E-Mobilität

Beiträge zum Thema E-Mobilität

Aktion

Abstimmung der Woche
Bist du schon elektrisch unterwegs?

Wir alle wissen, um unsere Erde, unsere nächsten Generationen und uns selbst vor einer Klimakatastrophe schützen zu können, müssen wir einiges ändern. FLACHGAU. Auch unsere Fortbewegung mit dem Auto ist eine große Belastung für die Umwelt. Daher wird das Thema Fortbewegung immer präsenter. Wie können wir uns möglichst umweltbewusst fortbewegen, lange Strecken möglichst günstig und zeitsparend bewältigen?  Das Thema Elektromobilität wird immer lauter und als umweltschonendere Variante immer...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Sandra Altendorfer
Gastgeber Christoph Schmuck und Andreas Lachhartinger freuen sich über die Partnerschaft. | Foto: Naturhotel Forsthofgut
Aktion 3

Kooperation
Forsthofgut und Kaufmann-Unterberger für E-Mobilität

Gemeinsam für die Zukunft: Das Naturhotel Forsthofgut und das Autohaus Kaufmann-Unterberger machen sich im Zuge einer Kooperation gemeinsam für emissionsfreie Mobilität stark. KAPRUN, LEOGANG. Das Naturhotel Forsthofgut in Leogang und das Autohaus Kaufmann-Unterberger in Kaprun kooperieren, um sich zusammen für eine emissionsfreie Mobilität stark zu machen. So stehen Mitarbeitern ab sofort mehrere Elektro-Autos für Transfers als Gästeshuttle zur Verfügung. „Für das Forsthofgut ist es...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
2

Next Generation
Die (grüne?) Zukunft auf der Autobahn

Sage und Schreibe 18 Autobahnen gibt es in Österreich. Sie werden Tagtäglich von Tausenden Autos befahren. Insgesamt werden pro Jahr 30 Milliarden (!!!) Kilometer auf österreichischen Autobahnen zurückgelegt. Eine berechtigte Frage ist also: Wie steht es um die Zukunft der Autobahn? Auslaufmodell oder wichtiger Teil unser zukünftigen Mobilität? ÖSTERREICH. 83 Jahre ist es her, seit der Spatenstich zum Bau der ersten österreichischen Autobahn stattfand. Die A1 oder auch Westautobahn führt heute...

  • Wien
  • Werbung Österreich
Foto:   estradaanton – stock.adobe.com
2 2

Kosten & Förderungen
Was Du beim Kauf eines Elektroautos beachten solltest

Wenn du ein Elektroauto kaufen möchtest, solltest du neben Kosten für die Anschaffung auch über laufende Kosten und Förderungen nachdenken. Die gute Nachricht zuerst: Die Zeiten, in denen Elektroautos als Exoten galten, die aufgrund geringer Stückzahlen entsprechend hohe Preise haben, gehören immer mehr der Vergangenheit an. Alle bewegen sich mittlerweile in segment-üblichen Regionen, Du hast also eine riesige Auswahl. Wie teuer ist die Anschaffung?Die immer größer werdende Modellvielfalt und...

  • Wien
  • Werbung Österreich
 SALK Geschäftsführer Paul Sungler, Gesundheits- und Spitalsreferent LH-Stv. Christian Stöckl, LH-Stv. und Energie-Referent Heinrich Schellhorn. | Foto: Salk/Wilbild
2

Elektroautos
Landeskliniken setzen auf E-Mobilität

SALZBURG. Die Salzburger Landeskliniken (Salk) setzen ab sofort bei der Mobilität zwischen ihren fünf Standorten auf Elektrofahrzeuge. Statt mit dem Privat-PKW oder einem Mietauto können Mitarbeiter der Salk für Dienstfahrten fünf vollelektrische Autos nutzen.  Eigene E-Carsharing-Plattform „Die Salzburger Landeskliniken haben als größtes Unternehmen des Landes eine enorme Verantwortung gegenüber den Menschen und der Umwelt. Ich habe den Klimaschutz von Anfang an zur Chefsache erklärt. Die...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Wie lange wir wohl noch Diesel zapfen werden können? | Foto: Unwo
3

Diesel unser – Der Teufel aus dem Auspuff

Schlechte Umweltwerte, drohende Fahrverbote, massive Wertverluste: Dem Diesel, ehemals Liebkind der Autoindustrie, scheint es dieser Tage an den Kragen zu gehen. TENNENGAU. Effizient, langlebig, kostengünstig: Bis zum 18. September 2015 genossen Dieselfahrzeuge einen hervorragenden Ruf. Dann wurde öffentlich, dass die Volkswagen-AG in den USA eine illegale Abschalteinrichtung in der Motorsteuerung verwendete, um die Abgaswerte zu manipulieren und Umeweltnormen zu umgehen. Die Folgen waren...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Julia Schwaiger
Taxiunternehmer Bernhard Huber, 2,02 Meter groß, passt sogar in den Renault Twizy von Harald Zehentner.
4

Mobilität: Abhängig von der Steckdose

Benzin- und Dieselmotoren werden aussterben wie Dinosaurier. Davon sind Fans der Elektroautos überzeugt. SAALFELDEN. Mit einem Elektroauto unterwegs zu sein, sei ein völlig anderes Fahrgefühl. Einfach "glass", schwärmt Alfred Wieland, Geschäftsführer vom Congress Saalfelden. Er ist ein Anhänger der E-Mobilität und treibende Kraft hinter dem ersten "Saalfeldner ElektroFrühling", der am Samstag, dem 9. April, beim Congress Saalfelden stattfinden wird. Gelegenheit zum Test Neben einer Reihe von...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gudrun Dürnberger
Hotelier Richard Absenger ist stolz darauf, den Solarpreis gewonnen zu haben. | Foto: Kaiserhof Anif

Solarpreis für Transportsysteme geht nach Niederalm

ANIF (buk). In der Kategorie "Transportsysteme mit erneuerbaren Energien" hat der Kaiserhof in Niederalm 2015 den Solarpreis gewonnen. "Das Herzstück unseres Hauses ist die Photovoltaikanlage, die mit einer hauseigenen Ladestation für Elektroautos kombiniert wurde", erzählt Hotelier Richard Absenger, der bereits seit 2010 auf Solarenergie setzt. "Es macht mich sehr stolz und zeigt, dass wir auf dem richtigen Weg sind." Für die Preise selbst werden Projekte und Initiativen zu erneuerbaren...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Manuel Bukovics
Bürgermeister Hannes Schlager lässt den Strom für E-Autos zur Forcierung des Angebotes anfänglich gratis fließen. | Foto: Gmd. St. Martin

Stromtankstelle und ein Elektroauto für St. Martin

"Das wird die Zukunft der Mobilität sein, daher wollten wir das Angebot für St. Martin", sagt Ortschef Hannes Schlager (ÖVP). Vor dem neuen Amtshaus steht eine Stromtankstelle für Fahrräder und Autos, aufgestellt von der Firma Lindmoser. Dazu gibt es ein Elektroauto, das tage- oder stundenweise ausgeliehen werden kann. "Angebot wirkt auf Nachfrage" "Ich hoffe, dass das Auto und die Tankstelle gut angenommen werden. Ich glaube, es ist für viele St. Martiner und Urlauber interessant, einmal ein...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger
2 9

Fährt flüsterleise am Elektro-Hype vorbei

Der 109 PS starke Nissan Leaf nimmt der Elektromobilität die Aufgeregtheit – ab 29.290 Euro. Von Thomas Winkler BMW macht es, VW macht es, Renault macht es – und viele mehr. Ein Hersteller nach dem anderen erweitert das Elektroauto-Angebot – und schlägt dabei besonders laut auf die Werbetrommel. ANTRIEB: GUT Dabei ist es die flüsterleise Fortbewegung, die im Leaf so beeindruckt. Beim Druck aufs „Gas“-Pedal schiebt der E-Motor kräftig an – die 1,5 Tonnen Gewicht drücken nicht auf den Fahrspaß....

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Motor & Mobilität

Wo sind die E-Autos?

Erst wenn die deutschen Autobauer E-Autos auf den Markt bringen, wird es ernst werden BEZIRKSBLÄTTER: Wäre jedes fünfte Fahrzeug in Österreich ein Elektrofahrzeug, dann könnten mit einem Schlag knapp 40 Prozent der Energieeffizienzziele für 2016 erreicht werden. Was werden wir schneller erreichen: 2016 oder die eine Million Elektrofahrzeuge? DIETMAR EMICH: Wenn man weiß, dass derzeit nur sehr wenig Hersteller mit E-Autos am Markt sind, dann sind eine Million E-Autos vor 2016 unrealistisch. Mit...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Stefanie Schenker

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.