Corona Salzburg

Beiträge zum Thema Corona Salzburg

Video 2

#Ja zu Salzburg
Windhund Workplace Quarantrainment #6

Was vielleicht wie ein Modewort erscheint, hat durchaus einen wichtigen Hintergrund. Denn wenn wir zuhause sind und unser Bewegungsfreiraum eingeschränkt ist, ist Bewegung noch wichtiger als sonst. Für unseren Körper, aber auch für unseren Geist. 🏋️‍♀️ Physiotherapeut und Trainer Luki Reiter hat sich für Windhund vor die Kamera gestellt, um euch zu helfen, auch zuhause fit und kräftig zu bleiben. 📹 An jedem Wochentag gibt es ein kurzes Quarantrainment Video für euch. Im heutigen Trainingsvideo...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Birgit Lindner
Die Ärzte appellieren: Zuerst anrufen und die weitere Vorgehensweise wird telefonisch besprochen. (Symbolbild) | Foto: Bruno /Germany auf Pixabay
1 2

Coronavirus
Geänderte Behandlungszeiten in den Ärzteordinationen

Bitte beachten Sie die geänderte medizinische Versorgung. In den meisten Ordinationen gelten geänderte Behandlungszeiten. SALZBURG. Bei Symptomen einer möglichen Infizierung (Fieber, Husten …) nicht in die Arztpraxen kommen! Vorher unbedingt telefonische Kontaktaufnahme mit dem Hausarzt, es wird die weitere Vorgangsweise abgeklärt. Es ist angeraten, aufschiebbare Untersuchungen und Behandlungen zu verschieben, sodass nur jene PatientInnen in die Ordinationen kommen, deren Behandlung...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Verena Siebenhofer
Aufgrund der aktuellen Corona-Situation werden Risikogruppen in Weißbach bestmöglich unterstützt. | Foto: Brooke Cagle/Unsplash
1

Corona
Risikogruppen werden in Weißbach unterstützt

Alle, die in dieser Zeit keine Möglichkeit haben, ihre Einkäufe selbst zu besorgen, werden in Weißbach unterstützt. WEISSBACH. Aufgrund der aktuellen Corona-Situation sollen Personen, die zu einer Risikogruppe gehören, weil sie etwa älter als 65 Jahre alt sind oder Vorerkrankungen haben, möglichst zu Hause bleiben. Sollte jemand ein Lieferservice für Medikamente oder Lebensmittel benötigen, kann man sich beim Gemeindeamt unter der Telefonnummer 06582-8352 oder direkt beim Spar-Markt Auvogl...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Nachdem eine Person im Haus der Senioren in Uttendorf positiv auf das Coronavirus getestet wurde, stehen Bewohner und Personal unter Quarantäne. Der Betrieb ist weiter aufrecht.  | Foto: Gemeinde Uttendorf
1

Uttendorf
Positiver Covid-19-Fall im Haus der Senioren

UPDATE: Zwei weitere Personen wurden mittlerweile positiv auf das Coronavirus getestet. >HIER< geht's zum Bericht. Im Haus der Senioren in Uttendorf wurde eine Person positiv auf das Coronavirus getestet, das Gebäude steht daher unter Quarantäne, der Betrieb ist aufrecht. Das Landesmedienzentrum berichtet: UTTENDORF. Im Haus der Senioren in Uttendorf wurde heute eine Mitarbeiterin positiv auf das Corona-Virus getestet. Die Bezirkshauptmannschaft Zell am See hat umgehend eine Quarantäne für das...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Video 2

#Ja zu Salzburg
Windhund Workplace Quarantrainment #5

Was vielleicht wie ein Modewort erscheint, hat durchaus einen wichtigen Hintergrund. Denn wenn wir zuhause sind und unser Bewegungsfreiraum eingeschränkt ist, ist Bewegung noch wichtiger als sonst. Für unseren Körper, aber auch für unseren Geist. 🏋️‍♀️ Physiotherapeut und Trainer Luki Reiter hat sich für Windhund vor die Kamera gestellt, um euch zu helfen, auch zuhause fit und kräftig zu bleiben. 📹 An jedem Wochentag gibt es ein kurzes Quarantrainment Video für euch. Welchen Bereich des Körpers...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Birgit Lindner
Aufgrund der aktuellen Corona-Situation hilft man sich auch in Wald – noch mehr als sonst – gegenseitig. Spar, Speckdorf und Bäckerei bieten wie gewohnt einen Lieferservice. | Foto: Brooke Cagle/Unsplash
1

Corona
Geschäfte in Wald bieten wie immer Lieferservice

Corona: Für alle, die keine Möglichkeit haben, ihre Einkäufe selbst zu besorgen, gibt es in Wald – wie gewohnt – Hilfe. WALD IM PINZGAU. "In Wald gilt wie immer: Wir helfen zusammen", so Bürgermeister Michael Obermoser. Im Ort haben derzeit die Lebensmittelgeschäfte Spar und Schöppl, die Bäckerei Schroll, die Tabak-Trafik Prodinger, die Poststelle im TVB, die Raika Wald und die Apotheke geöffnet. "Das Spargeschäft, der Bäcker und das Speckdorf bieten wie gewohnt einen Lieferservice an",...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Corona im Pinzgau: In Hollersbach wird ein Einkaufs- bzw. Lieferservice angeboten für alle, die zur Risikogruppe gehören.  | Foto: Leonie Wise/Unsplash

Corona
Hollersbach bietet Einkaufs-Service

Um die Versorgungssicherheit für ältere Menschen, Menschen mit Erkrankungen oder Personen in sonstigen Notlagen zu gewährleisten, gibt es in Hollersbach einen Einkaufs-Service. HOLLERSBACH. Personen, die zur Risikogruppe für COVID-19 (älter als 65, Vorerkrankungen, etc.) gehören, richtet die Gemeinde Hollersbach derzeit einen Einkaufs-Service ein, sodass sich die betroffene Risikogruppe im eigenen Heim schützen kann. So funktioniert's Personen können sich sowohl telefonisch unter 0664-5073138,...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Desinfektionsmittel, Einweg-Handschuhe oder Atemschutzmasken fehlen den Salzburger Hausärzten. Deshalb bitten sie jetzt um die Hilfe der Salzburger Bevölkerung. | Foto: Symbolbild: Polina Tankilevitch, Pexels

Coronavirus in Salzburg
Salzburgs Hausärzte benötigen dringend Schutzkleidung

Eine Bitte der Salzburger Gesellschaft für Allgemein- und Familienmedizin (SAGAM) an die Salzburger Bevölkerung: "Damit wir Salzburger Hausärztinnen und Hausärzte auch während der Corona-Pandemie unsere Patientinnen und Patienten weiterhin versorgen können, müssen wir uns und unsere MitarbeiterInnen unbedingt vor Kontakt und Ansteckung schützen. Deshalb benötigen wir dringend Schutzkleidungen."  SALZBURG. Salzburgs Hausärzte wenden sich mit einer direkten Bitte an die Salzburger...

  • Salzburg
  • Daniel Schrofner
Die Mitarbeiter der Corona-Hotline beantworten fragen zu Arbeits- und Gewerberecht, Reisestornos und vielem mehr. | Foto: Land Salzburg/Schrattenecker

Coronavirus in Salzburg
Die zehn häufigsten Fragen an die Corona-Hotline

Um allgemeine Fragen, die den Alltag in der aktuellen Corona-Situation betreffen, bestmöglich zu beantworten, hat das Land Salzburg die Hotline 0662/8042-4450 eingerichtet. Rund 500 Anrufe gehen hier pro Tag ein, insgesamt sind es bisher mehr als 4.000. Das Landes-Medienzentrum hat die zehn häufigsten Fragen und Antworten zusammengestellt. SALZBURG. Wenn sich Fragen auftun, die sich um das Coronavirus drehen, können sich die Salzburger an das vom Land Salzburg eingerichtete Callcenter wenden....

  • Salzburg
  • Daniel Schrofner
Video 2

#Ja zu Salzburg
Windhund Workplace Quarantrainment #4

Was vielleicht wie ein Modewort erscheint, hat durchaus einen wichtigen Hintergrund. Denn wenn wir zuhause sind und unser Bewegungsfreiraum eingeschränkt ist, ist Bewegung noch wichtiger als sonst. Für unseren Körper, aber auch für unseren Geist. 🏋️‍♀️ Physiotherapeut und Trainer Luki Reiter hat sich für Windhund vor die Kamera gestellt, um euch zu helfen, auch zuhause fit und kräftig zu bleiben. 📹 An jedem Wochentag gibt es ein kurzes Quarantrainment Video für euch. Für das heutige Training...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Birgit Lindner
Durch die Corona-Maßnahmen sind die Luftschadstoffe im ganzen Bundesland Salzburg deutlich zurückgegangen. | Foto: Land Salzburg
2

Coronavirus
Schlecht für den Menschen, aber gut für die Luftqualität

Durch die Corona-Maßnahmen sind die Luftschadstoffe im ganzen Bundesland Salzburg deutlich zurückgegangen. Am meisten vom Rückgang des Stickstoffdioxids profitiert die Stadt-Salzburg. SALZBURG. Durch die Maßnahmen zur Corona-Situation, wie etwa die Ausgangsbeschränkung, hat sich der Straßenverkehr im ganzen Land drastisch verringert. Die Luftqualität habe sich dadurch deutlich verbessert, wie das Land Salzburg heute vermeldet. In den vergangenen sieben Tagen seien die...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Coronavirus: Der Krisenstab des Bezirks Zell am See tagte heute. Die Gesundheitsversorgung der Bevölkerung hat weiterhin oberste Priorität. | Foto: Pixabay
1

Pinzgau
Krisenstab zufrieden mit bisherigem Verlauf

Der Krisenstab des Bezirks Zell am See tagte heute. Die Bürgermeister sind zufrieden mit dem Verlauf des bisherigen Aktionsplans. Die Gesundheitsversorgung der Bevölkerung hat weiterhin oberste Priorität.  PINZGAU. Eine Woche nach dem Inkraftreten des ersten Maßnahmenpaketes zur Bekämpfung der weiteren Verbreitung des Covid-19-Virus tagten heute erneut die Pinzgauer Bürgermeister per Videokonferenz unter Vorsitz von Bezirkshauptmann Bernhard Gratz. Eskalation wurde bisher verhindert Allgemein...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
In Salzburg gibt es 169 Covid-19-Erkrankungen mit Stand Freitagfrüh. In Bad Hofgastein öffnet die Apotheke auch die gesamte kommende Woche. Nur morgen, Samstag, ist sie geschlossen. | Foto: Symbolbild: Pixabay
6

Coronavirus in Salzburg
169 Covid-19-Erkrankungen & Bad Hofgastein's Apotheke nächste Woche offen

Update – Freitagmittag 11:50 Uhr: Neueste Zahlen vom Land Salzburg melden 169 Covid-19-Erkrankungen im Bundesland. Außerdem wurden in den beiden Drive-In-Abstrichzonen beim Stadion in Salzburg und in Zell am See seit Montag 687 Abstriche genommen. Insgesamt wurden 1.613 Tests in Salzburg durchgeführt. Apotheke in Bad Hofgastein öffnet auch nächste WocheDie Apotheke in Bad Hofgastein öffnet auch die gesamte nächste Woche mit einem Ersatz-Team. Diese nächste Woche übernimmt ein Apotheker, der...

  • Salzburg
  • Daniel Schrofner
Corona: Auch in Taxenbach werden gefährdete Personen bestmöglich versorgt. Das Tauernlamm und opa's brot bieten einen Zustelldienst an.  | Foto: Leonie Wise/Unsplash

Corona
Unterstützung und Lieferservice in Taxenbach

Um ältere Menschen, Menschen mit Erkrankungen oder Personen in sonstigen Notlagen bestmöglich zu unterstützen, gibt es in Taxenbach einen Lieferservice. TAXENBACH. "Etliche Gemeindevertreter sind bereit, zu helfen, wenn jemand Unterstützung benötigt", informiert die Gemeinde Taxenbach. Aufgrund der aktuellen Corona-Situation sind ältere oder kranke Personen dazu angehalten, das Haus nicht zu verlassen. Damit sollen sie und ihre Mitmenschen bestmöglich geschützt werden.  Tauernlamm & opa's brot...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Im "Pinzgau Bräu" in Bruck wird man von Martina und Hans Peter Hochstaffl normalerweise herzlich empfangen. Aufgrund der aktuellen Situation ist der Shop geschlossen, es werden jedoch Hauszustellungen angeboten.
1

Corona
Pinzgau Bräu bietet Hauszustellungen an

Zuhause wird der Biervorrat knapp und man kann oder will aufgrund der aktuellen Corona-Situation nicht einkaufen gehen? Das Pinzgau Bräu bietet Hauszustellungen an.  BRUCK. "Besondere Situationen erfordern besondere Maßnahmen", sind sich Martina und Hans Peter Hochstaffl vom Pinzgau Bräu einig. "Aus diesem Grund werden wir den Versuch der Hauszustellung starten – natürlich unter Einhaltung aller notwendigen hygienischen und gesetzlichen Standards."  So funktioniert's: Bestellungen können...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
1 Video 2

#Ja zu Salzburg
Windhund Workplace Quarantrainment #3

Was vielleicht wie ein Modewort erscheint, hat durchaus einen wichtigen Hintergrund. Denn wenn wir zuhause sind und unser Bewegungsfreiraum eingeschränkt ist, ist Bewegung noch wichtiger als sonst. Für unseren Körper, aber auch für unseren Geist. 🏋️‍♀️ Physiotherapeut und Trainer Luki Reiter hat sich für Windhund vor die Kamera gestellt, um euch zu helfen, auch zuhause fit und kräftig zu bleiben. 📹 An jedem Wochentag gibt es ein kurzes Quarantrainment Video für euch. Heute kommt das in den...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Birgit Lindner
Gute Nachrichten aus Fusch: Die beiden Personen, die als erstes am Corona-Virus erkrankt sind, sind wieder gesund.  | Foto: Pixabay

Corona
Erste Pinzgauer Patienten sind wieder gesund

Gute Nachrichten aus Fusch: Die Wienerin, die als erste Person im Pinzgau positiv auf das Corona-Virus getestet wurde, und ihr Lebensgefährte sind wieder gesund. FUSCH. "Jene Wienerin, die am 29. Februar als erste Person im Bundesland positiv auf das Corona-Virus getestet wurde, sowie ihr Lebensgefährte, der zwei Tage später erkrankte, sind wieder gesund und konnten offiziell aus ihrer behördlich angeordneten häuslichen Quarantäne entlassen werden", so Gesundheitsreferent...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Auch in Unken müssen gefährdete Personen das Haus nicht verlassen: Die Gemeinde bietet einen Einkaufs-Service an.  | Foto: Jasmin Sessler/Unsplash

Corona
In Unken gibt's einen Lieferservice

Um ältere Menschen, Menschen mit Erkrankungen oder Personen in sonstigen Notlagen bestmöglich zu unterstützen, gibt es in Unken einen Lieferservice. UNKEN. "Die Leute sind sehr diszipliniert und halten sich an die aktuellen Maßnahmen", freut sich Bürgermeister Florian Juritsch. Für alle Personen, die für ihre Besorgungen Hilfe benötigen, wurde ein Lieferservice eingerichtet.  So funktioniert's:Wer Medikamente braucht kann sich direkt beim örtlichen Arzt melden. Alle, die sonst Unterstützung...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Corona-Maßnahmen: Im Pinzgau müssen gefährdete Personen das Haus grundsätzlich nicht verlassen. Die Gemeinden unterstützen diese Menschen bestmöglich. Ob Einkaufshilfe, Lieferservice oder sonstige Unterstützung:  Hier finden Sie einen Überblick.  | Foto: Jasmin Sessler/Unsplash

Corona
Diese Pinzgauer Gemeinden bieten Unterstützung

Corona: Um die Versorgungssicherheit für Risikogruppen zu gewährleisten, gibt es in fast allen Gemeinden im Pinzgau Unterstützung.  PINZGAU. Im Pinzgau helfen wir uns gegenseitig – das sieht man gerade in schwierigen Zeiten besonders. So auch jetzt, wo es aufgrund der aktuellen Corona-Situation für Personen aus Risikogruppen ganz besonders wichtig ist, zu Hause zu bleiben. Weil die derzeitige Situation extrem fordert, gibt es das Pinzgauer Telefon (Infos >HIERHIER

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Aufgrund der aktuellen Corona-Situation hilft man sich auch in Stuhlfelden – noch mehr als sonst – gegenseitig.  | Foto: Brooke Cagle/Unsplash

Corona
Auch in Stuhlfelden gibt's Unterstützung

Für alle, die in dieser Zeit keine Möglichkeit haben, ihre Einkäufe selbst zu besorgen, gibt es in Stuhlfelden Hilfe.  STUHLFELDEN. Aufgrund der aktuellen Corona-Situation sollen Personen, die zu einer Risikogruppe gehören, weil sie etwa älter als 65 Jahre alt sind oder Vorerkrankungen haben, möglichst zu Hause bleiben. "In Stuhlfelden hilft man sich gegenseitig sehr viel", heißt es Seitens der Gemeinde. Die örtlichen Versorger und die Gemeinde sind bemüht, diejenigen zu unterstützen, die keine...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Video 2

#Ja zu Salzburg
Windhund Workplace Quarantrainment #2

Was vielleicht wie ein Modewort erscheint, hat durchaus einen wichtigen Hintergrund. Denn wenn wir zuhause sind und unser Bewegungsfreiraum eingeschränkt ist, ist Bewegung noch wichtiger als sonst. Für unseren Körper, aber auch für unseren Geist. 🏋️‍♀️ Physiotherapeut und Trainer Luki Reiter hat sich für Windhund vor die Kamera gestellt, um euch zu helfen, auch zuhause fit und kräftig zu bleiben. 📹 An jedem Wochentag gibt es ein kurzes Quarantrainment Video für euch. Heute wird der Schwerpunkt...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Birgit Lindner
"In Sankt Martin helfen wir uns gegenseitig", so Bürgermeister Michael Lackner. Seitens der Gemeinde wird ein Einkaufs- und Lieferservice angeboten. | Foto: Sylvie Tittel/Unsplash

Corona
Einkaufshilfe in St. Martin bei Lofer

Corona: Um die Versorgungssicherheit für ältere Menschen, Menschen mit Erkrankungen oder Personen in sonstigen Notlagen zu gewährleisten, gibt es auch in Sankt Martin ein Einkaufsservice.  ST. MARTIN. Für alle, die in dieser schwierigen Zeit ihre Einkäufe nicht selbst besorgen können oder sollen, bietet die Gemeinde St. Martin einen Einkaufs- und Lieferservice an. So funktioniert's "Wer Unterstützung braucht, kann sich am Montag, Mittwoch und Freitag jeweils bis 9 Uhr beim Gemeindeamt...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Corona: In Saalbach Hinterglemm gibt es einen Lieferservice der Gemeinde. Personen, die Hilfe benötigen, können sich direkt dort melden.  | Foto: Jasmin Sessler/Unsplash

Corona
Lieferservice für Risikogruppen in Saalbach Hinterglemm

Um die Versorgungssicherheit für ältere Menschen, Menschen mit Erkrankungen oder Personen in sonstigen Notlagen zu gewährleisten, gibt es in Saalbach Hinterglemm einen Lieferservice. SAALBACH HINTERGLEMM. "Das Corona Virus hat mittlerweile unsere Dörfer zur Ruhe kommen lassen", informiert Bürgermeister Alois Hasenauer. Er appelliert an alle Personen von Risikogruppen: "Bitte bleiben Sie auf jeden Fall zu Hause und bedienen Sie sich der Hilfe anderer!" Vor allem ältere und kränkelnde Personen...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Einige Freiwillige kümmern sich in Maria Alm um den Lieferservice. | Foto: Pixabay

Corona
Maria Almer helfen Maria Almern

Einige ehrenamtliche Helfer versorgen gemeinsam mit der Gemeinde die ältere Generation von Maria Alm. MARIA ALM. Mit der Aktion "Maria Almer helfen Maria Almern" zeigen sich mehrere Freiwillige durchaus solidarisch. Ziel ist es den älteren Menschen, Personen mit Vorerkrankungen oder anderen Notlagen unter die Arme zu greifen. Gemeinsam die Risikogruppe schützen Im Zusammenspiel mit der Gemeinde erledigen einige Helfer den Einkaufgang oder auch die Versorgung mit wichtigen Medikamenten. Falls...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Peter Weiss

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.