Corona-Virus 2021

Beiträge zum Thema Corona-Virus 2021

Das Coronavirus hat sich in Tirol massiv verbreitet. Jetzt ist Zusammenhalt gefragt, fordert die VP-Tirol. Doch die SPÖ möchte sich keinen "moralischen Maulkorb" verpassen lassen.  | Foto: Pixabay/PIRO4D (Symbolbild)

Coronavirus
Ist jetzt Kritik am Krisenstab berechtigt?

TIROL. Erneut gab es Kritik seitens der Tiroler Oppositionsparteien am Tiroler Krisenstab. In den Augen VP-Wolfs zum jetzigen Zeitpunkt völlig unangebracht. Zuerst müsse diese Ausnahmesituation gemeistert werden, danach können man analysieren und kritisch hinterfragen. Ganz anders sieht das Sozialdemokrat Dornauer. Jetzt ist Zusammenarbeit gefragtDie Kritik der Opposition sei in der aktuellen Situation nicht angebracht, zumindest noch nicht, so VP-Wolf. Der Tiroler Krisenstab leiste...

  • Tirol
  • MeinBezirk Tirol
Leserbrief zum Rauchen und Corona von Robert Rockenbauer, Bundesleiter der Österreichischen Schutzgemeinschaft für Nichtraucher | Foto: Archiv

Leserbrief
Coronavirus und Tabakrauchen – Österreichischen Schutzgemeinschaft für Nichtraucher

TIROL. Leserbrief zum Rauchen und Corona von Robert Rockenbauer, Bundesleiter der Österreichischen Schutzgemeinschaft für Nichtraucher Leserbrief - Cornavirus und TabakrauchenEine neue Studie in China ergab ein 14-mal höheres Risiko von Rauchern, schwer an COVID-19 zu erkranken. Zwischen Tabak- und Corona-Toten gibt es eine enge Verbindung. Die Vorschädigungen, die letztlich zum Tod führen, sind zum großen Teil durch das Rauchen verursacht. COPD und Lungenkrebs haben zu 90/85% ihre Ursache im...

  • Tirol
  • MeinBezirk Tirol
Am kommenden Montag erwartet man die erste Schutzmasken-Lieferung in Tirol. | Foto: Pixabay/geralt (Symbolbild)

Coronavirus
2 Mio. Schutzmasken für Tirol

TIROL. Die rasante Entwicklung des Coronavirus führte in ganz Europa zu einem Engpass an notwendigen medizinischen Material. Das Land Tirol bestellte Anfang der Woche zwei Millionen Schutzmasken und 70.000 Schutzanzüge. Am kommenden Montag erwartet man den ersten Teil der Lieferung. 600.000 Schutzmasken für Montag zugesagtAm Montag sollen bereits 600.000 Schutzmasken in Tirol eintreffen, die weiteren bestellten 1,4 Mio. Stück werden im Laufe der Woche geliefert. Auch die bestellten 70.000...

  • Tirol
  • MeinBezirk Tirol
Manche Kinder müssen auch in den Osterferien betreut werden, da die Eltern arbeiten gehen müssen.  | Foto: Pixabay/freestocks-photos (Symbolbild)

Coronavirus
Betreuung während der Osterferien?

TIROL. Bis zum 13. April wird Tiroler weiterhin unter Quarantäne gestellt sein. Für die Osterferien wird deswegen eine eingeschränkte Betreuung an Kinderkrippen, Kindergärten und Horten vom 6. April bis 14. April angeboten. Das Land appelliert nun an das Betreuungspersonal sich für diese Betreuungsaufgaben freiwillig zu melden.  Appell an pädagogische Fach- und AssistenzkräfteViele Eltern, die in der kritischen Infrastruktur beschäftigt sind, müssen auch in den Osterferien arbeiten und brauchen...

  • Tirol
  • MeinBezirk Tirol
Blogger Markus Wilhelm hat am Freitag die SMS veröffentlicht. Den BEZIRKSBLÄTTERN wurde sie bereits am 15. März per WhatsApp zugespielt. | Foto: Screenshot WhatsApp
1 3

Covid-19 in Tirol
Hörl: "Gras über der Sache" und "Hottentotten Staat"

TIROL/ISCHGL (otko). Der Ötztaler Blogger Markus Wilhelm veröffentlichte SMS von ÖVP-Nationalratsabgeordnetem Franz Hörl, der auch Landesobmann des Tiroler Wirtschaftsbundes und Obmann des Fachverbandes der Seilbahnwirtschaft ist, an den Ischgler "Kitzloch-Wirt", in der er vor einem möglichen Saisons-Aus warnte. Kritik am Corona-Krisenmanagement Seit Tagen wird das Krisenmanagement des Landes Tirol in Sachen Corona von internationalen Medien und der Opposition kritisiert. In seiner Ansprache...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Es gibt erste Sofortmaßnahmen für Tiroler Kulturschaffende in der Coronakrise.  | Foto: Pixabay/Pexels (Symbolbild)

Coronavirus
Erste Maßnahmen für Kulturschaffende

TIROL. Im Zuge der Coronakrise sind fast alle wirtschaftlichen Zweige betroffen, so auch der Bereich für Kulturschaffende. Ein Lichtblick sind die ersten Maßnahmen, die LRin Palfrader nun vorgestellt hat, um eine Entlastung für FördernehmerInnen im Kunst- und Kulturbereich zu schaffen.  Erste Sofortmaßnahmen zur EntlastungSobald die Krise überstanden ist, muss es einen Wiederaufbau des gesellschaftlichen Lebens geben und dazu trägt die kulturelle Vielfalt enorm bei, so Kulturlandesrätin...

  • Tirol
  • MeinBezirk Tirol
Die Quarantäne für Tirol wurde bis zum 13. April ausgeweitet.  | Foto: Pixabay/mohamed_hassan (Symbolbild)

Coronavirus
Quarantäne bis 13. April verlängert

TIROL. Nachdem kürzlich erst ganz Tirol zum Quarantänegebiet erklärt wurde, verlängerte man nun die Verordnung für all 279 Gemeinden bis zum 13. April. Tirol orientierte sich bei dem Datum an den verkehrsbeschränkenden Maßnahmen der Bundesregierung. Ursprünglich war die Quarantäne bis zum 5. April angedacht. Bund und Land gehen gemeinsamen WegDas oberste Ziel wäre nun, die Ausbreitung des Virus bestmöglich zu verlangsamen, betont LH Platter und betont, dass Bund und Land hier einen gemeinsamen...

  • Tirol
  • MeinBezirk Tirol
Ab Montag, 23.03.2020, wird es weitere Maßnahmen für den öffentlichen Nahverkehr geben, um das Coronavirus einzudämmen.  | Foto: Postbus

Coronavirus
Öffis zur Grundversorgung offen

TIROL. Ab kommenden Montag, 23.03.2020, wird es weitere Einschränkungen für den öffentlichen Verkehr in ganz Tirol geben. Die Maßnahmen zur Bekämpfung des Coronavirus werden damit noch mehr ausgeweitet. Die Öffi-Grundversorgung soll allerdings aufrecht erhalten bleiben.  Fahrplananpassungen bei Bus&BahnDer öffentliche Verkehr soll zwar weiterhin für die Tiroler Bevölkerung im notwendigen Ausmaß aufrechterhalten werden, doch zum Schutz der Fahrgäste soll ab kommenden Montag eine...

  • Tirol
  • MeinBezirk Tirol
Mehr als 160 Bio-Produkte sind wie gewohnt erhältlich. | Foto: BIO vom BERG

Coronavirus
Keine Engpässe bei Bio vom Berg

TIROL. Trotz der anhaltenden Quarantäne ganz Tirols, produziert "Bio vom Berg" weiterhin planmäßig. Es bestehe eine volle Versorgungssicherheit und keine Einschränkung im Sortiment. Wie gewohnt produzieren die mehr als 600 Tiroler Bauern, Metzger, Senner, Imker und Gärtner ihre Bio-Produkte. Keine Engpässe bei Bio vom BergDie Bauern von Bio vom Berg produzieren alle in der Region und haben nur sehr kurze Wege in Richtung Handel. Engpässe in der Versorgung bestehen deswegen momentan nicht. ...

  • Tirol
  • MeinBezirk Tirol
Die Beratung "Rat auf Draht" bekommt Verstärkung im in den Beratungs-Chaträumen.  | Foto: Pixabay/JESHOOTS-com (Symbolbild)

Coronavirus
Rat auf Draht bekommt Verstärkung

TIROL. Auch in Ausnahmesituationen wie der derzeitigen Coronakrise ist die Notrufnummer für Kinder und Jugendliche, Rat auf Draht, offen. Nun wird das Chat-Angebot durch SchulpsychologInnen erweitert. Familien sollen dadurch in der Quarantäne-Zeit besser entlastet werden.  Notrufnummer bekommt UnterstützungDie Österreichischen Schulen haben geschlossen und damit auch das Einsatzgebiet der SchulpsychologInnen und SozialarbeiterInnen. Doch nun werden die ExpertInnen die Notrufnummer "Rat auf...

  • Tirol
  • MeinBezirk Tirol
Georg Dornauer, Landesparteivorsitzender und Klubobmann der neuen SPÖ Tirol fordert für die Zeit nach der Krise eine "lückenlose" Aufarbeitung.  | Foto: BB Archiv

Coronavirus
SPÖ-Dornauer sieht Fehler im Krisenmanagement

TIROL. Die Krise ist wahrscheinlich noch nicht eimal auf ihrem Höhepunkt angelangt, doch SPÖ-Dornauer lässt nichts anbrennen und kritisiert das Krisenmanagement des Landes. Dazu würde eine "katastrophale Informationspolitik" des Landes kommen, so der SPÖ Tirol Landesparteivorsitzende.  Fehler im KrisenmanagementDie Liste der Vorwürfe Dornauers gegen die Landesregierung ist lang. Zum einen das fehlerhafte Krisenmanagement mit der Situation in Ischgl und die damit zusammenhängenden "international...

  • Tirol
  • MeinBezirk Tirol
FPÖ-Haslwanter fordert eine Aussetzung der Gebühren für Kinderbetreuungseinrichtungen.  | Foto: FPÖ

Coronavirus
FPÖ fordert Aussetzung der Gebühren für Kinderbetreuung

TIROL. In Zeiten der Corona-Krise müssen einige außergewöhnliche Maßnahmen ergriffen werden. Auch die FPÖ Tirol, mit voran LAbg. und AK-Vorstand Patrick Haslwanter fordert nun eine Beitragsstundung für alle Betreuungseinrichtungen. Keine Gebühren bis zur Wiederaufnahme des RegelbetriebesIn Anbetracht der aktuellen Situation fordert FPÖ-Haslwanter, dass sämtliche Beitragszahlungen für Kinderbildungs- und Betreuungseinrichtungen mit sofortiger Wirkung ausgesetzt werden. Immerhin würden nur 5% der...

  • Tirol
  • MeinBezirk Tirol
TirolerInnen, die von einer Reise kommen, können nun mit den Öffis vom Münchner Flughafen heimkehren. | Foto: VVT

Tirol unter Quarantäne
Adaptierte Maßnahmen bei den Öffis

TIROL. Die weltweite Corona-Krise zwingt viele TirolerInnen dazu nach Hause zu kommen. Doch eine Abholung vom Flughafen München ist zum Beispiel nicht möglich. Jetzt, nach Absprache mit den Behörden, konnte eine Rückreise nach Tirol mit den öffentlichen Verkehrsmitteln ermöglicht werden. Zudem präsentierte LHStvin Felipe weitere Anpassungen für die Öffis, zur Eindämmung des Virus.  Von München über Salzburg nach TirolNach längerem Diskutieren ist nun eine Heimreise von TirolerInnen mit den...

  • Tirol
  • MeinBezirk Tirol
Die Blutspendetermine des Roten Kreuzes Tirol finden auch weiterhin statt und sind behördlich dezidiert erlaubt.  | Foto: ORK

Coronavirus
Blutspenden in Tirol weiterhin möglich

TIROL. Ganz Tirol steht zwar unter Quarantäne, doch trotzdem kann und sollte man weiterhin Blut spenden. Der Bund hat offiziell bestätigt, dass Blutspenden von Quarantäne bedingten Einschränkungen ausgenommen sind. Blutspenden können auch in Tirol wie geplant statt finden. Ausnahmeregelung für BlutspendenSeitens des Bundes liegt ein Dokument vor, dass eine Ausnahmeregelung für Blutspenden in der Quarantäne bestätigt. Solange die Schutzmaßnahmen, wie zum Beispiel der ausreichende...

  • Tirol
  • MeinBezirk Tirol
Die Lebenshilfe Tirol fordert einen Sonderurlaub für Angehörige von Menschen mit Behinderung in Zeiten der Corona-Krise.  | Foto: Pixabay/ (Symbolbild)

Coronavirus
Sonderurlaub für Angehörige von Menschen mit Behinderungen

TIROL. Die Lebenshilfe Tirol macht auf die Situation von Menschen mit Behinderung und deren Angehörigen in der Corona-Krise aufmerksam. Es bedarf eines Sonderurlaubs für jene Angehörige, fordert Geschäftsführer der Lebenshilfe Tirol, Georg Willeit. Sonderurlaub für AngehörigeNatürlich ist es notwendig, die sozialen Kontakte zu reduzieren, doch für viele Menschen mit Behinderung sei die verhängte Quarantäne nicht allein zu meistern, argumentiert die Lebenshilfe Tirol. Sie fordert einen...

  • Tirol
  • MeinBezirk Tirol
VP-Pfurtscheller ist froh über die Verstärkung für die Frauen-Helpline.  | Foto:  ÖVP-Parlamentsklub/Simonis

Coronavirus
Schutz für Frauen auch in der Krise

TIROL. Gerade in einer Zeit, in der man zu Hause bleiben sollte, zum Schutze des Gemeinwohls, geraten wieder viele Frauen in Gefahr. Denn das Risiko für Gewalt gegen Frauen macht auch in der Coronakrise keine Pause, sonder erhöht sich sogar. Umso dankbarer ist VP-Pfurtscheller nun, für die Unterstützung der Frauen-Helpline, die Frauenministerin Raab zugesagt hat. Ressourcen für Frauen-Helpline werden aufgestocktNicht nur die Schutzmaßnahmen, wie die Verhängung von Quarantäne und die Sperrung...

  • Tirol
  • MeinBezirk Tirol
SPÖ-NRin Selma Yildirim möchte die Aufarbeitung der aktuellen Maßnahmen auf die Zeit nach der Krise verschieben und auf keinen Fall vernachlässigen.  | Foto: SPÖ Tirol

Coronavirus
SPÖ mahnt zur notwendigen Aufarbeitung nach der Krise

TIROL. Ähnlich wie die Liste Fritz fordert nun auch die SPÖ NRin Selma Yildirim, in der jetzigen Corona-Krise zusammen zu halten und die notwendige Aufarbeitung auf die Zeit nach der Krise aufzuschieben. Zudem mahnt sie, dass die Gesetze zum Kampf gegen Corona "weitreichende Auswirkungen auf Grund- und Freiheitsrechte sowie den Rechtsstaat" haben. Dies will sie im Auge behalten.  Aufarbeitung muss es gebenDie aktuelle Situation verlangt von uns zusammen zu halten, um die Corona-Krise zu...

  • Tirol
  • MeinBezirk Tirol
Das Ziel der Maßnahmen ist, dass die Verbreitung des Coronavirus so gut wie möglich vermindert oder verlangsamt werden kann. | Foto: Foto: iXimus/pixabay

Update Coronavirus: Quarantäneverordnung für alle 279 Tiroler Gemeinden
Quarantäne: Was darf ich jetzt noch tun?

REGION. Seit heute Mitternacht, 19. 3. 2020, gelten Quarantäneverordnung für alle 279 Gemeinden Tirols. Die Verordnung ist bis zum Ablauf des 5. April gültig. Es gilt nach wie vor der Appell der Landesregierung, dass die Menschen bestmöglich daheim bleiben. Und wenn man vor die Türe geht, dann sollen die Wege so kurz und knapp wie möglich gehalten werden. Der Weg zur Arbeit ist selbstverständlich weiterhin möglich. Das Ziel ist, dass die Verbreitung des Coronavirus so gut wie möglich vermindert...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Verstärke Streifenfahrten, Einhaltung der öffentlichen Sicherheit und Ordnung – die Polizei zeigt Präsenz! | Foto: Symbolfoto Polizei

Update Coronavirus
Polizei überwacht Quarantäne-Einhaltung und Ordnung

TELFS. Sehr viel zu tun gibt es derzeit in der Polizeiinspektion Telfs. Der Posten in Telfs ist voll besetzt, viele Beamte sind in mehreren Streifen unterwegs, erklärt Kommandant Hans Ortner: "Wir haben alle vom Urlaub zurückgeholt und anstehende Urlaube gestrichen. 30 Polizistinnen und Polizisten sind jetzt im Dienst." Sicherheit auf StreifeEs sind jeweils die gleichen Teams, die auf Streife fahren, erklärt Ortner: "Sollte einer Corona-infiziert sein, dann fällt nur dieses eine Team aus....

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Die Tiroler Landwirtschaft ist immer noch aktiv und dient auch in der Krise als Versorger.  | Foto: LK Tirol

Covid-19
Tiroler Hofläden und Bauernmärkte geöffnet

TIROL. In Zeiten des Coronavirus bangt so mancher um seine Versorgung. Viele Supermärkte wurden auch von Hamsterkäufern "heimgesucht", die leere Regale hinterließen. Dabei ist die Lebensmittelversorgung gesichert – auch durch die Tiroler Bäuerinnen und Bauern.  Landwirtschaftliche Produktion geht weiterDie Tiroler Landwirte werden als „kritische und systemerhaltende Infrastruktur“ eingestuft und können daher ihrer Arbeit weiter nachgehen. Damit sichern sie unter anderem unsere Versorgung und...

  • Tirol
  • MeinBezirk Tirol
Trotz Quarantäne: Der Arlbergtunnel bleibt für den Warenverkehr zwischen Tirol und Vorarlberg offen (Symbolbild). | Foto: Othmar Kolp
2

Covid-19 in Tirol
Arlberg bleibt für Warenverkehr offen

BEZIRK LANDECK, ST. ANTON (otko). Das ganze Bundesland Tirol steht unter Quarantäne. Die Einreise von Nicht-Tirolern ist nicht mehr möglich. Der Warenverkehr zischen Tirol und Vorarlberg läuft aber weiter. Warenverkehr am Arlberg bleibt aufrecht Seit Mitternacht (19. März) steht ganz Tirol unter Quarantäne. LH Platter hat diese Verordnung für alle 279 Gemeinden verkündet. Diese tritt mit Ablauf des 5. April 2020 außer Kraft. Die Gemeinde darf nur dann verlassen werden, wenn es um die Deckung...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
GemNova Geschäftsführer Alois Rathgeb sagt den Gemeinden weitere rasche und unbürokratische Hilfe auf allen Ebenen zu. | Foto: GemNova

Coronavirus
GemNova unterstützt Gemeinden

TIROL. Seit Kurzem steht ganz Tirol, im Zuge des Coronvirus, unter Quarantäne. Alle Tiroler Gemeinden stehen nun noch mehr vor großen Herausforderungen. Besonders beim Thema Kinderbetreuung muss mann schnell Lösungen finden. Unterstützung erhalten die Gemeinden von der GemNova. Mit rund 200 Fachkräften will man rasche und unbürokratische Hilfe leisten. 200 Fachkräfte landesweit im EinsatzIn Sachen Kinderbetreuung ist in den Gemeinden nun Flexibilität gefragt und natürlich auch Improvisation,...

  • Tirol
  • MeinBezirk Tirol
Auch in Zeiten des Coronavirus, versuchen die Betrüger der Bevölkerung das Geld aus der Tasche zu ziehen.  | Foto: Pixabay/mohamed_hassan (Symbolbild)

Polizei Tirol
Warnung vor Corona-Betrugsmaschen

TIROL. Auch wenn das Coronavirus das Land weitestgehend lahm legt, die Betrüger sind immer noch fleißig am Werk. So muss die Tiroler Polizei erneut vor Betrugsmaschen im Zusammenhang mit dem Coronavirus warnen. Aber auch andere Betrugsmaschen sind weiterhin im Umlauf.  Täter nutzen Verunsicherung der BevölkerungWie auch schon vor Corona nutzen die Täter den sogenannten Neffen- und Enkeltrick. Opfer sind vor allem ältere Menschen, deren aktuelle Verunsicherung noch weiter ausgenutzt wird und um...

  • Tirol
  • MeinBezirk Tirol
Welche Rechte gelten in Zeiten der Corona-Krise für Arbeitnehmer? Die AK Tirol klärt auf.  | Foto: Pixabay/StartupStockPhotos (Symbolbild)

AK Tirol
Was gilt jetzt im Arbeitsrecht?

TIROL. Durch die Ausgangssperre und die nun endgültige Quarantäne für ganz Tirol steigt die Anzahl der arbeitsrechtlichen Fragen der Tiroler ArbeitnehmerInnen. Im Folgenden beantwortet die AK Tirol die häufigsten Fragen, die allgemein beantwortet werden können. Individuelle Fragen können natürlich bei der AK Tirol über das Telefon beantwortet werden.  Einseitige Anordnung von Urlaub und Zeitausgleich durch ArbeitgeberDie Ak Tirol klärt auf, dass wenn ein Arbeitgeber einseitig Urlaub oder...

  • Tirol
  • MeinBezirk Tirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.