Demenzservicestelle Ried

Beiträge zum Thema Demenzservicestelle Ried

Die Demenzservicestelle hilft Betroffenen und Familien in Schärding und Andorf – bei Interesse auch in anderen Gemeinden. | Foto: Margot Haag
2

Gesundheitsvereine
Hilfe im Kleinen bewirkt Großes

Im Bezirk greifen Gesundheitsvereine den Bürgern bei den unterschiedlichsten Problemen unter die Arme. BEZIRK SCHÄRDING. So wie etwa die Demenzservicestelle, die in Andorf und Schärding für Betroffene da ist. "Auch wenn nur ein Familienmitglied von zunehmender Vergesslichkeit betroffen ist, beschäftigt die Erkrankung das gesamte Familiensystem. Für uns zeigt sich in den Kontakten zu Betroffenen und deren Angehörigen eine sehr große Themenbandbreite“, schildert Nicole Moser, Leiterin der...

  • Schärding
  • David Ebner
Foto: panthermedia.net/Monkeybusiness
6

Tipps im Umgang mit Demenzerkrankten

Für Angehörige ist die Demenzerkrankung einer nahestehenden Person sehr belastend. Die Demenzservicestelle Ried hilft sowohl Betroffenen, als auch Angehörigen bei der Bewältigung des Alltags. RIED (penz). Wenn ein Mensch an Demenz erkrankt ist, betrifft das meist auch die Familie. Angehörige übernehmen zu etwa 80 Prozent der Fälle die Pflege und somit auch jede Menge Verantwortung. Eine Anlaufstelle für Erkrankte und Angehörige ist die Demenzservicestelle in Ried. Die Leiterin Nicole Moser...

  • Braunau
  • Lisa Penz
Hedi Häupl, Stefanie Plötzeneder und Nicole Moser von der Demenzservicestelle Ried bieten Früherkennung, Training, Beratung und mehr.

Demenz: "Es geht darum, Zeit zu gewinnen"

Demenzservicestelle Ried ist Ansprechpartner für alle Fragen zur Demenz – für Betroffene und Angehörige. BEZIRK (kat). Wo habe ich den Schlüssel nochmal hingelegt? Wie heißt der Mann, der mich gerade gegrüßt hat? Wir Menschen sind oft vergesslich. Wer sich Sorgen um sein Gedächtnis macht, ist bei der Demenzservicestelle Ried der MAS Alzheimerhilfe richtig. Die Mitarbeiterinnen bieten hier sowohl Früherkennung als auch ein Angebot für Menschen, die bereits an Demenz erkrankt sind sowie für deren...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
Schlüssel im Kühlschrank können ein erstes Anzeichen für Demenz sein. | Foto: MAS Alzheimerhilfe

Ungezwungen an das Thema Demenz herangehen

Demenzservicestelle Ried will mit Tag der offenen Tür Hemmschwelle abbauen. RIED. Am Dienstag, 2. Juni, von 14 bis 17 Uhr gewährt die Demenzservicestelle Ried der MAS Alzheimerhilfe Einblick in ihre Arbeit. "Demenz ist nach wie vor ein Tabuthema", weiß Nicole Moser, Leiterin der Demenzservicestelle Ried und erklärt ihren Arbeitsansatz: "Es gilt, das Verständnis für Menschen mit Demenz in der Öffentlichkeit zu fördern, Vergesslichkeit zu enttabuisieren und die Hemmschwelle für den Schritt in...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
Materialien konnten beim Besuch in der Demenzservicestelle Ried vor Ort ausprobiert werden. | Foto: MAS Alzheimerhilfe

Infos über Demenz direkt in der Demenzservicestelle Ried einholen

RIED, GEINBERG. Vor kurzem informierten sich die Damen des Stammtisches für Pflegende Angehörige in Geinberg mit ihrer Leiterin Maria Hörandtner in der Demenzservicestelle Ried der MAS Alzheimerhilfe über Demenz sowie die Förderung von Personen mit Demenz. "Uns ist wichtig, dass sich Angehörige vor Ort über unsere Arbeit informieren, um sich selbst ein Bild davon machen zu können. Zudem zeigen wir Materialien für die Beschäftigung mit Personen mit Demenz und Möglichkeiten, wie man zu Hause im...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
Foto: MAS Alzheimerhilfe

Keksteig ohne Mehl, Adventkranz im Kühlschrank

Was tun, wenn die Vergesslichkeit in den Vordergrund rückt? Die Demenzservicestelle Ried hilft. BEZIRK. Demenzerkrankungen fallen meist durch häufige kleine „Hoppalas“ auf, wie Keksteig ohne Mehl oder einen Adventkranz, der im Kühlschrank steht. Für das familiäre Umfeld stellt sich dann die Frage, ob die einzelnen Vorfälle wirklich nur noch eine normale Folge des Älterwerdens sind. Eine Demenzerkrankung führt sehr oft dazu, dass Betroffene sich zunehmend zurückziehen und Situationen...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
Nicole Moser leitet die Demenzservicestelle Ried und unterstützt bei Fragen rund um das Thema. | Foto: MAS Alzheimerhilfe
2

Einfach mal reing'schaut bei der Demenzservicestelle Ried

RIED. Für alle, die sich für das Thema Demenz interessieren, hat die Demenzservicestelle Ried der MAS Alzheimerhilfe am 23. September 2014 ihre Türen geöffnet. Regen Zulauf gab es vor allem von Personen, die sich selbst Sorgen um ihr Gedächtnis machen oder jemanden mit einer Demenzerkrankung pflegen. Viele nutzten den Tag der offenen Tür, um einfach einmal vorbeizuschauen und nachzufragen oder weil sie die Demenzservicestelle kennenlernen wollten. "Wir merken immer wieder, wie wichtig es für...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
Eine Demenz-Erkrankung bedeutet für die Angehörigen viele Veränderungen im Alltag. | Foto: MAS Alzheimerhilfe

Den Alltag mit Demenz meistern

Die MAS Alzheimerhilfe unterstützt Angehörige von an Demenz erkrankten Personen. RIED. "Ich weiß genau, dass ich die Brille gestern in die Schublade gelegt habe, aber sie ist nicht da." "Ich öffne den Kühlschrank, darin stehen meine Schuhe, und ich weiß nicht, wie sie dort hingekommen sind." Sätze wie diese kennt jeder, der mit Personen, die an Demenz leiden, zu tun hat. Die Welt eines Menschen mit Demenz verändert sich dramatisch. Vieles, was immer als sicher und verlässlich galt, wird auf...

  • Braunau
  • Katrin Stockhammer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.