Dirndl

Beiträge zum Thema Dirndl

Anzeige
2

Gössl Dirndlflugtag auf der Hofbühne Tegernbach

Dirndlflugtag der Firma Trachten Gössl auf der Hofbühne Tegernbach am 12. August 2012 Eine sensationelle Veranstaltung findet am Sonntag, den 12. August 2012 mit Beginn um 11 Uhr auf der Hofbühne Tegernbach statt: Der Dirndlflugtag am Tegernbacher Teich wird von Ingrid Strassl von Trachten Gössl in Linz zum insgesamt 3. Mal präsentiert. Zahlreiche Teilnehmerinnen werden heuer wieder einem alten Brauch aus dem Ausseerland folgend mit ihren Dirndlkleidern tolle Sprünge vollführen. Anmeldungen...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Robert Wier

Der zünftigste Flug aller Flüge - erstes Wiener Wiesn-Fest Dirndlfliegen! 20. Juli ab 14:30 Uhr

Ihr Herz schlägt für zünftige Gaudi und Tracht? Sie freuen sich auf einen Sprung ins kühle Naß und haben eine kreative Ader? Genau das sind die Zutaten, die es für das erste Wiener Wiesn-Fest Dirndlfliegen zu erfüllen gilt. Insgesamt 30 Mal erteilt das größte österreichische Volksmusikfest am 20. Juli im Laaerbergbad Starterlaubnis. Eine Promi-Jury kürt die originellste Dirndlfliegerin – oder den kreativsten Dirndlflieger, denn auch Herren sollen am Sprungbrett gute Figur im Dirndl machen! Zu...

  • Wien
  • Favoriten
  • Helmut Mayer
2

Dorftenne Walchen, Sonntag 2012

Gaudifrühschoppen mit den Donautalern Kindernachmittag Näheres unter: http://dorftenne.walchen.at http://www.facebook.com/Walchen Wann: 12.08.2012 10:30:00 Wo: Dorftenne Walchen, Walchen, 4870 Walchen auf Karte anzeigen

  • Vöcklabruck
  • Christian (Carlo) Illig
2

Dorftenne Walchen, Samstag 2012

Musik: Red Sunset Näheres unter: http://dorftenne.walchen.at http://www.facebook.com/Walchen Wann: 11.08.2012 21:00:00 Wo: Dorftenne, Walchen, 4870 Walchen auf Karte anzeigen

  • Vöcklabruck
  • Christian (Carlo) Illig
2

Dorftenne Walchen, Freitag 2012

Musik: DIRNDLKNACKER rockig - bockig - geil Dirndlkloadl & Lederhosn - sats eh scho gerüst? Näheres unter: http://dorftenne.walchen.at http://www.facebook.com/Walchen Wann: 10.08.2012 21:00:00 Wo: Dorftenne, Walchen, 4870 Walchen auf Karte anzeigen

  • Vöcklabruck
  • Christian (Carlo) Illig
2

"Dirndl trifft Lederhosn" beim Grisu Alm Fest der FF Wurmbrand | 6. bis 8. Juli

Dirndl trifft Lederhosn und die Motorsägen heulen wieder am bereits traditionellen Grisu Alm Fest von 6. bis 8. Juli der FF Wurmbrand Traditionell am 2. Juli Wochenende findet auch heuer wieder das Grisu Alm Fest der Freiwilligen Feuerwehr Wurmbrand statt. Als besonderes Highlight ist das Fest dieses Jahr auch der Austragungsort für den Europacup der Forstarbeiter und den NÖ Landesentscheid der Forstarbeiter. Die Kameraden der Feuerwehr freuen sich, dass sich der Verein der Waldviertler...

  • Zwettl
  • Katharina Fessl
Beim Dirndlspringen vom Trodatsteg am Sonntag, 24. Juni, ist gute Laune garantiert. | Foto: Privat
4

Auf zum Dirndlspringen in Thalheim

Wie jedes Jahr findet auch heuer wieder das Thalheimer Dirndlspringen in die Traun statt. Beginn der Veranstaltung ist am Sonntag, 24. Juni, um 11 Uhr mit Frühschoppen bei Live-Musik. Anmeldeschluss für alle Wagemutigen ist um 12 Uhr. Es folgt die Dirndlprämierung bevor um 13 Uhr sich der Trodatsteg zum Absprungort verwandelt. Eingeladen sind all jene, die ihr Dirndl zum Fliegen bringen wollen. Zum Dirndlspringen anmelden können Sie sich unter www.thalheim.at oder unter Tel. 07242/4707414. Gute...

  • Wels & Wels Land
  • Barbara Forster
Foto: Höll

"Dirndl to go" in Hallstatt

HALLSTATT. "Dirndl to go" heißt eine neue Idee von Claudia Höll und Birgit Lupert aus Hallstatt. Die Idee dahinter: Ein Dirndl-Verleih, wo man (Frau) sich ab einer Stunde ein Dirndlkleid ausleihen kann, um damit durch Hallstatt zu flanieren, besondere Urlaubserinnerungsfotos an den schönsten Plätzen des Weltkulturerbe-Ortes zu schießen, einer Hochzeitseinladung zu folgen oder irgendein Fest zu besuchen. Nähere Infos zum Dirndlverleih gibt es im Internet auf www.dirndl-to-go.at

  • Salzkammergut
  • Thomas Kramesberger
2

5. Rennfelder Kirtag - In Bruck beinand im Steirergwand

Anlässlich 110 Jahre Rennfelder z'Bruck laden die Rennfelder Bauern mit einem herzlichen G'sund zum 5. Rennfelder Kirtag am Hauptplatz Bruck an der Mur ein! Ab 10.00 Uhr Frühschoppen mit Gösser Bieranstich und dem Blasorchester Stadt Bruck sowie der Gruppe Hammerstoak und Schüler der Musikschule Bruck. Moderation: Steiner Franz Nachmittags: Trachtenmodenschau, Die Heimatländer, Gösser Musikanten u.v.m. Ab 18:00 Uhr: Die Oberkrainersensation aus Slowenien: Die jungen Helden sowie die Gianesins...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Markus Leingruber
5

Volksmusik am Bauernhof - Frisch aussa wia's drinn is II

Der Zusatztermin für das Volksmusikkonzert „Frisch aussa wia’s drinn is“ verbindet am Samstag, 09. Juni 2012 das Vocalensemble Innpuls und die Pramtaler Volkstanzgruppe erneut zu einem gemeinsamen Auftritt – diesesmal am Rahaberghof / St Florian. Die beiden Kulturvereine zeigten bereits am 27. April, dass Volksmusik und Volkstanz nicht nur für die ältere Generation ist und bereiten die Stücke mit besonderem Pepp und Witz auf. Das erste Konzert war (lange zuvor) restlos ausverkauft. 23 fesche...

  • Schärding
  • Vocalensemble Innpuls
2

frisch aussa wia's drinn is - II - Zusatzkonzert des Vocalensemble Innpuls in Kooperation mit der Pramtaler Volkstanzgruppe

Nach dem rasch ausverkauften und sehr erfolgreichen ersten Termin des Volksmusikkonzertes gibt es nun einen Zusatztermin: das Vocalensemble Innpuls und die Pramtaler Volkstanzgruppe wiederholen den Innviertler Abend mit Klängen und Tanzschritten aus der Region. "Frisch aussa wia's drinn is - II" Samstag, 09. Juni 2012, 20:00 Uhr, Rahaberghof St Florian am Inn. Bei Schönwetter als Open Air Konzert, bei Schlechtwetter im Saal des Rahaberghofes. Karten bitte rasch unter...

  • Schärding
  • Vocalensemble Innpuls
35

Trachtiges Frühlingsfest mit Musik und guter Laune

Am 30. April lud Michael Jans und sein Team zum Frühlingsfest ins WinWin Lienz. Viele Gäste sind der Einladung gefolgt und heuer erstmals in Dirndl bzw. Lederhose gekommen. Nach einem Begrüßungs-Schnapserl konnte man sich am Bauernbuffet stärken, sein Glück im Spiel versuchen, oder das Tanzbein schwingen. Für die musikalische Umrahmung des gelungenen Abends sorgten die Osttiroler Bergvagabunden. Kurz vor Mitternacht wurde unter allen Besuchern in Tracht ein Essen von der Alm (Sandra Strasser),...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Marina Senfter

Goldhaubenfrauen zeigen Trachten von anno dazumal

BRAUNAU. Im Rahmen der Landesausstellung 2012 veranstalten die Goldhaubenfrauen von Braunau-Stadt, Haselbach und Ranshofen eine Ausstellung unter dem Motto „Goldhaube und Tracht – einst und jetzt“. Zu sehen sind die Goldhaubentrachten und Dirndln von Freitag, dem 11. Mai, bis einschließlich 19. Mai – täglich von 13 bis 18 Uhr im Stadttheater Braunau. Wann: 11.05.2012 ganztags Wo: Stadttheater, Theatergasse 7, 5280 Braunau am Inn auf Karte anzeigen

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
5

Vaginas im Dirndl

VAGINAS IM DIRNDL Ein Aufklärungsstück für Erwachsene Vaginas im Dirndl ist eine musikalisch-szenische Collage rund um "SIE" mit anspruchsvollen und unterhaltsamen Eigenkompositionen in Mundart, Popstyle oder Volksliedform und einem Potpourri an wunderbaren Klängen - durchwebt von interessanten, berührenden und zum Nachdenken anregenden Fakten über die Vagina. So wie sich viele unserer Zuschauer über die eigentümliche Instrumentierung in unserem Stück wundern, werden sie auch überrascht sein,...

  • Enns
  • Gerhard Schürausz
140

Almrausch im Presshaus

Wie immer die schönsten Mädels und die heissesten Jungs in Tracht zu sehen! Wann: 21.04.2012 21:00:00 Wo: Gasthaus Freiseder, Freisederweg, 4040 Linz auf Karte anzeigen

  • Linz
  • Manfred Leitner
3

Nacht der Tracht des ÖKB Dietmanns

Am 21. April 2012 veranstaltete der ÖKB Dietmanns im Gasthaus Kern die zweite „Nacht der Tracht“. Obmann Karl Brunner konnte dazu viele Gäste begrüßen. Darunter auch Hauptbezirksobmann Franz Gross, Bezirksobmann (Waidhofen/Thaya) Edwin Miksche, Bezirksobmann (Allentsteig) Johann Okrina, Vizebürgermeister Walter Greulberger, FF-Unterabschnittskommandant Bruno Wais, FF-Kommandant Josef jun. Kugler sowie zahlreiche Kameradinnen und Kameraden aus den Bezirken Horn, Waidhofen/Thaya und Zwettl. Den...

  • Waidhofen/Thaya
  • Bernd Wesely
Anzeige
19

Lederhose sucht Dirndl - Schlagerabend in der Wikinger

Im Tanzlokal Wikinger findet wieder der Schlagerabend Lederhose sucht Dirndl statt. Gewohnt gute Stimmung und tolle Tanzmusik verspricht dieser Abend. Trachtenbekleidung erwünscht. Wann: 30.04.2012 20:00:00 Wo: Wikinger, Hauptstraße 5, 4432 Rubring auf Karte anzeigen

  • Enns
  • Wilhelm Dorfmayr

Wonn de Innviertler… Volksmusikkonzert des Vocalensemble Innpuls in Kooperation mit der Pramtaler Volkstanzgruppe

Lederhosn und Dirndl, Tanzn und Singa – Liedgut aus dem Innviertel verbindet am Freitag, 27. April, das Vocalensemble Innpuls und die Pramtaler Volkstanzgruppe zu einem gemeinsamen Auftritt im Gasthof Landhotel St. Florian. Die Lieder und Tanzschritte sprudeln „frisch aussa wias drinn is“ aus den jungen Innviertlern. Die Mitglieder der beiden Vereine zeigen somit, dass Mundart, Volksmusik und Volkstanz nicht nur für die ältere Generation ist und bereiten die Stücke mit besonderem Pepp auf. Bei...

  • Schärding
  • Vocalensemble Innpuls
Frech, bunt, traditionell.
2

Modeschüler zeigen Dirndln

Angehende Designer präsentieren bei Hiebaum eigene Kreationen. Drei Monate entwickelten Schüler der Modeschule Ortweinplatz in Graz im Rahmen des Unterrichtsfachs „Fertigungsverfahren und Verarbeitungstechniken“ ihre eigenen Dirndl-Kreationen. In der Trachtenmanufaktur Hiebaum in Studenzen fanden sie die passende Anlaufstelle, um ihre Designstücke auf die Markttauglichkeit zu testen. 19 unterschiedliche Dirndl wurden entworfen. Einen Gutteil präsentierten die Schüler im Rahmen einer...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Roman Schmidt

NACHGESCHENKT: Lederhose, Dirndl...und SONST?

Dirndl, Lederhose und Jodeln – so mancher Russe wird das als die heilige Dreifaltigkeit von Salzburg betrachten. Zumindest wenn er sich die Aufzeichnungen der russischen Reality-Soap im Fernsehen anschaut. Da wurde sich sämtlicher Klischees bedient, dass es vor lauter „heiler Alpenwelt“ nur so trieft – „Sound of Music“ lässt grüßen. Will man oder kann man sich als Weltstadt Salzburg nur mit Hilfe der „Krachledernen“ und der volksmusikalischen Klänge einen Namen machen? So mancher Russe wird...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
58

Frühjahrs-Modenschau der Wichtlstube war ein voller Erfolg

Die schon traditionelle Modenschau des Trachtengeschäft Wichtlstube aus Stadl-Paura war auch heuer wieder am 15. und 16. März bis auf den letzten Platz gefüllt. Geboten wurde ein buntes und breites Programm mit den Trends der Trachten-Mode. Angefangen von feschen Dirndl, Lederjacken, Lederhosen bis hin zur Brautmode. Es war für jeden etwas dabei. Diese wurden von 16 Models präsentiert. Weiters wurden auch die Kinder-Trachten-Trends präsentiert. Umrahmt wurde das Programm musikalisch von...

  • Wels & Wels Land
  • Ralph Heiss

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 24. Februar 2025 um 15:00
  • Nähzentrum Luchscheider
  • Fohnsdorf

Workshop "Dirndl nähen - für Nähanfänger" Kurs 3 (2 x 5 Stunden)

Inhalt: Nähe unter professioneller Anleitung dein eigenes Sommerdirndl. Sonja unterstützt Dich mit all ihrem Wissen und Können als Damenkleidermacherin von Anfang bis Ende. Foto: Symbolbild Anmeldung: Bitte bis spätestens 1 Woche vorher zwecks Projektbesprechung und Materialeinkauf. Level: Grundkenntnisse an der Nähmaschine erforderlich Kursleitung: Mst. Sonja Hubmann-Winter MBA Kosten: € 195,- (2 x 5 Stunden) (Stoff: exklusive) Anmeldung: buero@luchscheider.at oder telefonisch unter...

  • 3. März 2025 um 20:00
  • Nähzentrum Luchscheider
  • Fohnsdorf

Workshop "Dirndl nähen - für Fortgeschrittene" Kurs 3 (4 Tage)

Inhalt: Nähe unter professioneller Anleitung dein eigenes Dirndl komplett selber. Von Schnitt abnehmen übers Zuschneiden bis hin zum fertigen Dirndl. Sonja unterstützt Dich mit all ihrem Wissen und Können als Damenkleidermacherin von Anfang bis Ende, damit auch alles richtig sitzt. Foto: Symbolbild. Anmeldung: Bitte bis spätestens 1 Woche vorher zwecks Projektbesprechung und Materialeinkauf. Termine: Vorbesprechung, Montag, 03.03.25, 20:00 Uhr oder nach telef. Vereinbarung Montag, 10.03.25 von...

Anzeige
Foto: AdobeStock_80156768.jpeg
  • 22. März 2025 um 09:00
  • WIFI Kirchdorf
  • Kirchdorf an der Krems

Basic Dirndl

Der Grundschnitt für Ihr erstes Dirndl In diesem Kurs lernen Sie, wie man einen Schnitt für den Dirndlleib erstellt und die Maße für Rock und Schürze berechnet. Sie schneiden Ihr Dirndlkleid zu und fertigen es an. Vorkenntnisse im Nähen unbedingt erforderlich! Details & Anmeldung

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.