Diex

Beiträge zum Thema Diex

Bauernbundobmann Herbert Petscharnig (li), Gerald Grebenjak (hi Mitte), Ulli Sauerschnig (vo Mitte) Anton Napetschnig (2. vo re)

Diexer Bauernball

In einem bis auf den letzten Platz gefüllten „Kramer-Saal“ in Diex konnte Bauernbundobmann Herbert Petscharnig den diesjährigen Diexer Bauernball eröffnen. Bei Tanzmusik von den Lavanttalern und Tanzeinlagen von den „Springenden Böcken aus Diex“ unterhielten sich die Besucher bestens. Unter den zahlreichen Gästen auch LAbg Gerald Grebenjak und die Vbgm Ulli Sauerschnig und Anton Napetschnig.

Die Photovoltaikanlage auf der Volksschule hat eine Leistung von 50 Kilowatt | Foto: KK

Diex setzt ganz auf Photovoltaik

"Das Highlight 2012 war sicher die Inbetriebnahme der Photovoltaikanlage auf dem neuen Dach des Schulgebäudes", erklärt Bgm. Anton Polessnig (ÖVP), "weiters wurde für den Bauhof ein Unimog im Wert von 170.000 Euro angekauft. Dieser wird auf drei Jahre finanziert." 2013 will die Gemeinde Diex weiter in die Photovoltaik investieren. "Aktuell führen wir gerade sechs Bauverhandlungen durch", so Polessnig, "bis 2025 soll Diex weitestgehend energieautark sein." Weitere Projekte betreffen 2013 den...

Im Bild vo.li.: ObfrauStellv. Regina Petscharnig, Obfrau Anna Opriessnig, Bgm. Anton Polessnig, Magdalena Glaboniat, Laura Opriessnig, Dieter Gratzer und Kassierin Hilde Kitz | Foto: KK

Diexer Senioren feierten im Advent

Die Weihnachtsfeier des Seniorenbundes Diex (Obfrau Anna Opriessnig) gab es kürzlich beim Messnerwirt in Diex. Umrahmt wurde die Feier mit Gedichten von Laura Opriessnig und Magdalena Glaboniat sowie Regina Petscharnig und Dieter Gratzer. Von Bürgermeister Anton Polessnig gab es Grußworte von Seiten der Gemeinde und er dankte dem Vorstand für die vielen Aktivitäten zum Wohle der älteren Generation.

Im Bild  v.l.i. : Eine Abordnung der Trachtengruppe mit Margit Aichwalder, Waltraud Klatzer, Sophie Kreuter, Theresia Kupferschmied, Monika Polessnig, Sophie Karner und Kitz Margarethe   nach dem Aufbau des Standes. | Foto: KK

Adventbasar der Trachtengruppe Diex

Viel Selbstgebasteltes und gute Kekse mit Glühwein gab es beim Weihnachtsbasar der Trachtengruppe Diex mit Obfrau Roswitha Polessnig. Der Erlös wird sozialen Zwecken zugeführt und die Trachtengruppe hat auch für die Hochwasseropfer in Lavamünd gespendet.

Anton Polessnig, Anton Napetschnig, Gerwald Kitz, Britta und Ulf Hildebrandt, Annemarie Herzog (v. li.) | Foto: KK

Nostalgischer Advent am Petschnighof

Traditionelle Geschenke der zahlreichen Aussteller, darunter die AVS-Tageswerkstätte aus Sittersdorf, konnte man am Wochenende beim 5. Nostalgischen Weihnachtsmarkt auf der Saualm am "Petschnighof" in Diex bestaunen und erwerben. Davon überzeugten sich die zahlreichen Besucher, darunter auch Landtagspräsident Josef Lobnig sowie Bürgermeister Anton Polessnig, der das Engagement der beiden "Nicht-Diexer" Markt-Organisatoren Annemarie Herzog und Rolf Bickelhaupt als eine willkommene Bereicherung...

Im Bild v.li.: Die Mitarbeiter des WI-Hofes Johann Oprießnig, Michael Lessiak mit AL Stefan Krapesch u.  Viktor Karner der von Bgm. Anton Polessnig im Beisein des Gemeindevorstandes und der Fa. Papas AG die Schlüssel übernahm. | Foto: KK

Unimog für die Gemeinde Diex

Rechtzeitig zum Winterbeginn ist der von der Gemeinde Diex neu angekaufte Unimog im Wert von rund 166.000 Euro eingetroffen. Bürgermeister Anton Polessnig übergab die Schlüssel den Bauhofmitarbeitern im Beisein des Gemeindevorstandes, des Amtsleiters und der Firma Papas AG. "Somit wird der Winterdienst, vor allem die Schneeräumung, Salz und Splittstreuung zum Großteil von der Gemeinde selbst vorgenommen um Kosten zu sparen", sagt Polessnig.

TAG DER OFFENEN TÜR IN DER ATELIER - GALERIE WIEGELE

Tag der "Offenen Tür", am Samstag, dem 1. Dezember, von 11 h bis 23 h in der Atelier - Galerie Wiegele, 9111 Haimburg 1, ( beschildert ) A2 - Abfahrt Völkermarkt Ost -Haimburg ( von Klagenfurt 22 Fahrminuten ) bei Verhinderung auch Besuche nach telefonischer Vereinbarung möglich; Tel. 0650-5463226 Neben Werken von mir sind auch Arbeiten von Sara Wiegele zu sehen, ergänzend gibt es musikalische Einlagen , sowie Videokurzfilme vom selben zu sehen. Kein Eintritt Es freut sich der Veranstalter auf...

Kräuterspatz Weihnachts Teekugel

Nostalgischer Weihnachtsmarkt

Weihnachtsmarkt auf der Saualpe! Erlesene, geschmackvolle und traditionelle Geschenke von einheimischen Herstellern Schmuck in Handarbeit, Filz, handgefertigte Strickwaren, nostalgische Weihnachtsdekoration, Räucherwerke nach alten Rezepten und handgefertigte Geschenke aus Holz von der AVS Tagesstätte, Kräuterprodukte vom Kräuterspatz uvm. FNL - Freunde naturgemäßer Lebensweise Verzauberung des Marktareals mit erlesenen Düften aus Räucherwerk und Blüten Essenzen Kulinarische Genüsse: Glühwein &...

  • Kärnten
  • Villach
  • Christine Spazier
Viele Besucher und die Bgm. Polessnig (Diex) und Grabuschnig (Eberstein) kamen zur Einweihung | Foto: KK

Messnerkreuz ober Diex eingeweiht

Das von der Familie Polessnig "Messnerwirt" in Diex errichtete Messnerkreuz wurde in 1.424 Metern Seehöhe, an dem Ort, wo sich die Bezirke Völkermarkt und St. Veit berühren, eingeweiht.

Bgm. Anton Polessnig (Mitte) mit LR Wolfgang Waldner (5. v. re.) und den Projekt-Beteiligten
13

Photovoltaikanlage in Diex eröffnet

Am 25. Oktober wurde in Diex die neue 50 kWp Photovoltaikanlage gesegnet und in Betrieb genommen. Diese wurde am Dach der Volksschule installiert und hat eine Größe von 400 m². Die Kosten inklusive der Dachsanierung beliefen sich auf rund 200.000 Euro, die vom Gemeindereferat, dem Schulbaufond und der Bürgerbeteiligung mit der HSH-Stromgenossenschaft Diex finanziert wurden. Sonnenstrom in Diex Bürgermeister Anton Polessnig konnte zur Eröffnung viele Ehrengäste begrüßen, darunter auch Landesrat...

10

Abschnitts- ATS Übung Diex

Bei starken Regen und Wind fand am Montag, den 15 Oktober die letzte ATS Übung in Diex statt. Der Einsatzbefehl lautete: „Werkstättenbrand bei Ladinig Holztrans“. Als die erstankommende Feuerwehr eintraf konnte der Einsatzleiter nur eine starke Rauchentwicklung in der Halle vorfinden. Sofort wurde der erste ATS-Trupp mit C-Rohr ins Gebäude geschickt um die Ursache der Rauchentwicklung festzustellen. Die Mannschaft des KLF übernahm in der Erstphase die Wasserversorgung aus einem eigenen...

Bürgermeister Anton Polessnig (3. v. re.) fuhr mit den Senioren in die Steiermark | Foto: KK

Diexer Senioren im Kernbuam Museum

Der Diexer Seniorenbund mit Obfrau Anni Opriessnig machte einen Ausflug in die Steiermark ins "Kernbuam Museum". Eine weitere interessante Führung gab es in der Glasbläserei Stölzle. Dnach ging es zum Schneiderwirt nach Voitsberg. Mit dabei war auch Bürgermeister Anton Polessnig.

Einladung zur Familienwanderung!

LR Harald Dobernig und LT-Präs. Josef Lobnig laden zur traditionellen Familienwanderung, Freitag, 26. Oktober 2012, 09:30 Uhr, beim "Petschnighof", 9103 Diex 6. Abmarsch: 10:00 Uhr, die Wanderung wird ca. zwei Stunden dauern. Für das leibliche Wohl entlang der Wanderstrecke ist bestens gesorgt! Seid Dabei, nehmt euch die Zeit! Servus beim Petschnighof! Wann: 26.10.2012 09:30:00 bis 26.10.2012, 12:00:00 Wo: Petschnighof, Diex 6, 9103 Diex auf Karte anzeigen

Bürgermeister Anton Polessnig (ÖVP) hilft persönlich beim Abstempeln der Massensendungen | Foto: KK
2 2

Wirbel um Aussagen des Diexer Bürgermeisters

In Diex gehen die Wogen derzeit hoch wegen der geplanten Schließung des Postamtes (die WOCHE berichtete). Bürgermeister Anton Polessnig (ÖVP) sagte, dass er 30.000 Euro lieber in die Öffnungszeitenerweiterung des Kindergartens stecke, als in die Erhaltung des Postamtes. "Vor einigen Wochen hat das noch ganz anders geklungen", kritisiert Vizebürgermeister Anton Napetschnig (FPK), "der Bürgermeister sagte bei einer Versammlung vor rund zwanzig Eltern, dass diese für die Erweiterung der...

Nicht nachvollziehbar sind für Bürgermeister Anton Polessnig die Zahlen aus der Statistik der Post AG

„Wir können uns Post nicht leisten“

Zukunft der Post in Diex (noch) ungewiss: Bgm. Anton Polessnig zieht die Kinder vor. Bereits seit dem Jahr 2005 steht die Existenz der Postfiliale in Diex auf dem Spiel. Der ausschlaggebende Grund: Die Post schreibt laufend rote Zahlen. Für Bürgermeister Anton Po-lessnig (ÖVP) ist jedoch die Höhe der angeführten Verluste unverständlich. Er spricht in diesem Zusammenhang sogar von „manipulierten Zahlen“ seitens der Post AG. Unverständnis für Statistik „Laut der Poststatistik sollten...

LHStv. Peter Kaiser zu Besuch am 40. Diexer Volksfest. Am Foto mit SPÖ-Landesgeschäftsführer Daniel Fellner (l), VzBgM. Hubert Ladinig, Sabine Sauerschnig und Christian Lobnig von der Landjugend Diex, Franz Matschek (Landwirtschaftskammer Kärnten) und VzBgM. Anton Napetschnig.
15

Diex wie es singt und tanzt

LHStv. Kaiser besuchte Diexer Volksfest: „Engagierte Landjugend schützt gesellschaftlichen Zusammenhalt!“ Zum 40. Mal fand dieses Wochenende das große Diexer Volksfest statt. Gestern, Sonntag, stattete auch SPÖ-Landesparteivorsitzender LHStv. Peter Kaiser dem Fest im sonnigsten Ort Österreichs einen Besuch ab. Für beste Unterhaltung sorgten die Original fidelen Lavanttaler, die Zellbergbuam sowie der Auftanz der Landjugend-Gruppen. Zudem präsentierte die Landjugend Diex unter der Leitung von...

Am runden Tisch: Franz Modre, Christian Heschtera, Mirko Zeichen-Picej, Georg Oschepp und Anton Polessnig (v. li.)
3

Die Buslinie bleibt vorerst bestehen

Fahrt in die Ortschaft Haimburgerberg ist für die nächsten Jahre gesichert. Wegen ausgebliebener Zahlungen des Verkehrsverbundes an das Diexer Taxiunternehmen von Georg Oschepp fiel die wöchentliche Busfahrt in die abgelegene Ortschaft Haimburgerberg zweimal hintereinander aus (die WOCHE berichtete). Kürzlich gab es auf dem Gemeindeamt in Diex eine Aussprache zwischen dem Geschäftsführer der Verkehrsverbund Kärnten GmbH (VVK), Christian Heschtera, dem Geschäftsführer der Kärnten Bus GmbH, Mirko...

Anzeige

Großes Diexer Volksfest

Ort: Diex 9 Uhr: Feldmesse, Präsentation der Erntekrone 10 Uhr: Erntedankumzug anschl. Frühschoppen mit den Orig. fidelen Lavanttalern, Ausstellung der Erntewagen, Auftanz mehrerer LJ-Gruppen 14 Uhr: Festprogramm anschl. Unterhaltung mit den Edelseern Kinderprogramm: Streichelzoo und Hupfburg Informationen: 9103 Diex 25 Tel.: 04231/8111 E-Mail: diex@ktn.gde.at Kontakt vor Ort: Handy: 0676/4537126 Wann: 09.09.2012 09:00:00 Wo: Dorfplatz, 9103 Diex auf Karte anzeigen

Die SPÖ Diex mit Vizebürgermeister Hubert Ladinig (2. v. li.) hatte 2005 die Idee, den Generationenbus anzukaufen

,Die Buslinie muss bestehen bleiben‘

Bus in die Ortschaft Haimburgerberg fiel zweimal aus. Diskussion über Auslastung. Einige Unklarheiten herrschen derzeit um den Generationenbus in Diex. Im Jahr 2005 wurde im Diexer Gemeinderat der Beschluss gefasst, einen Bus anzukaufen, um betagte Menschen einmal in der Woche nach Völkermarkt bringen zu können, damit sie dort ihre Einkäufe und Arzttermine erledigen können. Im Jahr 2006 wurde der Bus angekauft und fuhr zwei Jahre lang. Im Jahr 2008 kam es zu einer Abmachung mit dem...

3

Mobbing - Nein danke!

Vom 16. Juli 2012 bis 19. Juli 2012 fand der CAPLESS© 4 Kids Sommerkurs mit 15 Kindern in der VS Haimburg statt. Die Themen gewaltfreie und lösungsorientierte Kommunikation, Ausarbeiten gesellschaftlicher Gruppierungen, Erkennen und Reagieren auf herausfordernde Situationen sowie im Umgang mit Emotionen und Bedürfnissen und auch Selbstverteidigung wurden von uns gemeinsam erarbeitet. Leider ging dieser Kurs für uns alle viel zu schnell zu Ende. Die Kinder und wir waren hoch motiviert und...

3

Mobbing - Nein danke!

Vom 16. Juli 2012 bis 19. Juli 2012 fand der CAPLESS© 4 Kids Sommerkurs mit 15 Kindern in der VS Haimburg statt. Die Themen gewaltfreie und lösungsorientierte Kommunikation, Ausarbeiten gesellschaftlicher Gruppierungen, Erkennen und Reagieren auf herausfordernde Situationen sowie im Umgang mit Emotionen und Bedürfnissen und auch Selbstverteidigung wurden von uns gemeinsam erarbeitet. Leider ging dieser Kurs für uns alle viel zu schnell zu Ende. Die Kinder und wir waren hoch motiviert und...

Kommunikationstraining - Modul 4

Lebendige Kommunikation als Grundlage für ein gesundes & glückliches Leben. WERTvolle Spielregeln zu Erfolg. Das Kommunikationstraining der Alpe-Adria Akademie. An vier Wochenenden erhalten Sie die Kompetenz, wie Sie Kommunikation und gezielte Gesprächsführung erfolgreich in Beruf, Sport, Familie, Hobby usw. einsetzen und Konflikte meistern können. Das Training richtet sich an all jene, die sich besser verständigen wollen, sich selbst und andere beruflich sowie privat besser verstehen und...

Kommunikationstraining - Modul 3

Lebendige Kommunikation als Grundlage für ein gesundes & glückliches Leben. WERTvolle Spielregeln zu Erfolg. Das Kommunikationstraining der Alpe-Adria Akademie. An vier Wochenenden erhalten Sie die Kompetenz, wie Sie Kommunikation und gezielte Gesprächsführung erfolgreich in Beruf, Sport, Familie, Hobby usw. einsetzen und Konflikte meistern können. Das Training richtet sich an all jene, die sich besser verständigen wollen, sich selbst und andere beruflich sowie privat besser verstehen und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.