Entdecke weitere spannende Fotos unter www.meinbezirk.at/damalsundheute


duh

Beiträge zum Thema duh

Damals & Heute: Badgasse in Waidhofen

Diese historische Aufnahme zeigt die Badgasse in Waidhofen im Jahr 1915. Kürzlich wurden hier Hochwasserschutzmauern gebaut, was das Erscheinungsbild stark beeinflusst. HIER geht's zurück zur Übersichtsseite!

  • Waidhofen/Thaya
  • Karina Semper

Damals & Heute: Thayaufer in Waidhofen

Einfach malerisch: Diese Postkarte muss kurz nach der Eröffnung der Schießstätte am Thayaufer in Waidhofen im Jahr 1911 entstanden sein. Daneben zu sehen: das alte Strandbad. HIER geht's zurück zur Übersichtsseite!

  • Waidhofen/Thaya
  • Karina Semper

Damals & Heute: Exnerplatz Gänserndorf

Imposant baute sich bereits 1969 das große Haus am Gänserndorfer Exnerplatz Nr. 6 auf. Heute wird die Kreuzung mittels Kreisverkehr geregelt. http://www.meinbezirk.at/niederoesterreich/themen/duhgaenserndorf.html

  • Gänserndorf
  • Julia Binder
Foto: Riegler

Unterer Stadtplatz in Waidhofen an der Ybbs

"Damals und Heute" zeigt den Unteren Stadtplatz in Waidhofen. Über die Jahre ist vor allem der Verkehr mehr geworden. Schicken Sie uns Ihre Fotos: amstetten.red@bezirksblaetter.at HIER geht's zurück zur Übersichtsseite!

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Tamara Albrecht

Damals & Heute: Villa Hoydn

Die Villa Hoydn im malerischen Vestenötting bei Waidhofen hat sich im Verlauf von mehr als einem Jahrhundert ihre Pracht vollständig bewahrt. HIER geht's zurück zur Übersichtsseite!

  • Waidhofen/Thaya
  • Karina Semper

Damals und Heute: Sägewerk Rittersfeld

Holzwarenerzeugung Rittersfeld um 1914. Im Sägewerk in Rittersfeld wurde der Erzeugung von Gebrauchsgegenständen aus Holz nachgegangen. HIER geht's zurück zur Übersichtsseite!

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Julia Eppensteiner
Foto: OeNB
2

Damals & Heute: Museum Carnuntinum

BAD DEUTSCH ALTENBURG. Das obere Bild zeigt das Museum Carnuntinum auf einer alten Ansichtskarte der Österreichischen Nationalbibliothek, das untere wurde im März 2016 geschossen. HIER geht's zurück zur Übersichtsseite!

  • Bruck an der Leitha
  • Sabine Schorn

Damals & Heute: Apotheke in Groß Siegharts

Seit 1824 befindet sich die örtliche Apotheke in Groß Siegharts in diesem Gebäude. Davor war hier ein Kaufhaus. Mehr im Buch "Groß-Siegharts einst und heute" HIER geht's zurück zur Übersichtsseite!

  • Waidhofen/Thaya
  • Karina Semper
Foto: OeNB
1 2

Damals & Heute: Hauptplatz in Bruck an der Leitha

BRUCK/L. Das Bild von Damals zeigt den Brucker Hauptplatz und ist um die Jahrhundertwende 1900 entstanden, das zweite wurde im März 2016 geschossen. HIER geht's zurück zur Übersichtsseite!

  • Bruck an der Leitha
  • Sabine Schorn

Damals & Heute: Gasthof zum Tiroler

"Josef Zimmermann's Gasthof zum Tiroler" in Groß Siegharts war um die Jahrhundertwende das "Wohnzimmer der kleinen Leute". Mehr im Buch "Groß-Siegharts einst und heute" HIER geht's zurück zur Übersichtsseite!

  • Waidhofen/Thaya
  • Karina Semper

Damals & Heute: Brunnerstraße

Waidhofen war zur Wende des 19. auf das 20. Jahrhundert vom heutigen EKZ aus gesehen recht übersichtlich, um es vorsichtig auszudrücken. Aus dem Archiv des Stadtmuseums Waidhofen. HIER geht's zurück zur Übersichtsseite!

  • Waidhofen/Thaya
  • Karina Semper

Damals & Heute: Schlossgasse Waidhofen

Diese Postkarte zeigt die Schlossgasse in Waidhofen um die Jahrhundertwende. Das Marterl rechts im Vordergrund existiert bis heute. Daneben: der Aushub vom Hochwasserschutz. HIER geht's zurück zur Übersichtsseite!

  • Waidhofen/Thaya
  • Karina Semper

Damals & Heute: Brunnerstraße Waidhofen

Bis 1996 sah die Brunnerstraße in Waidhofen vom Kreisverkehr in Richtung Stadtmitte so aus. Heute ist hier der Spar-Markt. Aus dem Archiv des Stadtmuseums Waidhofen. HIER geht's zurück zur Übersichtsseite!

  • Waidhofen/Thaya
  • Karina Semper

Damals & Heute: Brunnerstraße in Waidhofen

Die Aufnahme um die Jahrhundertwende zeigt die Brunnerstraße in Waidhofen mit dem so genannten "Arme Su?nder Marterl". Heute ist hier ein Betriebsgebiet. HIER geht's zurück zur Übersichtsseite!

  • Waidhofen/Thaya
  • Karina Semper

Damals & Heute: Volksheim Gr. Siegharts

Das Volksheim in der Roseggergasse in Gr. Siegharts beherbergte einst ein Invalidenkino. Das Gebäude wurde in den 70er Jahren abgetragen. Aus "Groß-Siegharts - einst und heute" HIER geht's zurück zur Übersichtsseite!

  • Waidhofen/Thaya
  • Karina Semper
1

Damals und Heute: Bundesstraße Traisen

Blick auf die Bundesstraße 20 in Traisen im Jahre 1932 und heute. Die damals schon bestehenden Gebäude sind in ihrer Grundstruktur immer noch gut erkennbar. HIER geht's zurück zur Übersichtsseite!

  • Lilienfeld
  • Julia Eppensteiner

Damals und Heute: Eisenbahnhaltstelle Eichgraben-Altlengbach

Die Eisenbahnhaltstelle Eichgraben-Altlengbach hat sich seit 1938 deutlich verändert. Nach einer Neugestaltung Ende der 1970er Jahre wird sie nun bis 2017 erneut umgebaut. HIER geht's zurück zur Übersichtsseite!

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Julia Eppensteiner
Foto: Riegler
1

Damals & Heute: "Villenviertel" in Amstetten

Nicht nur der Nebel verdeckt dieser Tage den Blick auf das alte "Villenviertel" in Amstetten, sondern auch die Bauten entlang der Preinsbacher Straße wie BH und Gericht. HIER geht's zurück zur Übersichtsseite!

  • Amstetten
  • Tamara Albrecht

Damals und Heute: Voith Villa St. Pölten

Der ursprüngliche Entwurf der Voith Villa wurde 1913 durch einen Auswechselplan ersetzt. Vollendet wurde der Bau, der heute die Musikschule beherbergt, im Jahr 1917. HIER geht's zurück zur Übersichtsseite!

  • St. Pölten
  • Julia Eppensteiner

Damals und Heute: Straßenbahn St. Pölten

Im März 1911 wurde die elektrische Straßenbahn in St. Pölten eröffnet, 1976 wurde sie stillgelegt. Die denkmalgeschützte Remise an der Herzogenburger Straße ist heute ungenutzt. HIER geht's zurück zur Übersichtsseite!

  • St. Pölten
  • Julia Eppensteiner

Damals und Heute: Löwen-Apotheke St. Pölten

Seit 1607 sind in dem Haus in der Wiener Straße Nummer 1 in St. Pölten, in dem heute die Löwen-Apotheke beheimatet ist, Apotheker als Eigentümer nachweisbar. HIER geht's zurück zur Übersichtsseite!

  • St. Pölten
  • Julia Eppensteiner

Damals und Heute: Einkehrgasthof Gerersdorf

In dem über 500 Jahre alten Einkehrgasthof in Gerersdorf – seit jeher ein Treffpunkt für die Bevölkerung – bietet die Familie Bertl heute gutbürgerliche und bodenständige Gerichte. HIER geht's zurück zur Übersichtsseite!

  • St. Pölten
  • Julia Eppensteiner

Damals und Heute: Schloss Pottenbrunn

Der Stich von Laurenz Janscha zeigt das Schloss Pottenbrunn im Jahr 1820. Das heute sogenannte "alte Schloss" wurde im Mittelalter, das "neue Schloss" wurde um 1600 erbaut. HIER geht's zurück zur Übersichtsseite!

  • St. Pölten
  • Julia Eppensteiner

Damals und Heute: Rathausplatz St. Pölten

Im Jahr 1905 fuhren am Rathausplatz St. Pölten vor der Firma Leiner noch Pferdekutschen. Heute steht am Platz vor dem Geschäft ein Zug zum Spielen für Kinder. HIER geht's zurück zur Übersichtsseite!

  • St. Pölten
  • Julia Eppensteiner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.