Datenschutzgrundverordnung

Beiträge zum Thema Datenschutzgrundverordnung

Müssen Tausende Betriebe, Vereine und Feuerwehren im Land zahlen, weil sie IP-Adressen an Google weitergeschickt haben. Oder handelt es sich dabei um gewerbsmäßigen Betrug, wie mittlerweile ein Anwalt argumentiert, der Menschen vertritt, die die 190-Euro-Abmahngebühr per Post erhalten haben.
Generell raten die Interessensvertreter von Unternehmern raten dazu, Webseiten auf die DSGVO überprüfen zu lassen. | Foto: pixabay
Aktion 6

Nach tausenden Abmahn-Briefen:
Datenschutzanwalt wird selbst angezeigt

Betroffen sind Tausende. Großunternehmer, Handwerker, KMUs und private Blogschreiber. Sie alle erhielten in den vergangenen Wochen vom Anwalt Marcus H. Mahnschreiben mit Schadensersatzforderungen. Doch jetzt wehren sich erste Betroffene. Wir haben mit einem Anwalt gesprochen, der von "gewerbsmäßigem Betrug" spricht und Anzeige erstatten will. Das lässt auch den Anwalt schlecht dastehen, der für eine Mandantin die 190-Euro-Mahnbriefe ausschickt. BEZIRK GÄNSERNDORF/NIEDERÖSTERREICH. "Unsere...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
"Sobald man ein Handy oder Internet hat, ist man so vernetzt, dass kein Gesetz den Datenschutz gewährleisten kann." (Fritz Höbarth, Siebenhöf)
6

Umfrage

Umfrage Datenschutzgrundverordnung: Wie wichtig ist Ihnen Datenschutz?

  • Zwettl
  • Michaela Seyer
v.l.n.r.: Michael Hameter, Günter Fahrnberger, Christoph Stanzel, Elisabeth Stanzel, Florian Blauensteiner, Kevin Braunstein, Lukas Dostalik, Stefan Bicker, Bojana Ilić

Frühlingserwachen

Trainingslager, Datenschutzgrundverordnung und Turnierplanung halten den Volleyballverein Traismauer „Wild Tigers“ im Frühjahr 2018 auf Trab. Trainingslager Kurz nach Frühlingsbeginn brachen zehn motivierte Wild Tigers zum jährlichen Trainingslager auf. Vom 23.03.2018 bis zum 30.03.2018 führte es sie auf die kanarische Insel Fuerteventura. Diese bot perfekte Bedingungen, um sich rechtzeitig für die Beachsaison 2018 vorzubereiten. Sonne, Strand, Meer und ein Beachplatz unter Palmen ließen die...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Volleyballverein Traismauer Wild Tigers
Foto: privat

Frisöre aus dem Bezirk Korneuburg trafen sich zum "Stammtisch"

Bezirksvertrauensfrau Sylvia Fürhauser begrüßte zahlreiche Branchenkollegen aus den Bezirken Korneuburg und Hollabrunn. BEZIRK KORNEUBURG. Landesinnungsmeister Reinhold Schulz berichtete über aktuelle, rechtliche Themen, darunter auch die Umsetzung der neuen Datenschutzgrundverordnung. Anschließend nutzten die Friseure die Gelegenheit zum gemütlichen Beisammensein und zum eifrigen Erfahrungsaustausch.

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
Am 25. Mai 2018 tritt das neue Datenschutz-Grundgesetz Eu-weit in Kraft | Foto: Symbolfoto: pixapay

Checkliste für EU-Datenschutz-Grundverordnung

Ab dem 25. Mai gilt die neue Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Die Wirtschaftskammer Niederösterreich bietet eine Checkliste. REGION. Mit der am 14. April 2016 vom EU-Parlament beschlossenen Datenschutz-Grundverordnung werden die Regeln für die Verarbeitung personenbezogener Daten, die Rechte der Betroffenen und die Pflichten der Verantwortlichen EU-weit vereinheitlicht. Ab 25. Mai gültig Die Bestimmungen der DSGVO gelten ab 25.5.2018. Bis dahin müssen alle Datenanwendungen an die neue...

  • Purkersdorf
  • Brigitte Huber
Andreas Kirnberger, Andreas Daxböck und Isabella Samstag-Kobler | Foto: Kirnberger

Purkersdorf: Info-Event zur "Datenschutzgrundverordnung"

Was Kreativbetriebe jetzt beachten müssen, war das Thema in der Purkersdorfer Außenstelle der Wirtschaftskammer Niederösterreich. PURKERSDORF (pa). Auf Einladung der Fachgruppe Werbung und Marktkommunikation der Wirtschaftskammer Niederösterreich besuchten am Dienstag, 10. April, über 40 Teilnehmer dieses Event. Die Gastgeber Isabella Samstag-Kobler und Andreas Kirnberger freuten sich über eine gelungene Veranstaltung. Rauchende Köpfe Die Datenschutzgrundverordnung hinterlässt so manchen...

  • Purkersdorf
  • Brigitte Huber
Quelle: www.pexels.com | Foto: www.pexels.com

Umbruch im Datenschutzrecht: Die DSGVO naht mit großen Schritten

Bereits am 4.5.2016 trat die Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten, zum freien Datenverkehr und zur Aufhebung der Richtlinie 95/46/EG, besser bekannt als Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) in Kraft. Zwei Jahre später, mit 25.5.2018, müssen die Vorgaben der DSGVO auch eingehalten werden, andernfalls exorbitante Strafen drohen. Worüber handelt die DSGVO? Die DSGVO regelt...

  • Klosterneuburg
  • Dorian Schmelz
Team der Personalbasis | Foto: Fotocredit: Marius Höfinger

EU Datenschutzgrundverordnung – Worauf Personalverantwortliche ab Mai 2018 achten müssen

Unter diesem Motto veranstaltet die Personal-Basis Management GmbH am Mittwoch, den 11.4. 2018 um 16.00 Uhr eine interessante Informationsveranstaltung. Unternehmerinnen und Unternehmer erhalten wertvolle Tipps für den rechtskonformen Umgang mit personenbezogenen Daten. Als fachkundige Expertin wird Frau Mag. Nina Witzersdorfer (Thum – Weinreich – Schwarz – Chyba – Reiter Rechtsanwälte OG) referieren. Die Personal-Basis Management GmbH, seit 2016 in Herzogenburg ansässig, ist unter anderem seit...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Claudia Messinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.