Coronatest

Beiträge zum Thema Coronatest

 Aktuell ist das Infektionsgeschehen in Tirol sehr hoch. Aus diesem Grund werden Personen, die positiv auf das Coronavirus getestet wurden, vorab per SMS verständigt.  | Foto: scaliger, stock.adobe.com

Coronavirus Tirol
Was tun, wenn man positiv getestet wurde?

TIROL. Aktuell ist das Infektionsgeschehen in Tirol sehr hoch. Aus diesem Grund werden Personen, die positiv auf das Coronavirus getestet wurden, vorab per SMS verständigt. Verständigung per SMS bei positivem TestDas Land Tirol verweist darauf, dass positiv getestete Personen von den Behörden mittels SMS über das positive Testergebnis informiert werden. Dadurch soll eine möglichst schnelle Informationsweitergabe sichergestellt werden. Gleichzeitig wird mit diesem SMS die behördliche...

  • Tirol
  • MeinBezirk Tirol
"Tirol gurgelt" ist mit über 10.000 Anmeldungen gestartet. 8.100 Testkits wurden bereits abgeholt und 1.150 Testungen durchgeführt. | Foto: tba
1 Video

Tirol Testet
Gurgeltests "Tirol gurgelt" sind in Tirol angelaufen

TIROL. "Tirol gurgelt" ist mit über 10.000 Anmeldungen gestartet. 8.100 Testkits wurden bereits abgeholt und 1.150 Testungen durchgeführt. In sieben Bezirken ist "Tirol gurgelt" gestartetBereits in sieben Bezirken ist "Tirol gurgelt" angelaufen: in Imst, Kitzbühel, Kufstein, Landeck, Lienz, Reutte und Schwaz. In den Bezirken Innsbruck-Land und Innsbruck-Stadt können die PCR-Gurgeltests ab Freitag abgeholt werden. Seit Montag kann man sich für "Tirol gurgelt" anmelden: ÜBer 10.000 Anmeldungen...

  • Tirol
  • MeinBezirk Tirol
Pressekonferenz im Zeichen von Corona: Einsatzleiter Elmar Rizzoli, LR Annette Leja, LH Günther Platter, Univ.-Prof. Günter Weiss
Video

Tirols Landeshauptmann für Ende der Gratistests
Platter: "Impfen, impfen, impfen!"

Das Infektionsgeschehen in Tirol besitzt derzeit eine enorme Dynamik, Tirol verschärft die Corona-Maßnahmen ab 8. November. LH Platter spricht sich für ein Ende der Gratistests aus, ist aber gegen eine generelle Impfpflicht. TIROL. Nur durch die Impfung kann die Pandemie bekämpft werden, alle Zahlen und Studien belegen, dass eine hohe Impfquote auch eine Entspannung bei den Infektionen bedeutet", sagt LH Günther Platter. Platter zeigt kein Verständnis mehr für die Impfverweigerer, auch nicht...

  • Tirol
  • Sieghard Krabichler
Auch über das Osterwochenende gibt es in Tirol die Möglichkeit, sich auf das Coronavirus testen zu lassen. Zahlreiche Teststationen haben geöffnet. | Foto: Markus Spitzauer

Coronavirus
Testationen auch über das Osterwochenende geöffnet

TIROL. Auch über das Osterwochenende gibt es in Tirol die Möglichkeit, sich auf das Coronavirus testen zu lassen. Zahlreiche Teststationen haben geöffnet. Kostenlose Tests auch am OsterwochenendeAuch über das Osterwochenende haben zahlreiche Teststationen in allen Bezirken Tirols geöffnet. Das Land Tirol ruft die Bevölkerung auf, dieses Angebot auch während des Osterwochenendes zu nützen. "Personen, die sich regelmäßig testen lassen, tragen maßgeblich dazu bei, dass sich das Virus nicht...

  • Tirol
  • MeinBezirk Tirol
„Insgesamt werden die Testkapazitäten in den nächsten Tagen auf 50.000 Testungen pro Tag erhöht", sagt Elmar Rizzoli | Foto:  © zeitungsfoto.at/Liebl
Aktion

Intensives Testen geplant – Umfrage
Platter: "Nehmen Mutationen sehr ernst"

Die Innsbrucker Virologin Dorothee von Laer forderte in einem ORF-Gespräch  wegen der Südafrika-Mutation des Coronavirus die Verlängerung des Lockdowns  in Tirol und die Quarantäne. Platter winkt ab. TIROL.  75 Fälle der Südafrika-Variante sind derzeit in Tirol bekannt, vorwiegend im Bezirk Schwaz. „Wir nehmen das Infektionsgeschehen in unserem Land – insbesondere das Auftreten der Virus-Mutationen und deren potenzielle Gefährlichkeit – sehr ernst. Seit den ersten Auffälligkeiten bei positiven...

  • Tirol
  • Sieghard Krabichler
Bereits 57.000 TirolerInnen haben sich in Tirol zu den kostenlosen Corona-Antigentests angemeldet. Testmöglichkeiten gibt es auch bei den niedergelassenen Ärzten. | Foto: Land Tirol

Tirol testet
Testmöglichkeit auch bei Hausärzten

TIROL. Bereits 57.000 TirolerInnen haben sich in Tirol zu den kostenlosen Corona-Antigentests angemeldet. Testmöglichkeiten gibt es auch bei den niedergelassenen Ärzten. 330 Hausärzte sind Teil von Tirol testet Aufgrund des großen Ansturms auf die Teststationen ist es auch möglich, sich bei niedergelassenen Ärzten testen zu lassen. Mehr als 330 Hausärzte und Hausärztinnen nehmen beider Aktion von Tirol testet teil. Sollte also ein Wunschtermin bei der nächsten Teststation belegt sein, kann man...

  • Tirol
  • MeinBezirk Tirol
Bgm. Christian Abenthung ging mit gutem Beispiel voran und stellte sich als Testperson für den Test zur Verfügung. | Foto: Hassl
9

Lokalaugenschein
Axamer Bürgermeister testete den Test

Wie ist der Ablauf im Testlokal in Axams? Anhand der Teststation im Linden- und Turnsaal Axams wurde vom Eintritt bis zum Verlassen des Testlokals der Ablauf exemplarisch dargestellt. Bgm. Christian Abenthung, Elmar Rizzoli, vom Einsatzstab CORONA des Landes Tirol und Claudia Mark (Landessanitätsdirektion) luden die Pressevertreter zu einem Lokalaugenschein nach Axams. Ein bedrückender Anlass – schließlich sollte sich in dieser Lokalität normalerweise das Ballgeschehen abspielen. Dass die...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Viele der aktuellen Coronafälle stehen im Zusammenhang mit einem Kroatienaufenthalt. Aus diesem Grund können sich Kroatien-Rückkehrer bei der Gesundheitshotline 1450 melden und testen lassen. | Foto: MKCitizen

Coronavirus
Kostenlose Testungen für Kroatien-Rückkehrer

TIROL. Viele der aktuellen Coronafälle stehen im Zusammenhang mit einem Kroatienaufenthalt. Aus diesem Grund können sich Kroatien-Rückkehrer bei der Gesundheitshotline 1450 melden und testen lassen. Coronafälle nach Kroatien-UrlaubRund 30 der aktuellen Corona-Fälle in Tirol stehen im Zusammenhang mit einem Kroatienurlaub. Aus diesem Grund haben all jene, die in den vergangenen 14 Tagen aus Kroatien zurückgekommen sind, die Möglichkeit sich einem Coronatest zu unterziehen. Dies gilt auch für...

  • Tirol
  • MeinBezirk Tirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.