Donau

Beiträge zum Thema Donau

Adolf Heidrich Zivilingenieur für Schiffstechnik,  Richard Dieckmann vom Bundesdenkmalamt und 
Kapitän Horst Wächter, Bürgermeister Peter Eisenschenk, Joram Harel Vorsitzender des Stiftungsvorstandes, Gemeinderätin Eva Koloseus, Willi Stift, Bezirkshauptmann Andreas Riemer, Gerlinde Riedl vom Kunsthaus Wien und Bootsbauer Tobias van Kooij,  | Foto: Christian Nowotny
24

Festakt zur Fertigstellung der REGENTAG
Ein Sonnentag für die Regentag

Mit einem Festakt am Nibelungenplatz wurde die erfolgreiche Sanierung des Schiffes REGENTAG gefeiert. Nach sechs Jahren Restaurierung ist das Schiff wieder für interessierte Besucher zugänglich. TULLN. Bei strahlendem Sonnenschein und sommerlichen Temperaturen wurde die Fertigstellung der Sanierung der Regentag gefeiert, die von der Hundertwasser Gemeinnützigen Privatstiftung finanziert wurde. Die Stadt Tulln leistete ebenso einen Beitrag wie auch das Bundesdenkmalamt und das Land...

  • Tulln
  • Christian Nowotny
Foto: Stadtgemeinde Tulln / Bernhard Schramm
6

Schiff von Hundertwasser
Übergabe nach der Renovierung in Tulln

Das Hundertwasser-Schiff REGENTAG liegt im Gästehafen Tullns vor Anker und wird am 29. Juni nach sechsjähriger Restaurierung wieder für Besichtigungen zugänglich gemacht. Der Festakt zur Übergabe bildet einen Glanzpunkt im Rahmen des Eröffnungswochenendes des umgestalteten Nibelungenplatzes und des Sommerfestes der Chöre. TULLN. Die REGENTAG ist die einzigartige Hundertwasser Architektur eines Schiffes und wohl beispiellos als Werk eines bildenden Künstlers. Als ein wesentlicher Bestandteil des...

  • Tulln
  • Marlene Trenker
Die Regentag wurde auf der Tullner Donaulände saniert.
Video 48

Erfolgreiche Sanierung
Hundertwassers Regentag schwimmt wieder in Tulln

Das Schiff von Friedensreich Hundertwasser wurde saniert und durfte nun wieder zurück ins Wassers. TULLN. Die Regentag, eigentlich 1910 als Motorboot mit einer Länge von knappen 12 Metern gebaut, wurde 1968 von dem berühmten Maler Friedensreich Hundertwasser als Transportschiff gekauft. Er verlängerte es letztendlich auf 16,5 Meter, gestaltete die asymmetrischen Aufbauten und setzte zwei Masten auf. Fortan fungierte die Regentag als Hundertwassers Zuhause. Zehn Jahre lang hatte er auf ihr...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Immo-Makler Franz Wahl vor dem Schiff, das seiner Meinung nach in eine Discothek umgewandelt werden könnte. | Foto: Zeiler
3 23

Altes Schiff sucht neuen Kapitän

Sonderimmobilien aufgespürt: So schnell wird man Wirt oder Bäcker. GREIFENSTEIN / BEZIRK TULLN. Sonnenterrasse, Kaffeerestaurant, Ausflugsschiff sowie Tret- und Ruderboot könnten Sie als Ihr Eigen betrachten, würden Sie aktuell 255.000 Euro locker machen. Denn dann würde das Schiff an der Donaulände in Greifenstein Ihnen gehören. Welche Gustostückerl in der Region derzeit zum Verkauf stehen und wie Immobilienmakler die aktuelle Situation einschätzen – die Bezirksblätter haben nachgefragt. Disco...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: www.feuerwehr.tulln.at
6

Schiff in Donau versunken

Kameraden der Stadtfeuerwehr rücken am Nikolo-Tag aus; Freiwillige Feuerwehr Langenlebarn forderte Unterstützung an. TULLN / LANGENLEBARN (red). Am Krampustag wurde von einer Kranfirma das 9 Meter lange und ca. 8.000 kg schwere Schiff von einem Transporter in die Donau gehoben und bei Stromkilometer 1957,3 am südlichen Ufer fest gemacht. In den Nachtstunden ist dann aus bislang unbekannter Ursache Wasser in den Rumpf eingedrungen und das Wasserfahrzeug gesunken. Nachdem das Kranfahrzeug am...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Das Messschiff Alpha in Fahrt; am Bug sieht man das Multibeam-System (Fächerecholot) mit den beiden Schwingern (Kongsberg EM3002D; Dualhead – „Doppelschwingersystem“) und der speziellen Halterung für das Gerät, die extra angefertigt wurde. | Foto: via donau
3

Nach Hochwasser: Spezialschiff vermisst Donau

Länden und Sportboothäfen in Tulln, Muckendorf und Zwentendorf ins Visier genommen. TULLN/Ö. Sollten Sie dieser Tage ein kleines blaues Schiff auf der Donau sehen, dann ist es die Alpha – ein Spezialschiff der via donau, das nach dem Hochwasser nun alle Stauräume und freien Fließstrecken auf der Donau vermisst – und zwar insgesamt 350 Kilometer. "Derzeit werden alle Stauräume und freien Fließstrecken der Donau vermessen, wobei unser Hauptaugenmerk zur Zeit auf der Vermessung der Seichtstellen...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Eisschollen auf der Donau legen die Schifffahrt lahm: Auch Greifenstein wurde bereits gesperrt. | Foto: Necker

Eis legt Donauschifffahrt lahm

Aktuell wurde bei Greifenstein wegen Eis ein Fahrverbot verhängt ¶BEZIRK TULLN. „Der Grundtenor lautet, dass die Donau für die Schifffahrt zu ist“, so Bettina Pepek, Pressesprecherin der Via Donau. Mehrere Abschnitte auf der Donau mussten bereits wegen Kälte gesperrt werden, was bedeutet, dass eine durchgehende Schifffahrt nicht mehr möglich ist. Aktuell wurde nun auch Greifenstein gesperrt (Status Montag, 13. Februar 2012, 8 Uhr). Es liegt ein Fahrverbot vor: Mittelschweres, zerstreutes...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
90

Queerboat - the party never ends

TULLN. Bereits zum zweitenmal stach die MS Stadt Wien am Samstag mit der legendären Party „Queerboat - the party never ends“ in die Donau. Mit an Board war nicht nur der Weihnachtsmann, der jedem Gast beim Betreten des Schiffes ein Geschenk überreichte, sondern auch rund 250 gutgelaunte, feierwillige Partygäste, die sich zum die Party auf dem Schiff nicht entgehen lassen wollten. Besonders der „Bezirksblätter-Dencefloor“ auf dem mit „Aprés Ski Musik“ eingeheizt wurde, war sehr gut besucht. Und...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.