Corona-Virus 2021

Beiträge zum Thema Corona-Virus 2021

Benjamin Spindler bringt mit seiner bunten Zirkusfamilie normalerweise alle Kinderaugen zum Strahlen. Während der Coronakrise ist er genauso wie Zirkushund Coco aber für alle Spenden dankbar.
1 2 3

Coronavirus
Artisten und Zirkustiere kämpfen ums Überleben

Die Coronakrise lässt auch beim Circus Safari alle Vorstellungen ausfallen. Für Benjamin Spindlers Zirkustruppe ist das existenzbedrohend. WIEN. Normalerweise verbringt Karina Maskina jeden Nachmittag in luftigen Höhen: Hoch über den Köpfen des Publikums schwingt die Zirkusartistin bei Trommelwirbel mit dem Trapez durch die Manege des Circus Safari und schlägt dabei spektakuläre Salti. Aber auch am Boden vollbringt Maskina feurige Kunststücke: Ihre Spezialität sind brennende Seile, die sie in...

  • Wien
  • Penzing
  • Mathias Kautzky

Corona Virus
Salzkammergut mag keine Wiener

Eigentlich eine Riesengemeinheit! Da gibt es im Salzkammergut vier Bürgermeister welche derzeit keine Wiener dort haben wollen. Auch solche nicht die dort einen Zweitwohnsitz haben!!! Aber wenn alles vorbei ist rennt man uns wieder die Türen ein mit der Bitte doch hier Urlaub zu machen.  Liebe Bürgermeister was seid Ihr denn für Leute!?  Hat Wien je Menschen aus unseren Bundesländern ausgeladen? Vielleicht kann man es ja auch so ableiten: WIE IN GUTEN SO AUCH IN SCHLECHTEN ZEITEN! Ihr...

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer
Erstmals keine Steigerung an Neuerkrankungen: So verteilen sich die Erkrankungen auf Österreich. | Foto: Gesundheitsministerium
3 5

Corona-Hoffnungsschimmer
Erstmals mehr Genesene als Neuerkrankungen

Mit Stand heute, 8 Uhr, vermeldete das Gesundheitsministerium im 24-Stunden-Intervall 354 neue Fälle – im Gegenzug dazu sind seit Freitag in der Früh weitere 485 Personen als vom Coronavirus geheilt gemeldet worden. Damit gibt es erstmals mehr Genesene als Neuerkrankungen, aktuell gelten 2.507 Personen als wieder gesund. Erstmals kein Anstieg an Erkrankungen Damit sind aktuell 8.832 aktive Fälle an Corona-Kranken registriert, nachdem es am Vortag in der Früh noch 8.981 gewesen sind, gibt es in...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Vizekanzler und Sportminister Werner Kogler verspricht kleinen Vereinen Hilfspakete und Olympioniken einen baldigen Trainingsstart. | Foto: GEPA
4 1

Nächster Corona-Lichtblick
Werner Kogler kündigt Hilfspaket für kleine Sportvereine an

Die Lichtblicke in der Corona-Krise werden langsam mehr. So kündigte Vizekanzler und Sportminister Werner Kogler heute an, dass es einerseits einen Hilfsfonds für kleine Sportvereine geben wird. Andererseits will er den potenziellen Olympia-Teilnehmern schon bald (unter eingeschränkten Bedingungen) die Trainingsstätten in Österreich wieder öffnen. Hilfsfonds gemeinsam mit "Sport Austria" Kogler will vor allem den kleinen und ehrenamtlichen Vereinen ein besonderes Augenmerk schenken: "Wir haben...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Margarete Schramböck ist stolz auf innovative Unternehmen: Vorarlberger Konsortium produziert 12 Millionen Schutzmasken. | Foto: ORF
1 3

Corona-Innovationen
Vorarlberger Konsortium produziert 500.000 Schutzmasken täglich

Mit einem erfreulichen Durchbruch wandte sich die österreichische Wirtschaftsministerin Margarete Schramböck heute an die Öffentlichkeit:  Unter der Koordination der Grabher Group hat sich in Vorarlberg gemeinsam mit Bandex, Getzner, der Stickerei Hämmerle, Wolford und Tecnoplast ein Konsortium zusammengeschlossen, um mit der Produktion von Schutzmasken in Vorarlberg zu beginnen. Bis zu 500.000 Masken täglich möglich Bereits jetzt ist eine Produktion von 100.000 Masken täglich möglich. "Jetzt...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl

Corona Virus
Menschen auf die Straße - Autos aus der Stadt. Die Zukunft nach der Krise?

Ist das wirklich eine Notwendigkeit!? Man möchte Straßen sperren um die Fußgänger auf die Fahrbahn zu bringen, da sie ansonsten zu wenig frische Luft bekommen. Abgesehen, das die Bundesgärten geschlossen sind, gibt es doch in ganz Wien unzählige Möglichkeiten ins Freie zu kommen ohne das man sich zu nahe kommt.  Ich finde das die Regierung bis jetzt alles ganz toll im Griff hat und wenn die Mitmenschen weiter so diszipliniert bleiben sind gesperrte Straßen ein Nonsens. Und noch einmal, wenn die...

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer
Ab sofort bietet Mobinil in allen Automaten bei den U-Bahnstationen der Wiener Linien auch Schutzmasken zum Kauf an. | Foto: Mobinil
3

Coronavirus
Schutzmasken aus dem Automaten

Im Kampf gegen das Coronavirus hat das Unternehmen Mobinil sein Sortiment um ein Produkt erweitert: Sie verkaufen nun auch Schutzmasken in ihren Automaten. WIEN. Automaten haben sich als Einkaufsvarianten am Wochenende mittlerweile sehr bewährt. Neben Lebensmitteln werden bereits Hygieneartikel aber auch Handys und das passende Zubehör, worauf sich zum Beispiel die Firma Mobinil spezialisiert hat, verkauft. Diese hat sich nun entschieden die Bevölkerung im Kampf gegen das Coronavirus zu...

  • Wien
  • Larissa Reisenbauer
Auch zu Hause kann das gelieferte Essen schön angerichtet werden. So bleibt das Gefühl des "im Restaurant essen" ein klein bisschen aufrecht. | Foto: Panthermedia.net/foodandmore
1

Lieferservice durch Corona
Wer liefert was in der Josefstadt?

Auf Grund der Coronavirus bedingten Geschäftsschließungen haben zahlreiche Josefstädter Unternehmen ihre Angebote auf Lieferservice umgestellt.   JOSEFSTADT. Zur Eindämmung des sich sehr rasant verbreitenden Coronavirus mussten harte Maßnahmen von der Regierung gesetzt werden. Besonders die vorgeschriebenen Geschäftsschließungen von Läden, die nicht zum alltäglichen Leben nötig sind, bedrohen die Exstenz zahlreicher Unternehmer.  Um in diesen schweren Zeiten zu überleben, mussten die...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Larissa Reisenbauer
1 Video 7

Bastelideen
Do it Yourself-Basteltipps in Zeiten von Corona

Langeweile zuhause muss nicht sein. Wir stellen euch kreative Bastelideen vor, die ihr ganz einfach nachmachen könnt.  WIEN. Wir wollen euch dabei helfen den Lagerkoller besser und vor allem kreativer zu meistern. Unsere Kolleginnen und Kollegen haben sich in ihren eigenen vier Wänden etwas Besonderes für Sie einfallen lassen, um die Zeit daheim nicht bloß zu überbrücken, sondern auch um Freude in die kommenden Wochen zu bringen. Egal ob Sie alleine wohnen, mit der Familie oder mit Freunden –...

  • Wien
  • Wien Marketing
Wohnungslose Menschen sind dem Ansteckungsrisiko während der Coronakrise besonders ausgesetzt. Deshalb wird nun das Winterpaket bis August verlängert. | Foto: Alexander Ivanov/Fotolia
2

Obdachlose in Wien
Winterpaket bis August verlängert

Obdachlose Menschen sind während der Coronakrise besonders gefährdet. Für sie wird nun das Winterpaket der Stadt verlängert: Betreuungseinrichtungen bleiben länger offen. WIEN. "Bleiben Sie zu Hause!" lautet die Devise während der Coronakrise. Für Obdachlose ist das nicht umsetzbar: Stehen wohnungslosen Menschen doch nur gemeinschaftliche Betreuungseinrichtungen zur Verfügung, wie etwa die Häuser des Obdach Wien/Fonds Soziales Wien oder der VinziRast. Nun wurde das sogenannte Winterpaket für...

  • Wien
  • Mathias Kautzky
Michaela und Jimmy nützen die Zeit daheim zum Quarantäne-Dichten. | Foto: Michaela und Jimmy
2 Video 2

Coronavirus
Die Quarantäne-Dichter aus Wien

Michaela und Jimmy sind ein Wiener Künstlerduo. Gemeinsam dichten sie lustige "Quarantäne-Gedichte" - und rufen auch zum Mitdichten auf. WIEN. "Wir schreiben Lieder und Geschichten für Kinder", sagt der 29-jährige Jimmy, der mit der gleichaltrigen Michaela das Duo Michaela und Jimmy´ bildet. Normalerweise treten beide vor ihrem Konzertpublikum auf oder veranstalten Workshops an Schulen zum Thema kreatives Schreiben, auch auf YouTube sind sie mit vielen Videos vertreten. "In der aktuellen...

  • Wien
  • Mathias Kautzky
Anzeige
1

Ernährung-Gesundheit
GOOD-HEALTH-FOOD: Lebensmittel, die gesund und glücklich machen!

Die aktuelle Coronavirus-Situation verändert den Lebensalltag vieler Menschen auf der ganzen Welt. Der Virus betrifft in erster Linie den Körper, aber auch die mentale und psychische Belastung steigt im Rahmen dieser Ausnahmesituation. Umso wichtiger ist es, das Immunsystem und auch die mentale Gesundheit mit der richtigen Ernährung und Lebensweise zu stärken. Infektionen vermeiden – mit hochwertigem Eiweiss und Omega-3-Fettsäuren Eiweiße sind nicht nur gut für den Muskelaufbau und das...

  • St. Pölten
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten
2 2

Corona Virus
WIRTSCHAFT ANKURBELN !!

Also, nun haben wir die nächste Stufe erreicht. Bei der heutigen Pressekonferenz wurde uns unter anderem präsentiert das wir ab Mittwoch mit Mundschutz einkaufen gehen müssen. MS Masken wird man vor den Geschäften erwerben können oder man hat seinen eigenen Mundschutz mit. Solche Masken kann man nun auch selbst kaufen. Von der Wirtschaft hat man heute eigentlich nichts gehört. Ich, ein ganz kleiner, nichtssagender Mitmensch in Wien, würde mir diesbezüglich wünschen,wenn spätestens nach Ostern...

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer
Ein bisschen Spaß muss sein: In Zeiten von Corona muss das Leben auch ein wenig Farbe haben.  | Foto: Brunhölzl

Kommentar
Sportlich sein in Zeiten von Corona

Das Coronavirus zeigt uns wie wichtig es ist, seinen Körper sowie seinen Geist fit zu halten. Denn nur so können wir unsere Gesundheit auch weiterhin erhalten – auch nachdem wir diese Krise überstanden haben. WIEN. Sport ist für mich seit meinem dritten Lebensjahr selbstverständlich. Denn mit diesem Alter steckte mich meine Mutter, wie es sich damals für kleine Mädchen so schickte, in Ballettstunden. Doch es blieb nicht nur bei dieser Tanzart. Schon bald weitete sich mein Betätigungsfeld auf...

  • Wien
  • Larissa Reisenbauer
Veronika Mickel-Göttfert hält im Amtshaus die Stellung. | Foto: BV8

Josefstadt
Wie geht der 8. Bezirk mit Corona um?

Das Coronavirus gestaltet die Rückkehr aus der Babypause für Bezirkschefin Mickel-Göttfert turbulent. JOSEFSTADT. Nach ihrer Babypause ist Bezirksvorsteherin Veronika Mickel-Göttfert (ÖVP) wieder im Amt. Ihre Rückkehr hätte sie sich anders vorgestellt, hält sie doch angesichts der Coronakrise seit Montag, 16. März, die Stellung im Josefstädter Amtshaus. Ihr Sohn Thomas ist auch oft mit dabei. Wie geht es Ihnen seit Ihrer Rückkehr aus der Babypause? VERONIKA MICKEL-GÖTTFERT: Mir geht es gut,...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Larissa Reisenbauer
Die Sportunion bietet nicht nur Online-Trainingsstunden, sondern auch eine passende Erklärung zu den jeweiligen Übungen in PDF-Format. | Foto: Sportunion

Sport in der Josefstadt
Trainieren in Zeiten von Corona

Mit Online-Streaming wollen Josefstädter Unternehmen und Vereine die Bevölkerung gesund halten. JOSEFSTADT. Die von der Regierung auferlegten Ausgangsbeschränkungen aufgrund des Coronavirus zehren an den Nerven. Denn neben den fehlenden sozialen Kontakten zu Freunden oder nicht im selben Haushalt lebenden Familienmitgliedern ist auch die Bewegungsfreiheit deutlich eingeschränkt. Doch um einen Ausgleich zwischen Langeweile, Kinderbetreuung und geänderten Arbeitsbedingungen wie dem Homeoffice zu...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Larissa Reisenbauer
Bezirkschef Markus Rumelhart (SPÖ) steht mit seinem Team Rede und Antwort für Fragen rund um das Coronavirus. | Foto: BV6
1

Krisentelefon Mariahilf
Corona-Informationen direkt aus der Bezirksvorstehung

Zur Unterstützung der Bevölkerung in Zeiten des Coronavirus hat Mariahilf nun eine zusätzliche Info-Hotline eingerichtet. MARIAHILF. Bezirksvorsteher Markus Rumelhart (SPÖ) und sein Team stehen in der Corona-Krise für Fragen der Bevölkerung telefonisch Rede und Antwort. Unter der Telefonnummer 01/4000-06110 kümmern sie sich um die Anliegen der Mariahilfer Bevölkerung. Die Hotline ist von Montag bis Freitag zwischen 7.30 und 15.30 Uhr erreichbar. Außerhalb der Dienstzeiten können sich Anrainer...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Larissa Reisenbauer
Gabriele Greiner leitet den "Ihr Labor"-Standort im 22. Bezirk. | Foto: zVg
1 2

"Ihr Labor"
Corona-Tests aus dem 22. Bezirk

Arbeiten bis spät in die Nacht: Das Wiener Unternehmen "Ihr Labor" führt täglich bis zu 500 Coronatests durch. WIEN. Der reguläre Betrieb ist für "Ihr Labor" in der Wagramer Straße 144 wegen der Coronakrise nur eingeschränkt möglich. Was für andere Unternehmen einer Katastrophe gleicht, ist hier – absurderweise – ein Vorteil. "Der normale Betrieb läuft gedrosselt. Sonst hätten wir nie die Kapazitäten, um alle Coronatests durchzuführen", so Leiterin Gabriele Greiner. "Alle Tests" – das sind bis...

  • Wien
  • Andrea Peetz

Corona Virus
Keine Schonzeit für Corona in den USA

Wie den Medien zu entnehmen: Unglaublich aber wahr! Die amerikanische Waffenlobby protestiert energisch. Vom Sperren der Geschäfte während der Corona Krise sind auch die Waffenläden betroffen und die Lobby ist der Meinung, Waffen braucht man eben jetzt besonders! Also wird auf die Viren einzeln geschossen!?

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer

BUCH TIPP: Ursula Karven – "Diese verdammten Ängste ... und wie wir an ihnen wachsen"
Den Ängsten die Stirn bieten

Viele Menschen werden von ihren Ängsten bestimmt: Ob Angst vor der Geldnot, vor dem Älterwerden, falsche Entscheidungen, falschen Menschen vertrauen, Schicksalsschläge, auch die Corona-Krise löst Ängste aus. Um Angstzustände zu vermindern oder zu verhindern, Mut zu schöpfen, empfiehlt die Autorin eine positive Lebenseinstellung und Yoga. Lebendig wird das Buch durch persönliche Geschichten. Gräfe & Unzer Verlag, 176 Seiten, 25,70 € ISBN 978-3-8338-6963-1

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
2

Corona Virus
MENSCHEN - GESUNDHEIT - TRAGÖDIEN

Schönes Wetter und alle wollen wir hinaus! Heute Vormittag am Pappelteich, so viele Autos stehen oft nicht zum Wochenende hier. Trotzdem herrschte hier heute große Disziplin. Und das wird noch eine schöne Weile dauern, wie man hört. Wie das unsere Wirtschaft verträgt wird noch eine große Herausforderung und wie viele Beschäftigte noch ihren Job verlieren ist eine weitere Tragödie !!

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer
1 3

Corona Virus
Liesing - Riverside

Das Einkaufszentrum Riverside in Liesing. Lebensmittelgeschäfte, Trafik und Drogerien haben offen. Viele Leute sind nicht unterwegs. Man sieht, die Disziplin ist hoch!

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer
Augustin-Verkäufer trifft das Coronavirus besonders hart. Unterstützung kommt jetzt vom Volkskundemuseum in der Josefstadt. | Foto: Johannes Gress

Augustin-Pop-Up
Volkskundemuseum bietet Verkaufsmöglichkeit

Augustin-Verkäufer erhalten nun Unterstützung durch das Volkskundemuseum in der Josefstadt. Im Hofeingang wird es einen Pop-Up-Verkaufstand geben. JOSEFSTADT. Augustin-Verkäufer sind von den derzeitigen Ausgangsbeschränkungen auf Grund des Coronavirus sehr hart betroffen. Denn wo keine Menschen auf der Straße, da auch keine Käufer für die Straßenzeitung und somit kein Umsatz für die Verkäufer. Aus diesem Grund sind die Zeitungsverkäufer auf Unterstützungen angewiesen. Das Volkskundemuseum hat...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Larissa Reisenbauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.