Corona

Beiträge zum Thema Corona

Antigen-Tests in Gratkorn: Bürgermeister Helmut Weber (r.; hier mit GK Günter Bauer und Vize Michael Feldgrill) bietet Unterstützung an. | Foto: Gasser

Antigen-Tests in Gratkorn
"Schritt in die Normalität"

Das Land richtet dauerhafte Antigen-Teststrecken ein: In GU-Nord werden sie in Gratkorn aufgebaut. Seit Montag ist es den Steirern wieder möglich, sich an sechs Antigen-Teststationen (Graz, Gleisdorf, Bruck an der Mur, Leibnitz, Judenburg und Liezen) kostenlos auf Covid-19 testen zu lassen. Ab Freitag, 22. Jänner, kommen 16 zusätzliche Standorte dazu. Ziel der Aktion ist es, sich in regelmäßigen Abständen auf das Virus testen lassen zu können, um vor allem symptomlose Erkrankungen aufdecken und...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
235.151 Niederösterreicher haben sich bereits registriert. | Foto: Eichinator

Registrierungen für die Corona-Massentests
913 Traismaurer wollen sich testen lassen

UNTERES TRAISENTAL (bw). Am kommenden Wochenende, 16. und 17. Jänner, finden wieder die kostenlosen und freiwilligen COVID-Antigen-Schnelltests statt. Nähere Informationen bezüglich dem Zeitpunkt Ihrer Testung sowie dem Ort, erhalten Sie in einem Schreiben von Ihrer Gemeinde per Post.  Eine Anmeldung unter  www.testung.at/anmeldung ist erforderlich. Ihre eCard bzw. ein Lichtbildausweis sowie die ausgedruckte Anmeldebestätigung sind bitte mitzubringen. Bisherige Registrierungen (Stand 12....

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bianca Werilly
Foto: Johanna Schweinester

Dauerhafte Antigen-Testung in Gratkorn möglich

Ab dem 11. Jänner wird es in der Steiermark möglich sein, sich an sechs Teststationen in Graz, Gleisdorf, Bruck an der Mur, Leibnitz, Judenburg und Liezen kostenlos mit Antigen-Schnelltests auf Covid-19 testen zu lassen. Dieses Angebot wird ab Freitag, dem 22. Jänner, um 13 zusätzliche Standorte ausgebaut und bildet den Auftakt der regelmäßigen Bevölkerungstestung. Ziel der Aktion ist es, dass es allen Steirern möglich ist, sich in regelmäßigen Abständen auf das Virus testen lassen zu können. ...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Die kostenlosen Tests auf das Coronavirus werden in Salzburg fortgeführt. Morgen können Sie sich noch zwischen 9 und 13 Uhr testen lassen. Der weitere Testplan wird gerade erstellt. | Foto: Land Salzburg/Melanie Hutter
1 2

Corona in Salzburg
Die gratis Corona-Schnelltests in Salzburg bleiben

UPDATE: Die freiwilligen und kostenlosen Tests auf das Coronavirus werden in Salzburg fortgeführt. Morgen können Sie sich noch zwischen 9 und 13 Uhr testen lassen. Der weitere Testplan wird gerade erstellt. SALZBURG. Die freiwilligen und kostenlosen Tests auf das Coronavirus sind vor Weihnachten und über die Feiertage so gut angekommen, dass Landeshauptmann Wilfried Haslauer das Rote Kreuz mit der Fortführung beauftragt hat. „Massentests wie Mitte Dezember an vier Tagen in allen Gemeinden...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Online-Redaktion Salzburg
Frisch getestet: Das Team der Kindberger Sam GmbH konnte mit einem guten Gefühl in die Feiertage starten.  | Foto: Sam GmbH
Aktion

Mitarbeitertests
Kindberger Sam GmbH geht gemeinsam sicher ins neue Arbeitsjahr

Die Sam GmbH schaffte für alle Mitarbeiter die Möglichkeit, sich vor und nach den Feiertagen testen zu lassen. Um ihren Mitarbeitern ein sicheres Gefühl für die Weihnachtsfeiertage und den Jahreswechsel mitgeben zu können, hat die Geschäftsführung der Sam GmbH im Kindberger Cowerk kurz vor Weihnachten eine gratis Covid-Testung für das gesamte Personal ermöglicht. Dort, wo im Normalfall Sicherheitszertifikate für Unternehmen und ihre Produkte ausgestellt werden, wurden in diesem Fall...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Bernhard Hofbauer
Foto: Peter Röck

5749 Antigentests zu Weihnachten in Steyr durchgeführt
Stadt zieht positive Bilanz nach kurzfristig aufgestellter Serviceleistung

Vor wenigen Minuten schlossen in der Steyrer Stadthalle die sechs Corona-Teststraßen, die binnen kürzester Zeit für die Weihnachtstage organisiert worden waren. STEYR. Das Resultat dieser Gemeinschafts-Aktion des Magistrates und der Steyrer Blaulicht-Organisationen kann sich wieder einmal sehen lassen: Nicht weniger als 5749 Corona-Schnelltests wurden von 22. bis 25. Dezember durchgeführt. 3259 Personen davon waren zur Testung angemeldet, die restlichen Antigentests wurden ohne vorherige...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Beim Corona-Massentest im Lungauer Bezirkshauptort, in Tamsweg. (Verpixelungen durch die Redaktion) | Foto: Land Salzburg / Franz Neumayr
7

Corona/Covid-19
Massentests im Lungau laufen

Die Corona-Massentests finden am Samstag im Lungau statt. Der Bürgermeister des Bezirkshauptortes Tamsweg wünscht sich eine Beteiligung von 50 Prozent. Neben weiteren Stimmen aus den Gemeinden außerdem in diesem Beitrag: Alle wichtigen Infos zu den Tests übersichtlich zusammengefasst. LUNGAU. Seit acht Uhr laufen nun auch in den Lungauer Gemeinden die Corona-Massentests. Getestet wird an diesem heutigen Samstag noch bis 18 Uhr auch im Pinzgau und in der Stadt Salzburg. Seitens des Landes...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Seit 8 Uhr finden steiermarkweit die Corona-Massentestungen statt. Auch in Fürstenfeld ist man bestens vorbereitet.
7

Fürstenfeld
Corona-Massentests in Fürstenfeld erfolgreich angelaufen

Corona-Massentestung: Insgesamt 70 Mitarbeiter des Roten Kreuzes, Bundesheer, Feuerwehr, Polizei, Stadtgemeinde und freiwillige Helfer sind heute in der Stadthalle Fürstenfeld im Einsatz. FÜRSTENFELD. Bereits vor 8 Uhr bildeten sich heute vor der Stadthalle Fürstenfeld Schlangen. Der Grund: die Corona-Massentestungen, die heute und morgen Steiermarkweit stattfinden. Die Stadthalle Fürstenfeld ist eine von 15 Teststationen mit insgesamt 71 Testspuren im Bezirk Hartberg-Fürstenfeld. Knapp 1.500...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Alles organisiert, gecheckt und bereit für die Coronatests an sechs Teststraßen. Bezirkshauptmann Werner Kreisl, hier mit RK-Einsatzleiter Harald Biermair im St. Georgener Aktivpark4222, appelliert an die Bevölkerung: "Bitte hingehen - gerade am Wochenende sind noch genügend Testtermine verfügbar!" | Foto: Eckhart Herbe

Noch Kapazitäten für Massentests
Bezirkshauptmann appelliert: "Jetzt Verantwortung übernehmen!"

Oberösterreichweit starten heute die Corona-Massentests, so auch im Bezirk Perg. An sechs Testorten - Aktivpark4222 St. Georgen/Gusen, Donausaal Mauthausen, Bezirkssporthalle Perg, Marktstadl Baumgartenberg, Tennishalle Bad Kreuzen und Turnsaal der Mittelschule Grein - kann man sich bis Montagabend täglich testen lassen. Auch wer keinen Internetanschluss oder Handy besitzt oder sich zu wenig in Onlinedingen auskennt,  kann den Test natürlich machen, indem man sich direkt vor Ort registriert...

  • Perg
  • Eckhart Herbe
Steiermarkweit lassen sich nun auch Polizisten mit einem Antigen-Schnelltest auf das Coronavirus testen. | Foto: LPD Steiermark
2

Massentests
Auch die Polizei wird nun zum Corona-Test gebeten

Seit 7. Dezember werden auch die Grazer Polizisten – auf freiwilliger Basis – mit einem Corona-Schnelltest auf eine mögliche Viruslast getestet. Die Landespolizeidirektion Steiermark möchte hier mit einer Vorbildfunktion vorangehen, immerhin haben die Polizisten jeden Tag direkten Kontakt mit zahlreichen Bürgern. Jeder dieser Kontakte stelle ein Risiko der Selbst- und Fremdansteckung dar und die Polizei ist nicht immun gegen das Virus, heißt es in einer Aussendung der Polizei Steiermark....

  • Stmk
  • Graz
  • Anna-Maria Riemer
Am kommenden Wochenende finden die Corona-Massentestungen statt. | Foto: Pixabay/fernandozhiminaicela

Corona-Massentests Wolfsberg
Angebot an öffentlichem Verkehr erweitert

Am Wochenende werden Menschen an zwei Standorten in Wolfsberg auf das Corona-Virus getestet. WOLFSBERG. Die Corona-Massentests gehen in der Stadtgemeinde Wolfsberg zwischen 11. und 13. Dezember über die Bühne. Getestet wird an zwei Standorten: Insgesamt zwölf Teststraßen sind in den Kultur-Stadt-Sälen (Kuss) sowie der Sporthalle beim Bundesschulzentrum aufgebaut. Anmeldungen sind unter www.kaerntentestet.at oder am Testtag vor Ort möglich. Hilfe wird auch unter der Gemeinde-Hotline...

  • Simone Koller
Die Testung wird durch einen Abstrich durch die Nase vorgenommen und von eigenen Testteams durchgeführt. | Foto: Land Salzburg / Franz Neumayr
Video

Corona-Aktuell
Die Pongauer Massentests finden am 13. Dezember statt

Wo finden die Tests statt? Wer sollte hingehen? Wie kommt man zu den Ergebnissen? Fragen zu den Tests am Sonntag dem 13. Dezember gibt es viele, hier sind die wichtigsten Infos zusammengefasst. PONGAU. Am dritten Adventsonntag, 13. Dezember 2020, können die Pongauer freiwillig und kostenlos zu den Coronatestungen in ihren Gemeinden gehen. Ab dem vollendeten zehnten Lebensjahr ist die Teilnahme möglich, auf Wunsch der Eltern können auch jüngere Kinder getestet werden. Wer innerhalb der letzten...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
Am 1. und 2. Dezember wird in Annaberg-Lungötz getestet.  | Foto: Rotes Kreuz Salzburg

1./2. Dez.
Alle Informationen zur ersten Testung in Annaberg

Gemeinde, Rotes Kreuz, Freiwillige Feuerwehr, Bezirkshauptmannschaft und Land Salzburg: Alle haben sich vorbereitet für den Start der Corona-Testungen am 1. und 2. Dezember in Annaberg-Lungötz. ANNABERG. Bürgermeister Martin Promok, ruft noch einmal zum Mitmachen auf: „Nur gemeinsam können wir bisher unentdeckt infizierte Personen in häusliche Quarantäne schicken und so die Infektionsketten unterbrechen. Ich zähle am 1. Dezember auf die Annaberger, am 2. Dezember auf die Lungötzer, wenn im...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Am 12. und 13. Dezember können sich Freiwillige in den Gemeinden des Bezirks testen lassen. | Foto: Werner Kerschbaummayr/fotokerschi.at

Politik fixierte Datum
Bezirk Lilienfeld: Corona-Massentest am 12. und 13. Dezember

BEZIRK LILIENFELD/NÖ. Antigen-Massentests in Niederösterreich waren das Thema eines Arbeitsgespräches von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner mit LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf, Landesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig, Gemeindebund-Präsident Alfred Riedl und dem Präsidenten des SP-Gemeindevertreterverbandes Rupert Dworak . Dabei wurde fixiert: Die Massentests in Niederösterreich am Wochenende des 12. und 13. Dezember stattfinden. „Wir haben heute in einem Arbeitsgespräch mit der...

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl
2 2 3

Quarantäne - wann ist sie aus
Warten auf das Ergebnis des PCR-Tests

Heute ist der Tag 18 meiner Quarantäne. Beim ersten Blick aufs Handy heute Morgen, sah ich eine Nachricht vom Roten Kreuz, dass ich um 10.00 Uhr in Oberwart bei der Teststraße "alter Zielpunkt" sein soll, damit mir der PCR-Abstrich entnommen werden kann.  Leute ich kann euch sagen, ich hab mich sooooo gefreut🥰. Allein der Gedanke jetzt gleich meine Wohnung verlassen zu können und sei es auch nur um gleich wieder ins Auto einzusteigen, hat eine Riesenfreude in mir wachgerufen.  Zeitgerecht fahre...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
Der Fahrplan für die Massentest steht, den Auftakt macht die Gemeinde Annaberg.  | Foto: Land Salzburg/Melanie Hutter

Massentests
Annaberg wird als erste Gemeinde "durchgetestet"

Wegen der hohen Infektionszahlen wird in der Tennengauer Gemeinde Annaberg-Lungötz bereits am 1. und 2. Dezember getestet werden.  ANNABERG-LUNGOETZ. Durchgeführt werden die Tests in den Wahllokalen. „Wir haben uns in Salzburg entschlossen, die Massentests schon am 12. und 13. Dezember durchzuführen. So gewinnen wir vor Weihnachten Zeit in Hinblick auf die Feiertage“, begründet Landeshauptmann Wilfried Haslauer die Vorverlegung der Testungen. "Bisher verschont, jetzt voll erwischt" In den...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Anzeige
2

Ergebnis in 24 Stunden per e-Mail
!! UPDATE !! PCR TEST AB MONTAG 30.11.2020 im EKZ Horn VERFÜGBAR

!! UPDATE !! PCR TEST AB MONTAG 30.11.2020 im EKZ Horn VERFÜGBAR Ergebnis in 24 Stunden per e-Mail Covid Antigenschelltests, sowie Antikörpertests werden angeboten, das Ergebnis sowie die Rechnung ist in 20 Minuten in schriftlicher Form abzuholen. Die Öffnungszeiten: MO & DO 10:00 – 14:00 Uhr Samstag   10:00 – 13:00 und 13:30 – 17:00 Uhr Termine auch nach telefonischer Vereinbarung außerhalb der Öffnungszeiten unter 0664 / 52 86 797 möglich. Firmentestungen können gerne mit Voranmeldung Vorort...

  • Horn
  • Günther Winkler
Das Team rund um Andrea Braunendal und Björn Zeder testet im Container vor der Ordination. | Foto: Andreas Braunendal
1

"Coronatest-Container"
Checkpoint für die Gesundheit

Gratwein-Straßengel: "Coronatest-Container" sorgt beim Gesundheitszentrum für rasche Testergebnisse. Schnupfen, Grippe oder doch Corona? Um rasch Antworten zu bekommen, bietet das Team vom Gesundheitszentrum in Gratwein-Straßengel Schnelltests an. Damit sich gesunde Menschen, an Covid-19 Erkrankte und jene, die potenziell erkrankt, aber symptomlos sind, nicht begegnen, wurde eigens ein "Coronatest-Container" aufgestellt. Schnelles Ergebnis Erst in wenigen Wochen wird sich zeigen, ob die...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Novogenia hat in Wien-Wieden eine Covid-19 Teststation eröffnet. Privatpersonen können einen PCR-Abstrich sowie einen Antigen-Schnelltest vornehmen lassen. | Foto: Georg Krewenka
1

Taubstummengasse
Corona-Teststation für Privatpersonen eröffnet in Wien

Novogenia eröffnet eine Corona-Teststation auf der Wieden. Dort können Privatpersonen einen Covid-19-Test sowie Antigen-Schnelltest durchführen lassen. WIEDEN. Steigende Fallzahlen und zunehmende Engpässe beim Testungsangebot sorgen in Wien für lange Wartezeiten bei Covid-19-Tests. Der mobile Covid Test Service von Novogenia schafft deshalb eine weitere Möglichkeit für schnelle und unkomplizierte Testabstriche. Heute, Dienstag 10. November, hat in der Taubstummengasse 5/1 eine...

  • Wien
  • Wieden
  • Barbara Schuster
2

Terroranschlag Beratungsstellen
Terroranschlag in Wien - wie erklärt man es den Kindern?

Ein weiterer schrecklicher und sinnloser Akt der Gewalt hat stattgefunden - diesmal in Wien.  Wenn solche zerstörerischen Ereignisse Schlagzeilen machen, ist es für Kinder selbstverständlich Fragen zu stellen: "Warum wollen Menschen uns verletzen?" Kein Elternteil ist natürlich bereit diese herzzerreißende Frage spontan zu beantworten. Es ist schwer, unseren Kindern etwas zu erklären, das wir selbst kaum erfassen können. Wir wünschen uns alle, dass unsere Kinder nie mit Terrorismus konfrontiert...

  • Wien
  • Döbling
  • Anna Karolina Heinrich

Corona-Rekordzahlen
Rekord: 2.435 Corona-Fälle an nur einem Tag

Von Mittwoch auf Donnerstag wurde ein neuer Corona-Rekordtageswert aufgestellt, der in der kommenden statistischen Auswertung die Zahlen deutlich in die Höhe schießen wird. 2.435 Menschen wurden österreichweit positiv gemeldet - somit wurde der gestrige Rekord gleich um 477 Fälle übertroffen. Auch Wien verzeichnete  mit 659 neuen Fälle einen neuen Höchstwert an Coronavirus-Neuinfektionen. Aktueller Stand österreichweitBis heute morgen gab es in Österreich 71.844 positive Testergebnisse. Davon...

  • Wien
  • Döbling
  • Anna Karolina Heinrich

Reisen in den Herbstferien
Reisen ohne Quarantäne: Wo können wir in den Herbstferien Urlaub machen

Die beliebtesten Länder im Reise-CheckNoch zwei Tage Schule, dann beginnen die Herbstferien in Österreich. Die steigenden Infektionszahlen und die frisch eingeführten Corona-Maßnahmen, machen es uns nicht einfach, die freien Tage zu geniessen. Große Familientreffen, Eventbesuche, Fitnessstudios und Freizeitkurse kommen im Moment gar nicht in Frage. Was bleibt uns anderes übrig als die Kinder ins Auto zu packen und für eine Weile das Heimatland zu verlassen? Doch wohin dürfen wir reisen? Was...

  • Wien
  • Döbling
  • Anna Karolina Heinrich

Corona-Maßnahmen in Österreich
Österreich führt neue Corona-Maßnahmen ein

In Österreich steigen die Coronavirus-Zahlen rasant an. „Wenn der Trend so weitergeht, haben wir 6.000 Neuinfektionen pro Tag im Dezember.“, so Bundeskanzler Kurz in seiner Montagsansprache. Um dagegen zu steuern und den zweiten Lockdown zu verhindern, hat die Regierung verschärfte Maßnahmen, die ab dem 23. Oktober, Freitag ab 00:00 Uhr für mindestens vier Wochen gelten, eingeführt. Die Maßnahmen im ÜberblickPrivate Treffen In geschlossenen Räumen sind maximal 6 Personen erlaubt, draußen...

  • Wien
  • Döbling
  • Anna Karolina Heinrich

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.