Crosslauf

Beiträge zum Thema Crosslauf

Wolfgang Hribernig lief in der Gruppe M60 über 8.000 Meter auf Platz zwei | Foto: KK

Viele Podestplätze für VST Athleten

VÖLKERMARKT (eho). Im Sportstadion Völkermarkt fand der zweite Lauf zum internationalen Crosslauf-Cup statt. Den Sieg bei den Herren sicherte sich Christoph Nageler (LC Stockenboi), bei den Damen Vanessa Setz (VST Laas). Die VST Athleten räumten einige Podestplätz ab. Erste Plätze gingen etwa an Popee Pototschnig (Schüler E 500m), Luis Schierl (Schüler C 1.500m), Romana Krois (Jugend 3.000m), Patrick Schrattel (Jugend 3.000m) und Setz (W20 - 4.000m). Zweite Plätze gab es für Estelle Miklau,...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Erich Hober

Ein Crosslauf im Dezember

VÖLKERMARKT. Der internationale Völkermarkter Crosslauf am 7. Dezember wirft bereits seine Schatten voraus. Diese Veranstaltung ist zudem die zweite Station im Rahmen des internationalen Crosslauf Cups. Gestartet wird im Sportstadion Völkermarkt. Der erste Lauf (500 Meter - Schüler Jahrgang 2007 und jünger) beginnt im 12 Uhr. Der 1.000 Meter Lauf beginnt um 12.15 Uhr (Schüler Jahrgänge 2005/2006). Lauf Nummer drei (1.500 Meter - Schüler Jahrgang 2001/2002 und 2003/2004) beginnt um 12.30 Uhr....

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Erich Hober
Vanessa Setz: Die Leichtathletin des VST Völkermarkt zählt zu den heißen Eisen bei der Heimveranstaltung | Foto: VST

Crosslauf macht in Völkermarkt Station

Der Crosslauf oder Querfeldein-Lauf, wie diese Laufsparte noch genannt wird, ist eine Variante des Laufsports wird seit einiger Zeit als Abschluss zur Leichtathletiksaison in den Wintermonaten ausgetragen. Beim Crosslauf steht das schnelle Durchlaufen auf profiliertem Gelände abseits befestigter Wege im Vordergrund. Diese Laufsportart ist daher koordinativ anspruchsvoller als der Lauf auf der Bahn oder der Straße. Weil sich der Crosslauf unter Athleten immer größerer Beliebtheit erfreut, findet...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Erich Hober

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.