Dorfgeschichten aus dem Bezirk

Beiträge zum Thema Dorfgeschichten aus dem Bezirk

Geschätzt 60 Jahre dürfte er alt sein, Peter Zehners "Drahtesel", der nur einen einzigen Gang hat und an die 25 Kilogramm wiegt. | Foto: Peter J. Wieland
9

Trotz E-Bike-Zeitalter
Unternberger will Tour de Mur mit Waffenrad fahren

Während viele mit E-Bikes unterwegs sind, fährt er weitaus Schwerergängiges: Peter Zehner aus Unternberg. Geschätzt 60 Jahre dürfte er alt sein, sein "Drahtesel", der nur einen einzigen Gang hat und an die 25 Kilogramm wiegt. Auch die Tour de Mur 2022 will Peter Zehner damit bestreiten. UNTERNBERG. Vielleicht haben Sie ihn schon einmal fahren gesehen, den Peter Zehner aus Unternberg. Nein, nicht mit dem Bus – der 55-Jährige ist nämlich von Berufswegen Busfahrer – sondern mit dem Fahrrad. Peter...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Bienenschwärme, die nicht vom Menschen eingefangen werden, lassen sich auch heute noch in solchen Baumwohnungen nieder. Dort "klauten" die Menschen, bevor es professionelle Imker gab, den Honig. | Foto: Jakob Gruber
2

Dorfgeschichten
Erst waren sie Honigdiebe, später wurden sie Imker

Warum die Spechte die Menschen auf die Idee brachten, professionelle Imkerei zu betreiben: eine Dorfgeschichte aus Göriach, aus dem Bezirk Tamsweg. GÖRIACH. "Der Specht hat seit jeher dafür gesorgt, dass Bienen ein Haus haben", erzählt uns der Bienenversteher Leonhard Gruber aus Göriach, "denn in den Löchern im Baum, die von den Spechten geschlagen werden, nisten die Bienen. Die Biene kommt ursprünglich aus dem Wald. Es gibt auch heute noch Bienenvölker, die dort hausen. Das Vorkommen ist durch...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Von Berufs wegen ist Walter Graggaber im Autohandel tätig. Als Regionaut – so nennen wir unsere LeserInnen-Reporter – hat Walter bei uns online auf MeinBezirk.at am 17. Februar 2012 angefangen, aktiv zu werden. | Foto: Peter J. Wieland
5

Dorfgeschichten
Dieser Rot-Kreuz-Mann ist seit zehn Jahren Regionaut

Eine Dorfgeschichte aus dem Bezirk über einen, der gerne (Mautern-)dorfer Geschichten erzählt: Walter Graggaber. Sein Motto dabei: "Tue Gutes und sprich darüber!" MAUTERNDORF. Er erzählt den Leuten im Bezirk gerne Dorfgeschichten – bevorzugt Mauterndorf-Geschichten; das macht er seit fast genau zehn Jahren; und genau aus diesem Anlass heraus ist er heute selbst Protagonist unserer Dorfgeschichte aus dem Bezirk: Walter Graggaber, Rotkreuz-Abteilungskommandant, Autohändler, Unternehmer,...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.