Demokratiewerkstatt

Beiträge zum Thema Demokratiewerkstatt

Zum Demokratieworkshop ging es nach Wien. | Foto: NMS Neuberg

NMS Neuberg
Projekt der NMS Neuberg: Demokratie in Bewegung

Die NMS Neuberg hat zurzeit in besonderes Projekt laufen und die Schülerinnen und Schüler der dritten und vierten Klasse haben ein wichtiges Ziel vor Augen. Die Jugendlichen wollen „Demokratieprofis“ werden. „Demokratie in Bewegung“ nennt sich das umfangreiche Projekt, bei dem die Schülerinnen und Schüler ein umfassendes demokratisches Verständnis erwerben sollen. Die Jugendlichen haben dazu bereits vier Workshops in der Demokratiewerkstatt des österreichischen Parlaments in Wien besucht. Der...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Woche Mürztal
In der Säulenhalle empfingen Karlheinz Kopf (M.), Zweiter Nationalratspräsident, und Parlamentarier die Klasse HLW 1b. | Foto: KK
5

HLW-Schülerinnen als Parlamentarier in Wien

Feldbacher Jugendliche durften aktiv ihre Meinung zur modernen Unterrichtsgestaltung vertreten. Das Jugendparlament bietet Schülern die Möglichkeit, einen Tag lang in die Rolle von Politikern zu schlüpfen. Begleitet von Profis lernen die Schüler an diesem Tag, wie parlamentarische Abläufe funktionieren und wie ein Gesetz verabschiedet wird. Die Teilnahme an diesem besonderen Erlebnis ist allerdings stark begrenzt. Nur alle paar Jahre ergibt sich die Möglichkeit, sich überhaupt dafür zu...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heimo Potzinger
8

Demokratie vs. Monarchie

Mitte Oktober ging es wieder einmal Richtung Bundeshauptstadt: Modul 2 der Demokratiewerkstatt stand auf dem Stundenplan. Hatten sich die SchülerInnen der 2A und 3B im Vorjahr mit dem Weg eines Gesetzes beschäftigt, so wurde heuer die EU genauer betrachtet. Im 4-stündigen Workshop erarbeiteten die Kinder verschiedene Aspekte des Themas, das am Ende in Form eines Filmbeitrages die wesentlichen Inhalte zusammenfasste. Das Puzzle an kleinen Arbeitsschritten wurde dabei zu einem tollen filmischen...

  • Krems
  • cornelia bernleitner
4

Demokratiewerkstatt: Hauptschüler aus Lofer trafen den NR-Abg. Walter Bacher

WIEN / LOFER. Der Pinzgauer Walter Bacher, seines Zeichens Abgeordneter zum Nationalrat, war vor kurzem in der "Demokratiewerkstatt". Dort wurde er von Schülern der Hauptschule Lofer (Klasse 4A HS) interviewt. "Wieviel verdient ein Abgeordneter" Bacher konnte auch mit den einzelnen Gruppen diskutieren. Die Fragen der SchülerInnen reichten von „Wie viel verdient ein Abgeordneter?“, „Wie sind Sie Abgeordneter geworden?“, „Kann jeder Abgeordneter werden?“, „Warum sind Sie bei der SPÖ Abgeordneter...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
8

Wien-Tag der 1A & 2B der NNOEMS Albrechtsberg

Der Wien-Tag der 1 A und 2 B Klasse der NNOEMS Albrechtsberg startete mit einem Besuch im Haus des Meeres. Nach der Führung mit dem Schwerpunkt „Reptilien & Amphibien“ wurden die Aquarien und Terrarien noch auf eigene Faust mit der Kamera erkundet. Pizza-gestärkt ging es dann ins Palais Epstein, wo im Rahmen der Demokratiewerkstatt "Auf der Spur eines Gesetzes" genau nachgeforscht wurde, wie Gesetze entstehen. Dabei ging es quer durchs Parlament und jedes Arbeitsteam hatte verschiedene Aufgaben...

  • Krems
  • cornelia bernleitner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.