieselburger sind perfekt in Energie- und Umweltfragen

Die Stadtgemeinde wurde in Perchtoldsdorf mit dem fünften "e" ausgezeichnet. WIESELBURG/PERCHTOLDSDORF. Mit Spannung wurde das Ergebnis der internationalen Auditierung erwartet: Seit vergangenen Freitag ist es nun fix: Die Stadtgemeinde Wieselburg ist neben Groß Schönau und Baden die erst dritte Gemeinde in Niederösterreich, die beim internationalen e5-Programm für energieeffiziente Gemeinden – die sogenannte "Champions-League" im Energie- und Umweltbereich – das fünfte von insgesamt fünf...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Vizebgm. Peter Wille, LA Cornelia Hagele, NMS-Dir. Felix Simon Gredler, Bruno Oberhuber, GF von Energie Tirol und Bgm. Rupert Schuchter freuen sich mit den 32 EnergiedetektivInnen. | Foto: Energie Tirol

Urkundenverleihung
NMS Pfunds: 32 EnergiedetektivInnen ausgebildet

PFUNDS. Die SchülerInnen der NMS Pfunds leisten einen Beitrag für Tirols Energieautonomie. Thema Energie im Unterricht Die e5-Gemeinde Pfunds im Tiroler Oberland setzt sich seit nunmehr zwei Jahrzehnten für die effiziente Nutzung von Energie ein. Vor gut zwei Jahren hatte das e5-Team rund um Vizebürgermeister Peter Wille dann die Idee, das Thema Energie auch vermehrt in den Unterricht der örtlichen NMS einfließen zu lassen. Gesagt getan: Die Ausbildung der Kinder zu „EnergiedetektivInnen“ war...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

E5-Zertifikate für vielfältige Imster Initiativen
Imst ist eine energiefreundliche Gemeinde

IMST. Umweltreferent Norbert Praxmarer präsentierte unlängst nicht ohne Stolz ein umfangreiches E5-Programm, das in der Vergangenheit zu einem großen Teil umgesetzt wurde. Gemeinsam mit Barbara Erler-Klima von der Energie Tirol, Niki Larcher von der Bauabteilung und Michael Eiterer vom Stadtamt wurde eine ganze Fülle von Projekten gezeigt, welche die Imster Kommune als so genannte e5-Gemeinde auszeichnen. "Ende 2016 haben wir beschlossen, dem e5-Programm beizutreten und es wurde dabei auch...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.