Coronavirus

Beiträge zum Thema Coronavirus

Die Stuhlalm vor dem Gosaukamm mit Bischofsmütze. | Foto: TVB Annaberg-Lungötz
3

Lammertal
Die drei schönsten Wanderwege für den Heimurlaub

Warum nicht daheim im Tennengau Urlaub machen? Das Lammertal lädt zu Wandertouren ein. ABTENAU/RUSSBACH. Eine leichte und familienfreundliche Wanderung ist der Kräuterlehrpfad zum Dachserfall. Das Besondere am Dachserfallweg: Heilpflanzen und Bäume sind mit lehrreichen Informationen beschildert. Am Parkplatz Arlerhof führt der Weg vorerst über eine schmale, asphaltierte Straße bis zu einem weiteren kleinen Parkplatz. Dort rechts über die Brücke und danach gleich wieder links auf den Wanderweg...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Mario Jooss ist Tourismusforscher an der Fachhochschule Salzburg. | Foto: FH Salzburg

Tourismus
"Buchungslage ist derzeit überraschenderweise gut"

Tourismusforscher Mario Joos ist überzeugt: Langfristig wird sich die Branche wieder erholen. PUCH BEI HALLEIN. "Reisen ist ein Grundbedürfnis des Menschen", erklärt Mario Jooss, Tourismusforscher an der Fachhochschule Salzburg. Aber nicht nur das, auch für die heimische Wirtschaft ist der Tourismus von größter Bedeutung. Trotz den Corona-Maßnahmen sei die Buchungslage im Salzburger Land allerdings "überraschenderweise gut". Vor allem die angekündigte Grenzöffnung zu Deutschland sei hier von...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Leo Bauernberger, GF SalzburgerLand Tourismus GmbH (unten Mitte) und Lisa Loferer, GF Tourismusverband Bad Gastein, sprechen mit Bezirksblätter Salzburg Geschäftsführer Michael Kretz (re. im Bild) über den Sommer 2020 in Salzburg.
1 Video

Video-Talk
Chancen im Salzburger Tourismus

Im VIDEO-Talk der Bezirksblätter sprechen Leo Bauernberger (GF SalzburgerLand Tourismus GmbH) und Lisa Loferer (GF Tourismusverband Bad Gastein) über die Chancen im Salzburger Sommertourismus 2020. SALZBURG. Am 15. März wurde eine perfekt Wintersaison abrupt unterbrochen. Das Corona-Virus machte es nötig, Pisten und Hotels zu sperren. "Hätte man offen lassen können, wäre es wohl die erfolgreichste Wintersaison überhaupt geworden. Wir waren am 15. März bei den Nächtigungen neun Prozent über dem...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Die Erfahrungen des vergangenen Wochenendes bestärkten in der Gemeinde den Entschluss, die Parkplätze für das Gebiet zu sperren.  | Foto: Marianne Robl

"Zu viele Besucher"
Parkplätze ins Bluntautal werden über Ostern gesperrt

Das Bluntautal ist ein bekanntes und beliebtes Ausflugsziel bei schönem Wetter. Für das kommende Osterwochenende gelten aber jetzt andere Regeln.  GOLLING. Die Marktgemeinde Golling hat für das bevorstehende Osterwochenende die Entscheidung getroffen, die öffentlichen Parkplätze "Bluntautal" und "Wasserfall" zu sperren. Grund dafür ist laut Bürgermeister Peter Harlander, dass "die an sich erlaubten Spaziergänge am vorigen Wochenende von den Besuchern  sehr großzügig ausgelegt wurden". Sperre...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Salzburgs Bürgermeister Harald Preuner verspricht Unterstützungsmaßnahmen für die heimische Wirtschaft. | Foto: Neumayr

Corona-Situation
Stadt Salzburg greift Wirtschaft unter die Arme

Die Wirtschaft in der Stadt Salzburg ist von Klein- und Mittelbetrieben geprägt, vor allem Hotellerie, Gastronomie und lokaler Handel seien durch die aktuelle Krise gefordert. Die Stadt will jetzt betroffene Unternehmen zunächst mit Sofortmaßnahmen unterstützen.  SALZBURG. „Die Corona-Krise ist für alle eine Riesenherausforderung und stellt viele Wirtschaftstreibende in der Stadt Salzburg vor existenzielle Fragen. Da ist konzertierte Hilfe nötig, um diese sehr schwierige Situation zu meistern....

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Eine Unterkunft in Tweng steht seit heute unter Quarantäne. (Symbolfoto) | Foto: Peter J. Wieland

Coronavirus
Beherbergungsbetrieb in Tweng unter Quarantäne

Die Bezirkshauptmannschaft Tamsweg stellte eine Unterkunft unter Quarantäne, weil vier abgereiste Gäste in Deutschland offenbar positiv auf Covid-19 getestet worden sein sollen. TWENG. Die Bezirkshauptmannschaft Tamsweg (Lungau) stellte heute am Donnerstagabend Betreiber und Mitarbeiter eines Beherbergungsbetriebs in Tweng unter Quarantäne. Darüber informierte das Landes-Medienzentrum (LMZ) Salzburg. Insgesamt handele es sich dabei um zehn Personen. Grund für diese Anordnung sei die Meldung der...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Letzter Betriebstag 2020 ist für Salzburgs Seilbahnen der 15. März, also der kommende Sonntag. (Symbolfoto) | Foto: Peter J. Wieland

Coronavirus
Am Sonntagabend sperren die Lifte zu

Salzburg beendet die touristische Wintersaison: Der Betrieb der Seilbahnen wird laut einem Kommuniqué vom Land Salzburg am 15. März und jener der Beherbergungsbetriebe am 16. März beendet. SALZBURG. Nach einer Besprechung mit Vertreterinnen und Vertretern des Salzburger Tourismusbranche, Gastronomie, Seilbahnen und den Beherbergungsbetrieben wurde von Seiten des Landes Salzburg heute, am Donnerstagabend, entschieden, dass die heimischen Seilbahnen mit Sonntag, 15. März 2020 (letzter...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.