E-Bike

Beiträge zum Thema E-Bike

15 Meter stürzte der 80-jährige Radfahrer über eine steile Böschung in den Tauglbach. | Foto: Bergrettung Hallein
5

St. Koloman
80-Jähriger mit E-Bike tödlich verunglückt

Am 29. Mai 2023, dem Pfingstmontag, kam es laut Polizei in St. Koloman auf der Tauglbodenstraße zu einem tödlichen Unfall. ST. KOLOMAN. Ein 80-jähriger Salzburger war laut Polizei mit seinem E-Bike von der Bergalm talwärts in Richtung Tauglboden unterwegs. Auf der Forststraße dürfte er aus noch ungeklärter Ursache die Kontrolle über sein E-Bike verloren haben und stürzte dabei etwa 15 Meter über eine steile Böschung in den Tauglbach. Der E-Biker wurde laut Polizei am 30. Mai 2023 als vermisst...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Foto: stock.adobe.com/MoiraM/Symbolbild

Verletzter bei Wolfsberg
E-Bike-Fahrer und Motorradlenker kollidierten

Zu seinem Zusammenstoß zwischen einem E-Bike und einem Motorrad kam es am Montag bei Wolfsberg. WOLFSBERG. Am Montag gegen 11:9 Uhr lenkte ein 81-jähriger Mann aus dem Bezirk Wolfsberg sein E-Bike in St. Jakob, Bezirk Wolfsberg, auf der Mettersdorfer Landesstraße L144 in Richtung Kreuzungsbereich mit der St. Pauler Landesstraße und bog in diese ein. Laut Angaben der Polizei geschah dies, ohne anzuhalten. Es kam zur KollisionEin auf der St. Pauler Landesstraße in Richtung Framrach fahrender...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • WOCHE Kärnten
Eine 54-jährige Frau stürzte mit ihrem E-Bike und prallte mit dem Kopf auf den Asphalt. | Foto: Panthermedia/Wellphoto (Symbolfoto)
3

Kitzeck im Sausal
54-Jährige verletzte sich bei Sturz mit E-Bike schwer

Eine 54-jährige Frau kam Sonntagnachmittag in Kitzeck im Sausal mit ihrem E-Bike zu Sturz und erlitt schwere Verletzungen. Die Frau wurde ins LKH Graz geflogen. KITZECK IM SAUSAL. Gegen 15 Uhr fuhr eine 54-Jährige aus dem Bezirk Bruck an der Leitha mit ihrem E-Bike auf der L 636 aus Richtung Ortsmitte von Kitzeck im Sausal kommend in Richtung Demmerkogel. Auf einem abschüssigen Straßenstück kam die Lenkerin aus bislang unbekannter Ursache ohne Fremdverschulden zu Sturz und prallte mit dem Kopf...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Vanessa Gruber
Die Schadenshöhe beträgt mehrere Tausend Euro (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/RoMiEg

Einbruch in Villach
E-Bikes von 68-Jährigen und 55-Jähriger gestohlen

Die Serie von Einbruchsdiebstählen geht weiter: In Villach wurden zwei hochpreisige E-Bikes vom Fahrradträger gestohlen. Die Schadenshöhe beträgt mehrere Tausend Euro. Die Polizei ermittelt bereits. VILLACH. Unbekannte Täter stahlen in der Nacht von gestern auf heute aus einer versperrten Tiefgarage in Villach zwei hochpreisige E–Bikes vom Fahrradträger des in der Tiefgarage abgestellten PKW eines 68-jährigen Mannes und einer 55–jährigen Frau aus Villach. Die Schadenshöhe beträgt mehrere...

  • Kärnten
  • Villach
  • Laura Anna Kahl
Am Sonntag am frühen Nachmittag stürzte eine 52-Jährige in Trins mit ihrem E-Bike nach dem sie die Kontrolle über das Rad verloren hatte. | Foto: photographee.eu/PantherMedia (Symbolfoto)
2

Radunfall
52-Jährige stürzte mit dem E-Bike in Trins

Am Sonntag am frühen Nachmittag stürzte eine 52-Jährige in Trins mit ihrem E-Bike nach dem sie die Kontrolle über das Rad verloren hatte. TRINS. Am 21. Mai um 13:45 Uhr war eine 52-jährige Österreicherin mit ihrem E-Bike auf der Gemeindestraße Trins in Richtung Skilift unterwegs. Beim Grüßen Kontrolle über das E-Bikeverloren Während der Fahrt bemerkte sie eine bekannte Person, schaute nach rechts und hob eine Hand, um zu grüßen. Dadurch verlor sie die Kontrolle über ihr E-Bike, stürzte und...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • MeinBezirk Tirol
Die Täter verschafften sich gewaltsam Zutritt zu einem Kellerabteil (Symbolbild).  | Foto: Archiv
2

E-Bike gestohlen
Einbruchsdiebstahl in Innsbruck

Eine bislang unbekannte Täterschaft entwendete im Zeitraum vom 18.05.2023 bis zum 20.05.2023 in Innsbruck aus einem Kellerabteil eines Mehrparteienwohnhauses ein E-Bike. Die Täterschaft verschaffte sich durch Aufbrechen eines Vorhängeschlosses Zutritt zum Kellerabteil und entwendete in der Folge das E-Bike. Durch die Tat entstand ein Gesamtschaden in der Höhe eines mittleren 4-stelligen Eurobetrages. Sachbeschädigung an mehreren Pkw in Innsbruck Versuchter Einbruch in zwei...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • MeinBezirk Tirol
Die Frau musste mit dem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus gebracht werden.  | Foto: ÖAMTC
2

Verkehrsunfall in Horn
Auto kollidierte in Langau mit E-Bike

Verkehrsunfall mit Personenschaden im Bezirk Horn; 66-Jährige musste mit Notarzthubschrauber ins Krankenhaus gebracht werden. HORN. Ein 67-jährige Mann aus Wien lenkte am 19.05.2023 gegen 18:00 Uhr, einen Pkw im Ortsgebiet von Langau. Er wollte auf die Bundestraße 30 in Richtung Geras auffahren. Im dortigen Kreuzungsbereich kollidierte der Auto jedoch beim Abbiegevorgang mit einem E-Bike, das von einer 66-jährigen Frau aus dem Bezirk Horn gelenkt wurde. Sie war mit ihrem E-Bike auf der...

  • Horn
  • MeinBezirk Niederösterreich
Aus zunächst unbekannter Ursache kam es zum Sturz, bei dem sich die E-Bikerin schwere Verletzungen zuzog.  | Foto: panthermedia/DevidDo

Wildwechsel
61-Jährige stürzte mit E-Bike – schwer verletzt

Schwer mit ihrem E-Bike gestürzt ist eine 61-Jährige aus dem Bezirk Rohrbach am 19. Mai 2023 im Gemeindegebiet von St. Martin im Mühlkreis. ST. MARTIN IM MÜHLKREIS. Die Frau fuhr laut Polizeibericht auf dem Güterweg Lanzersdorf Richtung Ritzersdorf. Aus zunächst unbekannter Ursache kam es zum Sturz, bei dem sie sich schwere Verletzungen zuzog. Die Frau war nicht ansprechbar und wurde mit dem Rettungshubschrauber ins Kepler Uniklinikum geflogen. Mögliche Kollision mit RehenEin Zeuge teilte wenig...

  • Rohrbach
  • Martina Weymayer
Die Teilnehmer des E-Bike-Kurses in Echsenbach mit ÖAMTC-Trainer Manfred Zöger. | Foto: Marktgemeinde Echsenbach

Gesunde Gemeinde Echsenbach
ÖAMTC E-Bike-Kurs

ECHSENBACH. Mitte Mai lud die Gesunde Gemeinde Echsenbach, in Kooperation mit dem ÖAMTC, zu einem kostenlosen E-Bike-Kurs ein. Zehn Teilnehmer nutzten die Gelegenheit und nahmen den Kurs in Anspruch. Die ÖAMTC E-Bike-Trainings bieten einen geschützten Rahmen für all jene, die mit dem Elektrofahrrad ihre fahrerischen Stärken und Schwächen ausloten und mehr Sicherheit gewinnen wollen. Egal, ob man neu beginnt, nach langer Zeit wieder anfängt, mehr oder weniger Übung hat: im Kurs wird aufgezeigt,...

  • Zwettl
  • Yvonne Köck
Kürzlich wurden aus einem Mehrparteienhaus in Innsbruck zwei E-Bikes mit teurer Zusatzausstattung gestohlen. | Foto: Adobe Stock/aerogondo / Symbolbild
2

Wilten
Erneut wurden E-Bikes in Innsbruck gestohlen

Kürzlich wurden aus einem Mehrparteienhaus in Innsbruck zwei E-Bikes mit teurer Zusatzausstattung gestohlen. INNSBRUCK. Zwischen 14. Mai, 12:00 Uhr, bis zum 15. Mai, 11:15 Uhr, wurden aus dem Untergeschoss eines Mehrparteienwohnhauses in Innsbruck/Wilten zwei E-Bikes mit hochwertiger Zusatzausstattung gestohlen. Der bislang unbekannte Täter brach das Fahrradschloss auf, mit dem die E-Bikes an einem Fahrradständer gesichert waren, und entwendete die Räder daraufhin. Die Tat führte zu einem...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • MeinBezirk Tirol
Foto: fototeam-mattigtal.at_X-BIKE
3

Premiere
E-Bike Rennen in Maria Schmolln

Am 10. Juni findet in Maria Schmolln das erste E-Bike Rennen statt. Vor allem für Hobbyfahrer soll das Format ansprechend sein. MARIA SCHMOLLN. Im Rahmen des siebten X-Bike by KTM-Bike-Industrie kommt es am 10. Juni zu einer Premiere in Maria Schmolln. Zusätzlich zum schon bewährten zwei Stunden Rennen gibt es heuer einen eigenen Bewerb für handelsübliche E-Bikes. "Immer mehr Sportler nutzen E-Bikes mit Unterstützung. Ihnen wollen wir die Gelegenheit bieten, sich in Rennatmosphäre zu messen“,...

  • Braunau
  • Patrick Höflsauer
Foto: Woche Kärnten/Symbolfoto

Dreister Diebstahl
Einem Mann (77) wurde sein Behinderten-E-Bike gestohlen

Ein dreister Diebstahl ereignete sich offenbar in Klagenfurt. Einem 77-jährigen Mann wurde sein Behinderten-E-Bike entwendet. Die Polizei fahndet nach dem Täter. Update: Das Fahrzeug wurde mittlerweile wieder aufgefunden. KLAGENFURT. Ein 77-jähriger Klagenfurter stellte am Samstag sein Behinderten-E-Bike auf einem Grünstreifen in der St. Veiter Straße in Klagenfurt am Wörthersee aufgrund einer leeren Batterie ab. Als er am Sonntag einen Verkehrsclub beauftragte das Fahrrad abzuholen, musste er...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • WOCHE Kärnten
Die Polizei in Innsbruck beschäftigt derzeit eine Serie von E-Bike-Diebstählen. | Foto: Adobe Stock/aerogondo / Symbolbild
2

Polizeimeldung
Polizei stellte in Innsbruck gestohlene Fahrräder sicher

Eine Serie von gestohlenen E-Bikes hält derzeit die Polizei in Atem. Eine Ortungs-App lieferte nun eine heiße Spur. Im Zuge der Ermittlungen konnte ein 29-jähriger Bulgare ausgeforscht werden. In der Wohnung des Verdächtigen wurden zwei Fahrräder sichergestellt. INNSBRUCK. Am 5. Mai 2023 gegen 22.20 Uhr verständigte ein Mann die PI Pradl, dass er sein am selben Tag als gestohlen gemeldetes E-Bike via App auf seinem Handy orten könne. Das Fahrrad konnte aufgrund der GPS-Daten in Mils aufgefunden...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • MeinBezirk Tirol
Die stolzen angehenden Wirtschaftsingenieure mit ihren Betreuern: 
Prof. Jürgen Krajsek-Pilz, Alexander Scherz, Matteo Denk, Christian Lueger, Raphael Tober, Prof. Eckhard Gussmack und AV Prof. Pölzgutter Gerhard

HTL Waidhofen/Ybbs
HTL Waidhofen am Puls der Zeit – erster und zweiter Platz beim Innovation-Sonderumweltpreis

Seit mittlerweile 15 Jahren veranstaltet die ESA ELEKTRO AUTOMATION GmbH in Viehdorf gemeinsam mit der WKO Amstetten den Mostviertler Schul-Innovationspreis mit dem Ziel, SchülerInnen der höheren Schulen im Mostviertel zu fördern und durch attraktive Preisgelder bei ihren Ideen zu unterstützen. Insgesamt wurden heuer 38 interessante Projekte von 5 Schulen eingereicht und die Vorauswahl der TOP 10 gestaltete sich für die hochkarätig besetzte und fachkundige Jury als überaus schwierig. Von den 7...

  • Scheibbs
  • Iva Kronister
Die stolzen angehenden Wirtschaftsingenieure mit ihren Betreuern: 
Prof. Jürgen Krajsek-Pilz, Alexander Scherz, Matteo Denk, Christian Lueger, Raphael Tober, Prof. Eckhard Gussmack und AV Prof. Pölzgutter Gerhard

HTL Waidhofen/Ybbs
HTL Waidhofen am Puls der Zeit – erster und zweiter Platz beim Innovation-Sonderumweltpreis

Seit mittlerweile 15 Jahren veranstaltet die ESA ELEKTRO AUTOMATION GmbH in Viehdorf gemeinsam mit der WKO Amstetten den Mostviertler Schul-Innovationspreis mit dem Ziel, SchülerInnen der höheren Schulen im Mostviertel zu fördern und durch attraktive Preisgelder bei ihren Ideen zu unterstützen. Insgesamt wurden heuer 38 interessante Projekte von 5 Schulen eingereicht und die Vorauswahl der TOP 10 gestaltete sich für die hochkarätig besetzte und fachkundige Jury als überaus schwierig. Von den 7...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Harald Rebhandl
Bürgermeister Stefan Szirucsek, Andreas Matthä und Vizebürgermeisterin Helga Krismer präsentieren das Badener Mobilitätspaket.

 | Foto: 2023psb/c.kollerics
4

Stadt und ÖBB
Eröffnung von Badens Bike Lounge mit E-Bike Verleih

Innovativ und klimafreundlich präsentiert sich das Badener Mobilitätspaket, das die Stadt Baden nach EU-weiter Ausschreibung gemeinsam mit dem Konsortium „ÖBB 360°“ unter der Federführung der ÖBB-Personenverkehr AG realisiert hat. BADEN. Im April wurde das seit September 2022 bestehende Angebot an EScootern, dem Shuttle Service ÖBB-Transfer und dem Rail&Drive E-Car-Sharing um ein Fahrradpaket ergänzt. Dieses umfasst einen touristischen (E-)Bike-Verleih sowie (E-)Citybike-Sharing. Den...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Am Dienstag am frühen Abend stürzte ein 67-Jähriger mit seinem E-Bike. Dabei verletzte sich der Mann am Kopf und im Brustbereich. | Foto: Adobe Stock/aerogondo / Symbolbild
2

Sölden
67-Jähriger am Kopf nach Sturz mit dem E-Bike verletzt

Am Dienstag am frühen Abend stürzte ein 67-Jähriger mit seinem E-Bike. Dabei verletzte sich der Mann am Kopf und im Brustbereich. SÖLDEN. Am 25. April um 18:20 Uhr fuhr ein 67-Jähriger in Sölden mit einem E-Bike talwärts auf einer Gemeindestraße. Der Mann trug keinen Radhelm. Kopf- und Brustverletzungen nach Sturz mit dem E-Bike Der 67-Jährige gab an, ohne Fremdverschulden aufgrund blockierender Reifen gestürzt zu sein. Dabei verletzte er sich am Kopf und im Brustbereich unbestimmten Grades....

  • Tirol
  • Imst
  • MeinBezirk Tirol
Erledigt Fahrrad-Reparaturen beim Kunden zuhause: Hermann-Günther Bittesnich aus St. Andrä. | Foto: Kump Photography
3

Framrach/St. Andrä
Mobile "Fahrrad Ambulanz" startet am 29. April

Am 29. April eröffnet Hermann-Günther Bittesnich seine „Fahrrad Ambulanz“ in Framrach. ST. ANDRÄ. Schon seit vielen Jahren ist Hermann-Günther Bittesnich nicht nur leidenschaftlicher Radfahrer, sondern auch ein begeisterter „Schrauber“. Im Rahmen einer beruflichen Umorientierung ergriff er die Gelegenheit beim Schopfe und absolvierte eine zweieinhalbjährige Ausbildung zum Fahrradmechatroniker. Mit der Eröffnung seiner „Fahrrad Ambulanz“ in Framrach 26 erfüllt er sich nun einen Traum. Fahrbare...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Foto: DerHandler
14

Saisonopening-Vorteile mit bis zu 15 Prozent
E-Bike-Saison startet in Fürnitz bei Villach – jetzt die neuesten Trends testen!

Es ist soweit! GS E-Bikes in Fürnitz bei Villach startet am 21. und 22. April offiziell in die E-Bike-Saison 2023. Die neuesten E-Bike-Trends können hier unverbindlich getestet und ausprobiert werden. Aber das ist noch längst nicht alles, denn das Team von GS E-Bikes legt großen Wert auf individuelle Beratung und bietet tolle Saisonopening-Vorteile mit bis zu 15 Prozent. Die Experten von GS E-Bikes sind selbst leidenschaftliche Profis und haben für jeden das passende Bike im Gepäck. Dabei...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Wolfgang Handler
Aktuelle E-Fahrzeug-Modelle stehen für Testfahrten bereit. | Foto: ÖAMTC
2

eMobility Days im Fahrtechnikzentrum Marchtrenk
E-Fahrzeuge selbst testen

Ein Blick in die Zukunft: Im ÖAMTC Fahrtechnik Zentrum Marchtrenk findet am 6. und 7. Mai die größte Veranstaltung in Oberösterreich zum Thema E-Mobilität statt. Das Testen von E-Autos, E-Motorrädern und E-Bikes steht im Mittelpunkt. MARCHTRENK. Alle Informationen rund um Technik, Nutzen, Förderungen und Sicherheit von E-Mobilität erfahren Interessierte am 6. und 7. Mai im ÖAMTC Fahrtechnik Zentrum Marchtrenk. Der ÖAMTC und 30 teilnehmende Aussteller wollen den Besucherinnen und Besuchern die...

  • Wels & Wels Land
  • Cornelia Karrer
Lust auf eine süße Erfrischung? Das traditionelle Eis vom Eismacher aus Lockenhaus gibt es an 10 burgenländischen Standorten. | Foto: Heiling Eis
5

Tipp der Woche
5 Dinge, die du im Frühling im Burgenland machen kannst

Obwohl das Wetter bisher noch nicht so mitgespielt hat, lassen die warmen Frühlingstemperaturen bestimmt nicht mehr lange auf sich warten. Deshalb ist es wichtig, vorbereitet zu sein. Es gibt viele Möglichkeiten, wie man den Frühling im Burgenland verbringen kann, aber eins ist klar: Raus in die Natur! Wir haben 5 Aktivitäten für dich zusammengefasst, die du im Frühling im Burgenland machen kannst! Ballonfahren - Abenteuer über den WolkenDu willst hoch hinaus? Kein Problem, denn in Bad...

  • Burgenland
  • Michelle Steiner
Eine halbe Million Räder haben die Österreicherinnen und Österreicher im Vorjahr gekauft. | Foto: PantherMedia/AndreyPopov
Aktion 3

Jedes Zweite war ein E-Bike
Mehr als eine halbe Million verkaufte Räder

Die Fahrradindustrie hat 2022 mehr als eine halbe Million Fahrräder an den Handel verkauft, etwa die Hälfte davon waren Elektro-Räder. Die Industrie verzeichnete 2022 damit einen Umsatz von rund 1,39 Mrd. Euro, wobei E-Bikes für knapp drei Viertel davon verantwortlich waren. Die Branche rechnet auch in diesem Jahr mit hoher Nachfrage. ÖSTERREICH. Wer diese Tage mit dem Rad fährt, muss sich gut anziehen, am besten mit Regenhose. Aber eines sicher, Fahrrad fahren boomt. Eine halbe Million Räder...

  • Adrian Langer
Der ÖAMTC bietet kostenlose E-Bike-Kurse für Senioren und Wiedereinsteiger an. | Foto: ÖAMTC
2

ÖAMTC
Kostenlose E-Bike-Kurse in Freistadt

E-Bikes erfreuen sich großer Beliebtheit, allerdings verunfallen besonders viele ältere Menschen damit. Für den sicheren Umgang bietet der ÖAMTC Freistadt kostenlose E-Bike-Kurse in Kleingruppen an. FREISTADT. E-Bikes sind im Vergleich zu normalen Fahrrädern deutlich schwerer. In Kombination mit dem elektrischen Antrieb und der höheren Geschwindigkeit verlängert sich der Bremsweg, die Unfallgefahr steigt. In Kooperation mit dem Land Oberösterreich bietet der ÖAMTC Freistadt Kurse an. Der...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Egal ob Fahrrad, E-Bike oder Motorrad: Erste Ausfahrten mit den "Rädern" machen eine gute Vorbereitung unabdingbar.  | Foto: sm
Aktion Video 8

Das Ende der Winterpause
Zwei Räder die viel Spaß in den Alltag bringen

Egal, ob normales Fahrrad, E-Bike oder Motorrad: Diese Dinge gilt es vor dem Saisonstart zu beachten. Für alle Teilnehmenden im Straßenverkehr gilt jedoch, stets vorausschauend, konzentriert und kontrolliert zu fahren. FLACHGAU. Der Frühling ist da und die Flachgauer holen ihr Fahrrad oder das Motorrad aus der Garage. Doch bevor man in die Saison starten kann, gibt es einiges zu beachten. Nach der Winterpause ist man mit dem Motorrad noch fehleranfällig, weil die Routine beim Fahren durch die...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Sabrina Moriggl

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Naturpark Obst-Hügel-Land
4
  • 29. Juni 2024 um 13:30
  • Treffpunkt: Tourist-Info Vitalwelt
  • Bad Schallerbach

Mit dem E-Bike vom Kurpark in den Naturpark

Unsere E-Bike-Tour führt uns zu landschaftlichen Höhepunkten und wunderschönen Aussichtsplätzen im Naturpark Obst-Hügel-Land. Bei unserer gemütlichen E-Bike-Tour „erfahren“ wir das sanfte Hügelgebiet der Urlaubsregion Vitalwelt Bad Schallerbach und den benachbarten Naturpark Obst-Hügel-Land. Von Bad Schallerbach radeln wir durch eine schöne, hügelige Landschaft zu landschaftlichen Höhepunkten in Scharten und St. Marienkirchen/P. Unterwegs werden wir gemeinsam einen kleinen kulinarischen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.