Depression

Beiträge zum Thema Depression

Oft fällt es schwer, in die Gänge zu kommen. | Foto: Photographee.eu / Fotolia

Energie für den Herbst: Die Tage werden kürzer

Auf die dunklere Jahreszeit reagieren viele Menschen mit depressiven Verstimmungen. Wenn die Tage kürzer werden, drosselt der Körper die Ausschüttung des Glückshormons Serotonin. Stattdessen kurbelt die Zirbeldrüse die Produktion des Schlafhormons Melatonin und gibt dem Körper somit das Signal "Winterschlaf". Viele Menschen, Frauen häufiger als Männer, reagieren darauf mit Antriebslosigkeit, Heißhunger auf Süßigkeiten und Kohlehydrate, erhöhtem Schlafbedürfnis und gedämpfter Laune bis hin zu...

  • Margit Koudelka
verzweifelte Frau
2

Wo bleibt die Lebensenergie?

Wo bleibt die Lebensenergie? Müdigkeit und Erschöpfung, Depression und Verzweiflung sind Themen, die heute viele Menschen betreffen. Vielfach haben Menschen den Eindruck, zu wenig Lebensenergie zu haben. • Woher kommt dieses Defizit? Was ist die Ursache für die mangelnde Lebensenergie? • Was können wir dafür tun, wieder mehr Energie zur Verfügung zu haben? Herzlich willkommen zum Vortrag „Wo bleibt die Lebensenergie?“ am Dienstag 3. Februar um 19h im Don Bosco Haus, St.-Veit-Gasse 25, 1130...

  • Wien
  • Hietzing
  • Beate Gerber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.