Delikte

Beiträge zum Thema Delikte

Fahrradpolizei und auch mit Hunde wird patroliert. | Foto: Martina Schweller
1 2

Frequency 2023
216 Führerscheinabnahmen nach Drogen am Steuer

Im Zuge des Frequency-Festivals in St. Pölten vom 17. bis. 19. August 2023 wurden seitens der Landesverkehrsabteilung Niederösterreich unter Beteiligung von Bediensteten der Polizei Deutschland und von den Landesverkehrsabteilungen aus ganz Österreich Schwerpunktkontrollen im Zusammenhang mit Suchmittel im Straßenverkehr im Umfeld der Veranstaltungen durchgeführt. ST. PÖLTEN. Bei Kontrollen am Frequency wurden insgesamt 216 Führerscheinabnahmen im Zusammenhang mit Suchtmittelkonsum und das...

  • St. Pölten
  • Philipp Belschner
 Verkehrsunfall mit Personenschaden in Schönwies: Gebrauch fremder Ausweise und weitere Delikte. (Symbolbild) | Foto: Othmar Kolp
2

Ohne Führerschein unterwegs
Pkw-Kollision im Überholverbot forderte zwei Verletzte in Schönwies

Trotz beschilderten Überhohlverbotes, Abbiegespur und Sperrfläche überholte ein 20-Jähriger einen LKW. Dabei stieß er mit einem entgegenkommenden PKW zusammen - bei dem Unfall wurden beide Insassen verletzt. Bei der Ermittlungen der Polizei stellte sich heraus, dass der 20-jährige Österreicher keine Lenkerberechtigung besitzt und auch einen falschen Ausweis benützt hatte. SCHÖNWIES. Ein 20-jähriger Österreicher überholte am 27. Juni 2023, gegen 11:00 Uhr, im Gemeindegebiet von Schönwies auf der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Schwerer Diebstahl und andere Delikte in Fiss und See: Auf einen 31-jährigen Slowaken warten zahlreiche Anzeigen (Symbolbild). | Foto: Johanna Schweinester
2

Polizeimeldung
Einbruch, Spritztour und Unfall – Für 31-Jährigen klickten die Handschellen

FISS, SEE, ISCHGL. Auf einen 31-jährigen Slowaken warten nun eine Reihe von Anzeigen. Er hatte in Fiss mehrere Autoschlüssel und eine Geldtasche entwendet. Danach nahm er, obwohl er keine Lenkerberechtigung besitzt, einen Pkw unbefugt in Betrieb und fuhr damit nach See. Eine Zivilstreife der PI Ischgl konnte ihn nach einer Fahndung schließlich festnehmen. Schwerer Diebstahl und andere Delikte in Fiss und See Ein vorerst unbekannter Täter hat sich derzeitigen Ermittlungen der Polizei zufolge am...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Bezirkspolizeikommandant Oberstleutnant  Christoph Patigler: "Gegenüber dem Vorjahr ist bei den Anzeigen ein spürbarer Rückgang von 18,4 Prozent zu verzeichnen."  | Foto: LPD Tirol
Aktion 4

Kriminalitätsstatistik 2020
Polizei klärte 1.404 Delikte im Bezirk Landeck

BEZIRK LANDECK (otko). Insgesamt 3.061 Delikte wurden im Jahr 2020 aktenkundig. Die Zahl der Straftaten ist um 18,4 Prozent gesunken. Die Aufklärungsquote liegt weiterhin bei 45 Prozent. Corona-Krise hat Auswirkungen Das Corona-Jahr 2020 mit all den Einschränkungen macht sich auch bei der Kriminalitätsstatistik bemerkbar. Bei der Polizei wurden im Jahr 2020 im Bezirk Landeck insgesamt 3.061 Delikte (2019: 3.752) registriert bzw. gelangten zur Anzeige. Gegenüber dem Vorjahr ist hier ein...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Zahlen im Bereich „Cybercrime“ sind auch im Bezirk Landeck tendenziell steigend (Symbolbild). | Foto: B_A/pixaby
3

Kriminalitätsstatistik 2019
Polizei klärte 1.692 Delikte im Bezirk Landeck

BEZIRK LANDECK (otko). Insgesamt 3.752 Delikte wurden im Jahr 2019 aktenkundig. Zahl der Straftaten ist um 10,4 Prozent gestiegen. Aufklärungsquote stieg um 12,7 Prozent. Internetkriminalität: Cybercrime nimmt zu Bei der Polizei wurden im Jahr 2019 im Bezirk Landeck insgesamt 3.752 Delikte (2018: 3.400) registriert bzw. gelangten zur Anzeige.Gegenüber dem Vorjahr ist hier ein spürbare Steigerung von 10,4 Prozent zu verzeichnen. Insgesamt konnten von den Beamten in den sieben Polizeiinspektionen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Wolfgang Elsbacher vom Bezirkspolizeikommando zog Bilanz. | Foto: Verderber

Kriminalitätsstatistik Murtal
Weniger Delikte, mehr Aufklärung

Polizei zieht Bilanz über weniger Anzeigen und hat eine der höchsten Aufklärungsquoten des Landes. MURTAL. „Jede Straftat ist eine zuviel“, schickt Wolfgang Elsbacher vorweg. Der Leiter des Kriminalreferates im Bezirkspolizeikommando Murtal darf sich über hervorragende Zahlen in der neuen Kriminalitätsstatistik freuen. Im vergangenen Jahr gab es im Bezirk demnach 2.159 angezeigte strafbare Handlungen. Vom zerkratzten Auto über Suchtmittel- bis hin zu Gewaltdelikten ist da alles dabei. Hohe...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Hannes Micheler weist darauf hin, dass jeder die Präventionsmaßnahmen gratis in Anspruch nehmen kann | Foto: kk/Bezirkspolizeikommando Spittal

Spittal ist ein sicherer Bezirk

Kriminalität in Kärnten im ersten Halbjahr 2018 rückläufig. Positive Bilanz auch in der Heimatregion. SPITTAL (des). Vor 14 Tagen machte die Neuigkeit die Runde im Bezirk, dass Unbekannte nachts einen Container auf dem Geländer der Firma Purpurrot in Brand gesetzt hat. Die Täter sind bisher nicht gefasst. Dank drei Jugendlichen und den Einsatzkräften der Freiwilligen Feuerwehr Spittal konnte Schlimmeres verhindert werden. „Nicht auszudenken, wenn das Feuer sich auf die derzeit trockenen Bäume...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Deborah Schumann
Innenminister Herbert Kickl lobte am Red Bull Ring die Arbeit der Murtaler Polizei. Foto: ripu

Kriminalstatistik: Murau bleibt der sicherste Bezirk

Delikte im Murtal sind rückläufig, zuletzt wurden heikle Fälle aufgeklärt. MURAU/MURTAL. Der Bezirk Murau ist nicht nur einer der schönsten, sondern auch der sicherste in ganz Österreich. Das bestätigt die aktuelle Kriminalstatistik des Bundeskriminalamtes. Diese weist im ersten Halbjahr 2018 für Murau exakt 384 angezeigte Fälle aus, das ist ein Minus von 4,5 Prozent gegenüber dem Vergleichszeitraum des Vorjahres. Schwerpunkte „Das zeigt die erfolgreiche Arbeit unserer Kollegen“, sagt...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Kärntner Polizei legt die Kriminalstatistik für das erste Halbjahr 2018 vor | Foto: WOCHE

1. Halbjahr: Kriminalität sank in Kärnten

9,6 Prozent weniger Anzeigen als im Vergleichszeitraum 2017 musste die Kärntner Polizei von Jänner bis Juni bearbeiten. KÄRNTEN. Von Jänner bis Juni sind bei der Kärntner Polizei weniger Anzeigen eingegangen als im Vergleichszeitraum 2017 (Zahlen siehe unten). Den rückläufigen Trend, der schon im Vorjahr bemerkbar war, erklärt Landespolizeidirektor-Stv. Markus Plazer mit "gezielter und engagierter Arbeit" der Kärntner Polizei. Vor allem die stabile Aufklärungsquote sei "ein weiteres Zeugnis für...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Vanessa Pichler
Bezirkspolizeikommandant Werner Hauser (re.) und Stv. Enrico Gabl: "Landeck ist ein sicherer Bezirk."

Polizei klärte 1.389 Straftaten im Bezirk Landeck

Insgesamt 3.593 Delikte wurden im Jahr 2017 aktenkundig. Zahl der Straftaten ist um 0,6 Prozent gesunken. Aufklärungsquote stieg um 2,6 Prozent. BEZIRK LANDECK (otko). Bei der Polizei wurden im Jahr 2017 im Bezirk Landeck insgesamt 3.593 Delikte registriert bzw. gelangten zur Anzeige. Gegenüber dem Vorjahr ist hier ein leichter Rückgang von 0,6 Prozent zu verzeichnen. Insgesamt konnten von den Beamten in den sieben Polizeiinspektionen 1.389 Delikte aufgeklärt werden. Die Aufklärungsquote ist...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
In Oberösterreich wurden insgesamt 62.666 Straftaten im Jahr 2015 angezeigt. | Foto: Panthermedia.net/Nomadsoul1

Kriminalität ist in Oberösterreich so gering wie zuletzt vor elf Jahren

In Steyr sind Straftaten um 6,5 Prozent gestiegen, Steyr-Land verzeichnet Rückgang von 5,2 Prozent. BEZIRK. Die neue Kriminalitätsstatistik für 2015 zeigt, dass in Oberösterreich um 1,8 Prozent weniger Straftaten als im Jahr davor begangen wurden. Rund 62.700 Delikte wurden im vergangenen Jahr angezeigt. Die meisten Straftaten werden in den Bereichen Kfz-Diebstähle, Einbrüche in Wohnhäuser, Gewaltkriminalität, Wirtschaftskriminalität, Internetbetrug und Cybercrime ausgeübt. Die Aufklärungsquote...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer
BPK Werner Hauser (re.) und Stv. Enrico Gabl: "Landeck ist ein sicherer Bezirk."
4

Skidiebstahl bleibt der Dauerbrenner

Zahl der angezeigten Straftaten ist um 6,7 Prozent gesunken – Steigerung bei der Aufklärungsquote. BEZIRK (otko). Insgesamt wurden im Jahr 2014 im Bezirk Landeck 3.914 Delikte registriert bzw. gelangten bei der Polizei zur Anzeige. "Dieser Rückgang um 282 Fälle im Vergleich zum Vorjahr ist im Wesentlichen auf die rückläufigen Deliktzahlen bei der Gruppe der Eigentumsdelikte zurückzuführen", erklärt Bezirkspolizeikommandant (BPK) Werner Hauser. Insgesamt konnten von den 116 Beamten in den sieben...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
In Österreich wurden im ersten Halbjahr 2014 weniger Delikte angezeigt als im Jahr zuvor.
1 5

Weniger Kriminalität im ersten Halbjahr

Die Kriminalität sinkt: Im ersten Halbjahr 2014 wurden zirka 5.500 Delikte beziehungsweise 2,1 Prozent weniger der Polizei gemeldet. Den deutlichsten Rückgang kann das Burgenland verzeichnen: Dort wurden fast sechs Prozent weniger Straftaten angezeigt. Allerdings stieg die Anzahl an Delikten in Niederösterreich um 1,8 Prozent - mit Infografik. Als Antwort auf eine parlamentarische Anfrage an Innenministerin Johanna Mikl-Leitner (ÖVP) hat das Bundeskriminalamt die Zahl angezeigter Fälle für das...

  • Christian Schwarz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.