Delegationsreise

Beiträge zum Thema Delegationsreise

Die Delegation aus Groß-Enzersdorf reiste nach Innsbruck. | Foto: Stadtgemeinde Groß-Enzersdorf
2

Groß-Enzersdorf
Neue Glocken für die Stadtpfarrkirche

GROSS-ENZERSDORF(pa). Die Groß-Enzersdorfer Stadtpfarrkirche Maria Schutz erhält auf Initiative des Orgelvereins vier neue Glocken als Ersatz für jene, die im Krieg eingeschmolzen wurden. Eine Delegation des Orgelvereins mit Pfarrer Arkadiusz Borowski, Bürgermeisterin Monika Obereigner-Sivec, Feuerwehr-Altkommandant Christian Lamminger und Mitgliedern des Pfarrgemeinderats wollten sich genauer über das Projekt informieren und machten sich auf den Weg nach Innsbruck. Nach der Besichtigung der...

  • Gänserndorf
  • Elisabeth Bendl
3:13

Landtags-Reise
30 Jahr-Jubiläum: So viel Niederösterreich steckt in Sachsen

1992, kurz nach der Wende, begann die Zusammenarbeit zwischen den Landtagen von Niederösterreich und Sachsen. Bis heute pflegen die Abgeordneten einen regen Austausch. Zum Jubiläum der Zusammenarbeit besuchten die Niederösterreicher ihre sächsischen Kollegen in Dresden. NIEDERÖSTERREICH/SACHSEN. Es hat was von Schulausflug, wenn sich eine Delegation des NÖ Landtags, angeführt von Präsident Karl Wilfing, nach Sachsen aufmacht. In der Landeshauptstadt Dresden wird die Delegation von Matthias...

  • Niederösterreich
  • Christian Trinkl
Lukas Fürst bei der Besichtigung der Firma Pilatus.  | Foto: Lukas Fürst

USA-Reise
Österreichische Betriebe müssen größer denken

Erfahrungsaustausch und das Pflegen von Kontakten standen in den letzten Wochen für die niederösterreichischen Wirtschaftstreibenden während der Delegationsreise in den Vereinigten Staaten auf dem Tagesplan. YBBS AN DER DONAU/GOLLING. Innerhalb von acht Tagen besuchte die Delegation drei verschiedene Regionen, wie Texas (Austin), Colorado (Denver) und Kalifornien (San Francisco). Landeshauptfrau Johanna Mikel-Leitner und der niederösterreichische VP-Landesrat für Wirtschaft, Jochen Danninger,...

  • Melk
  • Fatma Cayirci
7:14

USA-Reise
Diese Eindrücke nimmt Niederösterreichs Wirtschaft mit in die Heimat

Über 300 Millionen Kundinnen und Kunden. Die USA sind ein Riesenmarkt für Niederösterreichs Unternehmen. Eine einwöchige Reise brachte rund 30 von ihnen über den Atlantik. Die Mission: Ausloten, wie man in den USA (noch besser) Fuß fassen kann. USA/NÖ. Rund 30 Wirtschaftstreibende haben sich dem Trip in die USA angeschlossen. Vom Gmündner Glasfaser-Spezialisten NGB Systems von Mark Bauer, der schon Geschäfte in den USA macht, bis zu Wolfgang Stix von STYX Naturcosmetic, der in die USA...

  • Niederösterreich
  • Christian Trinkl
Bei „Kodiak Robotics“, von links nach rechts: Landesrat Jochen Danninger, Michael Wiesinger („Kodiak“, Head of Commercialization, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Andreas Wendel („Kodiak“, Chief Technology Officer), Landesrat Martin Eichtinger. | Foto: NLK/Pfeiffer
Video 81

USA-Reise
Niederösterreichs Wirtschaft trifft auf Know-how aus den USA

Eine große Delegation aus NÖ sucht neue Kooperationen und Geschäfte in den USA. Ein Trip auch zum Staunen. NÖ/AUSTIN/DENVER/SAN FRANCISCO. Sie fahren auf der Autobahn und beobachten einen Lkw. Er hält Abstand, er wechselt wenn nötig geschmeidig die Spur. Er rollt einfach dahin. Doch wenn Sie ihn überholen, um sich den Fahrer anzuschauen, sehen Sie ... nichts. Denn dieser Truck hat keinen Fahrer. Er fährt von selbst. Wir sind zu Gast bei Kodiak Robotics im Silicon Valley bei San Francisco.   Die...

  • Niederösterreich
  • Christian Trinkl
Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner mit einem Mitarbeiter der Firma Pilatus.

 | Foto: NLK/Pfeiffer
15

Niederösterreich USA-Reise
Denver: Zu Besuch beim "Überflieger" F/List

Eine Woche USA. Die gemeinsame Reise der Landesspitzen gemeinsam mit einer großen Delegation niederösterreichischer Unternehmer soll einerseits die Augen für die Zukunft öffnen, andererseits sind unsere Betriebe bereits erfolgreich am US-Markt tätig. Bestes Beispiel: F/List aus Thomasberg. In Denver arbeitet der NÖ-Profi für die Luxus-Ausstattung von Privatjets und Yachten mit dem Flugzeughersteller Pilatus zusammen. Am gleichen Tag unterzeichnete Landeshauptfrau Mikl-Leitner einen...

  • Niederösterreich
  • Christian Trinkl
Empfang der niederösterreichischen Delegation beim ic2-Institut der Univeristät von Texas in Austin mit WKNÖ-Vizepräsident Christian Moser, den Landesräten Martin Eichtinger und Jochen Danningerund Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner
15

USA-Reise Tag 1
Niederösterreichs Forschungs-Zukunft liegt in Texas (?)

Wo liegt die Zukunft in Sachen Energie? Unter anderem in Texas. Die dortige Universität in Austin ist führend, wenn es um Veränderungen geht. Eine niederösterreichische Delegation von Unternehmerinnen und Unternehmern, unterstützt von Forschungsspitzen und der Politik ist eine Woche in den USA unterwegs um Erfahrungen zu sammeln – und Kooperationen zu schmieden. Auch hier in der Universität von Texas. TEXAS/AUSTIN/NIEDERÖSTERREICH. Austin, Texas, 1980: Leere Straßen, steigende...

  • Niederösterreich
  • Christian Trinkl
29

NÖs Wirtschaftskammer bei den Schwaben: Auf der Suche nach dem Patentrezept

Lernen von den Besten: Eine Wirtschaftsdelegation auf "Spionagereise" in Baden-Württemberg. NÖ. 118 Arbeitsschritte. Genau so viele sind nötig, bis aus einer leeren Karosserie ein voll ausgestatteter Porsche geworden ist. Drei Minuten und 40 Sekunden hat jeder Arbeiter für seinen Beitrag Zeit – vom Einbau des Vordersitzes bis zum Armaturenbrett. Hier bei Porsche in Stuttgart läuft am Fließband alles wie geschmiert. Der Konzern steht dabei sinnbildlich für das ganze Bundesland Baden-Württemberg,...

  • Niederösterreich
  • Christian Trinkl

Internationaler Besuch im Mödlinger Bauamt

MÖDLING. Eine Delegation aus dem polnischen Parlament war am 20. Oktober in Mödling zu Gast, um sich Anregungen für ein neues Baurecht zu holen. Derzeit ist es für Investoren schwer, die Kosten eines Bauvorhabens in Polen abzuschätzen, da immer wieder neue Beanstandungen den angesetzten Budgetrahmen sprengen. Damit das Land für Investoren wieder interessanter wird, soll dies geändert werden. Informationen zum heimischen Baurecht holte sich die Delegation, die auch von einem Vertreter der...

  • Mödling
  • Roland Weber
Nationalratsabgeordneter Asdin El Habbassi (re.), Landtagsabgeordneter Lukas Mandl (li.) und der Delegationsleiter, Nationalratsabgeordneter a.D. Josef Höchtl (2.v.r.), in der Wirtschafstmetropole Shanghai den scheidenden Wirtschaftsdelegierten Österreich | Foto: Lukas Mandl

Delegationsreise nach China

KLOSTERNEUBURG: (red.) Im Rahmen einer Delegationsreise nach China trafen Nationalratsabgeordneter Asdin El Habbassi, Landtagsabgeordneter Lukas Mandl und der Delegationsleiter, Nationalratsabgeordneter a.D. Josef Höchtl, in der Wirtschafstmetropole Shanghai den scheidenden Wirtschaftsdelegierten Österreichs, Raymund Gradt, und dessen Nachfolgerin, Christina-Maria Schösser. Gradts Heimat in Österreich ist in der Gerasdorfer Straße an der Grenze zum niederösterreichischen Bezirk Wien-Umgebung....

  • Klosterneuburg
  • Marion Egerth
Foto: privat

Mandl und Höchtl zu Gast bei Wirtschaftsdelegierten in Shanghai

SHANGHAI/BEZIRK (red). Im Rahmen einer Delegationsreise nach China trafen Nationalratsabgeordneter Asdin El Habbassi (re.), Landtagsabgeordneter Lukas Mandl (li.) und der Delegationsleiter, Nationalratsabgeordneter a.D. Josef Höchtl (2.v.r.), in der Wirtschafstmetropole Shanghai den scheidenden Wirtschaftsdelegierten Österreichs, Raymund Gradt (2.v.l.), und dessen Nachfolgerin, Christina-Maria Schösser (Mitte). Gradts Heimat in Österreich ist in der Gerasdorfer Straße an der Grenze zum...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
DI Johann Marihart (Präsidenten der Industriellenvereinigung NÖ), Botschafter Klaus Wölfer, stv. Wirtschaftsminister Mustafa Sever, Dr. Franz Wiedersich (Direktor der Wirtschaftskammer NÖ) und ecoplus Geschäftsführer Mag. Helmut Miernicki | Foto: ecoplus
82

Die Türkei ist NÖs Zukunft

Das Land am Bosporus wächst und wächst. Unsere Wirtschaft will dabei sein. NÖ/TÜRKEI. Türkischer Honig, Döner Kebap und Galatasaray Istanbul. Ist das die Türkei? Mitnichten, denn das Land zwischen Europa und Asien hat sich zu einer starken Wirtschaftsmacht entwickelt. Hinter China weist es momentan die höchsten Wachstumsraten der Welt auf. Dies haben auch NÖs Unternehmer erkannt. Landesregierung, Wirtschaftskammer und Industriellenvereinigung organisierten daher eine Delegationsreise für...

  • Melk
  • Christian Trinkl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.