Don Bosco

Beiträge zum Thema Don Bosco

BTX.: Die Schülerinnen in Indien haben die junge Hochfilzerin Barbara Fischeneder sofort in ihr Herz geschlossen.               Foto: Theresa Büchler

Ein soziales Jahr für Kinder in Indien

Sinnvoll genutzt hat die junge Hochfilzerin Barabara Fischeneder (20) die Zeit zwischen ihrer Matura und dem Beginn des Studiums. Sie verbrachte ein freiwilliges soziales Jahr in Zentralindien, wo sie Kinder unterrichtete. Ein freiwilliges soziales Jahr ist ein Volontariat, das Barbara über die Organisation „Volontariat bewegt“ absolviert. Das ist eine Initiative von den Salesianern Don Bosco und dem Verein „Jugend eine Welt“. Die Organisation bietet die Möglichkeit, ein Jahr lang in Asien,...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Maria Fischeneder

Flohmarkt in Fulpmes

Am Sonntag, den 31. Mai findet im Don Bosco Schülerheim in Fulpmes ein Flohmarkt zu Gunsten der Missionsarbeit von Sr. Hanni Denifl statt. Der Reinerlös des Wohltätigkeitsbasars geht zur Gänze an das Projekt das hilfsbedürftige Kinder im westafrikanischen Benin betreut. Die gebürtige Fulpmerin Sr. Hanni ist im Benin vor Ort und arbeitet in einem Internat an der Alphabetisierung von Mädchen und der Begleitung von jugendlichen Strafgefangengen. Der Flohmarkt findet in der Zeit von 10 bis 16 Uhr...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Laura Sternagel
Don Bosco hilft vor Ort - Übergabe von Hilfspaketen | Foto: © Jugend Eine Welt/SDB
2

Jugend Eine Welt hilft in Nepal

Jugend Eine Welt hilft in Nepal "Allein schaffen wir das nicht!" Nach dem verheerenden Erdbeben, das vergangenes Wochenende Nepal verwüstet hat, bittet die Hilfsorganisation Jugend Eine Welt dringend um Spenden für die Don Bosco Nothilfe vor Ort. "Das ganze Land steht unter Schock", berichtet Salesianerbruder Jijo John, der die von Jugend Eine Welt Österreich geförderten Projekte in Nepals Hauptstadt Kathmandu betreut. Die Überlebenden seien schwer traumatisiert und bräuchten rasche Hilfe....

  • Neunkirchen
  • Andreas Lanza
10

Kindergarten Stams wird erweitert

STAMS (sz). "Mehr Platz für die Kinder", lautet die Devise in Stams. Der Kindergarten, der seit mehr als 50 Jahren von den Don Bosco-Schwestern betrieben wird, wird erweitert. Vergangene Woche erfolgte der dazugehörige Spatenstich. Aktuell werden 35 Kinder in zwei Gruppen betreut - künftig werden es drei sein. "Als zweiter Gruppenraum steht derzeit lediglich der ehemalige Bewegungsraum im Obergeschoss zur Verfügung. Ausweich- oder Teilungsräume gibt es keine", freut sich Leiterin Schwester...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
Am 31. Jänner, dem „Tag der Straßenkinder“ und Gedenktag des Sozialpioniers Johannes Bosco, der im 19. Jahrhundert obdachlose Kinder von der Straße holte, macht Jugend Eine Welt auf die Situation von Straßenkindern weltweit aufmerksam und bittet um Spenden für Don Bosco Hilfsprojekte, die Straßenkindern eine Zukunft geben. | Foto: Jugend eine Welt
8

31. Jänner: Tag der Straßenkinder

31. Jänner: Tag der Straßenkinder Am 31. Jänner, dem „Tag der Straßenkinder“ und Gedenktag des Sozialpioniers Johannes Bosco, der im 19. Jahrhundert obdachlose Kinder von der Straße holte, macht Jugend Eine Welt auf die Situation von Straßenkindern weltweit aufmerksam und bittet um Spenden für Don Bosco Hilfsprojekte, die Straßenkindern eine Zukunft geben. Auf allen Kontinenten gibt es Straßenkinder, die von den Erwachsenen, die sie eigentlich beschützen sollten, beschimpft und verjagt,...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Andreas Lanza
3

HTL Fulpmes und Schülerheim präsentieren sich

Tag der offenen Tür am 31. Oktober 2015 FULPMES (cia). Eine gute, offene Schulgemeinschaft, niedrige Drop out-Quoten und höchstmögliche Jobgarantie sind Begriffe, die in der heutigen Gesellschaft nicht mehr oft zu hören sind. Die HTL für Maschinenbau und Fertigungstechnik in Fulpmes bietet seit über 100 Jahren eine hochwertige und praxisorientierte Ausbildung für technische Berufe. Seit über neunzig Jahren gibt es an der Schule auch eine enge Zusammenarbeit mit der Gesellschaft der Salesianer...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Arno Cincelli
Leopoldine Kannenberg und Reinhard Heiserer sind überzeugt: Bildung überwindet Armut! | Foto: © Jugend Eine Welt
4

Tiroler helfen 200 Waisenkindern in Kenia

Tiroler helfen 200 Waisenkindern in Kenia Kannenberg-Schulprojekt wird künftig zur Don Bosco Schule Einem engagierten Ehepaar aus Reutte in Tirol ist es zu verdanken, dass rund 200 Waisenkinder in Shanzu, einem Vorort der kenianischen Großstadt Mombasa, heute einen Wohn- und Schulplatz haben: Mehr als 100.000 Euro konnten Heinz und Leopoldine Kannenberg in den vergangenen Jahren an einheimische LehrerInnen und BetreuerInnen für den Ankauf eines großen Grundstückes und die Errichtung mehrerer...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Andreas Lanza
Leopoldine Kannenberg und Reinhard Heiserer sind überzeugt: Bildung überwindet Armut! | Foto: Jugend Eine Welt
1 2

Tiroler helfen 200 Waisenkindern in Kenia

Kannenberg-Schulprojekt wird künftig zur Don Bosco Schule REUTTE/SHANZU. Einem engagierten Ehepaar aus Reutte in Tirol ist es zu verdanken, dass rund 200 Waisenkinder in Shanzu, einem Vorort der kenianischen Großstadt Mombasa, heute einen Wohn- und Schulplatz haben: Mehr als 100.000 Euro konnten Heinz und Leopoldine Kannenberg in den vergangenen Jahren an einheimische LehrerInnen und BetreuerInnen für den Ankauf eines großen Grundstückes und die Errichtung mehrerer Heim- und Unterrichtsgebäude...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen
Bischof Capelli hilft Menschen in den von
medizinischer Gegenden. | Foto: Jugend eine Welt
9

Schwimmende Medizinstation für die Shortland Inseln

Schwimmende Medizinstation Medizinische Versorgung für Menschen auf 3 Inselgruppen Projekthintergrund Die Salomonen sind ein Inselstaat im Südpazifik mit ungefähr 1.000 Inseln, die sich über 1.100 Kilometer erstrecken. Zu ihnen zählen auch die im Norden an Papua-Neuguinea angrenzenden Shortland Inseln, Treasury Inseln und Fauro Inseln. Die Inseln sind nur schwer mit Booten und Flugzeugen erreichbar. Ein schweres Erdbeben, ein Tsunami 2007 und Überschwemmungen im April 2014, haben die bereits...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Andreas Lanza
Bgm. Josef Schindl, Schwester Maria und Architekt Johann G. Waldhart vor dem Schloss mit dem neuen Zubau.
7

Schloß Wohlgemutsheim in Baumkirchen wiedereröffnet

Mit der Wiederöffnung des Schloss Wohlgemutsheim sind die mehrjährigen Renovierungs- und Erweiterungsarbeiten am Standort Baumkirchen für die Nutzung als Geistliches Zentrum der Don Bosco Schwestern und als Tagungsort für externe Veranstalter abgeschlossen. Im Jahre 1959 übernahmen die Don Bosco Schwestern das historische Schloss Wohlgemutsheim von Bernard Graf von Galen und seiner Frau Marie Therese. Einer der Schwerpunkte war immer die Kinder-und Jugendarbeit. Vor fünf Jahren entschlossen...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh

Massi on the road – Ein Mensch im Wandel

Ein besonderer Lichtbildvortrag über Massimilianos Reise durch Indien 2009 in Sri Lanka schlug ein Tsunami der besonderen Art das Leben von Massimiliano Schiliro': ein emotionales Erdbeben, das alles änderte. Die Arbeit und das Leben in Wien wurden aufgegeben, um den großen Traum zu realisieren: die Welt zu sehen! Nach 15 Monaten Reise in Südamerika 2011/2012 folgte 2013 die zweite Etappe einer noch nicht abgeschlossenen Weltreise. 6 Monate in Indien: 5.000 km im südlichen Teil des...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Laura Sternagel
Mit herzlichen Worten begrüßte Pfarrer Franz Außermayer den Alt-Erzbischof als neues Gemeindemitglied | Foto: Stocker
2

Baumkirchen: Herzliche Begrüßung für Alt-Erzbischof Kothgasser

Herzlich begrüßt haben am vergangenen Sonntag, 2. Februar 2014, Pfarre und Gemeinde Baumkirchen nahe den Salzburger Alt-Erzischof Alois Kothgasser. Er war am 16. Jänner von Salzburg nach Baumkirchen übersiedelt. Auf Einladung der Don-Bosco-Schwestern hat er nunmehr dort seinen Alterssitz in deren Geistlichem Zentrum „Wohlgemutsheim“. Kothgasser ist Mitglied des Ordens der Salesianer Don Boscos. Baumkirchen hat rund 1200 Einwohner. Sie begrüßten Kothgasser im Rahmen des diesjährigen...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh

Auf den Spuren des heiligen Don Bosco

BEZIRK (red). Eine Gruppe von acht jungen Leuten aus dem Dekanat Schwaz und zwei Salesianer vom Schülerheim Fulpmes waren von 5. bis 8. September 2013 in Turin auf den Spuren des heiligen Don Bosco (1815-1888), unterwegs. Am Geburtsort in Becchi und an seiner Wirkungsstätte in Turin-Valdocco lernten sie den sympathischen Jugendheiligen näher kennen. Ein Teilnehmer meint: „Menschen wie Don Bosco braucht es heute auch!“ Höhepunkt war die Professfeier von Michal Klučka, der jetzt in die...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Die Kinder umringten die wertvolle Don-Bosco-Statue. | Foto: Götsch
2

Don Bosco Statue mit wertvoller Reliquie kam nach Baumkirchen

Für ein paar Stunden hat eine wertvolle Statue des hl. Don Bosco am Mittwoch, dem 20. Februar 2013, in Baumkirchen Halt gemacht. Sie enthält eine Arm-Relique des Heiligen. Seit vier Jahren ist sie weltweit unterwegs. Der Anlass: 2015 feiert die Don Bosco Bewegung den 200.Geburtstag ihres Gründers. Die Baumkirchener Don Bosco Schwestern und Freunde der Don Bosco Bewegung begrüßten die Statue zu Mittag mit einem festlichen Empfang. Erster Höhepunkt war eine Kindersegnung. Und die Jungschar hatte...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
18

Fulpmer Don Bosco Schwester hilft in Afrika

FULPMES (cia). Im Rahmen des 15-jährigen Bestehens der Aktion Jugend eine Welt reiste die Don Bosco Schwester Hanni Denifl in der Vorwoche als Botschafterin für Westafrika nach Tirol. Seit mehr als fünf Jahren setzt sich die Tiroler Don Bosco Schwester Hanni Denifl für junge Menschen in Afrika ein. Seit 2009, nach Stationen in der Elfenbeinküste und in Mali, lebt und arbeitet sie im westafrikanischen Benin. Dort setzt sie sich für Mädchen und junge Frauen ein, deren Leben oft durch Gewalt und...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Die Fulpmer Don Bosco Schwester Johanna Denifl hat sich der Förderung von Mädchen im westafrikanischen Benin verschrieben. | Foto: Jugend Eine Welt

Fulpmerin hilft Mädchen in Westafrika

FULPMES (cia). Johanna Denifl aus Fulpmes ist Don Bosco Schwester. Im westafrikanischen Benin hat sie sich der Förderung von Mädchen verschrieben. Unterstützung findet sie auch beim Land Tirol und seit mehreren Jahren bei der Hilfsorganisation Jugend Eine Welt. Seit zweieinhalb Jahren lebt und arbeitet Denifl in Cotonou, Benin. Davor war die Ordens- und ausgebildete Krankenschwester mehrere Jahre in der Elfenbeinküste und in Mali im Einsatz. „Frauenprojekte nehmen in der...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Die Jugend Eine Welt VolontärInnen Sarah (rechts) und Michael (links) freuen sich mit P. Petrus Obermüller SDB, dem Volontariatsverantwortlichen von Jugend Eine Welt auf ihre neue Herausforderung. | Foto: kathbild.at

Ein Jahr freiwillig: Engagement für Eine Welt

Eine junge Tirolerin und ein junger Tiroler machen sich auf in ihren Freiwilligeneinsatz mit Jugend Eine Welt – Don Bosco Aktion Österreich Zu einem ungewöhnlichen Schritt hat sich Sarah Wildbichler aus Imst entschlossen. „Ich mache ein Volontariat mit Jugend Eine Welt, weil ich etwas von der Liebe und Geborgenheit, die ich erfahren durfte, an Kinder, denen es daran fehlt, weitergeben möchte“, sagt die 18-jährige. Für zwölf Monate wird Sarah als Jugend Eine Welt Volontärin freiwillig in einem...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
LRin Patrizia Zoller-Frischauf und Martina Nießner, die Leiterin des Kindergartens | Foto: Land Tirol

Mädchen und Buben gleich behandeln

Prägung für Wahl des Berufs erfolgt sehr früh – Kindergarten Baumkirchen reagiert Spielen Mädchen nur mit Puppen und Buben nur mit Baggern? „Dani und Alex“ lautet der Name eines neuen Projekts im Don Bosco Kindergarten in BaumkIrchen, das Mädchen, aber auch Buben in ihrer gesamten Entwicklung unabhängig von traditionellen Rollenbildern fördern soll. BAUMKIRCHEN (sf). Die Berufswahl soll durch die eigenen Interessen und Fähigkeiten, nicht durch Rollenklischees bestimmt werden“, erklärt LRin...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.