Dominik Unger

Beiträge zum Thema Dominik Unger

Der Schwimmer qualifizierte sich als einziger Österreicher für die EM in Lignano. | Foto: Foto: KK

Dominik Unger knackte Rekord

REGION. Bei der EM im Flossenschwimmen in Lignano stellte Dominik Unger über 100 Meter "Bifin" mit der Zeit von 44,86 Sekunden den neuen österreichischen Rekord auf. Ende August nimmt der Mühldorfer die 50 und 100 Meter Freistil im Weltcup in Doha in Angriff.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Sarah Hödl
Dominik Unger kommt rechtzeitig vor der EM-Quali in Top-Form.

Unger schwimmt zu neun Medaillen

Zehn Mal ging er an den Start, neun Mal trat er aufs Treppchen. Bei den Steirischen Meisterschaften in Mürzzuschlag holte Dominik Unger eine Goldene, fünf Mal Silber und drei Bronzemedaillen. Die Starts in Mürzzuschlag waren für den 18-Jährigen die optimale Vorbereitung auf die Atus-Graz-Trophy im April. Bei diesem Saisonhöhepunkt will sich der Mühldorfer erstmals für die EM qualifizieren.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Heimo Potzinger
Nach den Erfolgen bei den Staatsmeisterschaften nimmt Dominik Unger bei der Europameisterschaft im Flossenschwimmen teil.

Fünf Medaillen für „Goldfisch“

Schwimm-Ausnahmetalent Dominik Unger aus Mühldorf bei Feldbach ist derzeit in absoluter Topform. Bei den österreichischen Staatsmeisterschaften in Innsbruck startete er in der Juniorenklasse in fünf Disziplinen. Und ebenso oft kletterte er danach aus dem Becken auf das Siegespodest. Zweimal glänzte die Medaille sogar in Gold. Über 50 Meter Delphin und 100 Meter Kraul schlug er jeweils als Erster an und sicherte sich damit den Staatsmeistertitel. Über 50 Meter Kraul erreichte der WOCHE-Sportler...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • MeinBezirk.at/ Südoststeiermark
Schwimm-Ass Dominik Unger „flog“ im Wasser förmlich ans Ziel und fixierte den österreichischen Mannschaftssieg.

Weiterer Meilenstein in Ungers Schwimmkarriere

MÜHLDORF. Paradeschwimmer Dominik Unger aus Mühldorf vertrat in der Grazer Auster sein Heimatland beim Jugend-Länderwettkampf Österreich-Bayern-Hessen. Als einziger Starter in der rot-weiß-roten Auswahl startete er gleich in sieben Bewerben. Dank seines guten Trainingsaufbaues „flog“ der USC-Graz-Athlet ebenso oft auf das Stockerl. Über 100 und 50 Meter Kraul sowie über 100 Meter Delphin schlug er dazu noch mit neuer persönlicher Bestzeit an. Die 56,48 Sekunden über 100 Meter Delphin bedeuteten...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • MeinBezirk.at/ Südoststeiermark

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.