Demokratie

Beiträge zum Thema Demokratie

3

Neuer HAK-Lehrplan
Wie soll der neue HAK-Lehrplan gestaltet sein?

Erstmals in der Geschichte der Lehrplanerstellung werden die Wünsche und Bedürfnisse derjenigen, die die Lehrpläne betreffen – die Schülerinnen und Schüler -, bei der Erstellung des neuen HAK-Lehrplanes erhoben. Das Bildungsministerium hat die Jugendorganisation YEP (Youth Empowerment Participation) mit der Durchführung von Workshops zu diesem Thema beauftragt. Die Schülerinnen und Schüler der 3. und 4. Euroklassen der BHAK 1 nahmen am 22.06.2023 an derartigen Workshops teil und nutzten die...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • BHAK 1 Salzburg
"Audiatur et altera pars" lautet der journalistische Grundsatz, der oft sträflich vernachlässigt wird. | Foto: Regionalmedien Steiermark
1 3

Meinungsvielfalt und Meinungsfreiheit
Der Journalismus auf dem Prüfstand

Wie glaubwürdig ist heutiger Journalismus? Immer mehr Menschen zweifeln das, was ihnen Journalisten, Moderatoren und Kommentatoren in ihren Beiträgen als objektive Wahrheit servieren wollen, an. Ist Journalismus zur Ideologie mutiert? Die französischen Journalisten Philippe Cohen und Élisabeth Lévy haben vor einiger Zeit die Entwicklung ihres Berufsstandes auf den Prüfstand gestellt und analysiert. Ihr Fazit lautete, dass dieser den Kommunismus abgelöst habe. Jetzt sei es der Journalismus, der...

  • Stmk
  • Murtal
  • Wolfgang Pfister

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.