Drogendealer

Beiträge zum Thema Drogendealer

Markus Grünberger verhängte eine Haftstrafe. | Foto: Ilse Probst
2

Neues vom Landesgericht
Drogendealer aus dem Bezirk Scheibbs in Haft

Wegen Suchtgifthandels wurde ein 20-Jähriger aus dem Bezirk zu zwei Jaren teilbedingt verurteilt. BEZIRK SCHEIBBS/ST. PÖLTEN. Erst nach und nach legte ein 20-Jähriger aus dem Bezirk Scheibbs vor Richter Markus Grünberger am Landesgericht St. Pölten ein Geständnis ab. Die Staatsanwaltschaft legte ihm zur Last, im Darknet zunächst verschiedene Drogen bestellt und diese in weiterer Folge an Abnehmer gewinnbringend verkauft zu haben. Drogen im Darknet bestellt Zollfahnder in Frankfurt am Main...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Seit Oktober ermittelten die Beamten gegen einen Kokainhändler aus dem Bezirk Braunau.  | Foto: panthermedia net/Mirage3
1

UPDATE
Festnahmen nach Kokainhandel

UPDATE vom 21. August 2020: BEZIRK BRAUNAU. Im Rahmen von Folgeermittlungen wurde der Hintermann, ein 41-jähriger Kosovare, identifiziert. Dieser habe sich laut Polizei immer nur sporadisch und unangemeldet für Kokainlieferungen in Österreich und Niederbayern aufgehalten. Während der Fahndung führte die weitere Spur zum derzeitigen Aufenthaltsort des Beschuldigten in Norwegen. In Zusammenarbeit mit der Staatsanwaltschaft Ried wurde ein europäischer Haftbefehl erwirkt. So konnte der flüchtige...

  • Braunau
  • Katharina Bernbacher
Der 17-jährige Drogenhändler aus dem Bezirk Rohrbach wurde verhaftet. | Foto: Polizei Urfahr-Umgebung
2

Drogenhandel in UU
Ein paar "Kiffer" waren erst 15

Drogenhandel im großen Stil wickelte ein 17-Jähriger ab. Er sitzt nach wiederholtem Dealen in Haft. URFAHR-UMGEBUNG (fog). Es hat am vergangenen Freitag viele schockiert, als die Urfahraner Polizei das Sprengen eines Drogenrings entlang der Mühlkreisbahn im Fernsehen präsentierte. Ein 17-jähriger Drogenhändler aus dem Bezirk Rohrbach soll von 2016 bis 2019 mindestens 2,1 Kilogramm Cannabis-Kraut, im Wert von 21.000 Euro, vor allem an Haltestellen zwischen Mühlkreisbahnhof und Gerling verkauft...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
Neben dem Beschuldigten konnten die Beamten auch mehrere Suchtgiftabnehmer ausgeforscht und zur Anzeige gebracht werden. | Foto: BRS

Dealer ausgeforscht
Suchtgift in der Linzer Innenstadt verkauft

Laut Polizeimeldung habe ein Mann seit Anfang 2018 in der Linzer Innenstadt Substitol und psyhcotrope Stoffe verkauft. Diese Substanzen hatte er unter anderem durch ärztliche Verschreibungen erlangt. LINZ, LINZ-LAND. Ein einschlägig vorbestrafter Mann aus dem Bezirk Linz-Land ist nach Abschluss der Ermittlungen verdächtig und zu einem überwiegenden Teil geständig, zumindest seit Anfang des Jahres 2018 Suchtgifthandel betrieben zu haben. Dabei verkaufte er insgesamt etwa 125 Stück Substitol und...

  • Linz
  • Julia Mittermayr
Foto: Fotolia/Picture Factory

Polizei Urfahr-Umgebung
17-jähriger Drogenhändler in Haft

OTTENSHEIM/LINZ. Durch gemeinsame, umfangreiche kriminalpolizeiliche Erhebungen der Polizeiinspektion Ottensheim und dem Kriminaldienst des Bezirkspolizeikommandos Urfahr-Umgebung konnten die Erhebungsbeamten einen Drogenring von 27 Tatverdächtigen ausforschen. Der 17-jährige amtsbekannte Haupttäter aus dem Bezirk Rohrbach wird verdächtigt, zurückliegend vom Sommer 2016 bis Oktober 2019 mindestens 2,1 Kg Cannabis-Kraut im Straßenverkaufswert von mindestens 21.000 Euro im Stadtgebiet von Linz...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
Foto: emer/fotolia

Erfolgreiche Ermittlung
Drogendealer verkaufte an 14-Jährige

Nach umfangreichen Ermittlungen durch Beamte der Kriminaldienstgruppe des Bezirkspolizeikommandos Rohrbach zu Suchtmitteldelikten, wurde ein 18-Jähriger aus dem Bezirk Rohrbach ausgeforscht, der an 14-Jährige Suchtmittel in Form von Marihuana weitergegeben haben soll. BEZIRK ROHRBACH. Der 18-Jährige steht im Verdacht, im Zeitraum von etwa November 2018 bis März 2019 an die Jugendlichen aus dem Bezirk Rohrbach, die er zum Konsum von Marihuana verleitet hatte, regelmäßig Marihuana weitergegeben...

  • Rohrbach
  • Sandra Kaiser
Der 21-Jährige Dealer am Landesgericht St. Pölten | Foto: Ilse Probst
2

Aus dem Gerichtssaal
Drogendealer aus dem Bezirk Melk fühlte sich beraubt

BEZIRK. Im Zuge von Ermittlungen gegen einen 21-jährigen Drogendealer, behauptete dieser, dass ihm ein Brüderpaar aus dem Bezirk Melk unter Anwendung von Gewalt 50 Gramm Cannabis abgenommen habe, ohne dafür zu bezahlen. Rückfall trotz Verurteilung Am Landesgericht St. Pölten konfrontierte Staatsanwältin Julia Berger die Brüder (22 und 20 J.) mit dem Vorwurf, wobei Richter Markus Grünberger den älteren dieses Jahr bereits zu vier Monaten bedingt verurteilt hatte. Warum er sich an die Auflage,...

  • Melk
  • Daniel Butter
Die Drogendealer am Landesgericht St. Pölten | Foto: Ilse Probst
4

Bezirk Melk
Drogendealer zu 22 Monaten Haft verurteilt

BEZIRK. „Das Urteil ist absolut in Ordnung“, erklärte Verteidiger Christian Werner nach dem Prozess gegen einen 31-jährigen Kosovaren am Landesgericht St. Pölten, der eine Garage im Bezirk Melk zum Drogenumschlagplatz umfunktioniert hatte. Für die rechtskräftigen 22 Monate Haft werde man um Aufschub ansuchen, sofern ein Sachverständiger eine Drogentherapie für geeignet erachtet, so Werner, der erfreut darüber war, dass sich aufgrund der Zeugenaussagen die ursprünglich angeklagte Drogenmenge von...

  • Melk
  • Daniel Butter
Foto: BRS

Suchtgift-Streife
Drogendealer festgenommen

Bei einer Suchtgift-Streife am 17. Oktober 2019 konnten zwei nigerianische Staatsangehörige, 17 und 20 Jahre alt, dabei beobachtet werden, wie sie kurz nach 16 Uhr im Bereich Kremplstraße an zwei Personen Marihuana verkauften. LINZ. Einer der beiden Abnehmer, ein afghanischer Staatsbürger, konnte angehalten und das erworbene Suchtgift sichergestellt werden. Die Beschuldigten wurden festgenommen. Sie zeigten sich nicht geständig. Nach Rücksprache mit der Staatsanwaltschaft Linz wurden sie in die...

  • Linz
  • Sandra Kaiser
"Rückfälliger Dealer": Ein 22-Jähriger aus dem Bezirk Scheibbs handelte direkt nach seiner Haftentlassung mit Cannabis und Kokain. | Foto: Ilse Probst
1 4

Neues vom Landesgericht
Dealer aus dem Bezirk Scheibbs kann's nicht "sein lassen"

Haftstrafe zeigte keine Wirkung: Dealer aus dem Bezirk Scheibbs handelte erneut mit Kokain und Cannabis. BEZIRK SCHEIBBS/ST. PÖLTEN. Nachdem ein 22-jähriger Drogendealer aus dem Bezirk Scheibbs 2018 bedingt aus der Haft entlassen worden war, landete er abermals in der Szene und handelte mit Kokain und Cannabiskraut. Schwerer Betrug zur Last gelegt Am Landesgericht St. Pölten legte ihm Staatsanwalt Leopold Bien allerdings des Weiteren schweren Betrug zur Last, wobei ein Bankinstitut in Schwechat...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Die angeklagten "Dealer" am Landesgericht St. Pölten | Foto: Ilse Probst
6

Suchtgiftverkauf im Bezirk Melk
Garage für Drogengeschäfte angemietet

Vier Personen aus Mostviertel hatten mit dem Verkauf von Cannabis und Kokain zu tun und mussten sich nun vor dem Richter verantworten. BEZIRK. Einen schwungvollen Handel mit Drogen betrieb ein 31-jähriger Kosovare in einer dafür angemieteten Garage im Bezirk Melk, bis ihm im Zuge einer Verkehrskontrolle im April dieses Jahres Beamte auf die Schliche kamen. Am Landesgericht St. Pölten nahmen neben ihm auch noch ein 30-jähriger, gebürtiger Kosovare, die 29-jährige Freundin des Erstangeklagten,...

  • Melk
  • Daniel Butter
Waffen, darunter eine Armbrust und ein als Gehstock getarntes Messer | Foto: LPD Kärnten

Villacher festgenommen
Drogen und Waffen in Wohnung gefunden

Villacher soll mit Suchtgift gehandelt haben. In der Wohnung wurden Drogen, Waffen und Bargeld gefunden. VILLACH. Nach Ermittlungen durch den Kriminaldienst des SPK Villach konnte ein 40-jähriger Villacher wegen Verdachts des Suchtgifthandels festgenommen werden. Drogen und jede Menge Waffen In der Wohnung des Verdächtigen wurden gestern 535 Gramm Cannabis, teilweise verkaufsfertig abgepackt, ein Gramm Metamphetamin, sechs Mobiltelefone, verbotene Waffen (Schlagring, Teleskopschlagstock,...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Eine Packung Cannabis | Foto: Ilse Probst
3

Drogendelikt
Dealer aus dem Bezirk Melk legte Lebensbeichte ab

BEZIRK. „Ein Angeklagter, der sich deutlich von den anderen unterscheidet“, lautete die Einschätzung des St. Pöltner Richters Markus Grünberger, dem Staatsanwalt Karl Fischer uneingeschränkt zustimmte. Gemeint damit war ein 21-Jähriger aus dem Bezirk Melk, der wegen Suchtgifthandels und Waffenbesitz zu einer ausgesprochen milden Bewährungsstrafe von sechs Monaten verurteilt wurde (rechtskräftig). "Alles schon der Polizei erklärt" „Sie haben ja schon vor der Polizei eine Lebensbeichte abgelegt“,...

  • Melk
  • Daniel Butter
Zwei Drogendealer konnten von der Polizei in St. Pölten festgenommen werden.  | Foto: Franz Neumayr

St. Pölten
Zwei Drogendealer festgenommen

Der Polizei gelang es, zwei Suchtmittelhändler in St. Pölten auszuforschen. Die mutmaßlichen Täter wurden in die Justizanstalt eingeliefert. ST. PÖLTEN. Beamten der Kriminaldienstgruppe Purkersdorf gelang es, nach umfangreichen Ermittlungen Ende Juli einen 35-Jährigen aus dem Bezirk St. Pölten-Land auszuforschen, der illegale Suchtmittel in Form von amphetaminhaltigem Speed, Chrystal Meth und Ecstasy gewinnbringend an mehrere Suchtmittelabnehmer innerhalb des letzten Jahres verkauft haben soll....

  • St. Pölten
  • Petra Weichhart
Mario Wurzer, Philipp Glanzer und Gottlieb Schrittesser berichteten über die Ermittlungen | Foto: hehn

Klagenfurt Stadt/Land
Polizei zerschlägt Organisation von Suchtgift-Händlern

Durch umfangreiche Ermittlungen rund um einen Suchtgift-Händlerring konnte die Polizei tief in die kriminellen Strukturen vordringen. KLAGENFURT (kh). Erste Ermittlungen im Jahr 2017 weckten bei der Polizei die Vermutung, dass eine kriminelle Organisation Suchtgift von Italien nach Kärnten schmuggelt und schließlich an Abhängige gewinnbringend verkauft. Aus gegebenem Anlass wurde die Arbeitsgemeinschaft "Ferrara" unter Einsatzleiter Philipp Glanzer, Hauptmann des Bezirkspolizeikommandos...

  • Kärnten
  • Kathrin Hehn
Foto:  asierromero/Fotolia

Operation "Lengau"
60 Kilo Marihuana sichergestellt – sieben Personen verhaftet

Im Rahmen der Operation "Lengau" haben die Polizeibeamten sieben Menschen im Bezirk festgenommen und 60 Kilo Marihuana mit einem Straßenverkaufswert von mehr als einer halben Million Euro sichergestellt. LENGAU. Im März 2019 verdichteten sich Hinweise auf ein Pärchen aus dem Bezirk Braunau, dass die Szene in Mattighofen mit Marihuana und Amphetamin versorgt haben soll. Es handelt sich um eine 21-jährige aus Österreich und einen 22-jährigen bosnischen Staatsbürger.  Kokain und Drogenpartys Das...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
Der Albaner wurde festgenommen und in die Justizanstalt Linz eingeliefert. | Foto: ARC/Fotolia

Erfolg für Braunauer Ermittler
Kokaindealer festgenommen

BRAUNAU, RIED. Im Rahmen gemeinsamer Ermittlungen der Kriminaldienstgruppen Braunau und Ried verdichteten sich Hinweise, dass ein 31-jähriger albanischer Staatsbürger im Bereich des Linzer Bernaschekplatzes mit Kokain handeln soll. Der Mann wurde am 12. Juli 2019 um 19.18 Uhr beim Versuch beobachtet, 57 Gramm Kokain zu verkaufen und daraufhin von der Polizei in Zusammenarbeit mit dem Landeskriminalamt Oberösterreich festgenommen und in die Justizanstalt Linz eingeliefert. Außerdem besteht ein...

  • Braunau
  • BezirksRundSchau Braunau
1

Sicherheit im Waldmüllerpark
Drogen und Finsterniss im Waldmüllerpark

Bisher war es üblich , dass defekte Beleuchtungen nach Meldung beim Lichttelefon innerhalb von 3 Tagen erneuert wurden. Seit einer Umstrukturierung und Einsparungen bei der MA33 dauert das nun bis zu 2 MONATE. Das ist die Aussage vom Wiener Stadtservice. Es ist unmöglich in Zeiten wachsender Kriminalität und daraus resultierender Verunsicherung der Bevölkerung ein so wichtiges Service derart tot zu sparen. Im speziellen geht es um nunmehr bereits 4 defekte Lampen im ohnehin recht spärlich...

  • Wien
  • Favoriten
  • Kurt Noé
Drogen, Wafffen und auch Kennzeichen konnte die Polizei sicherstellen. | Foto: Polizei
1 3

Fahndungserfolg
Polizei stellt Drogen im Bezirk Reutte sicher

AUSSERFERN (rei). Da verfolgten die Beamten der Polizei wohl die richtige Spur und so konnten sie einen 22-jährigen österreichischen Staatsbürger festnehmen, der beschuldigt wird, Suchtmittel  im Weiterverkaufswert eines mittleren fünfstelligen Eurobetrags im Bezirk Reutte gewinnbringend verkauft zu haben. Drogen und Waffen sichergestellt Die Festnahme erfolgte bereits am 17. April. Jetzt nennt die Polizei Details. Demnach wurden am genannten Tag bei einer Hausdurchsuchung 2,8 Kilogramm...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Foto: BRS/Auer (Symbolfoto)

Ermittlungen im Suchtmittelmilieu
Verdächtiger soll Cannabiskraut an jugendliche Bad Ischler verkauft haben

BAD ISCHL. Bei Ermittlungen im Suchtmittelmilieu konnte Ende März 2019 ein 23-Jähriger aus dem Bezirk Gmunden ausgeforscht werden, welcher zuerst im Verdacht stand, im Jänner 2019 einem 13-jährigen Abnehmer in einer öffentlichen Parkanlage in Bad Ischl Cannabiskraut verkauft zu haben. Bei den weiteren Ermittlungen konnte dem Beschuldigten sowohl die entgeltliche als auch die unentgeltliche Weitergabe von Cannabiskraut, vorwiegend an öffentlichen Orten im Gemeindegebiet von Bad Ischl, an...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Die Polizei hatte im Murtal viel zu tun. | Foto: BRS

Murtal
Rauferei bei Drogendeal, Bank ausgeraubt

In Kobenz ist ein Drogenhandel eskaliert - die Polizei klärte den Vorfall. In Möderbrugg wurde eine Bankfiliale mit einem Radlader ausgeraubt. MURTAL. Bislang noch unbekannte Täter haben in der Nacht von Donnerstag auf Freitag mit einem gestohlenen Radlader eine Bankfiliale im Pölstal ausgeraubt. Sie fuhren gegen das Eingangsportal und haben den Bankomat aus der Verankerung gerissen. Ob die Täter auch Geld erbeuten konnten, ist laut Polizei noch unklar.  Alarmfahndung Den Radlader haben die...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Mutmaßliche Dealer wurden gestellt.  | Foto: panthermedia/photographee

Stadt Wels
Beamte beobachteten zwei Suchtgiftdeals

Bei einer Kontrolle in der Welser Innenstadt am 3. Juni ertappte die Polizei zwei Drogendealer. WELS (red). Die Polizeiinspektion Innere Stadt in Wels führte am 3. Juni gegen 17.00 Uhr Routinekontrollen im Bereich eines Lokals in der Stelzhamerstraße durch. Beim Eingangsbereich beobachteten die Polizisten, wie ein 22-jähriger Welser einem 18-Jährigen Mann, ebenfalls aus Wels, zwei Klemmsäckchen mit Marihuana übergab. Der 22-Jährige hielt außerdem ein Plastiksäckchen in der Hand, in dem sich 35...

  • Wels & Wels Land
  • Katia Kreuzhuber
In Wels wurde ein mutmaßlicher 21-jähriger Drogendealer verhaftet.  | Foto: panthermedia_net - deeblue

Stadt Wels
Mutmaßlicher Dealer festgenommen

WELS. Die Polizei hat einen 21-jährigen Welser festgenommen, der beschuldigt wird, zwischen Juli und Dezember 2018 mindestens 3,7 Kilogramm Cannabis verkauft zu haben. Bisher wurden rund 70 Abnehmer ausgeforscht und nach dem Suchtmittelgesetz angezeigt. Die Übergaben sollen allesamt im Welser Stadtgebiet stattgefunden haben und telefonisch arrangiert worden sein. Im Zuge einer durchgeführten Hausdurchsuchung konnten 2,2 Kilo Cannabis und eine größere Menge an Bargeld in der Wohnung des...

  • Wels & Wels Land
  • Katia Kreuzhuber
Bei Durchsuchungen wurden nicht nur Drogen, sondern auch Waffen und jede Menge Bargeld sichergestellt | Foto: LPD Kärnten

Sechs Personen festgenommen
Polizei forscht Drogenbande in St. Veiter Lokal aus

Bereits vergangene Woche konnten sechs Drogendealer aus dem Bezirk St. Veit von Beamten des Landeskriminalamt, der Cobra sowie mehreren Kärntner Polizeidienststellen festgenommen werden. Auch Waffen und Geld wurde bei ersten Durchsuchungen gefunden. ST. VEIT. Die Polizei Kärnten hat eine Drogenbande in einem St. Veiter Gastgewerbe ausforschen und sechs Personen festnehmen können. Hauptverdächtiger ist ein 45-jähriger Österreicher. Sein Bruder (41), sein Sohn (18), die Ex-Freundin des Bruders...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Stefan Plieschnig

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.