Dokumentarfilm

Beiträge zum Thema Dokumentarfilm

In den Bergen des Alpbachtals, am "Top of the Alpbachtal" beginnt die filmische Reise des neuen Dokumentarfilms „Ride back to Best Age“. Im Bild: Kameramann Chris Meischl mit Bernhard Freinademetz mit Produzent Hermann Weiskopf und Schauspieler Heinz Fitz im Top of Alpbachtal.  | Foto: Gabriele Grießenböck
4

Dokumentation
Tiroler Filmemacher dreht neuen Streifen in Alpbach

Hermann Weiskopf sucht in seinem neuen Dokumentarfilm „Ride back to Best Age“ nach dem Sinn des Älterwerdens – das vor der Kulisse der Aussichtsplattform „Top of Alpbachtal“ und per Vespa.  INNSBRUCK, ALPBACH. Die filmische Reise beginnt und endet in Alpbach, genauer gesagt in der 13 Meter hohen Aussichtsplattform "Top of the Alpbachtal". Der Tiroler Filmemacher Hermann Weiskopf will mit seinem neuen Dokumentarfilm "Ride back to Best Age" aufzeigen und hat sich für die Filmkulisse in die Berge...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Kameramann Yosi Leon, Enzo Weiskopf, der Zeitzeuge Abraham Gafni, Regisseur Hermann Weiskopf (v. l.) | Foto: AVG Produktion
Video 9

Ausgezeichneter Dokumentarfilm aus Tirol

Der Tiroler Filmemacher Hermann Weiskopf ist mit seiner neuesten Produktion erneut "international erfolgreich unterwegs". Das filmische Schaffen des Innsbrucker Regisseurs Hermann Weiskopf und seiner AVG Filmproduktion verläuft höchst erfolgreich. So fanden seine Produktionen – u. a. auch der Film über Pfarrer Otto Neururer – international höchste Beachtung und wurden mehrfach ausgezeichnet. "Vergangenheit filmen" „Du bist doch nicht schuldig, du hast nur die Verantwortung für die Zukunft.“...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Im Dokumentarfilm "Erde" werden unter anderem die Arbeiten am Brenner Basistunnel gezeigt.  | Foto: BBT SE

Brenner Basistunnel
Dokumentarfilm "Erde" kommt in die Kinos

TIROL. Der Brennerbasistunnel rückt in der neuen Dokumentation des Filmemachers Nikolaus Geyrhalter in den Mittelpunkt. Im Film "Erde" (Kinostart 17. Mai) zeigt Geyrhalter, wie sich der Mensch mit Baggern, Bohrern oder Dynamit die Erde und ihre Rohstoffe untertan macht. Einblick in die Arbeiten am Brenner BasistunnelEs ist die längste unterirdische Eisenbahnverbindung der Welt, der Brennerbasistunnel. Kein Wunder, dass er in dem neuen Dokumentarfilm von Nikolaus Geyrhalter nicht fehlen durfte. ...

  • Tirol
  • MeinBezirk Tirol
Filmemacher Wim Wenders mit Papst Franziskus beim Dreh eines Interviews. | Foto: Universal Pictures Austria
1 4

Mit dem Papst im Kino auf Augenhöhe – mit Video!

In fast schon intimer Weise zeigt der Kinofilm von Wim Wenders, "Papst Franziskus – ein Mann seines Wortes", den Bischof von Rom. Am 20. Juni gab es die Möglichkeit, den Film mit Bischof Hermann Glettler gemeinsam im Innsbrucker Leokino zu sehen. Im BEZIRKSBLÄTTER-Interview sprach Glettler über seine Eindrücke: In "Papst Franziskus – Ein Mann seines Wortes" begleitet Wenders das Publikum auf einer persönlichen Reise mit Papst Franziskus. Im Zentrum dieses Porträts stehen die Gedanken des...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Arno Cincelli
Der Film "Auf den Spuren der Heilung" von Renate Ingruber ist als DVD und auch als Buch erhältlich.
11

"Auf den Spuren der Heilung" - alternative Heilmethoden im Kino!

Gibt es wirksame Heilmethoden als Ergänzung zur Schulmedizin? Diese Frage stellte sich die Fernsehjournalistin und Regisseurin Renate Ingruber. Auf der Suche nach Antworten trifft sie Ärzte und Heiler in aller Welt. Wie etwa Schulmediziner, die mit ihrer klassischen Ausbildung an ihre Grenzen kamen und erstaunliche neue Wege fanden. Eine Ärztin macht paranormale Chirurgie, ein Psychiater arbeitet mit einem Medium zusammen. Ärzte hospitieren, um Aurachirurgie zu erlernen, andere entdecken die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Renate Ingruber
Hans Haas wurde in der Wildschönau geboren und leitet seit Jahren das "Tantris" in München. | Foto: BR/Reiner Holzemer

"Der Geschmack der Heimat" – Hans Haas im Bayerischen Fernsehen

WILDSCHÖNAU/MÜNCHEN. Hans Haas zählt zu den besten Köchen Europas. Seit 1991 leitet er die "Wiege" der deutschen Sterne-Gastronomie, das Tantris in München. Der Tiroler kommt aus einfachen Verhältnissen. Auf dem Bauernhof seiner Eltern wird sein Interesse für regionale und naturbelassene Lebensmittel geweckt. Dieses Bewusstsein bestimmt seine Kochkunst bis heute. Geboren wird Hans Haas 1957 in der Wildschönau in Tirol. Seine Eltern bewirtschaften einen kleinen Bauernhof, mit dem sie sich und...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Foto: The Levellers

"The Levellers" im Doppelpack: 
Filmpremiere und Akustikshow

KUFSTEIN. Levellers-Fans, aufgepasst! Die Curious Life Tour 2015 setzt die Levellers gleich doppelt in Szene. Bei den anstehenden Shows im Frühjahr wird zunächst der Dokumentarfilm „A Curious Life“ gezeigt, im Anschluss spielt die Band ein umfangreiches Akustik-Set. History revisited im Doppelpack. Nachdem sie im letzten Herbst ihre Fans mit dem ultimativen Referenzwerk „Greatest Hits“ beglückten, auf dem die Band ihre imposante 25-jährige Karriere in all ihrer audio-visuellen Pracht und...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Isabella Traunfellner

Besonderer Patschenkino-Film „BABYS“

KUFSTEIN. Zu besonderen Anlässen präsentiert das kleine Patschen.Kino in der Genussbuchhandlung fein.kost ganz besondere Filme. Diesmal besteht eine Kooperation mit ZOI Tirol, dem Institut für Emotionale Erste Hilfe für Eltern, Babys und Kleinkinder. Am 13. Februar findet im Rathaus eine große ZOI-Tagung zum Thema „Soziale Kompetenz in traditionalen Kulturen und bei unseren Kleinkindern“ statt. Einen Tag vorher, am 12. Februar, läuft um 20 Uhr im Patschen.Kino der wunderbare französische...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Isabella Traunfellner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.