Coronavirus

Beiträge zum Thema Coronavirus

1

Rechtlich fragwürdig!
Covid-19-Verordnungen: Maskenpflicht in Geschäften und Öffis!

Unverhältnismäßige Grundrechtseinschränkungen, von renommierten Juristen behauptete Verfassungswidrigkeiten von Verordnungen, rechtswidrige Erlässe, Interpretationsdifferenzen bei rechtlichen Verhaltensanordnunen, überschießende Polizeiaktionen gegen harmlose Spaziergänger und spielende Familien. Der Rechtsstaat steht – unabhängig von der Zweckmäßigkeit der Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Corona Virus – auf schwankenden Füßen. Ab Dienstag, dem 14. April, treten wieder nene bzw. veränderte...

  • Krems
  • Oliver Plischek
Anzeige
Bärlauch ist das Frühlingsgewürz aus dem Wald mit Knoblaucharoma.
1

Ernährung
Mit Bärlauch den Frühling genießen - Wirkung und Rezeptideen

Derzeit wächst Bärlauch frisch in unseren Wäldern. Als Alternative zu Knoblauch ist er inzwischen sehr geschätzt, weist er doch ein ebenso kräftiges Aroma auf, kommt aber ohne lästigen Körper- oder Mundgeruch aus. Wir haben zwei leckere Rezeptideen für Sie erstellt. Wenn man derzeit in der freien Natur spazieren geht, duftet es mitunter sehr intensiv nach Knoblauch. Bärlauch wächst wild an schattigen, feuchten Plätzen im Wald und in der Nähe von Bächen und wird im Volksmund auch Hundsknofel...

  • St. Pölten
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten
Anzeige
1

Abnehmen
Ostern leicht gemacht - genießen und trotzdem abnehmen!

Nach der Fastenzeit, wird an Ostern wieder kräftig zugelangt. Von bunten Ostereiern bis hin zu deftigen Festessen und Süßigkeiten in allen Variationen. Doch bis zur Sommer-Saison ist es nicht mehr weit. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ostern genießen und trotzdem dabei abnehmen können! Leicht und gesund durch den Frühling Statt in der Osterzeit den süßen und fetten Verlockungen nachzugehen, sollten Sie eher das auf Ihren Teller bringen, was regional und frisch ist. Unser Körper lechzt geradezu nach...

  • St. Pölten
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten
Anzeige
4

Gesundheit-Abnehmen
Apfelessig: Wie wir uns in Zeiten von Covid-19 den Alleskönner zu Nutze machen können.

Apfelessig ist ein uraltes Hausmittel mit vielfältigen Wirkungen und Anwendungsgebieten. Er unterstützt nicht nur beim Abnehmen, sondern fördert vor allem die Gesundheit und das Wohlbefinden. In Zeiten von Covid-19 können wir so unser Immunsystem stärken. Gesund und schlank mit Apfelessig 1. Apfelessig wirkt desinfizierend und keimtötend gegen virale und bakterielle Infekte. Besonders bei Verkühlungen, Halsschmerzen, Husten und Heiserkeit. easyTIPP: Apfelessig mit Wasser verdünnt zum Gurgeln...

  • St. Pölten
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten
Foto: NLK/Filzwieser
1 1 Video 2

"Wir schützen einander"
Aktion im ganzen Land: Mit Maske zurück zur Normalität (+ Video)

Zusammenhalt und Zusammenstehen sind Eigenschaften, die besonders in Krisenzeiten noch mehr an Bedeutung gewinnen. „Im Zusammenhang mit der weltweiten Corona-Epidemie sind wir alle aufgerufen, eine freundliche Distanz zu wahren und Abstand zu halten, zum Schutz von anderen und natürlich von uns selbst“, betont Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner. NIEDERÖSTERREICH. Einen wichtigen Beitrag, um einander zu schützen, bildet das Tragen von Schutzmasken, etwa in Supermärkten oder dort, wo mehrere...

  • Niederösterreich
  • Oswald Hicker
Erstmals keine Steigerung an Neuerkrankungen: So verteilen sich die Erkrankungen auf Österreich. | Foto: Gesundheitsministerium
3 5

Corona-Hoffnungsschimmer
Erstmals mehr Genesene als Neuerkrankungen

Mit Stand heute, 8 Uhr, vermeldete das Gesundheitsministerium im 24-Stunden-Intervall 354 neue Fälle – im Gegenzug dazu sind seit Freitag in der Früh weitere 485 Personen als vom Coronavirus geheilt gemeldet worden. Damit gibt es erstmals mehr Genesene als Neuerkrankungen, aktuell gelten 2.507 Personen als wieder gesund. Erstmals kein Anstieg an Erkrankungen Damit sind aktuell 8.832 aktive Fälle an Corona-Kranken registriert, nachdem es am Vortag in der Früh noch 8.981 gewesen sind, gibt es in...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Vizekanzler und Sportminister Werner Kogler verspricht kleinen Vereinen Hilfspakete und Olympioniken einen baldigen Trainingsstart. | Foto: GEPA
4 1

Nächster Corona-Lichtblick
Werner Kogler kündigt Hilfspaket für kleine Sportvereine an

Die Lichtblicke in der Corona-Krise werden langsam mehr. So kündigte Vizekanzler und Sportminister Werner Kogler heute an, dass es einerseits einen Hilfsfonds für kleine Sportvereine geben wird. Andererseits will er den potenziellen Olympia-Teilnehmern schon bald (unter eingeschränkten Bedingungen) die Trainingsstätten in Österreich wieder öffnen. Hilfsfonds gemeinsam mit "Sport Austria" Kogler will vor allem den kleinen und ehrenamtlichen Vereinen ein besonderes Augenmerk schenken: "Wir haben...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Margarete Schramböck ist stolz auf innovative Unternehmen: Vorarlberger Konsortium produziert 12 Millionen Schutzmasken. | Foto: ORF
1 3

Corona-Innovationen
Vorarlberger Konsortium produziert 500.000 Schutzmasken täglich

Mit einem erfreulichen Durchbruch wandte sich die österreichische Wirtschaftsministerin Margarete Schramböck heute an die Öffentlichkeit:  Unter der Koordination der Grabher Group hat sich in Vorarlberg gemeinsam mit Bandex, Getzner, der Stickerei Hämmerle, Wolford und Tecnoplast ein Konsortium zusammengeschlossen, um mit der Produktion von Schutzmasken in Vorarlberg zu beginnen. Bis zu 500.000 Masken täglich möglich Bereits jetzt ist eine Produktion von 100.000 Masken täglich möglich. "Jetzt...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
2

Virtueller Spring Run 2020
Tri Team Krems trotzt dem Virus

Jeder für sich trainiert auch während der Coronakrise weiter. Nachdem das Laufen in der Gruppe momentan untersagt ist, heißt das noch lange nicht, dass man nicht eine kleine Formüberprüfung startet! In dem Sinne machte der ALOHA Virtual Spring Run auf sich aufmerksam und Athleten begaben sich auf die Laufstrecke, egal, an welchem Ort. Angeboten wurde von 1000m Supersprint über 5 oder 10km bis zur Halb- und Marathondistanz. Die schnellsten waren Tobias Steirer (5 km) in 00:19:58 und Elke Schiebl...

  • Krems
  • van Veen
2

Coronakrise
Kurzarbeit auch bei Brantner, Müllentsorgung ist gesichert

Auch die Brantner Unternehmensgruppe trifft die Corona-Krise mit voller Härte. Aufgrund massiver Umsatzrückgänge im Gewerbe- und Industriebereich hat die Geschäftsführung des Entsorgungsunternehmens in laufender und enger Abstimmung mit dem Betriebsrat umgehend Gespräche mit den Sozialpartnern aufgenommen. Klares Ziel dabei ist es, auch während der Corona-Ausbreitung und den damit verbundenen, langanhaltenden wirtschaftlichen Folgewirkungen so viele Arbeitsplätze wie möglich im Unternehmen zu...

  • Krems
  • Simone Göls
AMS Krems Geschäftsstellenleiter Erwin Kirschenhofer informiert zur aktuellen Arbeitsmarktlage im Bezirk. | Foto: AMS Krems

Arbeitsmarkt in der Coronakrise
Bezirk Krems: Mit 4.160 Arbeitslosen den Höchstbestand seit 1945 erreicht

BEZIRK KREMS. Die von der Coronavirus-Pandemie ausgelöste Entwicklung führte zu massiven Auswirkungen auf den heimischen Arbeitsmarkt. Nach einer längeren Phase von positiven Meldungen vom Arbeitsmarkt ist die Arbeitslosenzahl innerhalb kürzester Zeit dramatisch gestiegen. Sie liegt im Bezirk Krems Ende März bei 4.160, und damit um 1.785 über dem Vorjahreswert. Enormer Anstieg innerhalb von 16 Tagen „In den ersten beiden Märzwochen ist die Arbeitslosigkeit gegenüber Februar dieses Jahres...

  • Krems
  • Doris Necker
Anzeige
1

Ernährung-Gesundheit
GOOD-HEALTH-FOOD: Lebensmittel, die gesund und glücklich machen!

Die aktuelle Coronavirus-Situation verändert den Lebensalltag vieler Menschen auf der ganzen Welt. Der Virus betrifft in erster Linie den Körper, aber auch die mentale und psychische Belastung steigt im Rahmen dieser Ausnahmesituation. Umso wichtiger ist es, das Immunsystem und auch die mentale Gesundheit mit der richtigen Ernährung und Lebensweise zu stärken. Infektionen vermeiden – mit hochwertigem Eiweiss und Omega-3-Fettsäuren Eiweiße sind nicht nur gut für den Muskelaufbau und das...

  • St. Pölten
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten
Händeschütteln ist derzeit absolut tabu. | Foto: frank60/Shutterstock.com

Was sind Bakterien, was sind Viren?

Das neuartige Virus Sars-CoV-2 (Coronavirus) kann eine ernstzunehmende Krankheit hervorrufen. Häufig werden Viren und andere Mikroben fälschlicherweise in einen Topf geworfen. Mit Bakterien etwa haben Viren allerdings nur gemein, dass sie mikroskopisch klein sind und Infektionen verursachen können. ÖSTERREICH. Bakterien sind mit etwa 0,1 bis 700 Mikrometer relativ groß. Es sind einzellige Organismen, die in und auf dem menschlichen Körper sowie in der Umwelt vorkommen und sich durch Zellteilung...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Margit Koudelka
Foto: Maisetschläger
2

Elfriede Maisetschläger
"Ich schneidere Prototypen von Schutzmasken!"

KREMS. Die Geschäfte von Trachtenexpertin  Elfriede Maisetschläger sind aus aktuellem Anlass alle geschlossen. "Ich nutze die Zeit, in der wir gesetzlich zugesperrt haben, um Prototypen von Schutzmasken zu schneidern. Sie sollen mein Personal schützen sobald wir die Shops wieder öffnen dürfen", erklärt Geschäftsfrau Elfriede Maisetschläger. Obwohl sie nicht weiß, ob die Masken auch danach noch wirklich erforderlich sind, meint Maisetschläger: "Bevor wir gar nichts haben und da Masken im Moment...

  • Krems
  • Doris Necker

BUCH TIPP: Ursula Karven – "Diese verdammten Ängste ... und wie wir an ihnen wachsen"
Den Ängsten die Stirn bieten

Viele Menschen werden von ihren Ängsten bestimmt: Ob Angst vor der Geldnot, vor dem Älterwerden, falsche Entscheidungen, falschen Menschen vertrauen, Schicksalsschläge, auch die Corona-Krise löst Ängste aus. Um Angstzustände zu vermindern oder zu verhindern, Mut zu schöpfen, empfiehlt die Autorin eine positive Lebenseinstellung und Yoga. Lebendig wird das Buch durch persönliche Geschichten. Gräfe & Unzer Verlag, 176 Seiten, 25,70 € ISBN 978-3-8338-6963-1

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Mit der Ballade "Wie a Kind" schaffte Ina Regen im Dezember 2017 den Durchbruch. | Foto: Foto: Gerd Schneider
2

Coronavirus
Sängerin Ina Regen lädt zum Internet-Konzert

Bis auf Weiteres sind aufgrund des Coronavirus alle Live-Konzerte gestrichen. Ina Regen lädt daher zu einem ganz besonderen "Candle Light Konzert" via Facebook ein. WIEN. Machen sie sich einen schönen Abend und genießen sie ein Live-Konzert. Ein Satz, der in Zeiten der Corona-Krise völlig undenkbar ist. Sängerin Ina Regen will dies trotzdem möglich machen und veranstaltet am Freitag, 20. März, erstmals ein Konzert via Internet-Stream. Beginn ist um 20 Uhr. Die Künstlerin wird in ihrer Wohnung...

  • Wien
  • Thomas Netopilik
Mitarbeiter von Schwabe Austria zeigen sich solidarisch. | Foto: flopayer.at / Schwabe Austria

Gelebte Solidarität
Medikamenten-Lieferdienst in der Freizeit organisiert

Wien/Gmunden (red) – Wie kommen dringend benötigte Medikamente jetzt zu den Menschen, die sich besonders schützen und das Haus nicht verlassen sollen? Mitarbeiter des Phytotherapeutika-Herstellers Schwabe Austria haben mit einem unkomplizierten Lieferdienst für Arzneimittel eine ganz persönliche – und sichere – Lösung gefunden. Es gibt wohl im Moment niemanden in Österreich, dessen Tagesgeschäft wie gewohnt weiterläuft. Das gilt auch für die Außendienstmitarbeiter von Schwabe Austria. Besuche...

  • Wien
  • Michael Leitner
Roswitha Neuwirth ist Waldviertler Regionalleiterin. | Foto: privat
1

In Zeiten des Coronavirus
Volkshilfe -Team ist täglich für Pflegebedürftige im Einsatz

KREMS/ WALDVIERTEL. Die Volkshilfe Niederösterreich ist auch in Zeiten des Coronavirus von Montag bis einschließlich Sonntag unterwegs, um Kranke im eigenen Haushalt zu betreuen. Die Betreuung ist unterschiedlich, aber oft sehr intensiv mit der Körperpflege der hilfsbedürftigen Menschen. Derzeit ist kein einziger Coronafall – weder bei den zu pflegenden oder bei den Mitarbeiterinnen im Waldviertel bekannt Betreuung Pflegebedürftiger Roswitha Neuwirth ist Regionalleiterin der Volkshilfe für das...

  • Krems
  • Doris Necker
Kan Zuo ist der Betreiber der Alsergrunder Cocktailbar "The Sign Lounge". | Foto: The Sign Lounge
2

Coronavirus
Wiener Cocktailbar stellt auf Lieferservice um

Die Schließung aller Restaurants, Kaffeehäuser und Bars aufgrund des Corona-Erlasses der Bundesregierung lässt die Gastronomen einfallsreich werden. WIEN. "The Sign Lounge" in der Liechtensteinstraße 104 im 9. Bezirk ist seit Jahren eine der besten Cocktailbars des Landes. Zahlreiche Auszeichnungen hat das Lokal dafür bereits eingeheimst. Aufgrund des Corona-Virus musste der Betrieb auf unbestimmte Zeit zusperren, um größere Menschenansammlungen zu vermeiden. Damit Barchef Kan Zuo keinen seiner...

  • Wien
  • Thomas Netopilik

Virologe: Spaziergänge alleine im Sicherheitsabstand unbedenklich
Corona-Virus-Krise: Öffentliche Betretungsverbote in Kraft!

Gewöhnlich zittern nur Maturanten vor einer Exponentialfunktion, jetzt ist es ganz Österreich. Die Corona-Virusinfektionsraten steigen auch in der Alpenrepublik exponentiell und verdoppeln sich derzeit ca. alle 3 Tage. Komplexitätsforscher haben errechnet, dass bei ähnlicher Entwicklung wie in Italien es innerhalb der nächsten 2-3 Wochen zu einem Kapazitätsengpass an Intensivbetten und in ca. 3-4 Wochen an allen Krankenhausbetten kommen kann. Virologen und Gesundheitsexperten versuchen eine...

  • Krems
  • Oliver Plischek
Auch der bekannte Jazz-Crooner Louie Austen beteiligt sich am Flashmob. | Foto: VoltFest/Pentek
2

Corona-Flashmob
Gratis-Konzerte aus den Wohnzimmer-Fenstern

Eine Idee des Wiener Musik-Promoters Georg Rosa geht in Österreich um. Zahlreiche Musiker geben kostenlose Konzerte aus ihren Wohnzimmer-Fenstern. WIEN/ÖSTERREICH. Nach dem großartigen Erfolg des ersten Flashmobs am gestrigen Sonntag gibt es auch heute Montag um 18 Uhr wieder etwas zu hören. Bekannte Musiker wie Louie Austen, Andie Gabauer, Roman Gregory, Willi Resetarits oder Saxophonist Sebastian Grimus bekämpfen den Corona-Frust mit heißen Klängen - direkt aus dem Wohnzimmer-Fenster. Bevor...

  • Wien
  • Thomas Netopilik
Ab Montag gilt: Arztbesuch nur noch mit telefonischer Vorab-Diagnose und fixer Terminvereinbarung. | Foto: pixabay.com

Coronavirus: NÖs Ärzte wollen direkten Patientenkontakt verringern
Arztbesuche ab Montag nur noch im Notfall und mit telefonischer Voranmeldung

Die Versammlungsfreiheit in Österreich wird im Kampf gegen Corona mit Montag drastisch eingeschränkt. Nun empfiehlt die Ärztekammer NÖ allen niederösterreichischen Ärzten Patienten nur noch in die Ordination zu lassen, wenn sie sich vorher telefonisch angemeldet haben. Patienten sollen nur noch bei einem absoluten Notfall direkt in die Ordination kommen. Damit sollen alle anwesenden Patienten sowie die Mitarbeiter in den Praxen geschützt werden. NIEDERÖSTERREICH. Die Regel, die schon ab diesem...

  • Niederösterreich
  • Christian Trinkl
Die Spielplätze in Niederösterreich bleiben von nun an leer | Foto: pixabay.com
1 3

Coronavirus: Österreich wird "runtergefahren"
Drastische Corona-Maßnahmen: Wirtshäuser, Spielplätze und Sportstätten dicht – Ausgangsbeschränkung fix

Jetzt also doch: Ab Dienstag werden die schon bekannten Maßnahmen der Bundesregierung im Kampf gegen das Coronavirus nochmals drastisch verschärft. Es werden alle Restaurants, Sportstätten und Spielplätze geschlossen. Die Österreicher werden aufgerufen sich selbstständig in Eigenisolation zu begeben. Die Miliz wird aktiviert. NIEDERÖSTERREICH.  Die Bewegungsfreiheit im öffentlichen Raum wird ab Dienstag in Österreich in einem bislang nicht bekannten Maß eingeschränkt. Versammlungen sind...

  • Niederösterreich
  • Christian Trinkl
Wegen der aktuellen Corona-Situation bittet das AMS die Online- und Telefonservices zu verwenden. Auch Ihre Arbeitslosigkeit können Sie derzeit am Telefon melden. Sie müssen nicht direkt in einer AMS Geschäftsstelle vorsprechen.  | Foto: AMS/Fotostudio B&G
2

Coronavirus: Ansturm auf AMS
AMS stellt wegen Corona auf Online- und Telefonservice um

Sie sind wegen der Coronakrise arbeitslos? Dies können sie ab sofort auch telefonisch beim AMS melden. Eine persönliche Vorsprache ist nicht nötig. Damit reagiert das Arbeitsmarktservice (AMS) auf die aktuelle Situation in Österreich. Um die AMS-Mitarbeiter sowie auch Menschen die die AMS-Services nutzen wollen zu schützen, wird die persönliche Beratung ab sofort zurückgefahren. Die meisten Dienste sollen online und am Telefon verfügbar sein.  NIEDERÖSTERREICH. Überall wo viele Menschen...

  • Niederösterreich
  • Christian Trinkl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.