Diakoniewerk

Beiträge zum Thema Diakoniewerk

Anzeige
Betreuung durch das Diakoniewerk: Durch den Besuch in der Tagesbetreuung bleiben Fähigkeiten wie miteinander reden, sich anziehen oder einfach Spaß haben können, erhalten und die Lebensqualität von Demenz-Betroffenen kann dadurch enorm gesteigert werden. | Foto: Diakoniewerk
2

Demenz – Ihre Beratung im Café

Das Diakoniewerk bietet nachmittags bei einem gemütlichen Kaffee Information über Demenz. Ein Kaffeehaus wie die neue Filiale von Martin Auer im ehemaligen Schillerhof ist ein Ort zum Wohlfühlen und Plaudern. Ganz in der Nähe, in der Nibelungengasse, führt das Diakoniewerk eine Tagesbetreuung für Menschen mit Demenz. „Wir bieten tagsüber Betreuung für Menschen mit Demenz und Entlastung für Angehörige“, erklärt Ingrid Ferstl, Leiterin der Tagesbetreuung. „Aber die Hürde, sich direkt in der...

  • Stmk
  • Graz
  • Profis aus ihrer Region
Die Studenten vom Institut für Sportwissenschaft machen mit den jugendlichen Flüchtlingen gemeinsam Sport. | Foto: Ulrike Rauch

Der interkulturelle Torjubel

Studenten der Karl-Franzens-Uni Graz zeigen im Rahmen eines Projekts, dass der Spaß am Spiel verbindet. Sport kann Menschen verbinden. Denn wer zusammen sportelt, der interessiert sich wenig für Hautfarbe, Alter oder Herkunft seines Gegenübers. In der Sporthalle der Neuen Mittelschule in Deutschfeistritz treffen sich jeden Mittwochnachmittag Studenten vom Institut für Sportwissenschaft der Karl-Franzens-Universität mit unbegleiteten minderjährigen Flüchtlingen, die vom Diakoniewerk Steiermark...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl

Ein Einblick ins Diakoniewerk Deutschfeistritz

"Betroffenen zuhören – selber betroffen mitsprechen". Unter diesem Titel wurde in der Licht-Klause Deutschfeistritz über das Diakoniewerk Deutschfeistritz gesprochen. Diakoniewerkleiterin Ilse Hierzer gab einen Einblick in das Flüchtlingsheim, in dem zurzeit 70 Personen untergebracht sind. Davon sind 39 unbegleitete minderjährige Flüchtlinge und 31, die in Familien leben. Es gab auch Annäherungen an Themen wie Bildung, Sprache, mögliche Konflikte mit den Heimischen und der Zukunft des...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Oliver Egger
Mit dem Projket "Social Soccer Cup" bewirbt sich das ClickIn für den 10.000-Euro-Preis | Foto: KK
2

ClickIn Gratwein/Judendorf und Diakonie/Deutschfeistritz rittern um 10.000 Euro-Preis

Die Bank Austria vergibt einen mit 10.000 Euro dotierten Sozialpreis. In der Steiermark bewerben sich darum aus der Region der Jugendtreff ClickIn in Gratwein und Judendorf sowie ProPoDia vom Diakoniewerk und dem Poly Deutschfeistritz. Das Voting läuft bis 8. September. „Die erste große Hürde haben wir geschafft“, ist Helmar Haas vom Jugendtreff ClickIn erleichtert. Eine Jury traf aus den zahlreichen Bewerbungen eine Vorauswahl, jetzt entscheidet das Publikum, wer die 10.000 Euro erhalten wird....

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.