Denkmalamt

Beiträge zum Thema Denkmalamt

Bgm. Thomas Suitner und die Mitglieder des Wirtschaftsausschusses brachten ihre Wertschätzung zum Ausdruck. | Foto: Hassl
2

Gelungene Renovierung
Ein "neues Schmuckkastl" im Zentrum von Axams

Allen, die entlang der Landesstraße durch Axams gehen/fahren, ist der neue Hof "Moar" bestimmt aufgefallen. Der zweigeschoßige Mittertennhof in der Innsbrucker Straße 3 befindet sich genau bei der Engstelle unweit des Dorfplatzes. Der Hof "Moar" stammt aus dem 18. Jahrhundert und war zuletzt viele Jahre unbewohnt. Dem denkmalgeschützten Gebäude drohte das Schicksal vieler ähnlicher Objekte, stach dann aber einem Experten ins Auge. Alexander Oberlechner arbeitet selbst im Denkmalamt. "Ich war...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Besitzer und Restauratoren sind stolz auf das Projekt. | Foto: Fotos: Fritz
2

Sechs Eigentümer ermöglichen Restaurierung an der Kapelle in Höfle
Höflekapelle erstrahlt bald wieder in neuem Glanz

Die Kapelle in Höfle wird nach 50 Jahren erneut restauriert. Sie ist im Besitz von sechs Bauernhöfen, welche die Erneuerung tatkräftig vorantreiben. IMSTERBERG. Die Eigentümer und die beauftragte Restaurierungsfirma „Restaurierung & Dekorative Malerei“ legen seit  Wochen tatkräftig die Hand an, um dem Gebäude neuen Glanz zu verleihen. Die Kapelle steht an einem idyllischen Platz und bildet einen würdigen Rahmen für Taufen und Hochzeiten. Das genaue Datum der Entstehung ist unbekannt, doch man...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Beim Herz-Jesu-Altar in der Markuskirche zeigt Pfarrer Christoph Kranicki die Schäden aufgrund von Feuchtigkeit und Schmutz. | Foto: Koller
3

Stadtpfarre Wolfsberg
Restaurierung der Markuskirche

Für die notwendigen Arbeiten wurde ein Spendenkonto eingerichtet. WOLFSBERG. Feuchtigkeit und Schmutz hinterlassen immer mehr Spuren in der Wolfsberger Markuskirche, die seit Jahrzehnten nicht mehr saniert wurde. Für die notwendige Restaurierung ließ Pfarrer Christoph Kranicki ein eigenes Spendenkonto einrichten. Arbeiten starten im Herbst"Die Sanierung aller Altäre inklusive der Beleuchtung ist geplant und soll ab Herbst Schritt für Schritt umgesetzt werden", erklärt Kranicki. Jedoch ist die...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Eva Tormann vor der umstrittenen und nur provisorisch montierten Gegensprechanlage. | Foto: Krammer
4

Brigittenau: Die Bewohner des Johann-Plocek-Hofs müssen weiter auf Renovierung warten

Seit 2011 verschieben sich die längst überfälligen Sanierungsarbeiten. BRIGITTENAU. Die Zustände des 1925 errichteten Gemeindebaus in der Denisgasse 54 sind gefährlich – freihängende Kabel, nur provisorisch verlegte Leitungen, ein nicht schließendes Eingangstor, Sprechanlagen, bei der sich mehrere Mieter einen Klingelknopf teilen und eine schreckliche Taubenplage. Bereits 2011 wurde den Mietern gegen eine Mieterhöhung eine Sanierung versprochen. Nach einer Beeinspruchung wurde 2012 eine...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Sabine Krammer
Die Ögg Höfe im Kaunertal sollen vom Bundesdenkmalamt geschützt werden. | Foto: Thomas Hechenberger
2

Denkmalschutz und Renovierung für Kaunertaler Ögg Höfe

In Zusammenarbeit mit dem Bundesdenkmalamt möchte Georg Praxmarer seinen Hof renovieren und als Seminarhof zur Verfügung stellen, um den Erhalt dieses kulturellen Erbes zu gewährleisten. KAUNERTAL (joli). Im Jahr 1440 wurden die Ögg Höfe – ein alleinstehendes Ensemble historischer Bergbauernhöfe auf 1.444 Meter Höhe und einzigartig in dieser Form in Tirol – erstmals erwähnt und zählt neben der Wahlfahrtskirche Kaltenbrunn zu den beiden kulturellen Wahrzeichen des Kaunertals. Die drei...

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.