Denkmal

Beiträge zum Thema Denkmal

Das Getreide wurde im Walzenboden der Furthmühle gemahlen. | Foto: dualpixel.photography
3

Krebse fischen und Brot backen
Furthmühle Pram öffnet ihre Türen

Unter dem Motto „100 Jahre Österreichisches Denkmalschutzgesetz“ öffnen dieses Jahr am Sonntag,  24. September, österreichweit rund 250 historische Objekte ihre Türen. Auch im Bezirk Grieskirchen gibt es etwas zu bestaunen. PRAM. Anlässlich des 100-Jahre-Jubiläums gewähren heuer am Tag des Denkmals zahlreiche historische Objekte interessierten Besucherinnen und Besuchern Einlass. Auch die Furthmühle Pram im Bezirk Grieskirchen bietet einiges: Zahlreiche Vorführungen finden in der Mühle, im...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Cornelia Karrer
6

Wiener Spaziergänge
Einmal ohne Schani

Wer um Himmels Willen ist Schani? Schani war hauptsächlich im 19. Jahrhundert eine Koseform von Johann - und auch Johann Strauß junior hat man oft so genannt. Der kurze Spaziergang im Stadtpark musste diesmal ohne seine vergoldete Statue auskommen, denn die fotografierwütigen Touristen und die kletterwütigen KInder standen bei ihm geradezu Schlange. Aber auch so gibt es genug Sehenswürdigkeiten im Stadtpark, auch von mir schon öfters präsentiert, etwa hier oder hier . Diesmal lichtete ich Franz...

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann
Dechant Nikolas Abazie führte die Segnung durch.  | Foto: Fritz Sandor
1 4

"Zum Schutz der Kinder"
Feierliche Weihe eines Denkmals in Deutschkreutz

Am 10. November fand die Weihung des Denkmals "Zum Schutz der Kinder" in Deutschkreutz statt.  DEUTSCHKREUTZ. Das Denkmal - entworfen vom lokalen Künstler Manfred Kornfeld - steht inmitten einer Alle und ist umgeben von insgesamt 97 Eichenbäumchen. Jedem neugeborenen Kind in der Gemeinde Deutschkreutz wurde ein solches Bäumchen gewidmet. Die Weihung wurde von Dechant Nikolas Abazie durchgeführt. Das Grundstück stellt Isabella Schöller zur Verfügung.

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Barbara Babonitsch-Diewald

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.