Dämmerungseinbruch

Beiträge zum Thema Dämmerungseinbruch

Prävention ist wichtig: Die Zeit der Dämmerungseinbrüche steht bevor (Symbolbild). | Foto: Gina Sanders/Fotolia

Landecker Polizei gibt wichtige Verhaltenstipps
Einbrecher nützen die Dämmerung

BEZIRK LANDECK. Die Tage werden kürzer. Und damit beginnt die Hauptsaison. Nein, nicht im Tourismus, sondern für Einbrecher! Verstärkte Polizeikontrollen Wenn im Herbst die Tage kürzer werden, erhöht sich die Gefahr für Einbruchsdiebstähle in Wohnhäuser und Wohnungen. Die Täter nutzen in den Monaten Oktober bis März die Zeit der frühen Dämmerung für die geplanten Straftaten. In diesen Stunden bietet die einsetzende Dunkelheit Sichtschutz und die Bewohner sind meist noch nicht von ihrem...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Tage werden wieder kürzer – dadurch steigt auch wieder die Gefahr von Dämmerungseinbrüchen. | Foto:  Gina Sanders - Fotolia
2

Dämmerungseinbrüche im Herbst
Jetzt Haus und Wohnung sichern

OÖ. Im ersten Halbjahr 2019 sind die Einbruchsdelikte in Wohnräume in Oberösterreich im Vergleich zu 2018 um mehr als 30 Prozent zurückgegangen, informiert das Landespolizeikommando OÖ. Dennoch ist jeder Einbruch einer zu viel. Denn Einbruchsdiebstähle gehören zu jenen Straftaten, die das Sicherheitsgefühl der Bevölkerung enorm beeinträchtigen. Das Eindringen der Täter in die Privatsphäre belastet die Opfer in besonderer Weise. Je mehr Hindernisse, desto besser Sorgloser Umgang mit dem Eigentum...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Bezirkspolizeikommandant Oberstleutnant Johann Neumüller verweist auf eine Sicherheits-Aktion zum Schutz vor (Dämmerungs-)Einbrechern.

Der erste echte Dämmerungseinbruch dieser Saison
Einbrecher-Alarm in Buchbach-Liesling

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Am Wochenende, zwischen 16 und 20.15 Uhr, drangen Einbrecher über ein Schlafzimmerfenster in ein Haus in Buchbach-Liesling ein. Sie durchsuchten die Räumlichkeiten nach Wertgegenständen, zogen aber ohne Beute ab. "Vermutlich, weil sie irgendwie gestört wurden", so Bezirkspolizei-Chef Johann Neumüller. Die Polizei startet nun eine Präventivaktion und will im Bezirk Postkarten mit Tipps zum Schutz vor Dämmerungseinbrechern verteilen. Tipps zum Schutz vor Einbrechern Licht im...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Wer sein Haus bewohnt aussehen lässt, muss keine Einbrecher fürchten. | Foto: Dan Race/fotolia
2

In der Dämmerung lauert die Gefahr

Im Herbst kommt es wieder vermehrt zu Einbrüchen. Die Polizei rät zu Schutzvorkehrungen. BEZIRK (ebba). Von Oktober bis April sind sie wieder aktiv: die Dämmerungseinbrecher. "Daher sind wir jetzt wieder verstärkt auf Streife", sagt Kriminaldienstreferent Günter Schiefegger. Die Täter schlagen meist zwischen 16 und 22 Uhr zu. "Meist gelangen sie über die Terrassentür oder durch ein Fenster ins Haus. Daher sollte man das Haus nie verlassen, solange die Fenster gekippt sind", warnt der Experte....

  • Braunau
  • Barbara Ebner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.