Deutsch lernen

Beiträge zum Thema Deutsch lernen

Das Sprachcafé am Alsergrund findet alle zwei Wochen von 17 bis 19 Uhr an der VHS Alsergrund statt. (Symbolbild) | Foto: Agenda Alsergrund
2

Sprachcafé Alsergrund
In entspannter Atmosphäre Deutsch lernen

Am Alsergrund findet auch im Frühjahr das Sprachcafé in der Volkshochschule (VHS) Alsergrund statt und lädt alle Menschen ein, die gerne plaudern. WIEN/ALSERGRUND. Das Sprachcafé am Alsergrund lädt alle Menschen dazu ein, miteinander ins Gespräch zu kommen. Dabei kann man mit Menschen aus aller Welt plaudern, seine Deutschkenntnisse vertiefen oder anderen beim Üben helfen. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer können sich über das Leben in Wien, Freizeitangebote und vieles mehr austauschen. Das...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Marlene Graupner
Vizebürgermeisterin Tina Blöchl besuchte die Kinder im Sommersprachkamp in der MS 18. | Foto: privat

Sommersprachcamp
"Kinder unterstützen, sich im Schulsystem zu bewähren"

Spielerisch Deutsch lernen: 150 Linzer Schülerinnen und Schüler nehmen heuer am Sprach- und Lernförderprogramm der Volkshochschule Oberösterreich teil. LINZ. In den drei Linzer Mittelschulen 3, 15 und 18 sind derzeit die Sommersprachcamps in vollem Gang: Rund 150 Jugendliche nutzen das Angebot und vertiefen jeweils am Vormittag ihre Kenntnisse der deutschen Sprache. Am Nachmittag geht es für die Schülerinnen und Schüler dann auf in die Natur oder ins Museum, damit sie ihr Lebensumfeld Linz...

  • Linz
  • Sarah Püringer
In der Stadtbibliothek Salzburg findet sich ein Tisch mit ausgewählten Werken über Halloween.  | Foto: sm
8

Viele Bücher zum ausleihen
Halloween und Sprachvielfalt in der Bibliothek

Zu Halloween bietet die Stadtbibliothek in Lehen das passende Rüstzeug. Zusätzlich will die Bücherei Lust auf Sprache wecken. Gleich zwei verschiedene Projekte beschäftigen sich mit der Sprachvielfalt und richten sich an Kinder wie Erwachsene. SALZBURG. Für die Kleinen ist die Konversationsreihe mit Native Speakern angedacht, die bis Juli 2022 immer samstags ab 10:30 Uhr im zweiten Stock im Lesezimmer stattfindet. Dabei gibt es neben Vorlesestunden auch Spiele, Lieder und Geschichtenerzählungen...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
App-Gründer Philipp Etzlinger präsentiert die Funktionen der digitalen Sprach-lern-App. | Foto: Karl Pufler
7

Ute-Bock-Bildungszentrum
Deutsch lernen via App

Eine App hilft dabei, die deutsche Sprache zu erlernen. Dieses Tool wurde vom Team um Philipp Etzlinger entwickelt: Ein Start-up aus Wien. FAVORITEN. Die neueste Möglichkeit, Deutsch zu lernen, wurde im Ute-Bock-Bildungszentrum vorgestellt: Eine App, mit deren Hilfe man durch Fernsehen die Sprache lernt. Möglich wird das durch Untertitel, wie man sie etwa schon bei fremdsprachigen Filmen oder für Gehörlose einsetzt. Herunterladen kann man sich die vom Bundesministerium für Europa, Integration...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.