Covid-19

Beiträge zum Thema Covid-19

Als Reaktion auf die wieder wachsende Zahl an COVID-19-Infektionen gibt es nun klare Vorgaben zum Umgang mit COVID-19 in Altenwohn- und Pflegeheimen, Behinderteneinrichtungen und mobiler Hauskrankenpflege.  | Foto: Pexels

Corona-Virus
So soll die Verbreitung von Covid-19 in burgenländischen Sozialeinrichtungen verhindert werden

Eine neue Verordnung des Landeshauptmannes regelt Aufnahme, Besuchszeiten und Verwendung von Schutzausrüstung in Altenwohn- und Pflegeheimen, Behinderteneinrichtungen und mobilen Pflegediensten. BURGENLAND. Die „Verordnung des Landeshauptmannes vom Burgenland mit den vorläufigen Maßnahmen zur Verhinderung der Verbreitung von COVID-19 in Sozialeinrichtungen getroffen werden“ basiert auf dem COVID-19-Maßnahmengesetz des Bundes. Darin werden für Altenwohn- und Pflegeheime (AWH) und...

  • Burgenland
  • Christian Uchann
Die Schutzmaskenpflicht im Supermarkt gilt wieder ab Freitag. | Foto: Freepik

Schutzmaskenpflicht ab Freitag
Betroffen sind Supermärkte, Post, Banken, Krankenhäuser und Pflegeheime

Die Bundesregierung kündigt Einführung der Schutzmaskenpflicht in einigen öffentlichen Bereichen ab Freitag. Dazu zählen neben Supermärkten, Postfilialen und Banken auch Krankenhäuser und Pflegeheime. Bei Gottesdiensten ist ebenso wieder Maske zu tragen. BEZIRK OBERWART. Dienstagnachmittag wurden im Rahmen einer Pressekonferenz Verschärfungen bei den Corona-Schutzmaßnahmen verlautbart. Das Motto lautet weiterhin:  "So viel Freiheit wie möglich, so viel Einschränkung wie nötig, nun sei es aber...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Das Burgenland forciert nun den Ausbau eigener Laborkapazitäten für die Auswertung von Corona-Tests. | Foto: Pexels

Corona-Tests in Pflegeheimen
Nun liegen die Ergebnisse vor

Nachdem eine Mitarbeiterin eines Pflegeheims im Bezirk Oberwart sowie eine Bewohnerin eines Pflegeheims im Bezirk Güssing positiv auf COVID-19 getestet worden waren, wurde eine Testung der Heimbewohner und des Personals vorgenommen. Nun liegen die Ergebnisse vor. BURGENLAND. Im Pflegeheim im Bezirk Güssing wurden alle Personen negativ getestet. Im betroffenen Pflegeheim im Bezirk Oberwart wurde eine weitere Mitarbeiterin positiv getestet, alle anderen Test sind negativ, teilt der...

  • Burgenland
  • Christian Uchann
Aktuell gibt es 20 Corona-Erkrankte im Burgenland. | Foto: ktsdesign/panthermedia

Corona-Virus
Zwei COVID-19-Fälle in zwei burgenländischen Pflegeheimen

Eine Mitarbeiterin von einem Pflegeheim im Bezirk Oberwart wurde positiv auf COVID-19 getestet. Unabhängig davon wurde eine Bewohnerin eines Pflegeheims im Bezirk Güssing ebenfalls positiv getestet. Es besteht kein direkter Zusammenhang zwischen den beiden Fällen. BURGENLAND. Die positiv getestete Bewohnerin eines Pflegeheimes im Bezirk Güssing, die bislang keine Symptome aufweist, befindet sich derzeit im Krankenhaus Güssing und wird dort in einem für COVID-19-Patienten eingerichteten Bereich...

  • Burgenland
  • Christian Uchann
Die Zahl der aktuell Corona-infizierten Personen im Burgenland liegt bei 17. | Foto: Pixabay

Bezirk Mattersburg
Positiver COVID-19-Fall in einer Fahrschule

Ein Mitarbeiter einer Fahrschule im Bezirk Mattersburg wurde positiv auf COVID-19 getestet, teilt der Koordinationsstab Coronavirus des Landes Burgenland mit. Alle erforderlichen Maßnahmen sowie ein umfangreiches Contact Tracing wurden in die Wege geleitet. BURGENLAND. Der Erkrankte weist Symptome auf und befindet sich in behördlich angeordneter häuslicher Quarantäne. Seine Lebensgefährtin sowie seine Kinder wurden ebenfalls abgesondert und beprobt. Verbindung zu PflegeheimDa die...

  • Burgenland
  • Christian Uchann
Im Bezirk Oberwart sind neue Erkrankungen und auch Verdachtsfälle von Covid19 aufgetaucht. | Foto: PantherMedia/Tomas Anderson

Corona-Virus
Kindergarten und Volksschule Litzelsdorf geschlossen

Die aktuelle Zahl an Covid19-Erkrankungen im Burgenland ist auf 15 gestiegen. Es gibt einen Verdachtsfall im Kindergarten Litzelsdorf und einen positiv getesteten Bewohner eines Pflegeheims im Bezirk. BEZIRK OBERWART. Kürzlich gab die Gemeinde Litzelsdorf bekannt, dass aufgrund eines Verdachtsfalles von Covid19 im Kindergarten Litzelsdorf, der Kindergarten und die Volksschule ab sofort bis auf weiteres geschlossen werden! Auch sämtliche Nutzungen des Turnsaals und des Gebäudes (Bücherei) sind...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Es gibt in Kärnten nur noch zwei aktiv Infizierte. | Foto: Pixabay

Corona-Virus
Nur noch zwei Infizierte in Kärnten

Die beiden Betroffenen in den Pflegeheimen in den Bezirken Klagenfurt Land und St. Veit gelten als gesund, ein zweiter Test gab Aufschluss. KLAGENFURT LAND, ST. VEIT. Im Rahmen der Reihentestungen (Screening) in Alten- und Pflegeheimen wurde ein Frau in einem Pflegeheim im Bezirk St. Veit und ein Mann in einem Heim in Klagenfurt Land schwach positiv (asymptomatisch) auf das Corona-Virus getestet (mehr dazu hier). Es erfolgte – wie bei zwei weiteren Fällen in einer Villacher...

  • Kärnten
  • Vanessa Pichler
Ab dem 4. Mai können wieder Besucher in die Wohn- und Pflegeheime. Allerdings unter strengen Hygiene-Vorschriften.  | Foto: Pixabay/Carola68 (Symbolbild)

Covid-19
Besuchsmanagement in Wohn- und Pflegeheimen

TIROL. Ab dem 4. Mai können Wohn- und Pflegeheime endlich wieder, unter strengen Hygiene- und Aufenthaltsregeln, Besucher in die Einrichtungen lassen. Landeshauptmann Platter stellte den Tiroler Weg für das Besuchsmanagement vor.  Stufenweise Lockerung für Besuchsbeschränkungen Ein ExpertenInnenteam des Landes Tirol hat, nachdem sich die Corona-Zahlen in Tirol verbessert haben, eine stufenweise Lockerung der Besuchsbeschränkungen in Wohn- und Pflegeheimen enwickelt.  In einem ersten Schritt...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Es müssen endlich flächendeckende Testungen vorgenommen werden und das so rasch wie möglich, fordert ÖGB Tirol Vorsitzender Wohlgemuth.  | Foto: ÖGB Tirol

ÖGB Tirol
Flächendeckende Testungen – so rasch wie möglich

TIROL. In Tirols Alten- und Pflegeheimen sind nach wie vor, viele Testungen auf das Coronavirus ausständig. Für ÖGB-Wohlgemuth eine untragbare Situation, der Vorsitzende fordert ein rascheres Handeln, um endlich Sicherheit zu bekommen.  Flächendeckende Testungen – so schnell wie möglichFür den ÖGB Tirol Vorsitzenden Wohlgemuth ist die Corona-Situation in den Tiroler Alten- und Pflegeheimen nicht tragbar. Es müssen endlich flächendeckende Testungen vorgenommen werden und das so rasch wie...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Seit gestern werden auch bei den Gesundheits- und Sozialprengeln flächendeckende Testungen durchgeführt. | Foto: Pixabay

Coronavirus
Zwei Drittel der Tests in Alten- und Pflegewohnheime abgeschlossen

TIROL. Die von Bundesminister Anschober angekündigte Maßnahme, alle Mitarbeiter und Bewohner in Alten- und Pflegeheimen zu testen, wird in Tirol seit über einer Woche konsequent umgesetzt. In rund zwei Drittel der Tiroler Einrichtungen sind die Testungen bereits abgeschlossen. Bundesminister Rudolf Anschober hat am Donnerstag verkündet, dass ein künftiger Schwerpunkt in der Bewältigung der Coronaviruskrise auch darauf liegen wird, alle Mitarbeiter und Bewohner in Alten- und Pflegewohnheimen zu...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Die Pflege wird durch die Corona-Krise noch stärker belastet. Das Land will diesen wichtigen Bereich nun finanziell absichern.  | Foto: Pixabay/TheShiv76 (Symbolbild)

Coronavirus
Absicherung der mobilen und stationären Pflege

TIROL. Schon vor der Corona-Krise war die Situation im Pflegebereich kritisch und angespannt. Jetzt trifft das Land Tirol Maßnahmen, um eine Absicherung der mobilen und stationären Pflege zu gewährleisten. Dazu werden 2,5 Millionen Euro in die Hand genommen. 24-Stunden-Betreuerinnen aus den NachbarstaatenBesonders im Bereich der 24-Stunden-Betreuung wird die Lage durch die Corona-Situation verschärft. Pflegekräfte aus den Nachbarstaaten können nicht nach Tirol einreisen. Um die Pflege in dieser...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Bunte Frühlingsboten für die Bewohner des Pfegeheims St. Martin. | Foto: privat
1 1 2

Schöne Aktion
Blumen für die Bewohner von St. Martin

Bewohner des Pflegeheims St. Martin wurden vom Tulfer Bgm. Martin Wegscheider überrascht und bekamen eine kleine Aufmerksamkeit.  ALDRANS (mk). Das Pflegeheim St. Martin hatte es in den letzten Tagen besonders schwer. Die aufgetauchten Corona-Fälle und die einhergehenden Beschränkungen sind für Bewohner und Personal eine große Herausforderung. Zur Aufheiterung in der schweren Zeit machte der Tulfer Bürgermeister Martin Wegscheider, den Leuten ein besonderes Geschenk. Mit bunten Frühlingsboten...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Bewohner von Pflegeheimen zählen zu den Hochrisikopersonen. Deshalb gibt es für diese Gruppe neue Vorsichtsmaßnahmen. | Foto: MEV
2

Corona-Virus
Entlassung aus Krankenhaus ins Pflegeheim nur mit negativem COVID-19-Test

„Künftig dürfen Personen aus einem allgemeinen Krankenhaus nur dann in ein Altenwohn- und Pflegeheim übernommen werden, wenn ein anlässlich der bevorstehenden Entlassung durchgeführter Test auf das Coronavirus negativ ist“, erklärt Soziallandesrat Christian Illedits in einer Aussendung. BURGENLAND. Ältere Menschen, besonders Bewohner eines Altenwohn- und Pflegeheimes, sind Hochrisikopersonen für eine COVID-19-Erkrankung. Zum Schutz dieser Gruppe hat die Burgenländische Landesregierung diese...

  • Burgenland
  • Christian Uchann
8

Sozialhilfeverband Liezen
SHV-Mitarbeiter setzen Zeichen der Verantwortung

Überall dort, wo es von der Infrastruktur her möglich ist, stellen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den Pflegeheimen des Sozialhilfeverbandes Liezen auf Blockbetrieb um. Teams in der Pflege bleiben zwischen fünf und sieben Tagen durchgehend in der Einrichtung. Damit sollen die Sozialkontakte nach außen weiter reduziert werden. Das erfordert aber auch die Einhaltung der von der Bundes- und Landesregierung getroffenen Maßnahmen im sozialen Miteinander jener Beschäftigten, die jetzt ein paar...

  • Stmk
  • Liezen
  • Rebecca Sedlmayr
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.