Diplom

Beiträge zum Thema Diplom

Die neuen Baumeister. | Foto: cityfoto-Simlinger
2

Bauakademie
Bau- und Holzbau-Meisterdiplome überreicht

Am vergangenen Mittwoch fand in der BAUAkademie BWZ OÖ in Steyregg/Lachstatt die offizielle Übergabe der Prüfungszeugnisse an 46 neue Baumeister und 10 neue Holzbau-Meister statt, die ihre Befähigungsprüfung erfolgreich abgelegt haben. OÖ, BEZIRK ROHRBACH. Die Diplome wurden im Rahmen einer Feierstunde von Landeshauptmann Thomas Stelzer, Baulandesinnungsmeister-Stellvertreter Stefan Mayer und Holzbaulandesinnungsmeister Josef Frauscher übergeben. Unter den Ausgezeichneten befanden sich auch...

  • Rohrbach
  • Victoria Preining
Die 28 neuen Erdbauer mit den Gratulanten Innungsgeschäftsführer Markus Hofer, Innungsmeister Norbert Hartl, BAUAkademie-Obmann Herbert Pichler, (mittlere Reihe, 4., 5. und 6. v. l.) sowie BAUAkademie-Geschäftsführer Harald Kopececk (untere Reihe 5. v. l.). | Foto: Röbl
1

WKOÖ
Drei neue Erdbauer aus dem Bezirk Braunau

28 neue Erdbauer gibt es nun in Oberösterreich, und drei davon stammen aus dem Bezirk Braunau. Die Diplome wurden kürzlich in der BAUAkademie überreicht. OÖ, BEZIRK BRAUNAU. In der BAUAkademie BWZ in Steyeregg fand kürzlich die Übergabe von 28 Diplomen an Erdbauer statt, die ihre Prüfung erfolgreich bestanden haben. Norbert Hartl, Bauinnungsmeister, Herbert Pichler, der Obmann der Akademie und Harald Kopececk, der Akademie-Leiter haben mit Innungsgeschäftsführer Markus Hofer die Urkunden...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Martin Michalitsch, Abgeordneter zum NÖ Landtag, Absolventin Bianca Stoll, Direktorin Marianne Tanzer, MA | Foto: UK St.Pölten

UK St.Pölten
Absolventen erhalten Diplom

Am 10. September haben insgesamt 18 Absolventinnen und Absolventen der Diplomausbildung in der allgemeinen Gesundheits- und Krankenpflege und 10 Absolventinnen und Absolventen der Pflegefachassistenz der Schule für allgemeine Gesundheits- und Krankenpflege St. Pölten ihre Abschlusszeugnisse entgegengenommen. ST.PÖLTEN (pa). Damit auch die Familien zu Hause bei der Überreichung dabei sein konnten, gab es erstmals einen Video-Livestream.Pflegeberufe haben in der Gesellschaft einen hohen...

  • St. Pölten
  • Katharina Gollner
Foto: LK
2

Diplome für die Gesundheits- und Krankenpfleger

STADT AMSTETTEN. Die Schüler der Ausbildung der Gesundheits- und Krankenpflege und der Sonderausbildung Nierenersatztherapie konnten ihre heiß ersehnten Diplome entgegen. Die Ausbildung der allgemeinen Gesundheits- und Krankenpflege dauerte insgesamt drei Jahre und die Sonderausbildung der Nierenersatztherapie ¼ Jahr. Es wurde in beiden Ausbildungen umfangreiches theoretisches und praktisches Wissen im Bereich der Pflege vermittelt. Vier Schüler schlossen ihre Ausbildung zur Gesundheits- und...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.