Coronatest

Beiträge zum Thema Coronatest

Die Wiener Teststraßen haben auch über Weihnachten geöffnet. | Foto: HERBERT NEUBAUER / APA / picturedesk.com
3

Corona-Virus
Wo man sich über Weihnachten in Wien testen kann

Jene, die über die Weihnachtsfeiertage Corona-Tests machen möchten, können in Wien weiterhin auf ein breites Angebot zurückgreifen. So haben alle Teststraßen in der Bundeshauptstadt ganz normal geöffnet. WIEN. Da viele Zusammenkünfte zu Weihnachten geplant sind, steigt üblicherweise die Zahl der Testungen kurz vor den Feiertagen. Das bestätigt das Büro von Gesundheitsstadtrat Peter Hacker (SPÖ). So haben in den letzten Tagen in Wien täglich zwischen 50.000 bis 60.000 Menschen einen PCR-Test...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Ab 1. Mai werden die Corona-Testangebote in Wien angepasst. Die Öffnungszeiten werden leicht eingeschränkt. Weiterhin wird vor allem auf das bewährte Testsystem von "Alles gurgelt" gesetzt. | Foto: Barbara Schuster/RMW
4

Corona-Test
Wo du in Wien ab 1. Mai einen PCR-Test machen kannst

Teststraße, Gurgelbox, Schnupfen-Chexbox, Apotheke oder "Alles gurgelt": Wir haben einen Überblick mit allen Standorten und Öffnungszeiten, wo du in Wien ab 1. Mai einen PCR-Test machen kannst.  WIEN. Seit April gibt es eine bundesweit einheitliche, kontingentierte Corona-Teststrategie. Allen Menschen in Österreich stehen nur noch fünf kostenlose PCR-Tests und fünf gratis Antigen-Tests pro Monat zur Verfügung. Darüber hinaus gibt es jedoch Ausnahmen, die zusätzliche kostenlose Tests ermöglichen...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Mit April sind die kostenlosen PCR-Tests auch in Wien kontingentiert. Getestet wird weiterhin mit "Alles gurgelt". | Foto: Barbara Schuster/RMW
Aktion 4

"Alles gurgelt"-Ausnahmen
So funktioniert PCR-Testen in Wien ab April

Mit Freitag ändert der Bund seine Corona-Teststrategie – diese gilt auch in Wien. Wer darf wo und wie oft einen "Alles gurgelt"-PCR-Test machen, was tun bei Corona-Symptomen und welche Ausnahmen gibt es? Die BezirksZeitung hat alle Fakten im Überblick. WIEN. Ab heute, 1. April, gilt bundesweit eine einheitliche Corona-Teststrategie. Die Bundesregierung hat verordnet, dass allen Personen in Österreich nur noch ein begrenztes Kontingent an Gratis-Tests zur Verfügung steht. Konkret sind das fünf...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Die Teststraße in der Krankenhausstraße hat weiterhin geöffnet. | Foto: MeinBezirk.at

Covid-Test
"Drive through" neben Wolfsberger Friedhof weiterhin möglich

Pro Monat können fünf kostenlose PCR-Tests gemacht werden. WOLFSBERG. Die Team Santé Teststraße beim Friedhof steht den Bürgern auch weiterhin zur Verfügung. Es können pro Monat fünf kostenlose PCR-Tests gemacht werden. Somit können auch weiterhin alle Personen ihre PCR-Tests in der „Drive through“ Teststraße erledigen. Abstriche mittels Antigentest sowie alle PCR-Tests, die über das gratis Kontingent hinaus gehen, werden zum Sonderpreis von 18 Euro für einen Antigentest und 25 Euro für einen...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Rudolf Brandhuber, Geschäftsführer des Lagerhaus Marchfeld, Bürgermeister René Lobner, Maria Kohl, Gemeinderat und Zivilschutzbeauftragter Christian Sieghart, Stadtrat für Umwelt und Raumordnung Mathias Bratengeyer, Alfons Weiss vom Zivilschutzverband. | Foto: Stadtgemeinde Gänserndorf

Corona-Test
Teststraße ab Montag in Gänserndorf

GÄNSERNDORF. Der Wunsch der Stadtgemeinde nach einer Teststraße wurde endlich erhört. Angesichts der steigenden Fälle von positiv auf Corona getesteten Personen und der zunehmend langen Wartezeiten vor der nächsten behördlichen Teststraße in Mistelbach kam nun grünes Licht von Seiten des Landes. Am kommenden Montag wird eine behördliche PCR-Walk-in-Teststation beim Lagerhaus in Gänserndorf eröffnet. Die Teststraße in der Lagerhausstraße 21 ist täglich von 8Uhr bis 16 Uhr geöffnet. Die...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
Auch in Gratkorn werden die Öffnungszeiten verlängert ... | Foto: Gasser

Gratkorn
Verlängerte Testzeiten am Sonntag

Die nach wie vor hohen Omikron-Infektionszahlen sowie auch die Tatsache, dass für Job oder Besuche in Pflegeeinrichtungen ein negatives Testergebnis vorliegen muss, sorgen für immer längere Warteschlangen an den heimischen Teststraßen. Die Marktgemeinde Gratkorn hat reagiert und verlängert die Öffnungszeiten am Sonntag. GRATKORN. Am 10. Februar bilanzierte das Land Steiermark, dass die Woche davor insgesamt 247.765 Antigen-Testungen und 380.153 PCR-Testungen durchgeführt wurden, davon...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
1 3

Corona Teststrasse ...
Behördliche PCR - Testung - Teststation ehemaliger Eislaufplatz Baden

Bevor mit den Bau der neuen Feuerwehrzentrale am ehemaligen Eislaufplatz begonnen wird wurde noch eine temporäre Teststation eingerichtet. Nun ersparet man sich die Fahrt nach Wiener Neustadt oder Münchendorf. Keine Antigentestung, PCR - Testung nur nach Anordnung der Bezirksverwaltungsbehörde. Geöffnet täglich von 8 bis 16 Uhr. Archiv: Robert Rieger Fotos: © Robert Rieger Photography © Circus & Entertainment Pics by Robert Rieger

  • Baden
  • Robert Rieger
Ein Blick in das Klagenfurter Labor | Foto: Helge Bauer/LPD
2

Toredo Retail
Lavanttaler Firma wertet 20.000 PCR-Tests pro Tag aus

Im Corona-Test-Labor in der Klagenfurter Sebastiangasse herrscht seit einigen Wochen Hochbetrieb. Das Testsystem soll noch weiter ausgebaut werden. Omikronumstellung läuft. KLAGENFURT. Betrieben wird das Labor von der Toredo Retail GmbH um Geschäftsführer Sebastian Guntschnig. Die Lavanttaler Firma ist der größte Teststraßenanbieter Kärntens. Guntschnig: "Wir wollen alles aus einer Hand anbieten, die Teststraßen und die Auswertung im Labor,, um die Auswertzeiten so gering wie möglich zu...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Bürgermeister Hannes Primus beim Testen in der neuen Teststraße. | Foto: MeinBezirk.at
3

Wolfsberg
Neue Teststraße hat auch sonn- und feiertags geöffnet

In der Krankenhausstraße in Wolfsberg hat die team santé Barbara Apotheke eine neue Teststraße eröffnet. WOLFSBERG. Angesichts der bevorstehenden Omikronwelle und der zu erwartenden hohen Testnachfrage sind in der neuen Teststraße der team santé Barbara Apotheke in der Krankenhausstraße (Parkplatz neben dem Friedpark) ab sofort Testtermine möglich. Die Station wird als Drive-through-Strecke geführt, möglich sind Antigen- als auch PCR-Tests. Unter der Woche ist die Teststrecke ganztags von 7 bis...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Ab heute gibt's auch zwei PCR-Teststraßen in Gratwein-Straßgengel. | Foto: KK

Gratwein-Straßengel
Marktgemeinde bietet PCR-Testungen an

Seit heute, 29. November, können neben Antigen-Testungen auch PCR-Testungen in Gratwein-Straßengel gemacht werden. Seit rund zwei Monaten ist es geplant, nun wird es auch mit dem notwendigen rechtlichen Feedback umgesetzt: FPÖ, SPÖ, ÖVP und Grüne waren sich einig, den Bewohnern eine Möglichkeit zu bieten, PCR-Testungen im Gemeindegebiet durchzuführen. "Somit ersparen sich jetzt alle den Weg über die Mur nach Gratkorn und können das Testangebot in unserer Heimatgemeinde in Anspruch nehmen",...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Sebastian Guntschnig, Geschäftsführer der Toredo Retail GmbH, und Penny-Verkaufsleiter Patrik Opressnig freuen sich, mit der neuen Teststraße allen Klagenfurtern eine schnelle und kostenlose Testmöglichkeit zu bieten.  | Foto: Penny/Harson

Coronatest
Penny bietet öffentliche Teststraße in Klagenfurt

Die Stadt Klagenfurt und Penny gehen gemeinsam einen Schritt im Kampf gegen die Pandemie. KLAGENFURT. Auf dem Penny-Parkplatz in der Rosentalser Straße wird gemeinsam mit der Stadt Klagenfurt eine neue öffentliche Teststraße eingerichtet, die sowohl PCR- als auch Antigentests anbietet. Geöffnet hat die Teststraße seit 15. November und ist täglich von 7 bis 19 Uhr geöffnet. "Wir freuen uns, gemeinsam mit der Stadt Klagenfurt und den Apotheken allen Klagenfurtern schnelle und kostenlose...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Nicole Fischer
Robert Hofer, Vorsitzender des ÖGBs Braunau, freut sich über die Verlängerung der Notstandshilfe.  | Foto: ÖGB

ÖGB Braunau
"Schlechte Planung und unzureichendes Testangebot"

Hilferufe von Mitgliedern, ausbleibende Testergebnisse, verunsicherte Arbeitnehmer. Die ÖGB Braunau kritisiert das Test-Chaos. BRAUNAU. Mehr als 40 Stunden warteten ÖGB-Mitglieder auf ihre PCR-Testergebnisse, so heißt es von Seiten der Gewerkschaft. "Das Test-Chaos ist unerträglich", kritisiert die ÖGB und verlangt ein gutes Testangebot von Bund und Land. „Lange Warteschlangen, ausbleibende Testergebnisse, verunsicherte ArbeitnehmerInnen, so kann das nicht weitergehen!“, sagt Robert Hofer, der...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Auch in der Stadtgemeinde Mank wird fleißig getestet. | Foto: Stadtgemeinde Mank

Corona-Schnelltests
Diese Teststationen im Bezirk Melk sind für Sie da

Von Montag bis Sonntag kann man sich kostenlos im Bezirk Melk testen lassen. BEZIRK. Die Gemeinden im Bezirk Melk rüsten sich für die Schnelltests. Hier finden Sie eine Übersicht, in welchem Ort, Tag und Uhrzeit, Sie sich Testen lassen können (in alphabetischer Reihenfolge). Alle Schnellteststationen im ÜberblickErlauf: Freitag (17 bis 19 Uhr)Golling: Dienstag (7:30 bis 9:30 Uhr) Hürm: Mittwoch (18 bis 19 Uhr) und Samstag (8 bis 10 Uhr)Kilb: Dienstag (18 bis 19 Uhr) und Sonntag (18 bis 19:30...

  • Melk
  • Daniel Butter
1 10

Gratis Testung ...
Die Gratis Teststrasse in der Marktgemeinde Leobersdorf am Rathausplatz August 2021

Lokalaugenschein bei der Teststrasse in der Marktgemeinde Leobersdorf Rathausplatz Fazit:  0 Wartezeit, freundlich, Parkplätze vorhanden Marktgemeinde Leobersdorf Rathausplatz Regelmäßige Kostenlose Covid-19 Testungen 👉 Montag - Freitag 7 - 19 Uhr 👉 Samstag 10 -19 Uhr 👉 Sonntag 16 - 19 Uhr Info: www.testung.at Angaben ihne Gewähr Archiv: Robert Rieger Fotos: © Robert Rieger Photography © Circus & Entertainment Pics by Robert Rieger

  • Triestingtal
  • Robert Rieger
Nach der Schließung der Corona-Teststraße in der Mehrzweckhalle Anfang Juli wurde von der Gemeinde stolz Bilanz gezogen. | Foto: Gemeinde Olbendorf

Schlussbilanz
In Olbendorfer Corona-Teststraße wurde 6.500mal getestet

Die Corona-Teststraße der Gemeinde Olbendorf, die zweimal pro Woche in der Mehrzweckhalle angeboten wurde, ist Anfang Juli geschlossen worden. Steigende Impfzahlen hatten zu einem deutlichen Rückgang des Testinteresses geführt. In der Phase von Feber bis Juni wurden in 156 Stunden rund 6.500 Antigen-Schnelltests durchgeführt. "Olbendorf war seit Beginn der Massentests im Dezember 2020 die einzige Gemeinde im Bezirk Güssing, die in allen vier Phasen mindestens eine Teststraße eingerichtet hat",...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Rotkreuz-Ortsstellenleiter Michael Schwarz, Erich Scheibelhofer, Roman Lechner, Matthias Pölzer, Hanna Pfeffer, Michaela Schweighofer und Martin Leonhardsberger. | Foto: SG Mank

Großes Dankeschön
Die Stadt Mank lädt seine fleißigen "Coronatester" ein

Mit einem Essen im Gasthaus Riedl-Schöner bedankte sich die Stadtgemeinde am vergangenen Donnerstag bei den Helfer/innen der Corona Testungen. MANK. Am 8. Februar sind die Tests im Stadtsaal gestartet, bis 1. Juli wurden an 47 Tagen 11.500 Tests durchgeführt. 18 positive Fälle wurden dabei ausgewertet. Im Durchschnitt waren 245 Personen je Termin im Stadtsaal, der Rekordtag war der 8. April mit 423 Tests. „Ein großes Danke an die 48 freiwilligen Helfer/innen, das Rote Kreuz und an die...

  • Melk
  • Daniel Butter
Ein Bild, dass vorerst der Vergangenheit angehört: Die Drive-In Teststation in Melk wird im Sommer dicht gemacht. | Foto: Stadt Melk
Aktion 2

Reduzierte Zeiten
Das Corona-Testangebot im Bezirk Melk schrumpft (+ Umfrage)

In zahlreichen Ortschaften werden die Zeiten reduziert bzw. einige Testtage gestrichen. BEZIRK. Was die Spatzen von den Dächern pfiffen, tritt nun ein. Das Testangebot im Bezirk Melk wird reduziert. Dies ist neben der heißen Sommerzeit und der damit verbunden Urlaubszeit geschuldet, sondern auch dank der immer mehr werdenden Immunität der Bürger (die neuen Testzeiten finden in der Spalte rechts). Rückgang der Testtage In einigen Gemeinden werden Testtage gestrichen – z.B. Artstetten,...

  • Melk
  • Daniel Butter
Mit der neuen Strukturanpassung für die niedergelassene Ärzteschaft und dem gleichzeitigen Beschluss auf Bundesebene bezüglich der Abrechnungsmöglichkeiten ändern sich ein paar Dinge ab dem 1. Juli. | Foto: Pixabay/lukasmilan (Symbolbild)
2

Corona Tirol
Neue Rahmenbedingungen für Antigentestung

TIROL. Die Tiroler Landesregierung beschloss kürzlich weitere Strukturanpassungen für die niedergelassene Ärzteschaft in Bezug auf Antigentestungen. Unter anderem wird der Abrechnungsbetrag pro durchgeführtem Antigentest von 25 auf 20 Euro reduziert. Strukturanpassungen für niedergelassene ÄrzteschaftNeben den Test- und Screeningstraßen gibt es für die Tiroler Bevölkerung auch zahlreiche Testangebote seitens der niedergelassenen Ärzteschaft. Nach Beschluss der Landesregierung wurden bereist...

  • Tirol
  • MeinBezirk Tirol
Bei der Firma Hermes Schleifmittel wurde zu Ostern eine neue Teststraße ins Leben gerufen. | Foto: BASILICOSTUDIO STOCK

Hermes Schleifmittel/Bad St. Leonhard
Teststraße besteht bis Ende Juni

Das Testangebot bei Hermes Schleifmittel in Bad St. Leonhard wird vorerst bis 30. Juni verlängert. BAD ST. LEONHARD. Durch eine gemeinsame Initiative der Stadtgemeinde Bad St. Leonhard und dem örtlichen Unternehmen Hermes Schleifmittel wurde bereits im März eine neue Teststraße für das Obere Lavanttal ins Leben gerufen. Normalerweise wäre das Angebot lediglich bis Ende Mai bei der Firma Hermes zur Verfügung gestanden, doch aufgrund der aktuellen Corona-Situation geht die Kooperation in die...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
„Rund 3,8 Millionen Urlauber waren im vergangenen Coronasommer in Tirol. Auch wenn sich heuer nicht alle testen lassen müssen, weil viele Geimpfte und Genesene dabei sind, die Kosten fürs Testen drohen für die Steuerzahler zum Fass ohne Boden zu werden", so Liste Fritz-Landtagsabgeordneter Markus Sint.  | Foto: Liste Fritz
Aktion

Corona Tirol
Urlauber sollen Covid-Tests selbst zahlen

TIROL. Die Grenzen sind offen und ein reiseintensiver Sommer steht Tirol bevor. Dass Urlauber sich allerdings auf Kosten des Landes in Tirol regelmäßig testen lassen werden, gibt der Liste Fritz zu denken.  "Test-Chaos"Grundsätzlich sei es eine gute Absicht, dass sich Tirol daran beteiligt, symptomlose Menschen auf eine mögliche Coronainfektion zu testen, um einzelne infizierte Menschen aus der großen Masse herauszufiltern. Jedoch betrachtet die Oppositionspartei Liste Fritz das ganze von der...

  • Tirol
  • MeinBezirk Tirol
Coronavirus: Zusätzlich zu den bestehenden großen Teststraßen in Mittersill, Zell am See und Saalfelden will man künftig auch beaufsichtigte Selbsttests in den Pinzgauer Gemeinden anbieten. | Foto: LMZ/Franz Neumayr
Aktion Video 3

Pinzgau
Kostenlose und wohnortnahe Corona-Tests in den Gemeinden

Regionalverband Pinzgau: Gemeinden richten kostenlose und wohnortnahe Testmöglichkeiten für alle ein, die nicht geimpft oder genesen sind. PINZGAU. Die Gemeinden des Bezirks richten mobile Covid-Teststrassen mit beaufsichtigten Abstrichen einrichten. Die drei großen Teststraßen in Zell am See, Mittersill und Saalfelden sind weiterhin in Betrieb und die Gemeinden vor Ort ergänzen das Angebot. Die durchgeführten Tests sind 48 Stunden lang gültig. Dieses Service ist kostenlos und wird von den...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Vor dem Spiel gegen Sturm Graz wird am Marktgelände in Kleinedling auf Covid-19 getestet. | Foto: BASILICOSTUDIO STOCK

WAC bietet Teststraße
Kostenlose Testmöglichkeit vor Bundesliga-Match

Am Freitag und Samstag werden kostenlose Corona-Tests am Marktgelände durchgeführt. WOLFSBERG. In Zusammenarbeit mit der Team Santé Barbara Apotheke Wolfsberg hat der Wolfsberger AC eine eigene Teststraße rechtzeitig vor dem Spiel gegen Sturm Graz auf die Beine gestellt. Am Freitag, 21. Mai, und Samstag, 22. Mai, besteht eine kostenlose Möglichkeit für einen Corona-Test am Marktgelände in Kleinedling. Am Freitag werden Abstriche von 13 bis 21 Uhr durchgeführt, am Samstag von 8 bis 15 Uhr....

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Die Inzidenz-Zahlen im Bezirk Melk halten sich auf einen stabilem Wert. | Foto: Screenshot/Ages Dashboard
3

Die Woche im Bezirk Melk
Überblick über die Teststationen und alles für eine ordentliche Brettljausn

Die Highlights dieser Woche und die aktuellen Zahlen zu Corona im Bezirk Melk. BEZIRK. Diese Woche (Stand Freitag 23. April) liegt man, so wie die ganze Woche, unter 200 Infizierte pro 100.000 Einwohner – genauer gesagt bei 166,3. In den letzten sieben Tagen wurden 130 Personen positiv auf das Coronavirus getestet. Zum Vergleich: Letzte Woche betrug die Inzidenz in diesem Zeitraum 184,2. Nächste Woche ist es endlich wieder soweit: Der Handel öffnet seine Pforten wieder. Wir haben uns in Mank...

  • Melk
  • Daniel Butter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.