Der Brunnen

Beiträge zum Thema Der Brunnen

Die Gesprächsoase in der Kirche im Zentrum | Foto: Sigl
2

Gedanken
Kostenlose Beratung in allen Lebenslagen

„Haben Sie Zeit für ein Gespräch mit mir?“ Bevor jemand mit einer solchen Frage in den ‚Brunnen‘ im DEZ-Einkaufszentrum oder in die ‚Gesprächsoase‘ in der Spitalskirche kommt – beides sind Gesprächs- und Beratungseinrichtungen in Innsbruck –, ist sehr oft viel Zeit vergangen. Denn wer in einer persönlichen Krise steckt, Probleme in seiner Partnerschaft, mit seiner Familie oder in der Arbeit hat, hofft zunächst einmal, dass sich alles von selbst löst. Gleiches gilt für viele Menschen, die sich...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Vor 20 Jahren wurde „Der Brunnen“ im Innsbrucker Dez-Einkaufszentrum eingerichtet. | Foto: Der Brunnen
2

20 Jahre „Der Brunnen“
Ein Raum der Stille im Dez-Einkaufszentrum

Mit einem Festakt feiert „Der Brunnen“ im Innsbrucker Dez-Einkaufszentrum seinen 20. Geburtstag. Zugleich erfolgt die Übergabe der Leitung von Gebhard Ringler an Philipp Klutz. Rund 100 Gäste nahmen an der Festveranstaltung teil. INNSBRUCK. Vor 20 Jahren wurde „Der Brunnen“ im Innsbrucker Dez-Einkaufszentrum eingerichtet. In mehr als 50.000 Öffnungsstunden nahmen rund 115.000 Besucherinnen und Besucher die Einrichtung in mehr als 45.000 Beratungen in Anspruch. Andere nutzten den Rum zur Stille....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Andreas Wild wird der neue wirtschaftliche Leiter im Bildungshaus St. Michael in Matrei am Brenner. | Foto: Andreas Wild

Gedanken
Die Bildungshäuser bekommen nun neue Leitungspersonen

Größere Änderungen in den diözesanen Bildungshäusern Sankt Michael und Haus der Begegnung. TIROL (dibk). Personelle Änderungen stellen die Bildungshäuser der Diözese Innsbruck in Nordtirol auf neue Füße. Madgalena Modler-El Abdaoui, die kürzlich die Leitung im Haus der Begegnung übernommen hat, wird mit September die pädagogische Leiterin von gleich zwei Bildungshäusern. Sie wird zukünftig gemeinsam mit den Pädagogen beider Häuser, dem Haus der Begegnung und St. Michael, die Bildungsagenden...

  • Tirol
  • David Zennebe
„Der Brunnen“: Ein niederschwelliges Gesprächsangebot im DEZ | Foto: Cincelli/dibk.at

„Der Brunnen“ und Gesprächsoase
Wenn man persönlich mit jemandem reden möchte

INNSBRUCK. Gerade in Lockdown-Zeiten besteht häufig ein persönlicher Gesprächsbedarf. In der Innsbrucker Spitalskirche haben mit der Gesprächsoase dreimal pro Woche geschulte Frauen und Männer ein offenes Ohr.  Gesprächsoase in der SpitalskircheDas kostenlose Angebot in der Spitalskirche richtet sich an alle, die Rat, Orientierung und Information suchen, unabhängig von Alter, Nationalität und Religionszugehörigkeit. Die Öffnungszeiten sind montags von 16 bis 19 Uhr, mittwochs von 15 bis 18 Uhr...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Leonie Werus
V.l.n.r.: "Brunnen"-Leiter Gebhard Ringler, Helmut Larch (dez), Katrin Graf und Marion Gänzer (ehrenamtliche Mitarbeiterinnen), Bischof Hermann Glettler, Gerlinde Busse (stv. Leiterin)
 | Foto: Reinhold Sigl

Raum der Stille
Bischof Hermann Glettler im "Brunnen"

Bischof Hermann Glettler besuchte vor kurzem die Einrichtung "der Brunnen" im Einkaufszentrum dez in Innsbruck. INNSBRUCK. Innovative seelsorgliche Projekte wie "der Brunnen" sind ihm bekanntermaßen ein Herzensanliegen. Er ermutigt auch durch sein persönliches Beispiel, offen auf Menschen zuzugehen und sich ohne Berührungsängste auf neue Situationen einzulassen. "In den zwei Stunden seines Besuches konnte er einen guten Eindruck von der Tätigkeit  gewinnen und stand auch selbst als Seelsorger...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.