Dynatrace

Beiträge zum Thema Dynatrace

Samuel Moser (li.) ist der neue Leiter des Hagenberger Entwicklungsstandortes von Dynatrace. Er folgt auf Stefan Gusenbauer (re.).  | Foto: Dynatrace
2

Neuer Captain in Hagenberg
Samuel Moser übernimmt Leitung von Dynatrace-Lab

Samuel Moser (38) ist seit Juni neuer Leiter des Hagenberger Entwicklungsstandortes von Software-Intelligence-Weltmarktführer Dynatrace. HAGENBERG. Der Wahl-Hagenberger will Dynatrace als spannendsten IT-Arbeitgeber in der Region weiterentwickeln. Er übernimmt damit die Agenden von Stefan Gusenbauer, der künftig an der Seite von Dynatrace-Gründer und Technikvorstand Bernd Greifeneder die nachhaltige, strategische Entwicklung und Ausrichtung der Forschungs- und Entwicklungsstandorte von...

  • Freistadt
  • Elisabeth Klein
Standortleiter Stefan Gusenbauer (links) führt die Übersiedelung über die Fertigteilbrücke zwischen dem Business Campus (BC) 1 und dem Neubau BC 2 an. | Foto: Wakolbinger/Dynatrace
3

Arbeitsplatz mit Brücke
Dynatrace verdoppelt Bürofläche in Hagenberg

Bis Ende 2023 soll sich die Mitarbeiterzahl bei Dynatrace in Hagenberg mehr als verdoppeln. Deshalb hat der IT-Spezialist seine Büroflächen schon jetzt von bisher rund 860 auf 1.900 Quadratmeter erweitert. Das bestehende Büro im zweiten Stockwerk des Business Campus (BC) 1 im Softwarepark Hagenberg wurde dafür über eine Fertigteilbrücke mit dem Neubau BC 2 verbunden.  HAGENBERG. Dynatrace entwickelt weltweit erfolgreiche IT-Systeme und zählt führende Banken, Versicherungen oder...

  • Freistadt
  • Elisabeth Klein
Die Siegerinnen mit Stefan Gusenbauer, den Leiter des Dynatrace-Labs in Hagenberg. | Foto: Dynatrace
2

Wettbewerb
Frauen-Duo trainierte schlauste Künstliche Intelligenz

HAGENBERG. Das Duo Christina Rosenberger (24) aus Neuhofen an der Krems und Claudia Leibetseder (25) aus Kleinzell im Mühlkreis erreichte den ersten Platz beim Dynatrace-Clash-of-Code. Die beiden Informatikerinnen bauten die klügste Künstliche Intelligenz (KI), die sich im Wettbewerb gegen neun weitere Teams durchsetzte. Nach mehrwöchiger Vorbereitungszeit, in der die Teilnehmer ihre KI trainierten und ständig verbesserten, wurden die K.-o.-Phase und das Finale Mitte November online...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Anlieferung der neun Meter langen Brücke, die die beiden Gebäude miteinander verbindet.  | Foto: Dynatrace/Ludwig Pullirsch
4

Software-Gigant
Dynatrace baut Standort in Hagenberg aus

Dynatrace baut nach knapp eineinhalb Jahren in Hagenberg seinen Standort im Softwarepark aus. Dafür investiert das Unternehmen rund eine Million Euro. Im gerade entstehenden Business Campus 2 wird dazu ein ganzes Stockwerk angemietet. Das bestehende und das neue Büro werden mit einer überdachten und beheizten Brücke verbunden.  HAGENBERG. Eine knapp 38 Tonnen schwere und neun Meter lange Fertigteilbrücke wird diese Woche zum Dynatrace-Standort in Hagenberg geliefert. Sie wird das bestehende...

  • Freistadt
  • Elisabeth Klein
 Dynatrace-Gründer und technischer Leiter Bernd Greifeneder (li.) und Stefan Gusenbauer, Standortleiter in Hagenberg.  | Foto: Wakolbinger

IT-SICHERHEIT
Weltmarktführer siedelt sich in Hagenberg an

LINZ, HAGENBERG. Mit intelligenter Software, die in Echtzeit Fehler in IT-Systemen findet und damit eine rasche Behebung ermöglicht, hat Dynatrace ein Sicherheitsnetz geknüpft, auf das Firmen wie Apple, DHL, SAP, Porsche oder Swarovski vertrauen. Damit werden Reisebuchungen, Sitzplatzreservierungen, Web-Shops, Online-Banking und der Paketversand stabiler, sicherer und schneller. Jetzt knüpft das in Linz gegründete Unternehmen dieses Sicherheitsnetz mittels Künstlicher Intelligenz (KI) noch...

  • Freistadt
  • Elisabeth Klein

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.