Corona-Virus 2021

Beiträge zum Thema Corona-Virus 2021

Was ist in Wien heute passiert? | Foto: Dimitry Anikin/unsplash

Stromausfall, Wohnungsbrand und Co.
Was in Wien heute passiert ist

Heuer bereits so viele Nächtigungen in Wien wie im Jahr 2021 • Mann spazierte mit Waffe in der Wiener U6 • 4.487 Neuinfektionen in Wien am Donnerstag • 93-jähriger Mann kam bei Wohnungsbrand ums Leben • Etwa 1.000 Haushalte im 14. Bezirk ohne Strom • Filmfestival zeigt Viertelfinale der Fußball-EM  Heuer bereits so viele Nächtigungen in Wien wie im Jahr 2021 Mann spazierte mit Waffe in der Wiener U6 4.487 Neuinfektionen in Wien am Donnerstag 93-jähriger Mann kam bei Wohnungsbrand ums Leben Etwa...

  • Wien
  • David Hofer
Der Test kann mittels einer Blutprobe entnommen und durchgeführt werden.  | Foto: Shameer Pk auf Pixabay
Aktion 2

Meduni Wien
Neue Art von Test bestimmt Corona-Immunität in 48 Stunden

Ein Forschungsteam der Meduni Wien hat einen neuen Bluttest entwickelt, mit dem sie in weniger als zwei Tagen herausfinden können, ob man gegen Corona immun ist. Das besondere daran: der Test zeigt auch, ob man aufgrund der Impfung oder einer überstandenen Corona-Erkrankung immun ist. WIEN. Bisher gibt es nur einen Weg, um herauszufinden, ob man gegen Corona immun ist oder nicht: dafür muss man einen Test machen, dessen Auswertung eine Woche braucht und der nur in speziellen Labors durchgeführt...

  • Wien
  • Salme Taha Ali Mohamed
4.479 Neuinfektionen wurden am Mittwoch in Wien gemeldet. | Foto: stock.adobe.com / Benedikt
2

Aktuelle Corona-Zahlen
4.479 Neuinfektionen am Mittwoch in Wien gemeldet

Auch am Mittwoch bleibt die Zahl der Corona-Neuinfektionen auf einem hohen Niveau – diese ist in Wien so hoch wie noch nie zu dieser Jahreszeit. 4.479 neue Fälle wurden in der Bundeshauptstadt gemeldet. WIEN. Die Corona-Fallzahlen bleiben auch am Mittwoch hoch. Aufgrund der aktuellen Lage fährt die Stadt Wien das Impfangebot wieder hoch. Eine Umfrage der BezirksZeitung zeigt, dass sich ein Großteil den vierten Stich holen will. Stand Mittwoch, 20. Juli 2022, sind in Wien seit Beginn der...

  • Wien
  • Kevin Chi
In Wien gilt weiterhin das Tragen der FFP2-Maske in öffentlichen Verkehrsmitteln. | Foto: Weingartner-Foto / picturedesk.com
3

Verstärkte Kontrollen
Mehr aggressive Maskenverweigerer in Wiener Öffis

Die Wiener Linien berichten von immer aggressiveren Maskenverweigerern in den Wiener Öffis. So soll es heuer bereits 22 Übergriffe im Kontext der Maskenpflicht gegeben haben. Deswegen starten demnächst stärkere Kontrollen in Kooperation mit der Polizei. WIEN. Seitdem die Mehrheit der Corona-Maßnahmen Geschichte sind, denken einige Fahrgäste, auch wegen der Hitze, dass sie die verpflichtende FFP2-Maske in den Öffis nicht tragen müssen. Das ärgert die Wiener Linien, die sofort wieder verstärkt...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Mit Stand Samstag, 16.07. meldet das Gesundheitsministerium 3.144 positive Fälle. | Foto: Markus Spitzauer
3

Gesundheitsministerium meldet
3.144 Corona-Neuinfektionen in Wien

Die Corona-Neuinfektionszahlen sind weiterhin auf einem hohen Niveau. Mit Stand Samstag, 16.07. meldet das Gesundheitsministerium 3.144 positive Fälle. Am Freitag waren es 3.407 neue Coronafälle in Wien. WIEN. Mit Stand Samstag, 16. Juli, sind in Wien seit dem Beginn der Pandemie 1.014.840 positive Testungen bestätigt worden. 966.627 Personen sind wieder genesen. Die Zahl der  Todesfälle beträgt 4.065. Zwei Personen sind zuletzt verstorben.  Die Bundeshauptstadt verzeichnet damit aktuell 44.148...

  • Wien
  • Magazin RegionalMedien Austria
Seit Beginn der Pandemie wurden in der Bundeshauptstadt 1.011.696 positive Testungen bestätigt. | Foto: ÖBB/Prinz
Aktion 2

Corona-Zahlen
3.407 Neuinfektionen in Wien, Hacker fordert klare Regeln

Insgesamt neue 3.407 Coronafälle wurden am Freitag, 15. Juli, in Wien gemeldet. Aktuell gibt es in der Bundeshauptstadt damit 43.998 aktive Fälle. Unterdessen kritisiert Gesundheitsstadtrat Peter Hacker (SPÖ) Pläne, die Quarantäne-Maßnahmen zu lockern weiterhin scharf. WIEN. Die Gesundheitsbehörde Wien und der medizinische Krisenstab der Stadt Wien informieren regelmäßig über die aktuellen Fallzahlen und weitere Kennzahlen zum Covid-19-Virus. Stand Freitag, 15. Juli, gibt es 3.407 neue...

  • Wien
  • David Hofer
Die Pandemie ist noch immer nicht vorbei, stellte Gesundheitsstadtrat Peter Hacker klar.  | Foto: Karl Pufler
1 Aktion 3

Stadtrat Peter Hacker
Die Pandemie kann man nicht per Gesetz beenden

Lockerungen der Quarantänemaßnahmen seien nicht zu verantworten, stellte der Wiener Gesundheitsstadtrat Peter Hacker gestern erneut klar. Auch beim Thema Teuerungen brauche es nun klare Maßnahmen.  WIEN. Der Wiener Gesundheitsstadtrat Peter Hacker (SPÖ) betonte gestern auch in der ZIB 2 erneut, dass die Corona-Pandemie noch nicht vorbei sei. Wenngleich er verstehen würde, dass die Menschen von Corona nichts mehr hören wollen. Es brauche allerdings weltweite Maßnahmen gegen diese globale...

  • Wien
  • David Hofer
Die Gesundheitshotline 1450 hat 4.449 Anrufe entgegengenommen. | Foto: Cedrik Wesche
2

Aktuelle Corona-Zahlen
3.573 Neuinfektionen am 14. Juli in Wien

Die aktuellen Zahlen der mit Corona-Infizierten halten sich in letzter Zeit konstant. So wurden für heute, 14. Juli, 3.573 Zahlen gemeldet. Am 13. Juli waren es 3.952. WIEN. Stand Donnerstag, 14. Juli 2022, sind in Wien seit Beginn der Pandemie 1.008.290 positive Testungen bestätigt. 960.373 Personen sind genesen. Die Zahl der mit dem Virus in Zusammenhang stehenden Todesfälle beträgt 4.062. Derzeit gibt es 3.573, die an einer Neuinfektion leiden. Zwei Personen sind zuletzt verstorben. Die...

  • Wien
  • Salme Taha Ali Mohamed
Wiener Gesundheitsstadtrat Peter Hacker (SPÖ) fordert, dass es auch weiterhin eine verpflichtende Corona-Quarantäne geben soll. | Foto: Markus Spitzauer
1 1 Aktion 3

Wien will Gesetz verhindern
Stadtrat Hacker klar gegen Quarantäne-Ende

In Wien steigen die Corona-Neuinfektionen weiter an. Bundesweit könnte es aber bald keine verpflichtende Quarantäne mehr geben. Das will die Stadt Wien – allen voran Gesundheitsstadtrat Peter Hacker (SPÖ) – verhindern. WIEN. Geht es nach Gesundheitsminister Johannes Rauch (Grüne) soll die verpflichtende Corona-Quarantäne bald fallen, um Systeme und Wirtschaft zu entlasten. Wie "die Presse" berichtet soll bereits kommende Woche ein entsprechender Gesetzesentwurf vorliegen. Unklar ist dabei, ob...

  • Wien
  • Kathrin Klemm
Aktuell meldet Wien 3.952 Neuinfektionen.  | Foto: Melanie Hutter
2

Aktuelle Corona-Zahlen
3.952 Neuinfektionen in Wien am Mittwoch gemeldet

Die Bundeshauptstadt vermeldete am Mittwoch, 13. Juli, 3.952 neue Corona-Fälle. Zum Wochenvergleich: Letzten Mittwoch gab es noch 3.554 Neuinfektionen in Wien. WIEN. Stand Mittwoch, 13. Juli 2022, sind in Wien seit Beginn der Pandemie 1.004.717 positive Testungen bestätigt. 955.275 Personen sind genesen. Die Zahl der mit dem Virus in Zusammenhang stehenden Todesfälle beträgt 4.060. Eine Person ist zuletzt verstorben. Die Bundeshauptstadt verzeichnet damit aktuell 45.382 aktive Fälle. Die...

  • Wien
  • Kevin Chi
In Wien sind seit Beginn der Pandemie 1.000.764 positive Testungen bestätigt. | Foto: Markus Spitzauer
2

Aktuelle Corona-Zahlen
3.619 Neuinfektionen am Dienstag in Wien

Die Bundeshauptstadt vermeldete am Dienstag, 12. Juli, 3.619 neue Corona-Fälle. Aufgrund der steigenden Corona-Zahlen wurden im Vorfeld verschärfte Maßnahmen angekündigt. Diese gelten nun ab sofort. WIEN. So werden in Wien Krankenhausbesuche drastisch reduziert. In der neuen Verordnung wurde festgehalten, dass pro Patient täglich nur mehr drei PCR-getestete Gäste erlaubt sind. Die Gesundheitsbehörde Wien und der medizinische Krisenstab der Stadt Wien informieren regelmäßig über die aktuellen...

  • Wien
  • Kevin Chi
Freiham lebt und liebt den Wiener Schmäh.  | Foto: David Hofer
Aktion 3

Freiham in Floridsdorf
Eine Band und ihr besonderer Wiener-Schmäh

"Wir lechzen nach dem Publikum und das Publikum nach uns", betonten die Mitglieder der Band Freiham. Schon hier ist jene Art Schmäh zu spüren, die das Trio auszeichnet und so authentisch macht. WIEN/FLORIDSDORF. Die Musik und der Schmäh - das ist ihre Welt: Die Floridsdorfer Band "Freiham" hat sich in den vergangenen Jahren nicht nur im 21. Bezirk einen Namen gemacht. Bei ihren Auftritten glänzen sie vor allem mit Spontanität. "Ja, manchmal singen wir Lieder ganz spontan das erste Mal bei einem...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • David Hofer
Hutter rät zur Mitnahme von Antigen-Schnelltests, um sich Gewissheit zu verschaffen. | Foto: Bubu Dujmic
2

Gesund Reisen
Wiener Health-Experte Hutter erinnert Menschen an Corona

Die CoV-Zahlen steigen wieder deutlich an. Die Vorschriften zur Eindämmung des Virus wurden gelockert. Public-Health-Experte Hans-Peter Hutter von der MedUni Wien ruft allerdings gegenüber ORF.at die Präventionsmaßnahmen wie Abstandhalten und Masketragen ins Gewissen.  ÖSTERREICH. In vielen der in Österreich beliebten Urlaubsländer, wie Italien oder Kroatien, scheint die CoV-Welle wieder ins Rauschen zu kommen. Damit steigt auch die Wahrscheinlichkeit das Virus unbemerkt als „Souvenir“ mit nach...

  • Patricia Hillinger
Aktuell gibt es 2.142 Neuninfektionen am 10. Juli in Wien.  | Foto: Patricia Hillinger
2

Corona-Zahlen in Wien
2.142 Neuinfektionen am 10. Juli in Wien

Bis zuletzt stieg die Zahl der Menschen, die mit dem Corona-Virus infiziert sind immer weiter. Am 10. Juli jedoch konnte erneut ein Rückgang verzeichnet werden: Aktuell gibt es 2.142 Neuinfektionen in Wien, 9.249 österreichweit. WIEN. Die Gesundheitsbehörde Wien und der medizinische Krisenstab der Stadt Wien informieren regelmäßig über die aktuellen Fallzahlen und weitere Kennzahlen zum Covid-19-Virus. Bisher gab es in Österreich 4.529.644 positive Testergebnisse. Mit Stand, 10. Juli, sind...

  • Wien
  • Patricia Hillinger
FPÖ-Chef Herbert Kickl wehrte sich, nachdem Wolfgang Rosam behauptete "Kickl sei" angeblich "gegen Corona geimpft".  | Foto: BMI/Gerd Paucher
2

Klage wegen Ehrenbeleidigung
Kickl verlor den Prozess gegen Rosam

Das Handelsgericht Wien wies Kickls Klage wegen Ehrenbeleidigung ab. Falstaff-Herausgeber Rosam und Jurist Noll begrüßen den „Sieg für die Meinungsfreiheit“. WIEN. Die Aufregung war groß und FPÖ-Chef Herbert Kickl berief sogar extra eine Pressekonferenz ein, um zu beweisen, dass er weder gegen Covid-19 geimpft noch genesen war. Der PR-Berater und Falstaff-Herausgeber Wolfgang M. Rosam gab nämlich in einer TV-Sendung das Gerücht wieder, Kickl sei geimpft. Allerdings distanzierte sich Rosam von...

  • Wien
  • Patricia Hillinger
Die Zahl der Neuninfektionen steigt wieder an.  | Foto: tommyandone/panthermedia
2

Corona-Zahlen
Aktuell 3.352 Neuninfektionen am 8. Juli in Wien

Die Zahl der Menschen, die in Wien mit dem Corona-Virus infiziert sind, steigt unablässig. Am 8. Juli sind es 3.352 neue Infektionen. Die Stadt Wien hat die Bundesregierung deswegen unlängst dazu aufgefordert, mehr Gratis-Tests zur Verfügung zu stellen.  WIEN. Stand Freitag, 8. Juli 2022, sind in Wien 3.352 Personen in Wien am Corona-Virus erkrankt. Somit sind seit Beginn der Pandemie 989.817 positive Testungen bestätigt. 938.945 Personen sind genesen. Die Zahl der mit dem Virus in Zusammenhang...

  • Wien
  • Salme Taha Ali Mohamed
Derzeit kann man in Wien fünf Tests pro Monat machen. Ausnahmen bestehen unter anderem für Krankenhauspersonal.  | Foto: tba
3

"Alles gurgelt"
Stadtrat Peter Hacker fordert mehr Gratis-Tests für Wien

Aufgrund der wieder rasant ansteigenden Corona-Zahlen appelliert die Stadt Wien an die Bundesregierung, die Beschränkungen für die Gratis-Tests wieder aufzuheben.  WIEN. Die Zahl der Menschen, die an Corona erkranken und die der Betten, die deswegen in Wiener Spitälern belegt sind, steigen rasant an. Erstmals seit Beginn der Corona-Pandemie gibt es somit eine Sommerwelle. „Wenn diese Zahlen weiter nach oben marschieren und wir uns Richtung 40.000 bis 60.000, die täglich dazukommen, annähern,...

  • Wien
  • Salme Taha Ali Mohamed
Wien verzeichnet damit aktuell 46.745 aktive Fälle. | Foto: Alexas_Fotos
2

Aktuelle Corona-Zahlen
3.839 Neuinfektionen am Dienstag in Wien

Die Bundeshauptstadt meldete am Dienstag 3.839 neue Fälle von Corona-Infektionen. Gestern waren es noch 2.665 Fälle. Derzeit befinden sich in Österreich 982 mit dem Corona-Virus infizierte Personen in krankenhäuslicher Behandlung. Davon werden 56 auf Intensivstationen betreut. WIEN. Die Gesundheitsbehörde Wien und der medizinische Krisenstab der Stadt Wien informieren regelmäßig über die aktuellen Fallzahlen und weitere Kennzahlen zum Covid-19-Virus. Am Dienstag, 5. Juli, wurden in Wien seit...

  • Wien
  • Patricia Hillinger
Steigende Corona-Zahlen: Für die Wiener Ärztekammer sei es „höchst an der Zeit“, dass die Stadt Wien einen Maßnahmenplan aufstellt. | Foto: MedUni Wien / AKH Wien / Houdek
1 3

Ärztekammer Wien fordert
Stadt Wien soll Covid-Maßnahmenplan aufstellen

Aufgrund der steigenden Corona-Zahlen und den düsteren Prognosen für den Sommer forderte die Wiener Ärztekammer von der Stadt Wien einen Corona-Maßnahmenplan ein, um das Krankenhauspersonal zu entlasten. So könnte etwa das Bundesheer aushelfen. WIEN. Die Zahl der Corona-Neuinfektionen steigt in Wien weiter – allein am Montag kamen 2.665 neue Fälle dazu. Expertinnen und Experten sind alarmiert: diese sehen den Höhepunkt der Sommerwelle noch lange nicht erreicht. Nachdem das GECKO-Konsortium...

  • Wien
  • Kevin Chi
Die Corona-Zahlen steigen massiv an - Wien meldet bereits über 5.000 Neuinfektionen binnen 24. Stunden. | Foto: Pixabay
2

Starker Anstieg
Mehr als 5.000 Neuinfektionen mit dem Coronavirus in Wien

Die Coronazahlen steigen in Wien stark an. 5.106 Neuinfektionen gab es in den vergangenen 24 Stunden. WIEN. Stand Donnerstag, 30. Juni 2022, sind in Wien seit Beginn der Pandemie 964.577 positive Testungen bestätigt. 919.877 Personen sind genesen. Die Zahl der mit dem Virus in Zusammenhang stehenden Todesfälle beträgt 4.039, vier Personen sind zuletzt verstorben. Die Bundeshauptstadt verzeichnet damit aktuell 40.661 aktive Fälle. Die Gesundheitsbehörde Wien und der medizinische Krisenstab der...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Was ist in Wien heute passiert? | Foto: Dimitry Anikin/unsplash

Mysteriöser Todesfall, Covid-Tests & Co.
Was in Wien heute passiert ist

"Mehr Covid-Tests werden im Sommer nötig sein" • Bewusstlos aufgefundener Mann verstorben, Polizei ermittelt • Russische Komiker hinter Fake-Klitschko-Anrufen • Mahnwache für die Opfer des Oslo-Anschlags • Kostenlose Deutschkurse für ukrainische Kinder im Sommer • Unfall zwischen Autofahrer und Kind in der Donaustadt "Mehr Covid-Tests werden im Sommer nötig sein" Bewusstlos aufgefundener Mann verstorben, Polizei ermittelt Russische Komiker hinter Fake-Klitschko-Anrufen Mahnwache für die Opfer...

  • Wien
  • David Hofer
Die Ärztekammer befürchtet, dass die drohende Sommerwelle zu einer Urlaubssperre für Wiener Ärztinnen und Ärzte führen könnte.  | Foto: Michal Jarmoluk auf Pixabay
3

Wiener Spitäler
Ärztekammer warnt vor Urlaubssperren wegen Corona-Pandemie

Expertinnen und Experten gehen davon aus, dass die Corona-Zahlen im Juli wieder massiv zunehmen werden. Für George Zabaneh von der Ärztekammer hat die Sommerwelle bereits begonnen. Er kritisiert die Politik für ihre Untätigkeit und warnt: Ärztinnen und Ärzte in Wiener Spitälern sollten nicht auf Urlaub verzichteten müssen wegen der Versäumnisse der Politik.  WIEN. Die Zahlen der Corona-Neuinfektionen steigen rasant an. Expertinnen und Experten warnen schon seit Wochen vor einer drohenden...

  • Wien
  • Salme Taha Ali Mohamed
Mehr als 32.000 Menschen sind in Wien aktuell mit dem Coronavirus infiziert. Neuinfektionen gab es am Sonntag rund 2.300. | Foto: Max Spitzauer/RMW
Aktion 2

Aktuelle CoV-Zahlen
2.300 Neuinfektionen, Start der 4. Corona-Impfung in Wien

Die Bundeshauptstadt meldet rund 2.300 neue Infektionen mit dem Coronavirus. Ab sofort können sich Personen ab 12 Jahren die vierte Corona-Schutzimpfung holen. WIEN. Stand Sonntag, 26. Juni 2022, sind in Wien seit Beginn der Pandemie 948.708 positive Testungen bestätigt. 912.132 Personen sind genesen. Die Zahl der mit dem Virus in Zusammenhang stehenden Todesfälle beträgt 4.025, keine Person ist zuletzt verstorben. Die Bundeshauptstadt verzeichnet damit aktuell 32.551 aktive Fälle. Die...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Heute wurden 3.477 neue Corona-Fälle in Wien gemeldet. | Foto: ÖBB/Prinz
Aktion 2

Corona-Zahlen
Knapp 3.500 neue Corona-Fälle am Donnerstag in Wien

3.477 neue Corona-Fälle wurden am Donnerstag in Wien gemeldet, damit ein paar weniger als gestern. Die Zahl der Neuinfektionen bleibt aber weiterhin relativ hoch. Deshalb gab es nun auch hinsichtlich des Donauinselfestes eine Bitte des Veranstalters.  WIEN. Die Gesundheitsbehörde Wien und der medizinische Krisenstab der Stadt Wien informieren regelmäßig über die aktuellen Fallzahlen und weitere Kennzahlen zum Covid-19-Virus. Stand Donnerstag, 23. Juni, gibt es 3.477 neue Coronafälle in Wien....

  • Wien
  • David Hofer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.