Drogenkonsum

Beiträge zum Thema Drogenkonsum

2 1 7

Seiner Rufe zum Trotz
Standhaft

„Komm zu mir!“, zischt er. „Mach es dir gemütlich.“, ruft er. „Lass dich fallen.“, sagt er. Seine Rufe sind allgegenwärtig. Auch jetzt noch, nach über sechs Monaten des Kontaktverbotes, vergeht kein Tag, an dem ich sein Räuspern nicht höre und seinen süßlich beerigen Geruch aus meinem Wohnzimmerschrank nicht wahrnehme. Wird das für immer so weitergehen, frage ich mich. Ich weiß es nicht, antworte ich mir selbst. Jedoch bleibe ich standhaft.  Gerade mache ich eine Erkrankung mit dem Corona...

  • Stmk
  • Graz
  • Danijel Okic
Die Workshop-Reihe "Lebensnahe PräventionsArbeit plus" klärt Jugendliche als niederschwelliges Angebot über die Gefahren von Suchtverhalten auf. | Foto: panthermedia
3

Suchtprävention bei Jugendlichen
Steiermarkweite Schulworkshops starten erstmals in Graz

Das neue Workshop-Programm "Lebensnahe PräventionsArbeit plus" soll Jugendliche mit ihren Fragen und Herausforderungen zum Thema Suchtverhalten in ihrem direkten Umfeld abholen. Die BG/BRG Kirchengasse ist die steiermarkweit erste Schule, die es umsetzt. GRAZ. Suchtverhalten unter Jugendlichen, sei es Drogenkonsum oder Essstörungen, ist ein Thema, welches nicht zum Tabu werden darf. Genau auf dieser Einstellung fußt ein neues Workshop-Programm unter dem Titel "Lebensnahe PräventionsArbeit...

  • Stmk
  • Graz
  • Andreas Strick

Treffen der Selbsthilfegruppe für Angehörige von Drogenabhängigen

Jeden ersten Montag des Monats von 17 bis 20 Uhr findet ein Treffen der Selbsthilfegruppe für Angehörige von Drogenkonsumenten im SOS-Kinderdorf-Büro (Quergasse 2) statt. Ein wichtiges Angebot, nimmt der Drogenkonsum in Leibnitz seit Jahren zu. Viele Eltern wollen das Problem verheimlichen und haben Scheu davor, um Hilfe zu bitten. Beim Selbsthilfetreffen haben Eltern die Möglichkeit, anonym und kostenlos ihre Erfahrungen auszutauschen und sich über weiterführende Angebote (Beratungen,...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Sucht wird oftmals unterschätzt. Es lauern aber überall Gefahren und Versuchungen. | Foto: Hofmüller

Suchtberatung
Besondere Gefährdung in Corona Zeiten

Kürzlich wurde Zahlen aus Deutschland präsentiert, die eine Zunahme von ca. einem Drittel vom Kauf an alkoholischen Getränke angeben. Es ist zu vermuten, dass es sich in Österreich nicht anders verhält: während manche Suchtgefährdete die Ausgangsbeschränkungen als Schutz erleben, drohen anderen eine Zunahme von Rückfällen. Derzeit ist auch die b.a.s. (betrifft abhängigkeit und sucht) angehalten physische Beratungskontakte weitgehend einzuschränken. Daher gibt es ein umfassendes Angebot an...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.