Dachboden

Beiträge zum Thema Dachboden

Um sich vor einer Hantavirus-Erkrankung zu schützen, rät die Deutschlandsberger Amtsärztin Maria Jöbstl beim Putzen von länger unbenutzten Dachböden zu Handschuhen und Atemschutzmaske.  | Foto: privat
1 Aktion 2

Amtsärztin Maria Jöbstl informiert
Anstieg an Hantavirus-Infektionen in Deutschlandsberg

Im Bezirk Deutschlandsberg sind im Vorjahr zehn Menschen an Hantaviren erkrankt - um acht mehr als im Vorjahr.  Amtsärztin Maria Jöbstl erklärt, worauf dieser Anstieg an Fallzahlen zurückzuführen ist, woran man die meldepflichtige Infektionskrankheit erkennt und wie man sich am besten davor schützt.  BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Kopfschmerzen, Schüttelfrost, Fieber - nicht nur das Corona-Virus kann Symptome wie diese hervorrufen, sondern auch die durch Nagetiere auf den Menschen übertragbare...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
"Lange unbenutzte Keller, Dachböden etc. sollten mit Mundschutz und Handschuhen geputzt werden", so Robert Krause, Leiter der Sektion Infektiologie und Tropenmedizin des LKH-Univ. Klinikum Graz.  | Foto: M. Kanizaj/LKH-Univ. Klinikum Graz

Wenn Kellerputzen krank macht

Aktuell macht sich das Puumalavirus, das von den Ausscheidungen der Rötelmaus übertragen wird, wieder in der Steiermark breit. Seit Jänner wurden in Österreich bereits 60 Patienten mit einer derartigen Infektion diagnostiziert, wobei die meisten in der Steiermark auftraten. Aufgrund dieser hohen Zahl erwarten Experten über 200 Fälle im heurigen Jahr – im Normalfall sind es 20 bis 30 Infektionen pro Jahr. Weil sich das Puumalavirus nicht aus dem Staub macht, selbst wenn die Rötelmaus ausgezogen...

  • Steiermark
  • Christine Seisenbacher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.